"Neuer Polo" und ein paar Fragen

Kaufberatung, Garantien, usw.
Alles was sonst nirgendwo anders rein passt


Themenersteller
Linksfahrer
Beiträge: 10
Registriert: 12. Mär 2009, 00:23
Wohnort: Oldenburg
Alter: 47

"Neuer Polo" und ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Linksfahrer » 12. Mär 2009, 00:49

Hallo @all.

Wir haben meiner Frau einen gebrauchten Polo gekauft (EZ 12.06) und ich habe noch ein paar Fragen:

a. Es ist ein RCD 200 ohne MP3 verbaut - bekommt man das durch ein Update auch zum MP3-Abspielen?

b. Der Polo hat hinten auch 2 Boxen. Jedoch kommt hier kein Ton raus. Sind die nicht angeschlossen? Ich finde die Funktion im Radio für die Hecklautsprecher nicht.?

c. Irgendwie haben wir beim Kauf übersehen, dass der Beifahrer Spiegelblinker defekt ist - kann ich den einfach austauschen oder muss das der Freundliche machen?

c. Ein Waeco 150 Modul will ich heute verbauen - sollte wohl klappen :)


Super vielen Dank und poloistische Grüße aus Oldenburg i.O. !
Henning
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: "Neuer Polo" und ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 12. Mär 2009, 01:09

Hallo @all.

Wir haben meiner Frau einen gebrauchten Polo gekauft (EZ 12.06)
Herzlichen Glückwunsch und Willkommen im Forum ;-)
a. Es ist ein RCD 200 ohne MP3 verbaut - bekommt man das durch ein Update auch zum MP3-Abspielen?
nicht dass ich wüsste. zumindest ist darüber bisher noch nichts bekannt. wenn Du aber etwas raus findest wär es schön wenn du es uns sagst :top:
b. Der Polo hat hinten auch 2 Boxen. Jedoch kommt hier kein Ton raus. Sind die nicht angeschlossen? Ich finde die Funktion im Radio für die Hecklautsprecher nicht.?
weißt du das zu 100% dass hinten boxen sind? wenn hinten keine lautsprecher verbaut sind, gibts dort blenden die so aussehen wie lautsprechergitter. ansonsten müsste es beim RCD200 reichen, die Fader-einstellung auf mitte oder etwas nach hinten zu stellen. wenn du pech hast, dann hat dein radio vielleicht das problem, dass es sich nicht die fader-einstellung merkt. das würde ich dann beim freundlichen (vw-händler) reklamieren und Reparatur verlangen. du hast ja schließlich auch ne garantie aufs auto ;-)
c. Irgendwie haben wir beim Kauf übersehen, dass der Beifahrer Spiegelblinker defekt ist - kann ich den einfach austauschen oder muss das der Freundliche machen?
würde ich auch über die garantie machen lassen ;-) ansonsten müsstest du glaub ich fast den ganzen spiegel auseinander nehmen.
c. Ein Waeco 150 Modul will ich heute verbauen - sollte wohl klappen :)
viel spaß :top:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: "Neuer Polo" und ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 12. Mär 2009, 01:16

Also fangen wir mal an :)

Herzlich Willkommen :D

Punkt a = Nein geht nicht.

Punkt b = bist du dir sicher das Ihr da vom Werk aus noch 2 boxen habt? Denn eigentlich erkennt das RCD selbst wieviele Lautsprecher angeschlossen sind.

Punkt c = Was genau ist am Spiegel defekt? Wenn es nur die untere Spiegelkappe oder die Leuchte ist kannste es selbst machen. Dazu musst du nur die Spiegelkappe abziehen, am besten von unten drunter und dann nach oben ziehen. Dabei auf das Spiegelglas aufpassen ;) Dann kommste schon an die 2 kleinen Torxschrauben dran ;) viewtopic.php?f=106&t=17590&st=0&sk=t&s ... t&start=40 Da haste ein paar Bilder dazu ;)
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Themenersteller
Linksfahrer
Beiträge: 10
Registriert: 12. Mär 2009, 00:23
Wohnort: Oldenburg
Alter: 47

Re: "Neuer Polo" und ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Linksfahrer » 12. Mär 2009, 01:57

N'abend und DANKE für die Antworten!

Schade, dass es mit dem MP3 nicht geht - hab ich mir schon gedacht, da da glaube ich dann nen Chip fehlt *schnief*

Hmm, die Dinger hinten sehen aus wie Boxen. Muss ich im hellen mal sehen ob es wirklich welche sind.

@Spiegel: Das komplette Glas ist zerdeppert. Kann ich das mit der Anleitung im Link auseinanderbasteln?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: "Neuer Polo" und ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 12. Mär 2009, 02:43

hmm ist nur das Glas kaputt? wenn ja brauchste den Spiegel nicht zu zerlegen, da das Spiegelglas nur drauf gesteckt wird. Ales Spiegelglas runter und das neue einfach drauf stecken wieder.
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Themenersteller
Linksfahrer
Beiträge: 10
Registriert: 12. Mär 2009, 00:23
Wohnort: Oldenburg
Alter: 47

Re: "Neuer Polo" und ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Linksfahrer » 12. Mär 2009, 07:33

Ja, ist "nur" das Glas. Klasse, das ist ja einfach und ich hatte schon Befürchtungen...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: "Neuer Polo" und ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon px » 12. Mär 2009, 08:05

Die Gitter hinten sind immer da, nur meist ohne Lautsprecher usw. dahinter ;) MP3 nachrüsten geht nicht, da fehlt der Decoder-Chip für, das ist Hardware, keine Software.


Themenersteller
Linksfahrer
Beiträge: 10
Registriert: 12. Mär 2009, 00:23
Wohnort: Oldenburg
Alter: 47

Re: "Neuer Polo" und ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Linksfahrer » 12. Mär 2009, 11:04

Immer diese Show bei VW ;)

Frage: Ich bin gerade bei meiner Waeco 150 und habe die noch nie die Stecker der Spannungsversorgung abgezogen. Wie mache ich das am besten? (wo drücken etc.). Welche Stecker habe ich schon markiert, aber wie :oops:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: "Neuer Polo" und ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 12. Mär 2009, 11:06

Welche Stecker meinst du mit Spannungsversorgung?

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Linksfahrer
Beiträge: 10
Registriert: 12. Mär 2009, 00:23
Wohnort: Oldenburg
Alter: 47

Re: "Neuer Polo" und ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Linksfahrer » 12. Mär 2009, 11:07

Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: "Neuer Polo" und ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 12. Mär 2009, 11:10

Achso. :cheesy:

Das sind die Stecker vom Bordnetzsteuergerät.

Da ist so ein kleiner Hebel an jedem Stecker, den muss man etwas eindrücken und dann solltest du den Stecker abziehen können.

Und nicht vergessen die Batterie abzuklemmen... ;-)

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Linksfahrer
Beiträge: 10
Registriert: 12. Mär 2009, 00:23
Wohnort: Oldenburg
Alter: 47

Re: "Neuer Polo" und ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Linksfahrer » 12. Mär 2009, 11:22

bestens! Danke - Batterie ist schon ab. Es soll ja nicht leuchten da unten :D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
Linksfahrer
Beiträge: 10
Registriert: 12. Mär 2009, 00:23
Wohnort: Oldenburg
Alter: 47

Re: "Neuer Polo" und ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Linksfahrer » 13. Mär 2009, 12:03

Frage bzgl. der Waeco MT 150

"Zuerst werden die Polo spezifischen Kabel an der Spannungsversorgung angeschlossen. Das rote Kabel wird am rot/gelben Kabel des fünfpoligen braunen Steckers angeschlossen"

=> Jetzt habe ich dort zwei rot/gelbe Kabel am braunen Stecker. An Pin 1 und Pin 3. Welches nehme ich?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: "Neuer Polo" und ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 13. Mär 2009, 12:46

Gebe bei deiner nächsten Frage bitte den Steckplatz am Bordnetzsteuergerät mit an.

Ich habe aber mal in den Plänen nachgesehen.

Kann dir folgendes anbieten:
-Steckplatz XP4, Pin 3, 2,5mm², Sicherungsplatz 46, 20A
-Steckplatz XP5, Pin 5, 2,5mm², Sicherungsplatz 47, 20A
-Steckplatz XP5, Pin 3, 2,5mm², Sicherungsplatz 52, 20A


An Steckplatz XP4 sollte auf Pin 1 eine braun/schwarze Leitung ankommen
An Steckplatz XP5 sollte auf Pin 1 eine braune Leitung ankommen


Irgendwas stimmt also nicht mit deiner Frage überein, dass auf Pin 1 an einem 5- poligen Stecker eine rot/gelbe Leitung ankommt.
Entweder hast du dich versehen oder der Plan wurde geändert... :gruebel:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Linksfahrer
Beiträge: 10
Registriert: 12. Mär 2009, 00:23
Wohnort: Oldenburg
Alter: 47

Re: "Neuer Polo" und ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Linksfahrer » 13. Mär 2009, 13:07

sorry. Ist bin drei und fünf. Beide aber gelb rot. und am steckplatz xp5. welche nehme ich?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
Linksfahrer
Beiträge: 10
Registriert: 12. Mär 2009, 00:23
Wohnort: Oldenburg
Alter: 47

Re: "Neuer Polo" und ein paar Fragen

Ungelesener Beitragvon Linksfahrer » 14. Mär 2009, 08:20

Guten Morgen,

eine Frage zum ZV-Steuergerät:
"Nun kann man das graue und das schwarz/grüne Kabel am weiß/blauen Kabel von Pin 6 des 23-poligen schwarzen Steckers anschließen"

Gibt es da irgendeinen Trick besser an den Stecker zu kommen? Habe mir ein wenig Platz gemacht, aber das Kabel des Steckers ist nur wesentlich länger, so dass ich da immer noch gut reingreifen muss und das graue Kabel nicht fest bekomme. Das schwarz/grüne habe ich bereits fest. Oder kann man vielleicht beide Kabel in einen Schneidverbinder stecken und dann an das weiß/blaue?

http://www.memm.de/polo/9n-waeco-ffb-zv-kabel.jpg

Irgendwie sind meine Finger zu dick dafür. Der Rest geht übrigens wunderbar. Freuen tut sich der Polo schon, wenn ich auf die FunkZV drücke ;)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Zurück zu „Rat & Tat“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 13 Gäste