GTI honeycomb grill
Alles aussen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
- Beiträge: 425
- Registriert: 19. Sep 2006, 21:37
- Wohnort: Bad Berleburg
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: GTI honeycomb grill
Ich ebenfalls, auch wenn ich in den nächsten 2 Wochen meine Gitter vom Chris bekomme. Aber gespannt bin ich auf jeden Fall.
Mfg Philipp
Mfg Philipp
Zuletzt geändert von phs_racer am 16. Feb 2009, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: GTI honeycomb grill
Nun ja, laut meiner Mom sieht alles ordentlich aus
bin mal auf die Passung gespannt. Dienstag gibt's Fotos!

-
- Beiträge: 425
- Registriert: 19. Sep 2006, 21:37
- Wohnort: Bad Berleburg
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: GTI honeycomb grill
und dann kommst du anch Hause und die Teile sind für nen Golf 

Re: GTI honeycomb grill
Nun ja, laut meiner Mom sieht alles ordentlich ausbin mal auf die Passung gespannt. Dienstag gibt's Fotos!
was hast du jetzt schlussendlich gezahlt für die teile?
inkl. versand, eventuell zoll usw?
lg
Re: GTI honeycomb grill
Zoll war keiner, hab den ebay-Preis bezahlt also etwa 140-145€. Teurer Spaß, aber wie ich finde hab ich da keinen Müll gekauft:was hast du jetzt schlussendlich gezahlt für die teile?
inkl. versand, eventuell zoll usw?
lg



Sieht alles ordentlich aus, bei mir ist das linke Gitter teilweise offen, gibt da wohl verschiedene Ausführungen.
Interessant ist aber die Rückseite...

Denke mal, die haben da einfach irgendein VW-Logo und eine Teilenummer reingestanzt, die es gar nicht gibt, und damit man das nicht überprüfen kann, haben sie sie weggefräst.
Re: GTI honeycomb grill
moin,
Sieht alles ordentlich aus, bei mir ist das linke Gitter teilweise offen, gibt da wohl verschiedene Ausführungen.
das wird sicherlich für diesel fraktion sein. die haben ja auf der beifahrerseite den ladeluftkühler!
mfg
Re: GTI honeycomb grill
Beifahrerseite ist aber rechts.das wird sicherlich für diesel fraktion sein. die haben ja auf der beifahrerseite den ladeluftkühler!
Sieht alles ordentlich aus, bei mir ist das linke Gitter teilweise offen, gibt da wohl verschiedene Ausführungen.

Die linke Öffnung ist für die Hupe.

Re: GTI honeycomb grill
also wenn ich mir den 9n3 von vorne anschaue und mit den gittern vergleiche ist das mit öffnung für die beifahrer seite!Beifahrerseite ist aber rechts.das wird sicherlich für diesel fraktion sein. die haben ja auf der beifahrerseite den ladeluftkühler!
Sieht alles ordentlich aus, bei mir ist das linke Gitter teilweise offen, gibt da wohl verschiedene Ausführungen.
Die linke Öffnung ist für die Hupe.


mfg
Re: GTI honeycomb grill
Ich meinte die kleinen Öffnungen in der Blende für die linke Seite, die sind für die Hupe. 
BTW: Zumindest beim 9N fallen die etwas größer aus...

BTW: Zumindest beim 9N fallen die etwas größer aus...

Re: GTI honeycomb grill
Zoll war keiner, hab den ebay-Preis bezahlt also etwa 140-145€. Teurer Spaß, aber wie ich finde hab ich da keinen Müll gekauft:was hast du jetzt schlussendlich gezahlt für die teile?
inkl. versand, eventuell zoll usw?
lg
![]()
![]()
![]()
Sieht alles ordentlich aus, bei mir ist das linke Gitter teilweise offen, gibt da wohl verschiedene Ausführungen.
Interessant ist aber die Rückseite...
![]()
Denke mal, die haben da einfach irgendein VW-Logo und eine Teilenummer reingestanzt, die es gar nicht gibt, und damit man das nicht überprüfen kann, haben sie sie weggefräst.
sieht ganz ordentlich aus, bin auf bilder im eingebauten zustand gespannt

eventuell verkaufen sie original ware? die sie günstig bei vw kaufen ? und nur da unten zu kaufen gibt?
lg
Re: GTI honeycomb grill
Kann ich mir nicht vorstellen. Wenn es die Teile original gäbe, hätte man schon längst davon gehört.
Re: GTI honeycomb grill
Kann ich mir nicht vorstellen. Wenn es die Teile original gäbe, hätte man schon längst davon gehört.
was machst du eigentlich noch online

bau ein die dinger und stell bilder online.

Re: GTI honeycomb grill
Die sehen von der Verarbeitung doch echt super aus! Bin mal gespannt, wie die teile direkt am Auto aussehen. Heute gibts Bilder, oder???
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
-
- Beiträge: 425
- Registriert: 19. Sep 2006, 21:37
- Wohnort: Bad Berleburg
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: GTI honeycomb grill

MfG Philipp
Re: GTI honeycomb grill
Will nicht als Nörgler gelten, aber hat die Strebe die geglättet wurde eine Welle drin (auf dem letzten Bild) ?!
Sieht auf dem Bild gar so aus ...
Lg Lars
Sieht auf dem Bild gar so aus ...
Lg Lars

...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: GTI honeycomb grill
Naja, passen wie man sieht ^^
Das mit der Welle ist mir auch grad aufgefallen... liegt wohl am Foto, das sieht in echt nicht so aus.
Das mit der Welle ist mir auch grad aufgefallen... liegt wohl am Foto, das sieht in echt nicht so aus.
Re: GTI honeycomb grill
Ja, siehr richtig klasse aus!!! Das rockt! 
Probleme beim Einbau gehabt?

Probleme beim Einbau gehabt?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
-
- Beiträge: 425
- Registriert: 19. Sep 2006, 21:37
- Wohnort: Bad Berleburg
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: GTI honeycomb grill
Da war ich eben ne Minute zu langsam
SEhen doch echt gut aus, und machen sich auch an deinem Auto ganz gut. Nur was ich nicht verstehe, warum sind so ein paar einzelne Waben offen? Die große Öffnung bei dem einen Gitter ist ja noch verständlich.

Re: GTI honeycomb grill
Naja, auf der Fahrerseite ist da die Hupe drunter und auf der Beifahrerseite ist bei der einzelnen neben der NSW-Öffnung die Schraube drin und die große Öffnung ist denke ich mal auch dafür, dass man das Ding einfach rausziehen kann, wenn man an den Abschlepphaken will.
Passten einwandfrei, nur reingeklipst und auf der Beifahrerseite die Schraube wieder reingemacht.
Passten einwandfrei, nur reingeklipst und auf der Beifahrerseite die Schraube wieder reingemacht.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste