Erfahrungen mit Doppel-DIN Geräten

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Shapian
Beiträge: 16
Registriert: 11. Jan 2009, 15:48

Re: Erfahrungen mit Doppel-DIN Geräten

Ungelesener Beitragvon Shapian » 17. Jan 2009, 13:47

Ich hab auch das Alpine-IVA202R.

Das Radio ist sehr tief, wie es schon oben berichtet wurde, sodass ich hinten etwas aus dem Din Schacht heraussägen musste, um das Radio mit der Mittelkonsole auf eine Höhe zu bekommen.
Bei mir steht es also nicht mehr raus. Habe von meinem CarHifi Händler einen anderen Rahmen dafür bekommen, sodass sich das Radio jetzt auch noch super öffnen kann, obwohl es so "tief" drin sitzt.


Bedienung und Sound sind erstklassig, wie gewohnt von Alpine.

Steuere meinen Ipod Nano damit und es klappt wunderbar, dank der eingebauten High Speed Schnittstelle.

Kann das Gerät nur weiterempfehlen. ;-)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Moosi1987
Beiträge: 325
Registriert: 11. Dez 2007, 19:29
Wohnort: Hartmannsdorf
Alter: 38

Re: Erfahrungen mit Doppel-DIN Geräten

Ungelesener Beitragvon Moosi1987 » 24. Feb 2009, 16:56

So, dann werde ich meine Erfahrungen mit meinem Pioneer AVH P-4000 DVD schildern. Das Gerät wurde mit dazugehörigen CAN-Bus Interface, Kabelsatz, Phantomspeisung, Universalrahmen und Fernbedienung geordert. Das Anschließen schafft auch ein Laie wobei grade mit der Phantomspeisung mir ein paar Steine in den Weg gelegt wurden. (will ich hier aber nicht drauf eingehen).
Für den Einbau wird imo unbedingt ein Universalrahmen benötigt, da das Gerät sonst ca. 2cm herausschaut. Der Pioneerrahmen ist auch nicht sehr passgenau, was die Spaltmaße angeht.
So nun aber zum Gerät:
- sehr gute/ logische Menüführung,
- eine schnelle Zugriffszeit auf USB-Stick (Übergänge von MixCDs sind kaum zu hören)
- Anschluss hab ich ins Handschuhfach gelegt (und ist somit "unsichtbar", was mir wichtig war)
- DVD-Wiedergabequaliät ist spitze
- am besten gefällt mir, dass das Gerät DivX Formate liest
-> dh. einfach eine .avi ins DivX Format codiert und auf DVD gebrannt, so lassen sich schön Musikclips anschauen
- auch sehr schön finde ich die 112 Farben für die Tastenbeleuchtung, da kann die Farbe prima ans Polocockpit anpassen
- nicht so gut finde ich das Menüdesign, wirkt ein bisschen öde, aber wenn man nur Musik hört schaltet man das Display sowieso nach einer gewissen Zeit aus (geht mir zumindest so)
- abschließend gesagt macht das Gerät einen sehr soliden Eindruck, keineswegs billiger Asienmist

Bezahlt habe ich nur für das Gerät 479€, ich finde das ist guter Preis, obwohl das Gerät nach paar Tagen 10€ günstiger war. Naja kann man nichts machen...
Falls jemand noch Fragen hat kann er sich gern an mich wenden.
Fahrzeuge: Volkswagen 6n  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Erfahrungen mit Doppel-DIN Geräten

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 24. Feb 2009, 21:54

Ich war heute bei MediaMarkt und da war das Gerät für 380,- € zu haben :D O.o
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Moosi1987
Beiträge: 325
Registriert: 11. Dez 2007, 19:29
Wohnort: Hartmannsdorf
Alter: 38

Re: Erfahrungen mit Doppel-DIN Geräten

Ungelesener Beitragvon Moosi1987 » 25. Feb 2009, 14:24

:hä: Krass, naja nun isses zu spät. Vor nem halben Jahr hat es auch noch rund 100€ mehr gekostet...
Fahrzeuge: Volkswagen 6n  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste