Jigger's Polo - Auf der Suche nach Leistung...

Eure Umbauten und alles, was nicht auf die "Mein Polo"-Seite passt


Suppository
Beiträge: 577
Registriert: 13. Jun 2008, 10:57
Wohnort: Norderstedt

Re: Jigger's Polo 9n3 - S6 TFL wer kann in Bayern helfen?

Ungelesener Beitragvon Suppository » 11. Mär 2009, 13:24

ja logisch, ich kann mir das auch net erklären, auf jeden Fall sieht das scheiße aus wenn das Licht aus ist und wenn es an ist wird es total verfälscht... brauche noch eine, die kommt dann zu der im Kofferraum dazu
Stell dir vor es ist Krieg und dein Fernsehr geht kaputt
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Wazzzup
Beiträge: 186
Registriert: 28. Feb 2007, 12:18
Wohnort: Chemnitz
Alter: 39

Re: Jigger's Polo 9n3 - S6 TFL wer kann in Bayern helfen?

Ungelesener Beitragvon Wazzzup » 11. Mär 2009, 13:42

Hast du die angebohrt? Es gab zwischenzeitlich auch mal ein "update" von diesem Gummi-anti-von-innen-beschlag-nippel glaub ich.... ;)
Polo 9N3 1,2 12V 64PS
550km mit 40L... :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline   Polo 86C  


Themenersteller
Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Jigger's Polo 9n3 - S6 TFL wer kann in Bayern helfen?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 11. Mär 2009, 13:52

Macht ihr mit einem "ALLGEMEINEN-AUSTAUSCH" über die TFL bitte nicht in meinem Thread weiter? :danke:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Suppository
Beiträge: 577
Registriert: 13. Jun 2008, 10:57
Wohnort: Norderstedt

Re: Jigger's Polo 9n3 - S6 TFL wer kann in Bayern helfen?

Ungelesener Beitragvon Suppository » 11. Mär 2009, 14:02

Macht ihr mit einem "ALLGEMEINEN-AUSTAUSCH" über die TFL bitte nicht in meinem Thread weiter? :danke:
schon geschehen, sorry
Stell dir vor es ist Krieg und dein Fernsehr geht kaputt
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


Gast

Re: Jigger's Polo 9n3 - S6 TFL wer kann in Bayern helfen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Mär 2009, 15:28

Hallo Jigger,
also überlegs Dir echt, meine sind beide angelaufen und hab bei Audi angefragt, ist auch der Grund wieso der A6 die jetzt oben im Scheinwerfer hat und nicht mehr unten...das Problem ist nicht in den Griff zu bekommen, unser Nachbar hat den 3. Satz im S6 und die fangen schon wieder an anzulaufen...
Deswegen werd ich jetzt auf Cup umbauen denk ich mal...und das Problem bei uns ist dass man an der Leuchte zwar nur Plastik aussen abfeilen muss wenn man ne SRA hat...damit ist aber die Audi-Garantie weg. bzw. der Umtausch ausgeschlossen...
Ein Freund von mir hat auch im Juli letzten Jahres (hab meine seit Mai) die Hella bei sich eingebaut und die sind dicht...Optik net so toll wie S6 aber immerhin besser als so angelaufen...

Aber helfen kann ich gerne...

Viele Grüße

Domi


Themenersteller
Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Jigger's Polo 9n3 - S6 TFL wer kann in Bayern helfen?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 11. Mär 2009, 15:53

8O Oh, das sind völlig neue Erkenntnisse...

Kannst du mir mal ein Bild zukommen lassen oder posten wie das aussieht, wenn die anlaufen? etwas weiter oben war auch die Rede von "Wassereinbruch"... Dann sollte man sich das wirklich gut überlegen...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Suppository
Beiträge: 577
Registriert: 13. Jun 2008, 10:57
Wohnort: Norderstedt

Re: Jigger's Polo 9n3 - S6 TFL wer kann in Bayern helfen?

Ungelesener Beitragvon Suppository » 11. Mär 2009, 15:56

aber alles ander finde ich sieht bei weitem net soo gut aus, ich hoffe ja auf wärmere Tage, dann sollte sich das mit dem beschlagen auch erledigt haben ;-)
Stell dir vor es ist Krieg und dein Fernsehr geht kaputt
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


Themenersteller
Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Jigger's Polo 9n3 - S6 TFL wer kann in Bayern helfen?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 11. Mär 2009, 16:11

Aber so förderlich für die Elektrik ist das bestimmt nicht, wenn da jeden Winter das Wasser durchströmt :hmhm:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Gast

Re: Jigger's Polo 9n3 - S6 TFL wer kann in Bayern helfen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Mär 2009, 16:12

mach gleich nachher n Handybild und poste es heute abend hier...mich nervts elbst wenn das sich im Sommer wieder legen sollte...

bis später...


Themenersteller
Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Jigger's Polo 9n3 - S6 TFL wer kann in Bayern helfen?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 11. Mär 2009, 16:13

mach gleich nachher n Handybild und poste es heute abend hier...mich nervts elbst wenn das sich im Sommer wieder legen sollte...

bis später...
:danke:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Gast

Re: Jigger's Polo 9n3 - S6 TFL wer kann in Bayern helfen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 11. Mär 2009, 19:42

Hier die versprochenen Bilder...

hatte nur aussen was weggefeilt, jedoch die Leuchte nie geöffnet...und mein Nachbar sollte wohl die neuesten haben und die gucken schon wieder fast wie meine aus...wenn die Sonne scheint wirds bissl besser und ich denk im Sommer gehts wieder weg...
Problem ist wohl auch die Kältebrücke...so dass Audi das Problem mit derEingliederung in den <hauptscheinwerfer gelöst hat da dieser sich durch die Wärmeentwicklung im Scheinwerfer selbst austrocknet...
ein Tuner in meiner Nähe sagt schon dass die S6 TFL nur was für Sommerautos sind...

also Jigger überlegs Dir gut, kannst auch meine haben, bau sowieso im April oder Mai auf Cup-Front um wenn die Teile lieferbar sind und der Geldbeutel voll ist ;-)

Denke dass man das Wasser auf den Bildern ganz gut erkennt...
...achja sorry, Zeit zum Autowaschen war leider net... ;-)

Viele Grüße

Domi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: Jigger's Polo 9n3 - S6 TFL wer kann in Bayern helfen?

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 11. Mär 2009, 19:57

Auch wenn es gut aussieht, Olli...

In Hinblick auf dein Vorhaben der Leistungssteigerung würde ich es mir sehr gut überlegen die Einlassfläche zum LLK zu verringern...sei es durch NSW oder durch das TFL....
Alles sehr suboptimal...oder auch kurz gesagt...scheisse :lol:
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Wazzzup
Beiträge: 186
Registriert: 28. Feb 2007, 12:18
Wohnort: Chemnitz
Alter: 39

Re: Jigger's Polo 9n3 - S6 TFL wer kann in Bayern helfen?

Ungelesener Beitragvon Wazzzup » 11. Mär 2009, 20:03

Hey Meister Jigger :)

Also ich habe meine TFL´s jetzt seit Juli drin und ich fahre jeden Tag zur Arbeit und das bei Wind und Wetter (Schnee oder whatever) und meine sind nicht angelaufen.... damit du mal wieder was positives hörst... :)

Ich habe auch keine Ahnung worran das bei den anderen liegen kann... vielleicht ist das Gehäuse beschädigt? Zu tief angebohrt, oder falsche Stelle??
Polo 9N3 1,2 12V 64PS
550km mit 40L... :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline   Polo 86C  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Jigger's Polo 9n3 - S6 TFL wer kann in Bayern helfen?

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 11. Mär 2009, 20:05

Sieht doch gar nicht gut aus das Kirmes-Zeugs, Olli! ;)
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Flori334
Beiträge: 1449
Registriert: 5. Mai 2006, 13:33
Wohnort: Albstadt
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Jigger's Polo 9n3 - S6 TFL wer kann in Bayern helfen?

Ungelesener Beitragvon Flori334 » 11. Mär 2009, 20:49

Hey Meister Jigger :)

Also ich habe meine TFL´s jetzt seit Juli drin und ich fahre jeden Tag zur Arbeit und das bei Wind und Wetter (Schnee oder whatever) und meine sind nicht angelaufen.... damit du mal wieder was positives hörst... :)

Ich habe auch keine Ahnung worran das bei den anderen liegen kann... vielleicht ist das Gehäuse beschädigt? Zu tief angebohrt, oder falsche Stelle??
:dito:

den 2. Winter im Einsatz, und noch trocken wie am ersten tag!

vielleicht läuft bei manchen wirklich etwas durch die Entlüftung / eine Öffnung nach innen. Bei den hohen Temperaturen der Lichter müsste das Wasser relativ schnell verflüchtigt sein!
Bild


Suppository
Beiträge: 577
Registriert: 13. Jun 2008, 10:57
Wohnort: Norderstedt

Re: Jigger's Polo 9n3 - S6 TFL wer kann in Bayern helfen?

Ungelesener Beitragvon Suppository » 12. Mär 2009, 07:56

Hier die versprochenen Bilder...

hatte nur aussen was weggefeilt, jedoch die Leuchte nie geöffnet...und mein Nachbar sollte wohl die neuesten haben und die gucken schon wieder fast wie meine aus...wenn die Sonne scheint wirds bissl besser und ich denk im Sommer gehts wieder weg...
Problem ist wohl auch die Kältebrücke...so dass Audi das Problem mit derEingliederung in den <hauptscheinwerfer gelöst hat da dieser sich durch die Wärmeentwicklung im Scheinwerfer selbst austrocknet...
ein Tuner in meiner Nähe sagt schon dass die S6 TFL nur was für Sommerautos sind...

also Jigger überlegs Dir gut, kannst auch meine haben, bau sowieso im April oder Mai auf Cup-Front um wenn die Teile lieferbar sind und der Geldbeutel voll ist ;-)

Denke dass man das Wasser auf den Bildern ganz gut erkennt...
...achja sorry, Zeit zum Autowaschen war leider net... ;-)

Viele Grüße

Domi
also das Linke von mir sieht auch so aus, aber ich werde noch nen Versuch unternehmen und es wechseln :D

hier mal der Link wo man es für weniger Geld bekommt als 150 für eins ;-)

http://www.tuning-tempel.de/shop/advanc ... gfahrlicht
Stell dir vor es ist Krieg und dein Fernsehr geht kaputt
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


Themenersteller
Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Jigger's Polo 9n3 - S6 TFL wer kann in Bayern helfen?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 12. Mär 2009, 10:10

Och mensch. Das sieht schon echt übel aus mit dem Wasser in den Leuchten...

Ich bin grade hin und hergerissen was ich machen soll... Ich habe keine Lust alle paar Monate neue TFL zu kaufen und anzupassen nur weil die Dinger voller Wasser sind. Es gibt ja auch Beispiele wo das nicht der Fall ist. Aber das Risiko dass es passiert, bleibt bestehen...

Es ist ein teurer Spaß für dieses Risiko...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: Jigger's Polo 9n3 - S6 TFL wer kann in Bayern helfen?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 12. Mär 2009, 10:13

lass es ;)

bringt dir mehr Geld in der Tasche und vor allem ein Geld, was du viel lieber in ein Gewinde investieren könntest :)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


Themenersteller
Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Jigger's Polo 9n3 - S6 TFL wer kann in Bayern helfen?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 12. Mär 2009, 10:15

Nee, Gewinde wird nichts. Federn reichen (erstmal) und dann investiere ich das Geld lieber in ein bnisschen mehr "Bums" ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Mitchel
Beiträge: 1626
Registriert: 28. Mai 2006, 13:23
Wohnort: oeding
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Jigger's Polo 9n3 - S6 TFL wer kann in Bayern helfen?

Ungelesener Beitragvon Mitchel » 12. Mär 2009, 10:16

lass es ;)

bringt dir mehr Geld in der Tasche und vor allem ein Geld, was du viel lieber in ein Gewinde investieren könntest :)
:dito:

Außerdem find ich die Teile lang nicht mehr so geil, wie sie mal waren, da mittlerweile jeder Hannes mit
den Teilen rumfährt. :flop:
***OEM +***

Mitchels 9N

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste