Lackpflege bei 1,5 Jahre alten Lack

Lack & Leder
Innen & Aussen


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 1. Mär 2006, 22:01

So ist es Florian ;) Wenn man etwas hinterher ist u.sein Auto regelmässig richtig behandelt,gibt es auch einen super Glanz ;)
Endweder das Sonx Polish 1+2,das ich auch bei meinen Kundenfahrzeuge verwende oder das LG.
Das LG ist mir aber auf dauer zu teuer ;)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon Basti » 10. Mär 2006, 20:59

Habe heute schonmal die Neue Politur / Wax ausprobert! ;-) Ist wirklich geil!


Jesco :super: :respekt: Naja dann wollen wir mal sehen welcher der beiden in Kassel mehr Glanz drauf hat :D
Fahrzeuge: VW Golf 7  


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 10. Mär 2006, 21:58

Habe heute schonmal die Neue Politur / Wax ausprobert! ;-) Ist wirklich geil!
Und welche ist das?


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon Basti » 10. Mär 2006, 22:00

Habe heute schonmal die Neue Politur / Wax ausprobert! ;-) Ist wirklich geil!
Und welche ist das?
Sonax 1/2
Fahrzeuge: VW Golf 7  


PoloRunnerBS
Beiträge: 783
Registriert: 9. Feb 2005, 20:02
Wohnort: Braunschweig
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon PoloRunnerBS » 15. Apr 2006, 15:49

Habe heute meien Polo poliert mit dem Zeug von Sonax

Erst einmal mit Extreme Polish 2 und dann nochmal mit Extreme Polish 1 und muss sagen er fühlt sich an wie ein Neuwagen und glänzen tut er 8)
EX:
1,9 TDI 100 PS, KW Gewinde1, AEZ Excite Dark 7,5x17 Et35 mit 215/35 R17 Conti`s
Aktuell:
Polo 6R 1.6 TDI Highline 105PS, KW Street Comfort


poison
Beiträge: 326
Registriert: 22. Mär 2006, 19:00
Wohnort: Mainhatten
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon poison » 15. Apr 2006, 17:01

Benutze das Wax von Sonax (brillant Wax Xtreme Nano Pro Nr. 1) und kanns nur weiterempfehlen. Super aufzutragen, keine Schlieren oder sonstiges.

Meine Frage jetzt nur mal: Wenn ihr zum Hochdruckreiniger fahrt und nach dem Absprühen das Auto mit der Hand wascht, nehmt ihr euch da nen Eimer mit? Ich glaub bei uns würden die einem ins Hemd treten, wenn man da Ewigkeiten die Box blockieren würde.

Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


PoloRunnerBS
Beiträge: 783
Registriert: 9. Feb 2005, 20:02
Wohnort: Braunschweig
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon PoloRunnerBS » 15. Apr 2006, 17:17

So ist das bei uns auch leider aber ich nehme zu 90 Prozen tden Eimer mit und wenn einer nerft mich kümmert es nicht...

Aber das dumme ist wenn der Besitzer kommt der nerft das komische ist nur das er für 50 Cent warmes Wasser verkauft vofür eigentlich mit dem lege ich micht immer an aaber da ich seit 8 Jahren dort meine Autos wasche hab ich schon immer gewonnen.

( Heute war das gleiche ich mit 2 Eimern da und er kam )
EX:
1,9 TDI 100 PS, KW Gewinde1, AEZ Excite Dark 7,5x17 Et35 mit 215/35 R17 Conti`s
Aktuell:
Polo 6R 1.6 TDI Highline 105PS, KW Street Comfort


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 15. Apr 2006, 17:35

So ist das bei uns auch leider aber ich nehme zu 90 Prozen tden Eimer mit und wenn einer nerft mich kümmert es nicht...

Aber das dumme ist wenn der Besitzer kommt der nerft das komische ist nur das er für 50 Cent warmes Wasser verkauft vofür eigentlich mit dem lege ich micht immer an aaber da ich seit 8 Jahren dort meine Autos wasche hab ich schon immer gewonnen.

( Heute war das gleiche ich mit 2 Eimern da und er kam )
Also ich waschen mein Auto auch meist in diesen tollen Wap-Wasch Boxen mit Eimer,..(der hat mich zwar auch schon angepisst,..aber mit dem Stabschwamm von denen dauerts genauso lang und macht mein Auto übelst kratzig..) und wenn er mich mal richtig anpisst, dann fahr ich den Wagen raus und wasche ihn außen und fahre ihn zum abwaschen immer raus,..

Meist fahre ich aber zu Zeiten waschen wo soweiso fast keiner da ist,...

und seit dem wir den Hofhaben, geht das mit Hochdruckreiniger und Hand daheim viel leichter und vor allem billiger...(spar ich mir die 4€)...
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


moore
Beiträge: 36
Registriert: 26. Okt 2005, 20:22
Wohnort: Neckarsteinach
Alter: 57

Ungelesener Beitragvon moore » 15. Apr 2006, 19:00

die richtige vorarbeit zur lackpflege ist mit sicherheit genauso wichtig wie die richtige politur bzw. wax zu verwenden, und auch richtig anzuwenden.
wie schon gesagt es ist mitunter wichtig die richtige auswahl der pflegeprodukte, ob uni oder metallic...
dabei gibt es auch beim shampoo unterschiede...
braucht man nur einen lackreiniger?
oder sollten auch die haarlinienkratzer unter den appli...
oder sollte es doch vielleicht die knete sein? ;-) aber bitte sanft...
für die pflege zwischendurch um den glanz zu erhalten reicht es in der regel sprühwachs aufzutragen, je nach wunsch bei jedem wash oder nach gefahrenen km...
als wichtig empfinde ich, die pflege der alus mit einem teflonwax so dass man nicht jedesmal felgenreiniger braucht :D um den unschönen belag zu entfernen, denn dann reicht normales shampoowasser und schwamm.

mfg moore :wink:
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline    


PoloRunnerBS
Beiträge: 783
Registriert: 9. Feb 2005, 20:02
Wohnort: Braunschweig
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon PoloRunnerBS » 15. Apr 2006, 19:24

Also ich wasche ja mein Auto 1 mal die Woche in seltenden Fällen auch mal nur alle 2 Wochen

Mit meinen Alus habe ich keine Prob wenn man sein Auto regelmässig wäscht dann reicht das Shampoo völlig aus um den Bremsenabrieb wegzukriegen ( fahre 400km in der Woche) Felgenreiniger braucht man nur wenn man sein Auto nur einmal in zwei Monaten wäscht.

Aber ich gebe dirRecht Vorabrbeit ist sehr wichtig...

PS:Habe heute das Glanzshampoo(glaube so heißt es) von Sonax ausprobiert TOP Produkt schäumt gut und riecht vorallem auch noch sehr Gut nach Früchten.
EX:
1,9 TDI 100 PS, KW Gewinde1, AEZ Excite Dark 7,5x17 Et35 mit 215/35 R17 Conti`s
Aktuell:
Polo 6R 1.6 TDI Highline 105PS, KW Street Comfort


Kev
Beiträge: 121
Registriert: 27. Feb 2006, 21:10
Wohnort: Pforzheim/Nord

Ungelesener Beitragvon Kev » 15. Apr 2006, 19:50

Habe bisher auch die LG Produkte verwendet.

Bei uns in der Halle ist aber ein Lackierer mit drinnen. Der wird sich demnächst unsere Autos vornehmen.

Denn die Produkte und Schleifmaschinen hat man normalerweise nicht zur Hand. Bin gespannt aufs Ergebnis!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste