3. Inspektion bei 30000km und 5 Jahren

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
blackandwhite
Beiträge: 375
Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
Wohnort: Bottrop
Alter: 34
Kontaktdaten:

3. Inspektion bei 30000km und 5 Jahren

Ungelesener Beitragvon blackandwhite » 24. Feb 2009, 21:44

Hey,
habe heute das Auto von meinem Vadder nach VW gebracht und da bei mir der Schraubenschlüssel schon seit längerem leuchtet habe ich auch mal nachgefragt ob ich nun auch eine Inspektion machen muss.
Es wurde am 9/2005 bei 13000km und am 09/2007 bei 21500 eine Longlife Inspektion gemacht wo jedesmal die Bremsflüssigkleit ausgetauscht wurde (EZ: 11/2003) . Nun habe ich genau 30000km weg, der Händler meinte, dass ein Ölwechsel gemacht werden muss, sowie die Zündkerzen und alle Filter ausgetauscht werden. Alleine für den Luftfilter will VW 61 Euronen habe und für den Rest mit irgenteinem Fokus Angebot noch 262 Euronen. Wie kann ich nun sparen, kann ich Öl mitbringen, kann man die Filter selbst tauschen, wo bekommt man solche Sachen...
Kann man diese Arbeiten selbst durchführen und VW trägt trotzdem die Inspektion ins Serviceheft ein?

Chris
Fahrzeuge: Polo 6R GTI   Volkswagen Golf GTD  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fr33dom
Beiträge: 927
Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
Wohnort: Offenbach am Main
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 3. Inspektion bei 30000km und 5 Jahren

Ungelesener Beitragvon Fr33dom » 24. Feb 2009, 21:56

Ich hab erst die Inspektion hinter mir bei 40 000 die du gerade beschreibst. Folgendes wurde gemacht:

Inspektion

Material:
- 3 Ltr. Motoröl 5W30
- 1 Ölfilter
- 1 Luftfilter
- 1 Innenraumfilter
- 3 Zündkerzen
- 1 Ltr.Scheibenfrostschutz -70°
- 1 Öldichtring

Alles von einer Freien Werkstatt und hat 190€ gekostet. Dies wird ins Serviceheft eingetragen und zählt genauso viel als würde ein VW Händler dies tun.
Also eine Freie Werkstatt suchen die Inspektionen durchführt is ebenso so gut und bringt genauso viel.

Hoffe ich konnte helfen mfg Free


Themenersteller
blackandwhite
Beiträge: 375
Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
Wohnort: Bottrop
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: 3. Inspektion bei 30000km und 5 Jahren

Ungelesener Beitragvon blackandwhite » 24. Feb 2009, 22:03

Hat eine freie Werkstatt denn auch die Möglichkeit den Service Intervall zurückzustellen?
Fahrzeuge: Polo 6R GTI   Volkswagen Golf GTD  


Hoomie

Re: 3. Inspektion bei 30000km und 5 Jahren

Ungelesener Beitragvon Hoomie » 24. Feb 2009, 22:04

Eigentlich ja, die brauchen nur nen Testgerät mit dem man sich im Schalttafeleinsatz einloggen kann und auch anpassen kann!


Themenersteller
blackandwhite
Beiträge: 375
Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
Wohnort: Bottrop
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: 3. Inspektion bei 30000km und 5 Jahren

Ungelesener Beitragvon blackandwhite » 24. Feb 2009, 22:08

Werd ich morgen direkt mal anfragen, jedoch gibt es dann aber keine Mobilitätsgarantie oder?
Fahrzeuge: Polo 6R GTI   Volkswagen Golf GTD  


Hoomie

Re: 3. Inspektion bei 30000km und 5 Jahren

Ungelesener Beitragvon Hoomie » 24. Feb 2009, 22:29

Nein die Mob Garantie fällt wech, die kriegste ja von :vw:! Allerdings glaube ich das man wenn man zu einer Freien werkstatt fährt, die nach Herstellervorgaben arbeitet die aufrecht erhält! Ich komm grade nich auf den namen aber VW hat da sonne freie Kette, bei der man das bekommen kann Stop+go glaube ich aber das kann ich dir nich genau sagen! Aber wenn du zu irgeneiner freien Werkstatt fährst jibbet dat nischt, und dann verfallen auch deine Kulanzansprüche und so weiter! Die Durchrostungsgarantie weiß ich...


Fr33dom
Beiträge: 927
Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
Wohnort: Offenbach am Main
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 3. Inspektion bei 30000km und 5 Jahren

Ungelesener Beitragvon Fr33dom » 24. Feb 2009, 22:56

also Intervallanzeige einstellen JA

Garantie und Kulanz bekomm ich bei meiner Freien Wekstatt auch. Aber kann schon sein das dies von freier zu freier unterschiedlich ist. :top:


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: 3. Inspektion bei 30000km und 5 Jahren

Ungelesener Beitragvon px » 25. Feb 2009, 10:42

also Intervallanzeige einstellen JA

Garantie und Kulanz bekomm ich bei meiner Freien Wekstatt auch. Aber kann schon sein das dies von freier zu freier unterschiedlich ist. :top:
Aber nicht auf's Fahrzeug. Die von VW gewährte Herstellergarantie und insbesondere die Mobilitätsgarantie wird nur bei Durchführung der Inspektionen bei einem VW-Fachbetrieb gewährt.

Wäre ja auch schön doof, warum sollte dann noch wer VW-Werkstatt sein wollen.


=flo=

Re: 3. Inspektion bei 30000km und 5 Jahren

Ungelesener Beitragvon =flo= » 25. Feb 2009, 11:05

Aber wenn du zu irgeneiner freien Werkstatt fährst jibbet dat nischt, und dann verfallen auch deine Kulanzansprüche und so weiter! Die Durchrostungsgarantie weiß ich...
Meine Wenigkeit lässt sein Auto weitgehend privat von einem Bekannten warten. In der Werkstatt bin ich nur, wenn irgendwas kaputt ist. Trotzdem hat VW meine Rostreklamation bewilligt. Obwohl der Umfang nicht grad gering war (Seitenschweller neu lackieren neue Türen/Heckklappe). Als der Antrag zu VW geschickt wurde, kam lediglich folgender Vermerk auf den Antrag: "Fahrzeug wird in Fremdwerkstatt gewartet. Alle Services und Zusatzumfänge ausgeführt. Fahrzeug befindet sich in sehr gepflegtem Zustand - Lackmängel durch Fahrlässigkeit seitens des Halters ausgeschlossen"


MfG Flo


Fr33dom
Beiträge: 927
Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
Wohnort: Offenbach am Main
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 3. Inspektion bei 30000km und 5 Jahren

Ungelesener Beitragvon Fr33dom » 25. Feb 2009, 14:45

:top:

So siehts aus. Is alles auch wiederum Situationsbedingt


Themenersteller
blackandwhite
Beiträge: 375
Registriert: 17. Feb 2008, 16:37
Wohnort: Bottrop
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: 3. Inspektion bei 30000km und 5 Jahren

Ungelesener Beitragvon blackandwhite » 25. Feb 2009, 22:15

Hab hir in Bottrop mal rumtelefoniert, es gibt keine frei die mir etwas das Heft einträgt und auch niemanden, der Fehler auslesen kann oder den Sevice Intervall zurücksetzen kann bzw. darf.

Nun muss ich wohl doch nach VW wo bekomme ich ein gutes Inspektionskit? Dann würde ich die Filter selber wechseln und das Öl mitbrinden oder geht das nicht?
Bitte stellt mir ein paar Links rein.
Fahrzeuge: Polo 6R GTI   Volkswagen Golf GTD  


manzo
Beiträge: 4
Registriert: 10. Feb 2009, 15:20

Re: 3. Inspektion bei 30000km und 5 Jahren

Ungelesener Beitragvon manzo » 26. Feb 2009, 22:40

Ich hab erst die Inspektion hinter mir bei 40 000 die du gerade beschreibst. Folgendes wurde gemacht:
Alles von einer Freien Werkstatt und hat 190€ gekostet. Dies wird ins Serviceheft eingetragen und zählt genauso viel als würde ein VW Händler dies tun.
Also eine Freie Werkstatt suchen die Inspektionen durchführt is ebenso so gut und bringt genauso viel.

Hoffe ich konnte helfen mfg Free
Probleme kann es aber später nach der Garantie geben bezüglich Kulanzanträge bei VW ;-)
Die kannst du eigendlich komplett vergessen.


Fr33dom
Beiträge: 927
Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
Wohnort: Offenbach am Main
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: 3. Inspektion bei 30000km und 5 Jahren

Ungelesener Beitragvon Fr33dom » 27. Feb 2009, 17:23

mag ja sein aber ich hab da en bisl ne andere Situation, is auch egal. :fuck:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Rat & Tat“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste