Abgaswarnleuchte
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
...wie kann man nur die Autorität der Fachleute dermaßen untergraben.....als ich dann vor ihren Augen den Bremslichtschalter getauscht habe und alles wieder ging haben sie doof geschaut![]()
![]()

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
ja, sorry. ich will mir doch nicht ans Bein wixen lassen das ich ein Autoradio falsch eingebaut habe...wie kann man nur die Autorität der Fachleute dermaßen untergraben.....als ich dann vor ihren Augen den Bremslichtschalter getauscht habe und alles wieder ging haben sie doof geschaut![]()
![]()

Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
...daaaaaaaaaaaaaaaaaas - ist immer deren Lieblingsspruch,wenn sie nicht mehr weiter wissen.....und ein Fremdradio eingebaut sehen.
Obwohl! Bestimmt ist es auch oft so.....
Gruß
Obwohl! Bestimmt ist es auch oft so.....
Gruß
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
Themenersteller - Beiträge: 229
- Registriert: 7. Jan 2005, 00:31
- Wohnort: Luxemburg
- Kontaktdaten:
NEUES PROBLEM
Heute als ich von der Arbeir kam blinkte die Abgaswarnleuchte und wenn ich Gas gab kam nicht mehr viel und im Leerlauf stotterte er sozusagen...
Kann ich überhaupt noch damit zum Freundlichen fahren!?
Heute als ich von der Arbeir kam blinkte die Abgaswarnleuchte und wenn ich Gas gab kam nicht mehr viel und im Leerlauf stotterte er sozusagen...
Kann ich überhaupt noch damit zum Freundlichen fahren!?
Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Honda NSR 125
-
- Beiträge: 1485
- Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
- Wohnort: Bremen
- Alter: 80
...wie kann man nur die Autorität der Fachleute dermaßen untergraben.....
[/quote]
Bin bei meinem Freundlichen seit 31 Jahren Kunde und inzwischen wohlgelitten. Wenn ich mit irgend welchen Besonderheiten ankomme, heißt es vom Meister zum Handwerker nur, laßt euch das Erklären und macht es.
Mit der Kostenberechnung fällt es meistens auch nicht so dicke aus, Argument, wieder was gelernt.


Bin bei meinem Freundlichen seit 31 Jahren Kunde und inzwischen wohlgelitten. Wenn ich mit irgend welchen Besonderheiten ankomme, heißt es vom Meister zum Handwerker nur, laßt euch das Erklären und macht es.
Mit der Kostenberechnung fällt es meistens auch nicht so dicke aus, Argument, wieder was gelernt.


Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
-
Themenersteller - Beiträge: 229
- Registriert: 7. Jan 2005, 00:31
- Wohnort: Luxemburg
- Kontaktdaten:
Hi
Bin heute zum Freundlichen gefahren.
==> Zündspule defekt.
Habe sie gewechselt bekommen und habe nichts dafür bezahlt. (keine Garantie mehr)
Bin noch mal gut davon gekommen
Bin heute zum Freundlichen gefahren.
==> Zündspule defekt.
Habe sie gewechselt bekommen und habe nichts dafür bezahlt. (keine Garantie mehr)
Bin noch mal gut davon gekommen

Fahrzeuge:
Polo 9N Trendline
Honda NSR 125
Wenn ich heute Morgen vor der arbeit schon Online gewesen wäre hätte ich auch auf die Zündspule getippt als ich das gelesen habe...NEUES PROBLEM
Heute als ich von der Arbeir kam blinkte die Abgaswarnleuchte und wenn ich Gas gab kam nicht mehr viel und im Leerlauf stotterte er sozusagen...
Kann ich überhaupt noch damit zum Freundlichen fahren!?
Hi
Bin heute zum Freundlichen gefahren.
==> Zündspule defekt.
Habe sie gewechselt bekommen und habe nichts dafür bezahlt. (keine Garantie mehr)
Bin noch mal gut davon gekommen
Das hat bei mir auch nichts gekostet... Wurde denn nur die defekte Zündspule gewechselt oder alle???
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 5
-
- Beiträge: 675
- Registriert: 19. Feb 2006, 15:33
- Wohnort: VW-Metropole Zwickau/Mosel
- Alter: 37
- Kontaktdaten:
*fg..
das hatte ich auch!
was.. nichts bezahlt?!
ich musste da 28€ für die zündspule lassen + 30€ Arbeit..
das hatte ich auch!
was.. nichts bezahlt?!
ich musste da 28€ für die zündspule lassen + 30€ Arbeit..

test ^^
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Bei mir war auch die Zündspule vom ersten Zylinder defekt..
Hab damals meine Polo abschleppen lassen..
Die haben die Spule gewechselt und da ich den gut kenne wo sie gewechselt hat.. Hab ich als er mir angerufen hat das er fertig ist, aber es sein kann das die anderen auch bald defekt sein könne gesagt soll alle wechseln...
Hab für die 4 Zündspulen, arbeitszeit und leihwagen nichts bezahlt...
Hab damals meine Polo abschleppen lassen..
Die haben die Spule gewechselt und da ich den gut kenne wo sie gewechselt hat.. Hab ich als er mir angerufen hat das er fertig ist, aber es sein kann das die anderen auch bald defekt sein könne gesagt soll alle wechseln...
Hab für die 4 Zündspulen, arbeitszeit und leihwagen nichts bezahlt...
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 5
Hallo,
Meine Abgaswarnleuchte leuchtet sporadisch seit Mitte Januar o6
auf. Manchmal gefolgt mit einem Ruckeln oder das Gas wird schlecht angenommen.
Zunächst wurde in der VW-Werkstatt ein neues Motor Update eingespielt.
(kostenpflichtig, ca. 90 Euro)
Die Abgasleuchte kam nach 2 Tagen und ca 150 km wieder.
Jetzt wurden die Grenzwerte geändert (etwas mehr Toleranz) .
Die Abgasleuchte kam nach 5 Tagen und ca 150 km wieder.
Die Lamda-Sonde1 wurde gewechselt.
Die Abgasleuchte kam nach 5 Tagen und ca 150 km wieder.
Im Fehlerspeicher steht jetzt die 2. Lamda-Sonde
Der Fehler wird gelöscht, die Leuchte ist wieder für ca 150 km aus.
Jetzt heißt es von der Werkstatt, das Motorsteuergerät ist defekt.
Die gewechselten Lambdasonden sind ebenfalls wieder defekt.
Ursache ist das Motorsteuergerät und die zugehörigen Steckverbindungen.
Die Wekstatt meint: Evtl. Wassereintritt durch Aufsteigende Feuchtigkeit im Kabel.
Die jetzt anfallenden Kosten: 1550,- Euro !!
Der Polo 1,2 ist Baujahr 2002 und hat 38000 km gelaufen.
Geht das hier mit rechten Dingen zu?
Wer zahlt, wenn am Ende eine der Zündspulen die Ursache hierfür ist.
Vielleicht hat hier jemand Erfahrung oder Tipps.
Gruß
Bernd
Meine Abgaswarnleuchte leuchtet sporadisch seit Mitte Januar o6
auf. Manchmal gefolgt mit einem Ruckeln oder das Gas wird schlecht angenommen.
Zunächst wurde in der VW-Werkstatt ein neues Motor Update eingespielt.
(kostenpflichtig, ca. 90 Euro)
Die Abgasleuchte kam nach 2 Tagen und ca 150 km wieder.
Jetzt wurden die Grenzwerte geändert (etwas mehr Toleranz) .
Die Abgasleuchte kam nach 5 Tagen und ca 150 km wieder.
Die Lamda-Sonde1 wurde gewechselt.
Die Abgasleuchte kam nach 5 Tagen und ca 150 km wieder.
Im Fehlerspeicher steht jetzt die 2. Lamda-Sonde
Der Fehler wird gelöscht, die Leuchte ist wieder für ca 150 km aus.
Jetzt heißt es von der Werkstatt, das Motorsteuergerät ist defekt.
Die gewechselten Lambdasonden sind ebenfalls wieder defekt.
Ursache ist das Motorsteuergerät und die zugehörigen Steckverbindungen.
Die Wekstatt meint: Evtl. Wassereintritt durch Aufsteigende Feuchtigkeit im Kabel.
Die jetzt anfallenden Kosten: 1550,- Euro !!
Der Polo 1,2 ist Baujahr 2002 und hat 38000 km gelaufen.
Geht das hier mit rechten Dingen zu?
Wer zahlt, wenn am Ende eine der Zündspulen die Ursache hierfür ist.
Vielleicht hat hier jemand Erfahrung oder Tipps.
Gruß
Bernd
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Hast du dich schon mal an VW gewandt und die Geschichte geschildert? Evtl. auch mal andere Werkstatt probieren. In Sachen Kulanz kann man vielleicht nicht mehr so viel erwarten, obwohl die 38tkm natürlich nix dolles sind für die Zeit, aber zumindest eine zielgerichtete Reparatur kann man doch vorraussetzen...
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
@Bernd wie PX schon schrieb.. Geh mal in ne andere Werkstatt und lass es dort mal überprüfen.. Wenn die dann auf den gleiche Fehler kommen sollten am besten bei VW anrufen und dennen dein Problem schildern und nach Kulanz fragen...
Hmm ob das die Zündspule sein kann weiss ich nicht.. Gibt leider soo viele Fehler die auftretten wenn die Abgaswarnleuchte aufleuchtet...
Hmm ob das die Zündspule sein kann weiss ich nicht.. Gibt leider soo viele Fehler die auftretten wenn die Abgaswarnleuchte aufleuchtet...
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf 5
Kann auch am Abgasrückführungsventil liegen, kostet j abnur 100 Euro !, repariert sich gern von selber wie eigentlich alles in der Elektrik !
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Renault Mégane
Re: Abgaswarnleuchte
Hi!
Ich habe Bj 2004 mit 74 PS und bin jetzt bei guten 46.000 km. Heute morgen als an der Ampel ich in den Leerlauf geschaltet habe und meinen Kleinen gar ausrollen ließ ging Abgaswarnleuchte (gelb) an. Das gleiche Problem hatte ich vor nen halben Jahr auch schon einmal. Damals konnte man via Diagnosestecker nichts finden und die Fehlermeldung lies sich löschen. Man plädierte darauf, dass es am Sprit lag, da ich zu der Zeit häufig bei Real normales Benzin bleifrei getankt habe.
Nun ja andere Tankstelle anderes Benzin (super) Problem bis heute morgen nicht wieder aufgetaucht. Mein Auto steht nachts selten draußen sondern in der Garage also schließe ich einen Schaden durch einen Marder nahezu aus. Vom Verbauch her ist alles wie immer auch vom Verhalten beim Anfahren alles wie immer..
Jetzt ist meine Frage sofort die Werkstatt aufsuchen oder wie stehen meine Chancen, dass sie von selbst wieder ausgeht?
Ich habe Bj 2004 mit 74 PS und bin jetzt bei guten 46.000 km. Heute morgen als an der Ampel ich in den Leerlauf geschaltet habe und meinen Kleinen gar ausrollen ließ ging Abgaswarnleuchte (gelb) an. Das gleiche Problem hatte ich vor nen halben Jahr auch schon einmal. Damals konnte man via Diagnosestecker nichts finden und die Fehlermeldung lies sich löschen. Man plädierte darauf, dass es am Sprit lag, da ich zu der Zeit häufig bei Real normales Benzin bleifrei getankt habe.
Nun ja andere Tankstelle anderes Benzin (super) Problem bis heute morgen nicht wieder aufgetaucht. Mein Auto steht nachts selten draußen sondern in der Garage also schließe ich einen Schaden durch einen Marder nahezu aus. Vom Verbauch her ist alles wie immer auch vom Verhalten beim Anfahren alles wie immer..
Jetzt ist meine Frage sofort die Werkstatt aufsuchen oder wie stehen meine Chancen, dass sie von selbst wieder ausgeht?
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste