Frage zur TÜV-Eintragung?


Themenersteller
daniel87
Beiträge: 36
Registriert: 27. Dez 2008, 22:30
Wohnort: Bielefeld
Alter: 38

Frage zur TÜV-Eintragung?

Ungelesener Beitragvon daniel87 » 9. Mär 2009, 19:52

So,ich will nächste Woche meine neuen Räder beim TÜV eintragen lassen.
Meine Frage ist jetzt,wenn der TÜV nein sagt und ich beim eintragen scheitern sollte...muss ich
dann trotzdem die Kosten tragen,also ca. 47,00 zahlen???
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Frage zur TÜV-Eintragung?

Ungelesener Beitragvon TK » 9. Mär 2009, 19:54

Hast du ein Gutachten für den Polo für die Felgen dabei? Wenn ja gibt es keine Probleme. Ansonsten wird es eine Einzelabnahme nach §21 und da musst du zahlen auch wenn es nicht eingetragen wird.

Tante Edit würde noch gerne wissen welche Felgen es denn geben soll?
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Fr33dom
Beiträge: 927
Registriert: 7. Aug 2008, 14:08
Wohnort: Offenbach am Main
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Frage zur TÜV-Eintragung?

Ungelesener Beitragvon Fr33dom » 9. Mär 2009, 20:28

Also ich geh dann zum Prüfer und frage ihn vorher ob er mal schauen kann ob ich das überhaupt eingetragen bekomme. Oder bei größeren veränderungen einfach mit den Leuten reden, sind auch nur Menschen und die werden dir nicht gleich geld aus der tasche ziehen nur weil sie mal am glotzen sind.

Ansonsten wie TK schon meinte :top:

mfg Free


Themenersteller
daniel87
Beiträge: 36
Registriert: 27. Dez 2008, 22:30
Wohnort: Bielefeld
Alter: 38

Re: Frage zur TÜV-Eintragung?

Ungelesener Beitragvon daniel87 » 9. Mär 2009, 20:46

hab mir ASA AR1 8x17 ET35 mit 205/40er Reifen geholt.
Gutachten ist natürlich dabei.Meine Sorge ist nur das die Kombi nicht eingetragen bekomme,habe hier gehört das einer Probleme beim Eintragen hatte mit der selben Kombination.
Und mein Polo ist ja nicht tiefer,ganz normales Fahrwerk drin.
Meint ihr ich bekomm die eingetragen beim TÜV???
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Frage zur TÜV-Eintragung?

Ungelesener Beitragvon TK » 9. Mär 2009, 21:29

:guckstdu: http://www.polo9n.info/reifen.html
Laut der Tabelle darfst du die Rad/Reifenkombination fahren also wird es keinerlei Probleme geben zumal du auch noch das Standardfahrwerk drin hast! Hinfahren, eintragen lassen und nachher glücklich nach hause fahren :top:
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Hock
Beiträge: 230
Registriert: 19. Aug 2008, 21:34
Wohnort: Aschaffenburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Frage zur TÜV-Eintragung?

Ungelesener Beitragvon Hock » 9. Mär 2009, 21:31

dürfte normal kein prob sein ohne fahrwerk.
Aber beachte bitte das du da jetzt 2 abnahmen hast.
1. Die Felgen,
2. Die Reifen (sofern du die nicht schon mal früher hast eintragen lassen)
also dürfte dann mehr werden als die 50 eus.

Hab für fahrwerk, reifen, felgen eintragen lassen zusammen 120 eus geplecht. umso mehr sachen auf einmal um so billiger wirds :top:
Wer früher bremst, wird länger gesehn!!! :sheep:

Bild


9Nmarkus
Beiträge: 795
Registriert: 11. Nov 2005, 21:24
Wohnort: Unna
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Frage zur TÜV-Eintragung?

Ungelesener Beitragvon 9Nmarkus » 9. Mär 2009, 21:48

dürfte normal kein prob sein ohne fahrwerk.
Aber beachte bitte das du da jetzt 2 abnahmen hast.
1. Die Felgen,
2. Die Reifen (sofern du die nicht schon mal früher hast eintragen lassen)
also dürfte dann mehr werden als die 50 eus.

Hab für fahrwerk, reifen, felgen eintragen lassen zusammen 120 eus geplecht. umso mehr sachen auf einmal um so billiger wirds :top:
sowas habe ich ja noch nie gehört! Felge und Reifen einzeln abnehmen lassen? :flop: am besten noch die 5!!! Radmuttern :lol: .
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: Frage zur TÜV-Eintragung?

Ungelesener Beitragvon TK » 9. Mär 2009, 21:53

dürfte normal kein prob sein ohne fahrwerk.
Aber beachte bitte das du da jetzt 2 abnahmen hast.
1. Die Felgen,
2. Die Reifen (sofern du die nicht schon mal früher hast eintragen lassen)
also dürfte dann mehr werden als die 50 eus.

Hab für fahrwerk, reifen, felgen eintragen lassen zusammen 120 eus geplecht. umso mehr sachen auf einmal um so billiger wirds :top:
sowas habe ich ja noch nie gehört! Felge und Reifen einzeln abnehmen lassen? :flop: am besten noch die 5!!! Radmuttern :lol: .
Korrekt! Völliger Unsinn!
Die Reifen und Felgen werden zusammen abgenommen da ist nichts mit Reifen und Felgen einzeln abnehmen! Fahrwerk und Felgen/Reifen einzeln ist klar, aber Reifen und Felgen einzeln abnehmen :meschugge:
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Frage zur TÜV-Eintragung?

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 9. Mär 2009, 21:54

sowas habe ich ja noch nie gehört! Felge und Reifen einzeln abnehmen lassen? :flop: am besten noch die 5!!! Radmuttern :lol: .
oder bei ner komplettanlage ab kat extra vor- und endschalldämpfer und verbindungsrohr einzeln abnehmen :D

ich dachte schon, an mir wär was vorbei gegangen, dass man jetzt felgen und reifen extra eintragen lassen muss :D ich denk mal dass das eh nur in kombination eingetragen wird, und dann als eins.

felgen und fahrwerk extra, ok. aber felgen und reifen extra? das glaub ich irgendwie nich
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Hock
Beiträge: 230
Registriert: 19. Aug 2008, 21:34
Wohnort: Aschaffenburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Frage zur TÜV-Eintragung?

Ungelesener Beitragvon Hock » 9. Mär 2009, 21:56

mein ernst, der tüv mensch hat gemeind wie ich in die halle gefahrn bin das des 3 abnahmen wären, da die reifen ja so auch nicht in meinem schein stehn, da sind ja nur die Standard (Standarten sind aus!) dinger (14-15 zoll bis 185 oder so) drinnen. :rolleyes:

keine ahnung wie gesagt, haben 2 prüfer knapp ne stunde jede schice geprüft und 120 flocken für verlangt, war erst letzten freitag... :-?
Wer früher bremst, wird länger gesehn!!! :sheep:

Bild


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Frage zur TÜV-Eintragung?

Ungelesener Beitragvon smithy » 9. Mär 2009, 21:57

8O Das ist aber happig ich hab fürs Fahrwerk + Spurverbreiterung und Reifen eintragen 70 Euro bezahlt! :meschugge:
Bild


9Nmarkus
Beiträge: 795
Registriert: 11. Nov 2005, 21:24
Wohnort: Unna
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: Frage zur TÜV-Eintragung?

Ungelesener Beitragvon 9Nmarkus » 9. Mär 2009, 21:58

mein ernst, der tüv mensch hat gemeind wie ich in die halle gefahrn bin das des 3 abnahmen wären, da die reifen ja so auch nicht in meinem schein stehn, da sind ja nur die Standard (Standarten sind aus!) dinger (14-15 zoll bis 185 oder so) drinnen. :rolleyes:

keine ahnung wie gesagt, haben 2 prüfer knapp ne stunde jede schice geprüft und 120 flocken für verlangt, war erst letzten freitag... :-?
die haben dich verarscht, glaube ich :flop:
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Hock
Beiträge: 230
Registriert: 19. Aug 2008, 21:34
Wohnort: Aschaffenburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Frage zur TÜV-Eintragung?

Ungelesener Beitragvon Hock » 9. Mär 2009, 21:59

hmpf, ok nächstes mal ne andere prüfstelle suchen :grr:
Wer früher bremst, wird länger gesehn!!! :sheep:

Bild


Hock
Beiträge: 230
Registriert: 19. Aug 2008, 21:34
Wohnort: Aschaffenburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Frage zur TÜV-Eintragung?

Ungelesener Beitragvon Hock » 9. Mär 2009, 22:00

die haben mir auch für 10 min. Luffi abnahme (mit gutachten) 30 flocken abgeknöpft....
Wer früher bremst, wird länger gesehn!!! :sheep:

Bild


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Frage zur TÜV-Eintragung?

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 9. Mär 2009, 22:00

Ich hab vor einem Jahr für FW und Felgen eintragen 60€ bezahlt die 205/40 Reifen mussten ja nicht eingertagen werden.
vor nem Monat hab ich 38€ für das KW Gewinde eintagen bezahlt. Da find ich 120€ sehr teuer. :grr:
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Hock
Beiträge: 230
Registriert: 19. Aug 2008, 21:34
Wohnort: Aschaffenburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Frage zur TÜV-Eintragung?

Ungelesener Beitragvon Hock » 9. Mär 2009, 22:02

ich such morgen mal die rechnung raus und mach ma pic von.
Wer früher bremst, wird länger gesehn!!! :sheep:

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste