Original FFB nachgerüstet
o. Funk, mit FFB, etc.
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2551
- Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
- Wohnort: Braunschweig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Original FFB nachgerüstet
Du weißt, dass du die Taste für die Heckklappenentriegelung etwas länger gedrückt halten musst?!
!!! Biete: Austausch von sämtlichen Stellmotoren bei der Climatic oder Climatronic OHNE Ausbau des Armaturenbrettes !!!
!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

!!! Biete: Umbau von Climatic auf Climatronic !!!
Anleitungen, Tipps & Tricks und vieles mehr...

Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Original FFB nachgerüstet
Ja, ich kann die Taste sekundenlang gedrückt halten, nichts passiert 

1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: Original FFB nachgerüstet
moin,Hey,
ja ich hab den Transponder aus dem alten Zweitschlüssel ausgebaut und in den neuen rein. Dafür musste aber der alte Schlüssel dran glauben um den Transponder rauszubekommen, sowie der Transponder des neuen Schlüssels, den hab ich quasi mit nem kleinen Schraubenzieher zu Glassplittern zerdrückt, anders ging er nicht raus. Das VW Zeichen hat die TN 3B0 837 891, kostet
3,90 Euro plus Mwst.![]()
Hat jemand noch ne Idee wegen der Heckklappenfernentriegelung?
okay also meine alte FFB kann meinetwegen ruhig drauf gehn is mir egal... hauptsache die neue FFB läuft... den momentan habe ich nur eine wenn mir die verloren geht hab ich ein problem


mfg smithy
Re: Original FFB nachgerüstet
Minischrauberzieher, drunterhebeln. 

1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: Original FFB nachgerüstet
boar was? ich hab da schon mal dran rumgepult hat aber nix gebracht das ding klebt bombenfest dran?! 

-
- Beiträge: 14
- Registriert: 26. Mai 2008, 18:22
- Wohnort: nähe Wetzlar
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Original FFB nachgerüstet
Hallo, ich habe auch vor die original Funkfernbedienung nachzurüsten.
Was ist, wenn ich den Schlüssel mit der Fernbedienung nicht an die Wegfahrsperre anpassen lassen will, sondern nur das KSG tausche und den Motor mit meinem alten Schlüssel starten will?
Geht das???
Was ist, wenn ich den Schlüssel mit der Fernbedienung nicht an die Wegfahrsperre anpassen lassen will, sondern nur das KSG tausche und den Motor mit meinem alten Schlüssel starten will?
Geht das???
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 1093
- Registriert: 1. Nov 2004, 20:14
- Wohnort: Meppen
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 26. Mai 2008, 18:22
- Wohnort: nähe Wetzlar
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Original FFB nachgerüstet
Dann setz doch lieber den Transponder deines alten Schlüssels in den neuen Schlüssel ein. Hab meinem Drittschlüssel geopfert, hat perfekt geklappt.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
-
- Beiträge: 14
- Registriert: 26. Mai 2008, 18:22
- Wohnort: nähe Wetzlar
- Alter: 36
- Kontaktdaten:
Re: Original FFB nachgerüstet
wenn das funktioniert..., super idee
wie bekomme ich denn die schlüssel auf, ohne sie kaputt zu machen?
wie bekomme ich denn die schlüssel auf, ohne sie kaputt zu machen?
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Re: Original FFB nachgerüstet
Hallo Zusammen,
ich habe mir jetzt sogut wie alle Beiträge durchgelesen.
Mein Polo ist baujahr 03.2002
Meine Frage vorab ist:
brauch ich ein bestimmtes KSG oder ist es egal.
Laut ETKA sehe ich das ich für meine polo (3 Türen, ohne Alarm und Innenraumüberwachung)
F >> 9N-3Y004 273
KSG : 6Q0 959 433 E 024
F 9N-3Y004 273 >>
KSG : 6Q0 959 433 E 03D
bräuchte.
In diesem Falle stellt sich mir die Frage, welches müsste ich beziehen ?
Bei motoso würde ich z.b.
"ab Modelljahr / mit Ausstattung: FENSTERH V ELEKTR *ZENTRALVERRIEGELUNG *3-TUERIG
Originalnummer: 6Q0959433G01X"
oder
"Bemerkung: 1005712NDH000; Steuergerät Komfortschliessung; ; VW Polo 9N ZV Steuerteil 6Q0 959 433E; "
kaufen.
Geht es hier nur um die Fehler die bei dem passenden KSG nicht angezeigt werden.
Oder würde es bei einem Fehlkauf nicht funktionieren ?
Bei den Freundlichen habe ich heute nachgefragt (jedoch Papiere vergessen) und mit noch weniger wissen rausgekommen.
Er meinte es gibt eine zu große auswahl und wenn es das falsche KSG (180€ bei dennen) ist dann funktioniert nichts mehr.
Die haben es noch nie gemacht und er weiss auch nicht ob er es bestellen könnte.
Also Auskunft = NULL
Da ich aber etwas geld einsparen will, würde ich auf dem Schrottplatz gucken oder halt bei motos da die bucht nicht wie anbietet.
über eine vorwärst bringende antwort würde ich mich echt freuen.
ich habe mir jetzt sogut wie alle Beiträge durchgelesen.
Mein Polo ist baujahr 03.2002
Meine Frage vorab ist:
brauch ich ein bestimmtes KSG oder ist es egal.
Laut ETKA sehe ich das ich für meine polo (3 Türen, ohne Alarm und Innenraumüberwachung)
F >> 9N-3Y004 273
KSG : 6Q0 959 433 E 024
F 9N-3Y004 273 >>
KSG : 6Q0 959 433 E 03D
bräuchte.
In diesem Falle stellt sich mir die Frage, welches müsste ich beziehen ?
Bei motoso würde ich z.b.
"ab Modelljahr / mit Ausstattung: FENSTERH V ELEKTR *ZENTRALVERRIEGELUNG *3-TUERIG
Originalnummer: 6Q0959433G01X"
oder
"Bemerkung: 1005712NDH000; Steuergerät Komfortschliessung; ; VW Polo 9N ZV Steuerteil 6Q0 959 433E; "
kaufen.
Geht es hier nur um die Fehler die bei dem passenden KSG nicht angezeigt werden.
Oder würde es bei einem Fehlkauf nicht funktionieren ?
Bei den Freundlichen habe ich heute nachgefragt (jedoch Papiere vergessen) und mit noch weniger wissen rausgekommen.
Er meinte es gibt eine zu große auswahl und wenn es das falsche KSG (180€ bei dennen) ist dann funktioniert nichts mehr.
Die haben es noch nie gemacht und er weiss auch nicht ob er es bestellen könnte.
Also Auskunft = NULL
Da ich aber etwas geld einsparen will, würde ich auf dem Schrottplatz gucken oder halt bei motos da die bucht nicht wie anbietet.
über eine vorwärst bringende antwort würde ich mich echt freuen.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Original FFB nachgerüstet
hallo,
nach viel umherspielerei funktioniert es bei mir auch ohne probleme.
allerdings habe ich den zweitschlüssel von meinem vater seinem oktavia bei mir angemeldet, was auch prima funktioniert. allerdings geht jetzt mit einem klick BEIDE autos auf. ich habe schon eine gefühlte ewigkeit gegoogelt, habe aber keine lösung gefunden wie man einen funkcontainer wieder "abmelden" kann.
hat jemand eine idee wie das geht? (VAG-COM ist vorhanden)
vg
minimi
nach viel umherspielerei funktioniert es bei mir auch ohne probleme.
allerdings habe ich den zweitschlüssel von meinem vater seinem oktavia bei mir angemeldet, was auch prima funktioniert. allerdings geht jetzt mit einem klick BEIDE autos auf. ich habe schon eine gefühlte ewigkeit gegoogelt, habe aber keine lösung gefunden wie man einen funkcontainer wieder "abmelden" kann.
hat jemand eine idee wie das geht? (VAG-COM ist vorhanden)
vg
minimi
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 31. Mär 2007, 20:58
- Wohnort: Brandenburg
- Kontaktdaten:
Re: Original FFB nachgerüstet
Alle Schlüssel im KSG löschen und entsprechend neu am gewünschten Fahrzeug anlernen. Geht problemlos per VCDS.
Klemens
Polo 9N3 Goal
Polo 9N3 Goal
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Re: Original FFB nachgerüstet
hi,
Edit: Also es lag wirklich an dem Steuergerät...
habe jetzt das richtige und es funktioniert alles sogar Kofferraum....
Übrigens ist es normal das man die Schlüssel ohne Diagnosegerät anlernen kann?
Ich hab es einfach probiert mit zündung ein, mechanisch zuschließen und eine taste drücken und es hat funktioniert...
Weil überall steht immer das geht nur wenn der Schlüssel schonmal angelernt war?
Und was mir auch noch aufgefallen ist... In der anleitung steht das wenn man den Kofferaum per FFB aufschließt und dann aber nicht öffnet er sich nach ca 30sec wieder verriegelt... Ist bei mir nicht der fall? Nur wenn ich alles aufschließe wird es wieder automatisch verriegelt...
Weiß jemand ob man das eventuelle noch einstellen kann das der Kofferaum auch wieder automatisch verriegelt wird oder geht das nicht?
mfg Alex
Edit: Also es lag wirklich an dem Steuergerät...
habe jetzt das richtige und es funktioniert alles sogar Kofferraum....
Übrigens ist es normal das man die Schlüssel ohne Diagnosegerät anlernen kann?
Ich hab es einfach probiert mit zündung ein, mechanisch zuschließen und eine taste drücken und es hat funktioniert...
Weil überall steht immer das geht nur wenn der Schlüssel schonmal angelernt war?
Und was mir auch noch aufgefallen ist... In der anleitung steht das wenn man den Kofferaum per FFB aufschließt und dann aber nicht öffnet er sich nach ca 30sec wieder verriegelt... Ist bei mir nicht der fall? Nur wenn ich alles aufschließe wird es wieder automatisch verriegelt...
Weiß jemand ob man das eventuelle noch einstellen kann das der Kofferaum auch wieder automatisch verriegelt wird oder geht das nicht?
mfg Alex
Re: Original FFB nachgerüstet
hi
,
ich wollte nun auch endlich ma mir die orig. FFB nachrüstens. KSG bei motoso hab ich schon gefunden.
Weiß nur nich genau welchen Schlüssel ich mir holen soll ?
Muss ich da genau einen nehmen, welche die passende Teilnummer für den Polo hat oder kann ich auch eine nehmen vom Golf5 oder T5?
zB
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting
oder
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0306296891
danke schonmal die für Antworten!

ich wollte nun auch endlich ma mir die orig. FFB nachrüstens. KSG bei motoso hab ich schon gefunden.
Weiß nur nich genau welchen Schlüssel ich mir holen soll ?
Muss ich da genau einen nehmen, welche die passende Teilnummer für den Polo hat oder kann ich auch eine nehmen vom Golf5 oder T5?
zB
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... otohosting
oder
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0306296891
danke schonmal die für Antworten!

powered by
Sound Cars Leipzig
Sound Cars Leipzig
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Original FFB nachgerüstet
du meinst echt, dass de das schaffst?hi,
ich wollte nun auch endlich ma mir die orig. FFB nachrüsten.


Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Original FFB nachgerüstet
du meinst echt, dass de das schaffst?hi,
ich wollte nun auch endlich ma mir die orig. FFB nachrüsten.naja zur not kann ich dir ja wieder helfen, so wie damals beim radio

So ne Aussage kannst dir echt verkneifen

Kann mir niemand bei meiner Schlüssel-Frage helfen ?
EDIT:
ich werd ma in der ebucht nach den teilnummern ausschau halten

Schlüssel = 1J0 837 246 F
Sendeeinheit = 1J0 959 753 DA 3 Tasten
Nicht das der vom Golf dann nich will, un ich einen schlüssel umsonst an der Backe hab

powered by
Sound Cars Leipzig
Sound Cars Leipzig
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 6. Mär 2009, 13:52
Re: Original FFB nachgerüstet
Hi,
Ich habe einen Polo 9N, BJ 2004, 4eFh, mit ZV ohne Funk. Ich hab mir euer Forum in den letzten Tagen mal durchgelesen und hab mich dazu entschieden eine originale Funkvernbedienung nachzurüsten. Dazu hab ich mir von einem Autoverwerter ein gebrauchtes KSG für meinen Polo, also ein 6Q0 959 433 E 03L, besorgt.
Jetzt hab ich das eingebaut und stell fest, dass soweit alles prima funktioniert, aber wenn ich mein Auto mit dem normalen Schlüssel (Ich will ich zuerst das KSG einbauen bevor ich mir eine FFB organisiere) auf- oder abschließe, dann blink die Warnblinkanlage so ca. 30 Sekunden. Zusätzlich blinkt die LED in der Türe die ganze Zeit egal ob das Auto offen oder geschlossen ist.
Woran kann das liegen? Ist das behoben, wenn ich dann eine FFB angelernt habe oder hat das nichts damit zu tun?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Ich habe einen Polo 9N, BJ 2004, 4eFh, mit ZV ohne Funk. Ich hab mir euer Forum in den letzten Tagen mal durchgelesen und hab mich dazu entschieden eine originale Funkvernbedienung nachzurüsten. Dazu hab ich mir von einem Autoverwerter ein gebrauchtes KSG für meinen Polo, also ein 6Q0 959 433 E 03L, besorgt.
Jetzt hab ich das eingebaut und stell fest, dass soweit alles prima funktioniert, aber wenn ich mein Auto mit dem normalen Schlüssel (Ich will ich zuerst das KSG einbauen bevor ich mir eine FFB organisiere) auf- oder abschließe, dann blink die Warnblinkanlage so ca. 30 Sekunden. Zusätzlich blinkt die LED in der Türe die ganze Zeit egal ob das Auto offen oder geschlossen ist.
Woran kann das liegen? Ist das behoben, wenn ich dann eine FFB angelernt habe oder hat das nichts damit zu tun?
Danke schon mal für eure Hilfe!
Re: Original FFB nachgerüstet
das Resultat habe ich auch. Hab jedoch einen 2türer Re-Import.
Kannst du mir sagen wieviel Stecker du hast, 1 oder 2 ?
Weil im anderen Thread bekomme ich leider keine Antwort die mir weiter helfen kann.
Das mit der Warnblinkanlage weiss ich nicht wie es läuft, manchmal geht die an manchmal nicht.
Aber wie du schon sagtest, wenn man die Tür aufschließt dann blinkt die LED so lange bis man den Motor startet.
War heute bei den Freundlichen zufällig aber kein Pups konnte mir helfen, bzw wollte nicht =)
Werde die Tage das KSG einbauen und dann nochmal hinfahren, einer Meinte er könne mit dem PC gucken ob das KSG i.o ist und ob die Funkfunktion gehen könnte.
Kannst du mir sagen wieviel Stecker du hast, 1 oder 2 ?
Weil im anderen Thread bekomme ich leider keine Antwort die mir weiter helfen kann.
Das mit der Warnblinkanlage weiss ich nicht wie es läuft, manchmal geht die an manchmal nicht.
Aber wie du schon sagtest, wenn man die Tür aufschließt dann blinkt die LED so lange bis man den Motor startet.
War heute bei den Freundlichen zufällig aber kein Pups konnte mir helfen, bzw wollte nicht =)
Werde die Tage das KSG einbauen und dann nochmal hinfahren, einer Meinte er könne mit dem PC gucken ob das KSG i.o ist und ob die Funkfunktion gehen könnte.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 6. Mär 2009, 13:52
Re: Original FFB nachgerüstet
Hi,
mein altes KSG hatte zwei Stecker, welche beide belegt waren. Mein neues KSG hat drei Anschlüsse, allerdings hab ich auch nur die zwei Stecker angeschlossen.
Zecks Warnblinkanlage: Hab die Stecker nochmal aus- und wieder eingesteckt, also nix geändert, und jetzt tritt das Problem nicht mehr auf. Keine Ahnung was das war, aber ich bin froh, dass es jetzt geht.
Dass die LED in der Tür wegen der Wegfahrsperre blinkt, hab ich auch jetzt grad erst gelesen.
mein altes KSG hatte zwei Stecker, welche beide belegt waren. Mein neues KSG hat drei Anschlüsse, allerdings hab ich auch nur die zwei Stecker angeschlossen.
Zecks Warnblinkanlage: Hab die Stecker nochmal aus- und wieder eingesteckt, also nix geändert, und jetzt tritt das Problem nicht mehr auf. Keine Ahnung was das war, aber ich bin froh, dass es jetzt geht.

Dass die LED in der Tür wegen der Wegfahrsperre blinkt, hab ich auch jetzt grad erst gelesen.
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste