DOWs ravennablauer GT(I), Tachovideo 30-160 km/h

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: DOWs Polo GT, was sich alles geändert hat.

Ungelesener Beitragvon Jigger » 22. Jan 2009, 11:41

Tja Sven, was soll ich dazu noch sagen :gruebel: Geiler Polo und viel Arbeit die da drin steckt :arrow: :respekt:

Ich würde die Passat-Nadeln nehmen ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: DOWs Polo GT, jetzt mit Cupra Luftführung und Optimierung

Ungelesener Beitragvon DOW » 10. Mär 2009, 13:03

So Leute, der neue Tacho ist drin, mit GTI Nadeln. Leider läuft die MFA noch nicht mit der Pfeildarstellung fürs MFD. Hilfe naht.

Bild

Und dann:

Hab mir endlich die Cupra Luftführung geholt, 116 Euro, ein Schweinemoos :meschugge:
Vergleicht mal alt und neu, die Unterschiede sind signifikant!

Bild

Bild

Der Stutzen, an dem die Luftführung befestigt wird, war direkt vor deim Einlass verkleinert, sodass die Luft drumherumströmen musste. Ich vermute mal, dass das gegen spritzwasser ist. Ich habs rausgesägt :top: Den unteren Ablauf habe ich beibehalten, das sollte das Wasser drüber ablaufen. Ich werd mal beobachten, ob sich nach längerer Fahrt Wasser im Luftfilterkasten sammtelt, oder der Lufi nass wirkt. Denke aber nicht, dass das passieren wird. Hier mal ein paar vorher-nachher Bilder:

Bild

Bild
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: DOWs Polo GT, jetzt mit Cupra Luftführung und Optimierung

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 10. Mär 2009, 13:11

116 Euro?! :meschugge:

Naja, VW eben :rolleyes:
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: DOWs Polo GT, jetzt mit Cupra Luftführung und Optimierung

Ungelesener Beitragvon Jigger » 10. Mär 2009, 13:15

Das ist teuer. Aber wenn der Spaß aus was bringt, wäre das super :)

Gibt es schon Berichte???? Oder vielleicht sogar nen Vorher/Nachher-Vergleich auf nem Prüfstand?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: DOWs Polo GT, jetzt mit Cupra Luftführung und Optimierung

Ungelesener Beitragvon DOW » 10. Mär 2009, 13:20

Hey Olli du Nase, ein Leistungsplus bringt diese Modifikation bestimmt nicht. Sie beschert bei einem gechippten Wagen, dem Lader ein längere Leben ;)

Lies dazu mal das:
http://community.dieselschrauber.de/con ... php?t=6593

Zusammengefasst, behebt der größere Saugrüssel das Problem mit auftretenden Unterdrücken; Der Lader muss die Differenz zwischen Ladedruck Soll+ und Unterdruck - nicht ausgleichen, wird also entlastet.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: DOWs Polo GT, jetzt mit Cupra Luftführung und Optimierung

Ungelesener Beitragvon Jigger » 10. Mär 2009, 13:33

Achso... Man hört doch von "mehr Luft = mehr Leistung" Ich hab mich grade voll geirrt und dachte das wäre das Teil hinter den Neblern als Zuführ zum LLK. Frag mich aber bitte nicht wie ich darauf gekommen bin... mein Fehler :oops:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: DOWs Polo GT, jetzt mit Cupra Luftführung und Optimierung

Ungelesener Beitragvon DOW » 10. Mär 2009, 13:56

Mehr Luft mehr Leistung geht nur bei Saugmotoren. Vermute mal, dass der VTG Lader dann bei steigende Luftmasse vom MSG mitgeteilt bekommt, den selbsterzeugten LD zu senken. Die Rechung, dass das mehr an Luft durch entdrosselten Saugwege
dem LD vom Lader hinzuaddiert werden, läuft nicht ;)


Aber LLT Senkung steht als nächstes ins Haus, mal sehen ob der SMIC oder FMIC.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: DOWs Polo GT, jetzt mit Cupra Luftführung und Optimierung

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 10. Mär 2009, 14:29

also ich hätte dieses "Trennblech" an der Luftführung nicht weg gemacht...glaub das dient schon gut zum Wasser stoppen bei solch schicken AB-Fahrten mit längeren Regeneinfall...
Ich hab den Cupra Ansaugschlauch auch verbaut...bei mir kam der damals auf 4€...Verkäuferin hat sich mit Anzahlung etc verrechnet..und da ich im Seat Autohaus eh nicht oft bin bzw. war...ist mir das egal gewesen ;)

wirklich einen unterschied merkste nicht, wie gesagt bekommt der Lader nur etwas leichter Luft und hat somit die Engstelle hinten am LUFI Kasten...
das ganze könnte man durch das schöne Carbonteil tauschen, was 9Neuler verbaut hatte...aber nur mit Anpassung an den 9N möglich... mit HOPA Box bringt es laut Prüfstand 11 PS...ohne u mit dem Teil...also das wäre noch ne Möglichkeit

Grüße
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: DOWs Polo GT, jetzt mit Cupra Luftführung und Optimierung

Ungelesener Beitragvon DOW » 10. Mär 2009, 14:37

also ich hätte dieses "Trennblech" an der Luftführung nicht weg gemacht...glaub das dient schon gut zum Wasser stoppen bei solch schicken AB-Fahrten mit längeren Regeneinfall...
Wie gesagt, ich überprüfe mal was passiert, sonst hol ich mir das Blech halt neu, kostet schnicke 5 Euro ;)
Weißt du zufällig ob am Luftfilterkasten unten ne Öffnung ist, durch den Wasser ablaufen könnte? Sonst könnt ichs ja Prima erkennen.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: DOWs Polo GT, jetzt mit Cupra Luftführung und Optimierung

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 10. Mär 2009, 15:11

ich kann mich zumindest an nichts erinnern...könnte mir aber auch vorstellen, das dort etwas vorhanden ist...da es ja noch vorm LMM ist, und somit keine "Leckluft" wäre ;)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: DOWs Polo GT, jetzt mit Cupra Luftführung und Optimierung

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 10. Mär 2009, 15:23

Doch, im Luftfilterkasten sind am Boden 2 kleine Ablauflöcher wo gesammeltes Wasser ablaufen kann.

Zu einem Meßfehler kommt es deswegen allerdings nicht, da die Öffnungen ja auch VOR dem Filter und VOR dem LMM liegen.

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: DOWs Polo GT, jetzt mit Cupra Luftführung und Optimierung

Ungelesener Beitragvon DOW » 10. Mär 2009, 15:28

Na dann bleibt ja nur abzuwarten, ob der Lufi irgendwie Wellen zieht, also nass wird ;)

achja Alex, ein Post reicht :D
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


kendall
Beiträge: 488
Registriert: 16. Mär 2008, 21:04

Re: DOWs Polo GT, jetzt mit Cupra Luftführung und Optimierung

Ungelesener Beitragvon kendall » 10. Mär 2009, 15:44

Cool, bei dem Wetter lassen Ergebnisse ja nich so lang auf sich warten denk ich...
wenns trocken bleibt, weg mit dem überflüssigen Gewicht da drin!
Meine Umbaupläne liegen noch auf Eis, muß im April zum TÜV und vorher zwex Eintragung die Räder fertighaben
(polieren, lackieren, Reifen kaufen & anpassen dat ganze @ Innenradlauf)- also hab ich ja bei Dir und vielleicht dem L4rs auch noch zwei "Vorreiter", interessant zu sehen was andere sich so stricken...
und schön, wenn "Tuning" heutzutage nicht für jeden Angeleyes und Hasengitterstoßstangen sind :top:

Gruß Karsten
second place is the first loser
Fahrzeuge:  


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: DOWs Polo GT, jetzt mit Cupra Luftführung und Optimierung

Ungelesener Beitragvon DOW » 18. Mär 2009, 08:10

Zuerst einmal:

Ich hab nach vielen Regenfahrten, bei denen ich auch im Pmax Bereich gefahren bin, den Luftfilter überprüft. Der ist trocken wie eh und jeh. Scheint also kein Problem zu sein, die Strömungsbremse auch dem Trichter rauszuschneiden.

Achja, so nebenbei, Exor montiert :top:

Bild

Allerdings spüre ich bei Geschwindigkeiten über 50 km/h Vibrationen im Lenkrad, nur ganz leicht, wenn ich das Lenkrad loslasse, bewegt ich sich ganz leicht nach links und rechts. Meint ihr ich muss die mal neu wuchten lassen?
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


TDIchecker
Beiträge: 51
Registriert: 2. Okt 2008, 20:25
Wohnort: Greven
Alter: 39

Re: DOWs Polo GT, neue Felgen montiert..

Ungelesener Beitragvon TDIchecker » 18. Mär 2009, 10:02

Moin Sven,

da warst du gestern aber noch richtig fleißig!!!
Die :sonne: war auch sehr verlockend ;)
Sieht seeeehr seeehr gut aus :super: ... gefällt mir!


Aber ich konnte die Finger gestern auch nicht von der FFB lassen :haha:

Gruss Jens


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: DOWs Polo GT, jetzt mit Cupra Luftführung und Optimierung

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 18. Mär 2009, 18:14


Allerdings spüre ich bei Geschwindigkeiten über 50 km/h Vibrationen im Lenkrad, nur ganz leicht, wenn ich das Lenkrad loslasse, bewegt ich sich ganz leicht nach links und rechts. Meint ihr ich muss die mal neu wuchten lassen?

kann auch sein, das es die Umstellung auf die 215er Reifen ist, da die wirklich in jede noch so kleine Rille reinziehen mit ihrem verdammt niedrigen Querschnitt...hatte Anfangs auch immer solche Gedanken...besonders nach dem Winter kommen immer wieder solche Gedanken hoch, wenn man die Reifen tauscht und vorher auf den 195er Asphalttrennern unterwegs war :D
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


fl0rian
Beiträge: 145
Registriert: 21. Jan 2007, 01:49
Wohnort: Ellwangen
Alter: 37

Re: DOWs Polo GT, neue Felgen montiert..

Ungelesener Beitragvon fl0rian » 18. Mär 2009, 18:43

Blubb warum issen die Cupra Luftführung so schweine teuer???

Das is doch nurn haufen zusammengeschmolsenes Plastik!

Die ham dochn arsch offen!! Aber ich brauch die auch will aber nich so viel Euronen dafür ausgeben!

Gibts da alternativen?? lg Flo
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Porsche GT3  


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: DOWs Polo GT, jetzt mit Cupra Luftführung und Optimierung

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 18. Mär 2009, 20:42

.....Achja, so nebenbei, Exor montiert.....
:top: :top: :mosh: :mosh:
***OEM +***

Mitchels 9N


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Re: DOWs Polo GT, jetzt mit Cupra Luftführung und Optimierung

Ungelesener Beitragvon TK » 18. Mär 2009, 22:55

.....Achja, so nebenbei, Exor montiert.....
:top: :top: :mosh: :mosh:
:dito: :top:
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Themenersteller
DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: DOWs Polo GT, jetzt mit Cupra Luftführung und Optimierung

Ungelesener Beitragvon DOW » 19. Mär 2009, 10:14

kann auch sein, das es die Umstellung auf die 215er Reifen ist, da die wirklich in jede noch so kleine Rille reinziehen mit ihrem verdammt niedrigen Querschnitt...hatte Anfangs auch immer solche Gedanken...besonders nach dem Winter kommen immer wieder solche Gedanken hoch, wenn man die Reifen tauscht und vorher auf den 195er Asphalttrennern unterwegs war :D
Die eine Felge vorne hatte nen leichten Schlag, habe die neu auswuchten lassen und hinten aufgezogen, zudem Radnabe entrostet und poliert. Nach den Maßnahmen ist die Vibration weg. Scheint ja normal zu sein, dass die Puschen jeder Spurrille folgen, härter kommt er mir auch und kurbeln muss ich mehr. Was solls ich bin ja nicht aus Zucker :fuck:

Blubb warum issen die Cupra Luftführung so schweine teuer???

Das is doch nurn haufen zusammengeschmolsenes Plastik!

Die ham dochn arsch offen!! Aber ich brauch die auch will aber nich so viel Euronen dafür ausgeben!

Gibts da alternativen?? lg Flo
Ja, das hab ich mir auch gedacht, vor einem Jahr war der Ansaugtrakt nur halb so teuer. Kannst ja versuchen die den Ansaugtrakt aus GFK oder Entlüftungsscläuchen zu bauen, aber so ists halt OEM und super einfach zu montieren.


@ Dennis, Torben, bald ist Exor Shoot, ich erwarte Vorschläge für Locations :D
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste