Tankesymbol Fis Reserve
Tacho, MFA, FIS, etc.
-
Themenersteller - Beiträge: 43
- Registriert: 3. Apr 2007, 21:01
- Wohnort: Unna
- Alter: 56
Tankesymbol Fis Reserve
Hallo
Ich habe mal ne Frage zur Meldung "tanken"
Bei mir erscheint das Warnsymbol und der Hinweis Biite tanken - wenn noch 5 Liter drin sind für ca 5 Sekunden im FIS und dann ist es wieder weg.
Unter Fahrzeugstatus ist es dann ja hinterlegt.
Im alten KI blieb die Lampe an und man wurde immer ans tanken erinnert.
Ist das normal oder müßte es quittiert werden oder wird es bei euch dann bis zum tanken angezeigt.
Ich finde 5 Sekunden Anzeige sehr kurz - und bei lautem Radio überhört man schonmal das BimBom und bekommt gar nicht mit, das man schon auf Reserve fährt somit müßte man ja ständig das FIS beobachten um keine Meldungen zu verpassen.
mfG Heiko
Ich habe mal ne Frage zur Meldung "tanken"
Bei mir erscheint das Warnsymbol und der Hinweis Biite tanken - wenn noch 5 Liter drin sind für ca 5 Sekunden im FIS und dann ist es wieder weg.
Unter Fahrzeugstatus ist es dann ja hinterlegt.
Im alten KI blieb die Lampe an und man wurde immer ans tanken erinnert.
Ist das normal oder müßte es quittiert werden oder wird es bei euch dann bis zum tanken angezeigt.
Ich finde 5 Sekunden Anzeige sehr kurz - und bei lautem Radio überhört man schonmal das BimBom und bekommt gar nicht mit, das man schon auf Reserve fährt somit müßte man ja ständig das FIS beobachten um keine Meldungen zu verpassen.
mfG Heiko
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Tankesymbol Fis Reserve
moin,
ist bei mir genauso. es sollte dir aber ja trotzdem auffallen das du mit reserve fährst. hin und wieder sollte man ja mal auf den tacho schaun. sonst siehst du ja die anderen warnleuchten nicht. UND du hast ja noch eine tankanzeige
mfg
ist bei mir genauso. es sollte dir aber ja trotzdem auffallen das du mit reserve fährst. hin und wieder sollte man ja mal auf den tacho schaun. sonst siehst du ja die anderen warnleuchten nicht. UND du hast ja noch eine tankanzeige

mfg
Re: Tankesymbol Fis Reserve
Das ist bei mir auch so.
Aber es gibt ja noch die normale Tanknadel und auf die schaut man ja auch mal ab und an.
Ist aber schon merkwürdig, dass dann keine Warnsymbol dauerhaft leuchtet...
MfG
Edit: da war ich wohl zu langsam
Aber es gibt ja noch die normale Tanknadel und auf die schaut man ja auch mal ab und an.
Ist aber schon merkwürdig, dass dann keine Warnsymbol dauerhaft leuchtet...
MfG
Edit: da war ich wohl zu langsam

Zuletzt geändert von black9N2 am 29. Jan 2009, 17:29, insgesamt 1-mal geändert.



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 471
- Registriert: 3. Mär 2008, 20:57
- Wohnort: Mainstockheim
- Alter: 40
- Kontaktdaten:
Re: Tankesymbol Fis Reserve
Auserdem geht sie ja bei jedem an und aus machen vom auto wieder kurz mit an oder nicht ???

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Tankesymbol Fis Reserve
Ja tut sie, aber wenn du längere Strecken fährst, z.B. auf der Autobahn dann würde das ja schonmal wegfallen.Auserdem geht sie ja bei jedem an und aus machen vom auto wieder kurz mit an oder nicht ???
Vielleicht kommt die Anzeige ja auch wieder und bleibt dann permanent an, wenn man noch ne gewisse Strecke weiterfährt.
Müsste man mal ausprobieren.
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 408
- Registriert: 13. Jan 2007, 11:17
- Wohnort: halle
- Kontaktdaten:
Re: Tankesymbol Fis Reserve
Nö, macht sie nicht, nur bei jedem Start oder eben du wechselst auf Fahrzeugstatus, dann dauerhaft.Vielleicht kommt die Anzeige ja auch wieder und bleibt dann permanent an, wenn man noch ne gewisse Strecke weiterfährt.
Müsste man mal ausprobieren.
MfG
Beispielsweise auch genauso bei der Wischwasserstandanzeige.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Re: Tankesymbol Fis Reserve
Nö, macht sie nicht, nur bei jedem Start oder eben du wechselst auf Fahrzeugstatus, dann dauerhaft.Vielleicht kommt die Anzeige ja auch wieder und bleibt dann permanent an, wenn man noch ne gewisse Strecke weiterfährt.
Müsste man mal ausprobieren.
MfG
Beispielsweise auch genauso bei der Wischwasserstandanzeige.

Danke für die Info.
MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 322
- Registriert: 27. Aug 2007, 16:31
- Wohnort: Dakar
- Alter: 41
Re: Tankesymbol Fis Reserve
Hat mich auch am Anfag als ich auf FIS Tacho umgestiegen bin uberrascht. Ist aber richtig so. Ist so auch in der Anleitung beschrieben. Die orangen Warnmeldungen gehen nach kurze Zeit weg und bleiben im Fahrzeugmodus hinterlegt. Gehen beim jeden Starvorgang wieder kurz an. Dagegen die roten Warnmeldungen bleiben dauerhaft an. Sinn der Sache...das orange Symbol zwingt den Fahrer nicht gleich anhalten und es kann weitergefahren werden. Dabei wurde die grosse orange Leuchte Nachts blenden. (War zB fruher bei Audis so. Da leuchtete die orange Zapfsaule standig, was uber nacht unangenehm war)
Das rote Symbol geht nicht weg und forfdert den Fahrer anzuhalten....
Das mann die orange Zapfsaule so verpassen kann, ist aber war. Da muss man sich aber bei VW beschweren, da das so ab Werk gemeint ist....jetzt ist die Frage was besser ist, nachts von der orangen Lauchte geblendet werden, oder den Tank dank nicht seehr aufdringlichen Warnung leer fahren

Das rote Symbol geht nicht weg und forfdert den Fahrer anzuhalten....
Das mann die orange Zapfsaule so verpassen kann, ist aber war. Da muss man sich aber bei VW beschweren, da das so ab Werk gemeint ist....jetzt ist die Frage was besser ist, nachts von der orangen Lauchte geblendet werden, oder den Tank dank nicht seehr aufdringlichen Warnung leer fahren



Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Tankesymbol Fis Reserve
Leerfahren
Das kostet evtl. Strafe...
MfG

Das kostet evtl. Strafe...

MfG



Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Tankesymbol Fis Reserve
Wenn das Taksymbol erscheint, schalte ich die MFA einfach auf Restkilometeranzeige, da stehen dann noch ca. 90km drauf. Die Anzeige bleibt dann, bis ich tanke, dann stell ich sie wieder um, oder auch nicht 

1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
-
- Beiträge: 322
- Registriert: 27. Aug 2007, 16:31
- Wohnort: Dakar
- Alter: 41
Re: Tankesymbol Fis Reserve
Glaube das die MFA sogar selber auf Reichweite bei weniger als 50km umschaltet.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
-
- Beiträge: 408
- Registriert: 13. Jan 2007, 11:17
- Wohnort: halle
- Kontaktdaten:
Re: Tankesymbol Fis Reserve
[quote="DOW"]Wenn das Taksymbol erscheint, schalte ich die MFA einfach auf Restkilometeranzeige, da stehen dann noch ca. 90km drauf.
Was bei 90km...was hast du den für ein Verbrauch.
Also 5,6,7L keine Ahnung Rest im Tank heißt die Anzeige geht an RICHTIG ? meine geht so bei 60-50km an aber 90
Ich glaub ich muss sparsamer fahren.aber egal selbst wenn die MFA 0km anzeigt kommt man noch richtig weit
ist bei anderen Herstellern genauer,besser gemacht
Was bei 90km...was hast du den für ein Verbrauch.
Also 5,6,7L keine Ahnung Rest im Tank heißt die Anzeige geht an RICHTIG ? meine geht so bei 60-50km an aber 90

Ich glaub ich muss sparsamer fahren.aber egal selbst wenn die MFA 0km anzeigt kommt man noch richtig weit
ist bei anderen Herstellern genauer,besser gemacht
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Tankesymbol Fis Reserve
Meine macht es nichtGlaube das die MFA sogar selber auf Reichweite bei weniger als 50km umschaltet.

"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Re: Tankesymbol Fis Reserve
Ich hab etwas unter 5l, denke ich. ist ja auch egal, selbst wenn die Anzeige auf 0 steht fahr ich damit noch gut und gerne 40km.Was bei 90km...was hast du den für ein Verbrauch.
Also 5,6,7L keine Ahnung Rest im Tank heißt die Anzeige geht an RICHTIG ? meine geht so bei 60-50km an aber 90![]()
Ich glaub ich muss sparsamer fahren.aber egal selbst wenn die MFA 0km anzeigt kommt man noch richtig weit
ist bei anderen Herstellern genauer,besser gemacht
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
-
- Beiträge: 322
- Registriert: 27. Aug 2007, 16:31
- Wohnort: Dakar
- Alter: 41
Re: Tankesymbol Fis Reserve
Wenn bei unserem 1.2 44kW Reichweite 0 kommt, komme ich noch in der Stadt cca. 50km weit, außerorts bin ich schon 80km weit gekommen. 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Tankesymbol Fis Reserve
Also das find ich auch etwas verbesserungsbedürftig ...
Bei der "Gurt anlegen!"-Warnung kommt ja zusätzlich zur Displaymeldung auch die kleine Kontrollleuchte ...
Ok, dann müßte das kleine Tanksymbol auch in den Tachoscheiben integriert sein, damit das überhaupt ginge.

Bei der "Gurt anlegen!"-Warnung kommt ja zusätzlich zur Displaymeldung auch die kleine Kontrollleuchte ...
Ok, dann müßte das kleine Tanksymbol auch in den Tachoscheiben integriert sein, damit das überhaupt ginge.
-----------------------------------------------------------
9N3 Comfortline - 1.2 l 12V - 47 kW/64 PS - Reflexsilber - 5-Türer
9N3 Comfortline - 1.2 l 12V - 47 kW/64 PS - Reflexsilber - 5-Türer
Re: Tankesymbol Fis Reserve
Joa, zum Beispiel.Also das find ich auch etwas verbesserungsbedürftig ...![]()
Bei der "Gurt anlegen!"-Warnung kommt ja zusätzlich zur Displaymeldung auch die kleine Kontrollleuchte ...
Ok, dann müßte das kleine Tanksymbol auch in den Tachoscheiben integriert sein, damit das überhaupt ginge.
Oder einfach ne kleine programmiertechnische Änderung, wo dann beispielsweise an der Stelle wo die Temperatur oder Radioanzeige ist, mit ganz normaler Schrift auf normalen nicht blendenden roten Hintergrund und dauerhaft "Bitte Tanken" erscheint. Oder zumindest so lange bis man es mit dem drücken einer MFA-Taste quittiert.
Oder dass das " Bitte tanken" wie gewohnt erscheint und wieder verschwindet, aber das obere kleine orange leuchtende Tanksymbol in der Radioanzeige solange leuchtet bis es mit dem drücken einer MFA-Taste quittiert wird, falls es jemanden Nachts stört.
Oder, oder, oder .... gibt da soviele "bessere" Lösungen =)
(Also @VW: Verbesserungsvorschlag für den Neuen

"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"
Walter Röhrl
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
-
- Beiträge: 322
- Registriert: 27. Aug 2007, 16:31
- Wohnort: Dakar
- Alter: 41
Re: Tankesymbol Fis Reserve
Ist eben VW ...:-) Bei VW Golf V ist es in der MFA Plus sogar so, das man entweder Radioanzeige hat, oder MFA Anzeige. Beides zusammen nicht. Da ist das alte Polodisplay viel besser :-))))) Aleso, nicht meckern, es wird noch schlimmer, da das neue Polo bestimmt das System vom Golf V und VI ubernimmt :-))))))))
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Re: Tankesymbol Fis Reserve
Da legt sich VW ja mal wieder mächtig ins Zeug alles zu verschlimmbessern ... 

-----------------------------------------------------------
9N3 Comfortline - 1.2 l 12V - 47 kW/64 PS - Reflexsilber - 5-Türer
9N3 Comfortline - 1.2 l 12V - 47 kW/64 PS - Reflexsilber - 5-Türer
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste