Der Polo 6R (MJ 2010)

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 8. Mär 2009, 00:56

guckt euch mal bitte die ersten seiten an, und die fotos vom getarnten erlkönig. wenn ihr euch den vorgestellten polo anseht werdet ihr sehen, dass es haar genau der 6R1 ist! :D nur das, was die zeitungen etc vorher draus gemacht haben stimmte nich :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Hummel » 8. Mär 2009, 14:28

Auf jeden Fall fällts noch mehr auf, wenn man ihn ohne Nebelscheinwerfer bestellt :flop: ... Geht mal garnicht. Beim jetzigen finde ich es ja ok, da ist eine schöne Blende (nicht so ein "Loch" / Aussparung wo er eigentlich währe :evil: )
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Gast

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Mär 2009, 15:51

hat der neue definitiv LK 5x100?
weis das schon wer?

hat sich nur der reifenquerschnitt geändert, oder auch lk, et, usw?

lg


Polostyla
Beiträge: 2808
Registriert: 3. Jul 2005, 15:38

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Polostyla » 8. Mär 2009, 16:14

Ich geh mal davon aus das der 5x112 haben wird ;)
Gruß Achim
Fahrzeuge: Polo 9N Special    


Gast

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Mär 2009, 16:18

Ich geh mal davon aus das der 5x112 haben wird ;)
ich wäre mir da nicht sicher, da auch der seat ibiza 5x100 hat und der skoda fabia auch?

eventuell kann uns das ja hier wer bestätigen der bei vw arbeitet.


special_t
Beiträge: 366
Registriert: 22. Apr 2006, 12:57

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon special_t » 8. Mär 2009, 17:49

Hab mal nen Auszug gemacht welche Reifenkombination/Felgenkombination ab Werk zusätzlich bei Highline angeboten wird.

Räder / Reifen - 16 Zoll
"Cartagena" - 4 Leichtmetallräder 7 J x 16
320,00 €

4 Leichtmetallräder "Cartagena" 7J x 16
Bordwerkzeug und Wagenheber
Radschrauben mit Diebstahlsicherung (nicht abschließbar)
Reifen 215/45 R16 86H

Räder / Reifen - 17 Zoll
"Boavista" Volkswagen Individual - 4 Leichtmetallräder 7 J x 17
730,00 €

4 Leichtmetallräder "Boavista" 7J x 17
Bordwerkzeug und Wagenheber
Radschrauben mit Diebstahlsicherung (nicht abschließbar)
Reifen 215/40 R17 V

also mit einfach für den neuen Polo übernehmen ist wie ich das auf anhieb sehe eh nix... Außer bei den FUN/CROSS fahrern.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 3 VR6  


Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 8. Mär 2009, 18:21

gibts da auch Bilder? ich hab die noch nicht gefunden.
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 8. Mär 2009, 18:33

gibts da auch Bilder? ich hab die noch nicht gefunden.
wie wärs im konfigurator? ;-)

was für nen LK hat der T5? http://www.t5-board.de/board/t5-news-in ... rator.html
müssten ja die gleichen wie aufm polo sein!?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Didget » 8. Mär 2009, 18:49

T5 hat 5x120, IIRC.
Wäre sehr ungewöhnlich, wenn die Felgen baugleich zu denen vom Polo wären, denn dann wären sie für einen Polo eigentlich viel zu schwer, wegen der viel höheren Traglast am T5. 8O

Ich gehe weiterhin von 5x100 aus, wie auch im Ibiza 6J, gleiche Plattform PQ25. Wissen tue ich es aber nicht!
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


surversilver

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon surversilver » 9. Mär 2009, 06:17

Mal was anderes...:
weiß jemand wann der 1.2 TSI rauskommen soll und ob der Motor nur im Highline zu haben ist??

Danke und Gruß


pietsprock
Beiträge: 111
Registriert: 28. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Sprockhövel
Alter: 59

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon pietsprock » 9. Mär 2009, 06:34

auch von mir mal eine ganz andere Frage:

was passiert eigentlich mit dem Forum hier wenn der neue 6r kommt?
läuft das dann langsam aus?

bei den Skodafahrern (und in vielen anderen Foren) ist das ja anders, da wird einfach eine neue Kategorie
für das neue Modell erstellt...

Gruß
Peter
Skoda Fabia 1,9 tdi - der Spritsparmeister
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Skoda Fabia  


Pypa
Beiträge: 590
Registriert: 5. Jun 2006, 17:27
Wohnort: Neubeckum
Alter: 41

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Pypa » 9. Mär 2009, 07:42

Mal was anderes...:
weiß jemand wann der 1.2 TSI rauskommen soll und ob der Motor nur im Highline zu haben ist??

Danke und Gruß
Wäre in meinen Augen Unsinn. Warum auch sollte VW diesen Motor nur dieser Modell-Variante vorbehalten? Ein Basis-/Trendline-Polo hat man schließlich auch mit dem 130PS-TDI bekommen. Die stärkeren TSI-Motoren werden wahrscheinlich aber wie beim 9N3 nur im GTI verbaut.
auch von mir mal eine ganz andere Frage:

was passiert eigentlich mit dem Forum hier wenn der neue 6r kommt?
läuft das dann langsam aus?

bei den Skodafahrern (und in vielen anderen Foren) ist das ja anders, da wird einfach eine neue Kategorie
für das neue Modell erstellt...

Gruß
Peter
Nö, hier läuft gar nix aus. 9N-Fahrer wirds auch in Zukunft noch ne Menge geben. Und für den 6R haben wir auch schon was in petto, aber das hat noch ein wenig Zeit.


pietsprock
Beiträge: 111
Registriert: 28. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Sprockhövel
Alter: 59

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon pietsprock » 9. Mär 2009, 09:06

Davon ist auszugehen, dass es noch lange Zeit 9n-Fahrer geben wird ;-)


Gerade habe ich gelesen, dass VW die Produktionsbänder des 9n nicht auslaufen
lässt, sondern auf Grund der riesigen Nachfrage nochmal bis zu 40.000 9n-Polo
zusätzlich produziert.

Allerdings kann der Kunde jetzt keinen 9n mehr beim Händler bestellen, da ist schon
der Riegel vorgeschoben.

Der 6r kommt aber erst ab Juli in den Verkauf und somit wird es da evtl. für Kunden,
die auf die Abwrackprämie schielen, etwas eng...

Gruß
Peter
Skoda Fabia 1,9 tdi - der Spritsparmeister
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Skoda Fabia  


Gast

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Gast » 9. Mär 2009, 09:07

Davon ist auszugehen, dass es noch lange Zeit 9n-Fahrer geben wird ;-)


Gerade habe ich gelesen, dass VW die Produktionsbänder des 9n nicht auslaufen
lässt, sondern auf Grund der riesigen Nachfrage nochmal bis zu 40.000 9n-Polo
zusätzlich produziert.

Allerdings kann der Kunde jetzt keinen 9n mehr beim Händler bestellen, da ist schon
der Riegel vorgeschoben.

Der 6r kommt aber erst ab Juli in den Verkauf und somit wird es da evtl. für Kunden,
die auf die Abwrackprämie schielen, etwas eng...

Gruß
Peter

ab juli werden sie ausgeliefert, bei uns in österreich ist der neue polo ab mitte mai bestellbar und markteinführung sprich auslieferung im juli.


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 9. Mär 2009, 13:52


Gerade habe ich gelesen, dass VW die Produktionsbänder des 9n nicht auslaufen
lässt, sondern auf Grund der riesigen Nachfrage nochmal bis zu 40.000 9n-Polo
zusätzlich produziert.
Die Nachricht ist schon uralt :flop: Die geistert in der Klatschpresse schon seit über einen Monat rum.

Bezweifle sehr sehr stark dass da noch was kommt.
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 9. Mär 2009, 13:59

Warum? 40k ist doch nix. Die produzieren 40k mehr in Standardkonfiguration und liefern die an die Händler. Da steht doch nicht, dass sich 40k Leute mehr einen Polo aussuchen können.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 9. Mär 2009, 14:21

Da wüsste dann aber bestimmt mal ein Händler was davon. Aber bis jetzt weiß das ganze nur die Klatschpresse ;)
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Didget » 9. Mär 2009, 14:32

Das stand sogar im Volkswagen-Mitarbeiter-Portal. :D


Thema: Polo nicht mehr im Konfigurator
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild


Alex_91
Beiträge: 80
Registriert: 8. Okt 2008, 21:02
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon Alex_91 » 9. Mär 2009, 14:56

Der 6r kommt aber erst ab Juli in den Verkauf und somit wird es da evtl. für Kunden,
die auf die Abwrackprämie schielen, etwas eng...
Bekomm ich denn noch keinen Kaufvertrag, wenn ich jetzt die abgespeckte Version bestellen würde?
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Der Polo 6R (MJ 2010)

Ungelesener Beitragvon px » 9. Mär 2009, 15:05

Der 6r kommt aber erst ab Juli in den Verkauf und somit wird es da evtl. für Kunden,
die auf die Abwrackprämie schielen, etwas eng...
Bekomm ich denn noch keinen Kaufvertrag, wenn ich jetzt die abgespeckte Version bestellen würde?
Da war noch nicht bekannt, dass der Kaufvertrag auch reicht. Bisher galt nur die Zulassungsbescheinigung.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste