Welches ÖL?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Welches ÖL?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 8. Feb 2009, 10:47

Da ich leider in meinem Handbuch meinen Motor nich finde, und ich auch ehrlich gesagt vergessen habe beim händler zu fragen, wollte ich mal wissen welches Öl ich auf meinen BZG-Motor kippe?
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 114

Re: Welches ÖL?

Ungelesener Beitragvon L4rs » 8. Feb 2009, 10:59

Zum Auto gehen ---> Motorhaube auf ---> reinschauen ---> Schild suchen ---> Lesen



Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Welches ÖL?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 8. Feb 2009, 11:11

welches schild? meinste das was die ranmachen beim ölwechsel? wenn ja nich vorhanden...bzw welches meinst du? hatte sonst im alten vw immer 10w-40 ?
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 114

Re: Welches ÖL?

Ungelesener Beitragvon L4rs » 8. Feb 2009, 11:14

Also ich habe nach dem Ölwechsel immer ein Schildchen drin baumeln worauf steht welches Öl drin ist und wann es wieder gewechselt werden muss.


;)


Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Welches ÖL?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 8. Feb 2009, 11:20

ich auch bisher, nur halt bei dem nich, hab ja auch noch keinen gemacht.. sonst wer nen tipp?
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Re: Welches ÖL?

Ungelesener Beitragvon dayge » 8. Feb 2009, 14:08

Wenn du im Longlife-Intervall bist, was ich mal annehme:

Motoröl nach VW-Norm 504 00

fürs festes Wartungsintervall (15000km/1Jahr):

Motoröl nach VW-Norm 501 01 / 502 00 oder eben auch das Longlifeöl nach VW-Norm 504 00 (aber dann hätte der Umstieg auf ein festes Intervall natürlich wenig Sinn gemacht.)

Alles hier unter Punkt 3. nachzulesen. ;)
Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Welches ÖL?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 8. Feb 2009, 14:47

gut wenn ich jetzt noch wüsste welchen intervall ich hab, sollte wohl in der tür stehen wa?

danke schon mal! glaub anscheind sind die motoröle alle gleich wa?


edit: ah ok da stehts ja, danke nochmals!
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Welches ÖL?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 8. Feb 2009, 23:20

Hmm da ich ( noch ) nich weiß im welchen modus ich bin kipp ich am besten einfach das motoröl nach VW-Norm 504 00 rauf? kann man das irgendwie im KI erkennen?
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: Welches ÖL?

Ungelesener Beitragvon potatodog » 8. Feb 2009, 23:31

Im KI kannst du es natürlich über OBD auslesen ;-)
Kannst auch im Kofferraum schauen nach dem Aufkleber mit den PR-Nummern.
QG0 ohne Wartungsintervallverlängerung
QG1 mit Wartungsintervallverlängerung
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Welches ÖL?

Ungelesener Beitragvon Didget » 8. Feb 2009, 23:38

Oder Du machst die Zündung an (Motor nicht starten) und drückst den Reset-Knopf des Tageskilometerzählers länger als 3 Sekunden, dann zeigt er erst die Restkilomter und danach die -tage bis zum nächsten Service an. Sollte es länger als 1 Jahr und 15.000km seit Kauf bzw. letztem Service sein, hast Du LongLife/WIV.

:arrow: Also nur 5W30 Öl nach Norm 504.00/507.00 verwenden. ;)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Welches ÖL?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 10. Feb 2009, 16:17


fürs festes Wartungsintervall (15000km/1Jahr):

Motoröl nach VW-Norm 501 01 / 502 00 oder eben auch das Longlifeöl nach VW-Norm 504 00 (aber dann hätte der Umstieg auf ein festes Intervall natürlich wenig Sinn gemacht.)

Alles hier unter Punkt 3. nachzulesen. ;)

also heute kam heraus das noch 6400 km sind oder ca 322 Tage, also bin ich im jährlichen modus... is des nun nachteilig? sollte doch fürn motor eigentlich besser sein wenn er jedes jahr mal frisches öl bekommt?


Also nehme ich nu Motoröl nach VW-Norm 504 00 ??
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Welches ÖL?

Ungelesener Beitragvon Didget » 10. Feb 2009, 16:26

Ich würde eher auf WIV tippen. ;)
Oder bist Du vor 43 Tagen in der Inspektion gewesen und seitdem 8600 km gefahren? :gruebel:

Du bräuchtest bei festem Intervall kein 504.00 fahren. Ob es sinnvoll ist, jedes Jahr zu wechseln ist sehr umstritten. Einige meinen auf jeden Fall, Andere absolut nicht.... :ka:

Ich fahre zur Zeit mit meinem TDI bis zu 45.000 km zwischen den Ölwechseln, mit 504.00/507.00. :D
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Welches ÖL?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 10. Feb 2009, 17:27

keine ahnung wie das zustande kommt, hab den jetzt erst als jahreswagen gekauft, hmm also welches öl kipp ich nu rauf? :???:
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Welches ÖL?

Ungelesener Beitragvon Didget » 10. Feb 2009, 17:31

Du hast keine Ahnung, ob oder wann der letzte Service war?
Serviceheft?

Im Zweifelsfall immer 5W30 nach 504.00 / 507.00. :erklaer:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Welches ÖL?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 10. Feb 2009, 17:33

hmm guck gleich nochmals ins boardbuch, werd erst mal das 5W30 nach 504.00 / 507.00. verwenden wahrscheinlich, danke schon mal!
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Welches ÖL?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 18. Feb 2009, 07:15

Ich hab mir nu aus dem 500 m entfernten "Baumarkt" nun ein Öl gekauft was den VW Normen hinten entspricht, jedoch is des kein "Markenöl" wie Castrol,etc. Is des nu egal? Weil ich men es muss ja nur die selben normen haben oder?
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Welches ÖL?

Ungelesener Beitragvon Didget » 18. Feb 2009, 08:19

Im Baumarkt habe ich es noch nicht gesehen... :gruebel: Habe aber auch nie drauf geachtet, mein Öl ist immer von eBay. :D
Solange es 504.00/507.00 erfüllt, ist es ok!
Wieviel hast Du bezahlt? ;)
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


dayge
Beiträge: 604
Registriert: 4. Feb 2006, 19:30
Wohnort: Bielefeld/Dresden(Studienort)

Re: Welches ÖL?

Ungelesener Beitragvon dayge » 18. Feb 2009, 19:02

Steht da "entspricht 504 00 / 507 00" oder "Freigabe nach VW-Norm 504 00 / 507 00"? Ersteres muss nicht zwingend bedeuten, dass das Öl von VW freigegeben ist und dient wohl primär der "Kundenwerbung". :-? Da muss man wirklich sehr auf den Wortlaut achten. Durch die schwammige Formulierung ist das rechtlich sicherlich im grünen Bereich, aber in jeglicher anderer Hinsicht ist es eher im unverschämten Bereich. ;-)
Eine mittlerweile vermutlich nicht mehr ganz aktuelle Liste der freigegebenden Öle findest du z.B. hier.
Polo 1.4 75PS Highline MJ 2002
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Welches ÖL?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 18. Feb 2009, 20:47

dankd ir werd morgen mal raufgucken, glaube der Pott war recht günstig, so um die 10 euro, glaube demnach wird des nichts gutes sein.. also fehlkauf.. danke für die liste!
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste