Hallo liebe Polofans,
ich habe einen Polo 9n 1.4TDI mit 75Ps.
Als ich heute morgen mein Auto angemacht habe, ging erst mal die Servolenkung nicht. Im Laufe der Fahrt vielen dann noch ABS, Airbags, Radio, Licht und Blinker aus (ich glaube in der Reihenfolge). Als ich ihn das nächste Mal starten wollte, ging gar nichts mehr (offensichtlich die Batterie leer), also musste meine Mutter kommen und mir Starthilfe geben. Aber,- und das ist meine Frage- müsste nicht eig die komplette Elektronik über die Lichtmaschine laufen beim Fahren? Ich meine, weil auch nach der Starthilfe die Servolenkung nicht mehr ging und wieder haben sich im Laufe der Fahrt die einzelnen Dinge die ich oben schon beschrieben habe verabschiedet.
Hier meine Frage: Könnte die Lichtmaschine defekt sein?
Schonmal vielen Dank im Vorraus
Lichtmaschine kaput????
ZV, eFH, FFB, Clima, GRA, MFA, Tacho, TFT, FSE, Stand-/Sitzheizung, usw..
(ausser Motor- und Getriebetechnik etc.)
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Lichtmaschine kaput????
denke mal batterie ist kaputt.. hatte ne freundin von mir in ihrem 1.4er tdi auch wenn die batt platt ist kann die lichtmaschine sie auch nicht laden..
Fahrzeuge:
Polo 9N3 United
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 12. Feb 2009, 14:48
- Wohnort: Reichshof
- Kontaktdaten:
Re: Lichtmaschine kaput????
Hi,
die Batterie ist aber neu und eigentlich, wie mir gesagt wurde, für einen Polo schon ziehmlich groß. Aber ihr habt Recht, die ist komplett leer. Als ich eben ein Ladegerät angeschlossen habe, hat es nichtmal gefunkt als ich die Masse abgeklemmt habe.
die Batterie ist aber neu und eigentlich, wie mir gesagt wurde, für einen Polo schon ziehmlich groß. Aber ihr habt Recht, die ist komplett leer. Als ich eben ein Ladegerät angeschlossen habe, hat es nichtmal gefunkt als ich die Masse abgeklemmt habe.
Re: Lichtmaschine kaput????
Das scheint mir am wahrscheinlichsten. Oder es ist nur "das richtige" dünne Kabel zum Regler abgerissen, bzw. der Stecker abgefallen.Als ich heute morgen mein Auto angemacht habe, ging erst mal die Servolenkung nicht. Im Laufe der Fahrt vielen dann noch ABS, Airbags, Radio, Licht und Blinker aus (ich glaube in der Reihenfolge). Als ich ihn das nächste Mal starten wollte, ging gar nichts mehr (offensichtlich die Batterie leer), . . .
Hier meine Frage: Könnte die Lichtmaschine defekt sein?
Wäre die Batterie so platt, daß eine intakte LiMa während der Fahrt nicht mehr die Bordspannung halten könnte, dann wäre morgens gar kein Motorstart mehr möglich gewesen.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: Lichtmaschine kaput????
Einfacher Test:
Mach mal die Zündung an (nicht starten) und kuck nach, ob das rote Batteriesymbol leuchtet.
Nun starte und kuck ob das Batteriesymbol ausgegangen ist.
Mach mal die Zündung an (nicht starten) und kuck nach, ob das rote Batteriesymbol leuchtet.
Nun starte und kuck ob das Batteriesymbol ausgegangen ist.
"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."
-
Themenersteller - Beiträge: 7
- Registriert: 12. Feb 2009, 14:48
- Wohnort: Reichshof
- Kontaktdaten:
Re: Lichtmaschine kaput????
So ich hab das in der Werkstatt machen lassen.
War wohl ein Kabelbruch, aber das haben die mir in einer viertel Stunde für 76 Euro wieder gemacht. Jetzt leuchtet auch wieder die Generator Kontrollleuchte.
Vielen Dank für eure Hilfe
War wohl ein Kabelbruch, aber das haben die mir in einer viertel Stunde für 76 Euro wieder gemacht. Jetzt leuchtet auch wieder die Generator Kontrollleuchte.
Vielen Dank für eure Hilfe
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste