Hallo!
Möchte mir gerne Angel Eyes für meinen Polo 9N (Bj. 2003) zulegen. Habe noch ein paar Fragen wie das mit dem Stellmotor ist? Was muss ich da machen usw.?? Welche Angel Eyes Ihr euch gekauft habt??(Marke) und Wie viel ihr dafür bezahlt habt würde mich auch interessieren damit ich weis wie viel mich das Kosten wird.
Danke
Vorraussetzungen bzw. Einbau der Angel Eyes für Polo 9N
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
RIE - K 15
- Beiträge: 1950
- Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
- Wohnort: Riesa
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Vorraussetzungen bzw. Einbau der Angel Eyes für Polo 9N
Hab meine damals bei Ebay geholt. Preise derzeit keine Ahnung.
Hast du elektr. Leutweitenregulierung? Dann must du welche holen dies auch haben. Und dann eigentlich nur anstecken.
Hast du elektr. Leutweitenregulierung? Dann must du welche holen dies auch haben. Und dann eigentlich nur anstecken.
Fahrzeuge:
Volkswagen Polo 86c Coupe / 6N
-
Polo-Katze
Re: Vorraussetzungen bzw. Einbau der Angel Eyes für Polo 9N
Hab meine auch von ebay, marke meiner angeleyes is FK. gibts in chrom schwarz und normal glaube ich. preis damals war glaube ich sowas um die 200 öken?
such einfach bei google/ebay, da findest viele anbieter. gibt sogar welche mit standlichtringen nicht so wie die von FK mit LEDs die eher schwach gelblich leuchten.
falls du dir die von FK holst kannste LEDs austauschen, alles weitere dazu hier
wenn du jetzt LWR hast kannst dir AEs mit LWR bestellen, musst dann einfach nur den Stellmotor aus den orginalen raus und in die AEs reinbauen, passt optim0l
such einfach bei google/ebay, da findest viele anbieter. gibt sogar welche mit standlichtringen nicht so wie die von FK mit LEDs die eher schwach gelblich leuchten.
falls du dir die von FK holst kannste LEDs austauschen, alles weitere dazu hier
wenn du jetzt LWR hast kannst dir AEs mit LWR bestellen, musst dann einfach nur den Stellmotor aus den orginalen raus und in die AEs reinbauen, passt optim0l
Re: Vorraussetzungen bzw. Einbau der Angel Eyes für Polo 9N
Hallo!Hab meine auch von ebay, marke meiner angeleyes is FK. gibts in chrom schwarz und normal glaube ich. preis damals war glaube ich sowas um die 200 öken?
such einfach bei google/ebay, da findest viele anbieter. gibt sogar welche mit standlichtringen nicht so wie die von FK mit LEDs die eher schwach gelblich leuchten.
falls du dir die von FK holst kannste LEDs austauschen, alles weitere dazu hier
wenn du jetzt LWR hast kannst dir AEs mit LWR bestellen, musst dann einfach nur den Stellmotor aus den orginalen raus und in die AEs reinbauen, passt optim0l
und wie schaut das mit den standlichtringen aus habe gesehen das es nicht wirklich ringe sind sondern nur der abblendscheinwerfer einen halbkreis hat und der begrenzungsscheinwerfer überhaupt nix wenn will ich das beide richtige Ringe haben. Vielleicht kannst du mir mal ein bild schicken wie deine ausschauen.
und wie war das mit dem stellmotor umbauen eher leicht oder schwer??
Danke fürs antworten
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Vorraussetzungen bzw. Einbau der Angel Eyes für Polo 9N
Du brauchst Valeo Stellmotoren, die AL passen nicht so ohne weiteres. Schau auf deinen Scheinwerfer und guck, von welcher Firma der ist. Die AEs können nichts, die würd ich abklemmen 
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
-
RIE - K 15
- Beiträge: 1950
- Registriert: 18. Apr 2007, 20:34
- Wohnort: Riesa
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Re: Vorraussetzungen bzw. Einbau der Angel Eyes für Polo 9N
gibt für 9N nur mit den AEs im Abblendlichtscheinwerfer.
Meine haben schon Stellmotoren drin, nix mit Umbauen
nur Kabel umstecken fertesch 
Meine haben schon Stellmotoren drin, nix mit Umbauen
Fahrzeuge:
Volkswagen Polo 86c Coupe / 6N
-
Polo-Katze
Re: Vorraussetzungen bzw. Einbau der Angel Eyes für Polo 9N
bei mir den stellmotor von den orginalscheinwerfern genommen und passt einwandfrei, ohne irgendwas umbauen. einfach rausnehmen, in die AEs rein und passt.
die AEs haben nur in den äußeren, also den Abblendlichtscheinwerfern standlichtringe mit LED technik. in beiden teilen des scheinwerfers komplette ringe musst dir selber basteln, gibts soweit ich weiß nicht für den 9N. die Standard (Standarten sind aus!)-LEDs sind allerdings eher gelblich und haben nicht gerade hohe leuchtkraft weshalb ich die durch etwas hellere ausgetauscht hab, desweiteren hab ich bei mir nur den bogen "an".
kuckste hier.
und hier siehst ein bild wie die AEs normal aussehen und wie du es umbauen kannst.
die AEs haben nur in den äußeren, also den Abblendlichtscheinwerfern standlichtringe mit LED technik. in beiden teilen des scheinwerfers komplette ringe musst dir selber basteln, gibts soweit ich weiß nicht für den 9N. die Standard (Standarten sind aus!)-LEDs sind allerdings eher gelblich und haben nicht gerade hohe leuchtkraft weshalb ich die durch etwas hellere ausgetauscht hab, desweiteren hab ich bei mir nur den bogen "an".
kuckste hier.
und hier siehst ein bild wie die AEs normal aussehen und wie du es umbauen kannst.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste