
mfg
bei mir waren es ca. 2cm Restgewinde mit dem 205/40R17, wenn ich tiefer drehe darf ich nicht mehr voll einschlagen oder nur schneckengeschwindigkeit fahren. Mit dem 215/35 gibt es keine Probleme.muss ich dann was bearbeiten oder wie kann man des lösen mit dem lenkeinschlag?
da meine sommerreifen evtl noch einen sommer gehen.
bis wie weit kann man den runter ohne das was schleift??
was denn für eine laschebei mir waren es ca. 2cm Restgewinde mit dem 205/40R17, wenn ich tiefer drehe darf ich nicht mehr voll einschlagen oder nur schneckengeschwindigkeit fahren. Mit dem 215/35 gibt es keine Probleme.muss ich dann was bearbeiten oder wie kann man des lösen mit dem lenkeinschlag?
da meine sommerreifen evtl noch einen sommer gehen.
bis wie weit kann man den runter ohne das was schleift??
Man kann nur die Lasche umlegen so wie es in den Anleitungen steht aber mehr geht auch nicht
was denn für eine laschebei mir waren es ca. 2cm Restgewinde mit dem 205/40R17, wenn ich tiefer drehe darf ich nicht mehr voll einschlagen oder nur schneckengeschwindigkeit fahren. Mit dem 215/35 gibt es keine Probleme.muss ich dann was bearbeiten oder wie kann man des lösen mit dem lenkeinschlag?
da meine sommerreifen evtl noch einen sommer gehen.
bis wie weit kann man den runter ohne das was schleift??
Man kann nur die Lasche umlegen so wie es in den Anleitungen steht aber mehr geht auch nicht
Das ist aber ganz schön teuer!ich hab bei allen Reifenhändler und zubehör Händler gefragt, alle haben mir es so um die 899€ angeboten. Nur der letzte Händler hat sich in der Preisliste verschaut und hat es mir für 850€ angeboten. Da hab ich dann bestellt. Natürlich ohne Eintragung, einbau,...
Hir bekommst es für 825€ http://www.reifen-felgen-fahrwerke-spoiler.de/Fahrwerke
Das ist aber ganz schön teuer!ich hab bei allen Reifenhändler und zubehör Händler gefragt, alle haben mir es so um die 899€ angeboten. Nur der letzte Händler hat sich in der Preisliste verschaut und hat es mir für 850€ angeboten. Da hab ich dann bestellt. Natürlich ohne Eintragung, einbau,...
Hir bekommst es für 825€ http://www.reifen-felgen-fahrwerke-spoiler.de/Fahrwerke
Hab für mein KW variante 1 inox 750 € bezahlt. Hat nen Kumpel für mich bestellt.
Der ist Selbständig, hatte ne eigene KFZ Werkstatt. Soweit ich weiß hat er es direkt bei KW bestellt.Das ist aber ganz schön teuer!ich hab bei allen Reifenhändler und zubehör Händler gefragt, alle haben mir es so um die 899€ angeboten. Nur der letzte Händler hat sich in der Preisliste verschaut und hat es mir für 850€ angeboten. Da hab ich dann bestellt. Natürlich ohne Eintragung, einbau,...
Hir bekommst es für 825€ http://www.reifen-felgen-fahrwerke-spoiler.de/Fahrwerke
Hab für mein KW variante 1 inox 750 € bezahlt. Hat nen Kumpel für mich bestellt.
kannst du uns denn da mal erzählen wo dein kumpel das bestellt hat das wäre ja ein super preis für 750 eus
Berichte bitte unbedingt hier, wie die Fahreigenschaften sind.... Somit hab ich jetzt paar Eus drauf gelegt und werd ab 28. Februar Bilstein BS14 fahren.
Wenn es ein "ordentlicher" Prüfer ist und du mit den Winterreifen da hin fährst, dann wird er dir entweder die Sommerreifen löschen, oder in Verbindung mit dem Gewinde neu abnehmen müssen, solange die Reifen im Sommer anders den Dimensionen der Winterreifen sind.dann hast es eben zum EK bekommen und es wurde ja dieses Jahr 30€ teurer.
Weiß jemand ob man das Gewindefahrwerk auch mit den Winterräder eintragen lassen kann und trotzdem die Sommerräder im Sommer fahren darf (sind ja schon eingetragen mit nem 45mm FW) ???
Oder muss ich es mit den Sommerräder eintragen lassen??
schon mal danke
Wenn es ein "ordentlicher" Prüfer ist und du mit den Winterreifen da hin fährst, dann wird er dir entweder die Sommerreifen löschen, oder in Verbindung mit dem Gewinde neu abnehmen müssen, solange die Reifen im Sommer anders den Dimensionen der Winterreifen sind.dann hast es eben zum EK bekommen und es wurde ja dieses Jahr 30€ teurer.
Weiß jemand ob man das Gewindefahrwerk auch mit den Winterräder eintragen lassen kann und trotzdem die Sommerräder im Sommer fahren darf (sind ja schon eingetragen mit nem 45mm FW) ???
Oder muss ich es mit den Sommerräder eintragen lassen??
schon mal danke
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste