Polenschlüssel

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
Dr.Juice
Beiträge: 6
Registriert: 22. Jan 2008, 19:50
Wohnort: Kiel
Alter: 55

Polenschlüssel

Ungelesener Beitragvon Dr.Juice » 25. Feb 2009, 21:30

Alles was sonst nirgendwo anders reinpasst!
Kronshagen an einem Mittwochs um 7:30 Uhr. Nichts ahnend geht man zum Auto um zur Arbeit zu fahren. Ich drücke den Knopf der Zentralverrieglung, das Auto geht auf und ich setze mich hinein. Nun das böse erwachen. Da fehlt doch etwas in der Mittelkonsole, sch……! Die Kabel ragen aus dem Schacht wo eigentlich ein Alpine Radio und eine Freisprecheinrichtung sein sollten. Nun kam mir eine Frage: Wie sind die ins Auto gekommen? Ich habe das Auto doch gerade erst aufgeschlossen. Die Polizei sagte mir, das wird mit einem so genannten „Polenschlüssel“ gemacht. Soll ein Rohling sein, den man ins Schlüsselloch einführt bis ein Widerstand spürbar ist. Nun ein kleiner heftiger Schlag und der Schließzylinder hat ausgesorgt. Damit ist ein Alpine Radio CDE-9827R, Freisprecheinrichtung von Parrot CK3100 und mein akitves Bassmodule von Hifonics HFI 200A erstmal wech.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Polenschlüssel

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 25. Feb 2009, 21:40

Das ist doof :grr:

Aber hab mal gehört mann kann so Funkwellen die die FFB aussendet auch abfangen und auf einen Schlüssel programmieren. Keine Ahnung ob's stimmt ^^

Aber sorry wegen deinem geilen Radio
Fahrzeuge: Audi B7  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Polenschlüssel

Ungelesener Beitragvon Lampe » 25. Feb 2009, 21:41

Scheisse! :motz:


Hab da mal nenBericht drüber gesehen/gelesen, so werden auch teilweise ganze Autohäuserparkplätze leer geräumt, was genau so mies is wenn se irgendwo warten und dein signal von der funkffb abfangen, das auf nen rohling überspielen und so mühelos am tage deinen wagen leerräumen, echt ärgerlich sowas mein beileid nochmal...
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Fillmore
Beiträge: 755
Registriert: 4. Sep 2006, 20:27
Wohnort: Kirchheim Teck
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Polenschlüssel

Ungelesener Beitragvon Fillmore » 25. Feb 2009, 21:48

In dem Fall zahlt doch die Versicherung oder? :???:
Fahrzeuge: Audi B7  


locker02
Beiträge: 6
Registriert: 11. Feb 2009, 14:23
Wohnort: Paderborn

Re: Polenschlüssel

Ungelesener Beitragvon locker02 » 25. Feb 2009, 21:48

Das Signal abfangen geht nicht, wird immer ein anderer Code benutzt.
Früher, mit den IR Fernbedienungen konnte man ein Auto mit so zeimlich jeder universal FB öffnen.
Mit Funk ist das aber nicht so leicht möglich.


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Polenschlüssel

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 25. Feb 2009, 21:54

Auch mein Beileid @Dr. Juice, was gegen den Einsatz eines "Polenschlüssels" beim nächsten Mal nur helfen kann, ist der Einbau von Blindkappen anstelle der Schlösser in den Türen...

Hoffe, dass deine Versicherung den entstandenen Schaden weitestgehend übernimmt.

Mich hats zum Glück noch nicht erwischt, liegt aber höchstwahrscheinlich daran, dass ich ein VW standard Raio drinnen habe. :cheesy:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Polenschlüssel

Ungelesener Beitragvon Lampe » 25. Feb 2009, 22:05

Das Signal abfangen geht nicht, wird immer ein anderer Code benutzt.
Früher, mit den IR Fernbedienungen konnte man ein Auto mit so zeimlich jeder universal FB öffnen.
Mit Funk ist das aber nicht so leicht möglich.

hmm weiß nich also so alt war der bericht gar nich da gings auch um relativ neue modelle...
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Themenersteller
Dr.Juice
Beiträge: 6
Registriert: 22. Jan 2008, 19:50
Wohnort: Kiel
Alter: 55

Re: Polenschlüssel

Ungelesener Beitragvon Dr.Juice » 25. Feb 2009, 22:09

Danke für die Anteilnahme :top:
Habe zwar nur Teilkasko mit 150 Euro Selbstbeteiligung aber die Versicherung zahlt. Leider bin ich nun 3 Tage ohne meinen kleinen. Habe einen Leihwagen durch die Versicherung bekommen (eine Peugeot :flop:). Bekomme ein neues Schloss vom Werk anhand der Schlüsselnummer oder so !? Das Radio, die Freisprech und das Bassmodule werden wohl nur prozentual beglichen durch die Versicherung.
Zuletzt geändert von Dr.Juice am 25. Feb 2009, 22:10, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


ausBratislava
Beiträge: 5
Registriert: 24. Mär 2008, 19:34
Wohnort: Wolfsburg

Re: Polenschlüssel

Ungelesener Beitragvon ausBratislava » 25. Feb 2009, 22:10

Hab das auch schon durch und dabei ein BECKER-Navi eingebüßt. Bloß dass die Idioten bei mir noch die Fenster runtergelassen haben, so dass ich 2cm Schnee auf den Vordersitzen hatte. Die Versicherung hat den Schaden bezahlt, aber für das Navi gab´s nur ne Zeitwertentschädigung...
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 41

Re: Polenschlüssel

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 25. Feb 2009, 23:17

tut mir Leid um dein Auto aber das ist der Grund warum ich keine Türschlösser mehr habe.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


CT55
Beiträge: 2
Registriert: 23. Mär 2008, 03:05
Wohnort: Schüttorf
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Polenschlüssel

Ungelesener Beitragvon CT55 » 25. Feb 2009, 23:52

Auch mein Beilleid :kopfhoch: ! Das kenne ich zu gut nur bei mir waren die auch vor 3 monaten zur besuch :evil: haben beide scheiben eingeschlagen und alles leer geräumt und dabei die Sitze aufgeschnitten und amaturenbrett vollkommen beschädigt :grr: !!!
In sache Innenausstattung war fast alles zerstört ausser rückbank ! ! !
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Polenschlüssel

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 26. Feb 2009, 00:47

Die hinteren Türgriffe vom Polo Classic beheben zumindest den Angriffspunkt mit dem Polenschlüssel.

Ob es allerdings besser ist, dann im Winter nach der Arbeit um Mitternacht bei Schneefall 40km nach Hause zu fahren, und das mit eingeschlagenen Seitenscheiben.....hm....na ich weiß nicht....

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 114

Re: Polenschlüssel

Ungelesener Beitragvon L4rs » 26. Feb 2009, 08:24

Die hinteren Türgriffe vom Polo Classic beheben zumindest den Angriffspunkt mit dem Polenschlüssel.

Ob es allerdings besser ist, dann im Winter nach der Arbeit um Mitternacht bei Schneefall 40km nach Hause zu fahren, und das mit eingeschlagenen Seitenscheiben.....hm....na ich weiß nicht....

Lg Alex

Falls du diese Metallblenden meinst die anstatt des Schlosses eingesetzt werden sowie die Plasteblenden die dort drüber kommen ... vergiß es dann kannste gleich deine Autotüre offen stehen lassen.

Die Dinger bieten 0 Schutz


Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Polenschlüssel

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 26. Feb 2009, 08:27

Nö, mein ich nicht.
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 114

Re: Polenschlüssel

Ungelesener Beitragvon L4rs » 26. Feb 2009, 08:29

Hätte mich auch gewundert :O)


Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


idd
Beiträge: 87
Registriert: 19. Jul 2007, 12:56
Wohnort: Hannover

Re: Polenschlüssel

Ungelesener Beitragvon idd » 26. Feb 2009, 09:01

Ich kann Deinen Ärger sehr gut nachvollziehen. :-(

Zu den "geknackten" Funkschlüsseln (somit auch Wegfahrsperre):
Hier
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


copy
Beiträge: 205
Registriert: 6. Feb 2009, 15:19
Wohnort: Polen
Alter: 55

Re: Polenschlüssel

Ungelesener Beitragvon copy » 26. Feb 2009, 09:39

hi

der Copy hat sich deshalb in den Lupo und den Benz eine Polnische Alarmanlage reinbasteln lassen.

da ich eigentlich in Polen lebe 90 %.

und seit dem ich die Alarmanlagen habe, noch nie was gehabt.

Trotz JVC, Bass, o.a. im Fahrzeug liegenden Teilen,(z.B. Tüten oder Koffer)

Das mit dem Funkcode kopieren wird man wohl kaum fürs öffnen des Fahrzeuges brauchen. Jedenfalls nicht für den VW Lupo, POlo, Golf IV, eher für BENZ BMW usw. Aber dann nehmen die kein Radio raus, dann nehmen die das ganze Auto.

Die Original Alarmanlagen gehen ja meist mit dem Türschloss öffen - aus.

Das Schloss ist aber mechanisch
`also fix mit nem Schraubendreher = hinterlässt aber Spuren
oder mit Pick-Werkzeugen oder Werkzeug von Wendt.de (guckst Lenßen & Partere bei Sat1)

Deshalb werde ich mir wohl nie die Original Hersteller Alarmanlagen bestellen :-)
Denn die beste Sicherung ist eine elektronische mit Wechselcode..

Für eine Alarmanlage mit Funkklappschlüssel mit Rohlingen und Einbau, komfortschliessung Schiebedach, habe ich etwa 650 PLN = heute etwa 144€uro bezahlt. Bei C220 BJ 1993

für den Lupo hatte ich etwas mehr ausgegeben damals 2001 mit Ultraschall innenraumüberwachung, Back-up Horn usw. etwa200 € damals plus 500DM für den Funkpager den ich noch hatte.

Ich habe etwa 230000km mit dem Lupo seither gefahren davon 70%in Polen!

Für meinen neuen Polo wollen die jetzt 250Euro haben weil da ein anderes Steuergerät rein soll,

Deshalb bin ich noch am zögern...

Vielleicht Can - Bus`` Blödsinn ich wechsle die Firma..

Wichtig: wenn ihr Auto Hifi habt, dann baut Ultraschallsensoren ein und eine Blink LED
kostet keine 12Euro und schreckt wenigstens ab.

Oder eine richtige Alarmanlage.

Ein Bekannter hat mal einen Kondensator mit 220 Volt aufgeladen und diesen an die Karosse gehängt, so das der 3. Radiodiebstahl innerhalb von 8 Wochen vereitelt wurde. :top: Dafür lag dann ein bisschen Werkzeug neben dem Auto, weil der Dieb die Flucht ergriffen hatte!
Zuletzt geändert von copy am 26. Feb 2009, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse Copy

verkaufe: Armaturenbrettoberteil weich Antrazit dunkelgrau Neu

Bild


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Polenschlüssel

Ungelesener Beitragvon px » 26. Feb 2009, 09:44

Das auf RFID-Technik beruhende KeeLoq-Verfahren des Unternehmens Microchip Technology findet sich in Fahrzeugen der Hersteller Chrysler, Daewoo, Fiat, General Motors, Honda, Toyota (Lexus), Volvo und Jaguar.
Nix VW, nix Audi :D


idd
Beiträge: 87
Registriert: 19. Jul 2007, 12:56
Wohnort: Hannover

Re: Polenschlüssel

Ungelesener Beitragvon idd » 26. Feb 2009, 09:51

Update - Volkswagen hat SPIEGEL ONLINE inzwischen folgende Stellungname zuskommen lassen:
"Volkswagen verwendet bei seinen Modellen die in der zugehörigen Pressemitteilung der Ruhr-Universität Bochum angesprochene KeeLoq-Technologie nicht, sondern arbeitet vielmehr mit einem anderen System, zu dem wir aber verständlicherweise keine Details bekanntgeben werden. Produkte von Volkswagen sind daher nicht betroffen."

So wirklich glauben kann ich es aber nicht.....
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


copy
Beiträge: 205
Registriert: 6. Feb 2009, 15:19
Wohnort: Polen
Alter: 55

A6

Ungelesener Beitragvon copy » 26. Feb 2009, 09:55

So ein A6 wird immer mal wieder gerne mitgenommen.

Ein Bekannter war mit seinem A6 in Polen, auf einem Werksgelände.

Als er zu seinem Auto kam, saßen zwei Typen drin mit Notebook und so.... :fuck:

Der Wagen musste zu VW und von dort musste er weiter nach Deutschland weil es zu lange dauerte, den wieder zum laufen zu bringen!!!

Jedenfalls : hat er ein Notebook mehr!!

von vielen anderen weiss ich, der A6 ist sehr begeehrt! Viele Aussendienstler die in Osteuropa unterwegs sind kennen das wohl!
Grüsse Copy

verkaufe: Armaturenbrettoberteil weich Antrazit dunkelgrau Neu

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste