Suche Beratung für Fahrwerk


Themenersteller
Freewheeling

Suche Beratung für Fahrwerk

Ungelesener Beitragvon Freewheeling » 11. Mär 2006, 16:13

Bin schon ne Weile in ner Endlosschleife ob ich ihn bissel teiferleg oder nicht. Wenn dann nur ein komplettes Fahrwerk mit gekürzten Dämpfern, von der preiswerten Sorte, ohne Höhenverstellung, so 30-40mm tiefer.
Klar als 'Optiker' ist es quasi ein Muß, will mir aber die Alltagstauglichkeit nicht so einschränken, Tiefgarageneinfahrten und ähnliches. Ausdem fahre ich im Winter auch gerne mal in Skigebiete, manchmal braucht man da Schneeketten.
Wie ist das bei euch bei so 30- 40 mm Tieferlegung, ist da Schneekettenbetrieb grundsätzlich ausgetragen, oder mit Serienbereifung zulässig? Hat jemand bei ATU mal ein Fahrwerk montieren lassen?
mfg Frank

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Robbi
Beiträge: 353
Registriert: 6. Jan 2005, 15:01
Wohnort: Gammertingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Robbi » 11. Mär 2006, 17:03

Hallo kann Dir Weitecfedern Anbieten Neu mit Rechnung für den polo 1.4 TDI Tieferlegung ist 30 / 30 mit Rechnung auf deinen Namen und 2 Jahren Garantie!

Preis 100,-€ zzgl Versand

bei weiteren Fragen http://www.Cars-Stylaz.de
:1: in Kassel Show & Shine 2007

http://www.GTG-Tuning.de


* Felgen umbauten
* TÜV Sondereintragungen
* Felgen Instandsetzung
* Kunststoff verchromen / vergolden
* Wassertransferdruck Carboniesieren
* Metal & Alu verchromen / vergolden
* polieren *
* Tuningteile
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Freewheeling

Nur Federn?

Ungelesener Beitragvon Freewheeling » 12. Mär 2006, 09:08

Hi, ich weiß nicht ob das gut ist nur kürzere Federn einzubauen, die Serienämpfer haben jetzt 50000 km runter und dann bekommen Sie auf einmal einen anderen Arbeitsbereich verpasst? Wenn die Dämpfer recht neu wären und man nur die Optik verbessern will, das Fahrverhalten nur minimal, wären nur Federn ok, ich bin da skeptisch. Hab da schon Angebote gesehen mit gekürzten Gasdruckdämpfern und Federn in 40/40mm, 40/60mm und 60/60mm, ohne Verstellung natürlich für 250€ plus Versand.
Habt Ihr sowas auch im Angebot?
LGF


burned
Beiträge: 81
Registriert: 22. Aug 2005, 22:16
Wohnort: hagen
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon burned » 12. Mär 2006, 12:08

hi,
habe auch mal überlegt, mir nen anderes Fahrwerk einzubauen.
Problm:
Ich hab den 9n3 sportline der ja nen bisschen tiefer ist....
aber wichtige ist mir.... ich finde das fahrwerk super. Vom sportlichen her top aber man kann auch noch längere Fahrten damit machen.

Wenn ich jetzt das ding austausche bin ich zwar tiefer und sieht von außen besser aus aber vom Fahren her st das ja dann ganz anders. oder gibts nen fahrwerk dass genau so ist wie das Serie Sport halt nur nen bisschen tiefer?

MfG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Mär 2006, 13:57

Habe das selbe problem meine Dämpfer sind auch schon 50000km alt und mit wurde empfohlen neue Dämpfer zu kaufen wenn ich federn nehme oder gleich nen ganzes Fahrwerk.
Weiß jemand was ca. ein Fahrwerk bzw. Seriendämpfer für einen 1,4 TDI kostet/en.


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 12. Mär 2006, 14:25

Das wäre kein problem ;)bzw 35mm Federn zu verbauen.Komplett wäre halt besser ;-) nicht nur Optik.
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Robbi
Beiträge: 353
Registriert: 6. Jan 2005, 15:01
Wohnort: Gammertingen
Alter: 46
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Robbi » 13. Mär 2006, 13:09

JA kann Dir ein komplett Fahrwerk anbieten von Weitec das Ultra GT für 299,-zzgl Versand 30 / 30 tiefer Komplettfahrwerk
:1: in Kassel Show & Shine 2007

http://www.GTG-Tuning.de


* Felgen umbauten
* TÜV Sondereintragungen
* Felgen Instandsetzung
* Kunststoff verchromen / vergolden
* Wassertransferdruck Carboniesieren
* Metal & Alu verchromen / vergolden
* polieren *
* Tuningteile
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 13. Mär 2006, 13:14

kompl.Fahrwerk FK HighTec 40/40 -> 275.- inkl. Versand!! :D
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Freewheeling

Preis für Komplettfahrwerk.

Ungelesener Beitragvon Freewheeling » 13. Mär 2006, 16:06

Also das billigste komplette Fahrwerk was ich bislang gesehen hab ist folgendes:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
Oder bei Tunig Mafia im e-bay, da hab ich den link gerade nicht zur Hand, da kann man im ausgebauten Zustand an der Hinterachse sogar die Höhe verstellen, kein Gewinde.
Weiß hast net ob's was taugt!
LGF


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 13. Mär 2006, 16:22

Mann auch Äpfel mit Birnen vergleichen ;) ;-)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Themenersteller
Freewheeling

Ungelesener Beitragvon Freewheeling » 13. Mär 2006, 21:07

Ja Diesel Power, schon ok, hab ja lediglich geschrieben das es das billigste ist was ich gesehen habe, nicht das ich davon überzeugt bin!
LGF


Wohlfahrt

Forenhändler
Beiträge: 2339
Registriert: 28. Okt 2004, 20:12
Wohnort: 85126 Münchsmünster
Alter: 55
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Wohlfahrt » 13. Mär 2006, 21:28

Ich halte nichts von Billigramsch,darum meine Antwort ;)
Jeder Hersteller hat seine eigene Idee von Qualität u.Funktionalität ;)
Bild
Meine R,s kommen noch vor meiner Frau!Leistung kann keine Sünde sein!


Brabus9N
Beiträge: 1631
Registriert: 20. Jan 2006, 10:56
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon Brabus9N » 13. Mär 2006, 22:30

Wer kann mir sagen was Federn für den Polo 9n 1.2 Liter kosten.

Gruss Florian


sub
Beiträge: 17
Registriert: 1. Mär 2006, 17:26

Ungelesener Beitragvon sub » 25. Mär 2006, 22:30

@Polo 9N

hast du auch noch andere komplettfahrwerke am start? gibts sowas wie 45/45 bzw 50/50 ?

mfg
klein - aber gemein ...
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 8. Mai 2006, 15:40

Hi,

bin jetzt schon seit längerem auf der Suche nach einem Fahrwerk für meinen 1,4l Diesel, aber da find ich (ausser den Gewindefahrwerken) nichts was tiefer als 35 geht. (ok das FK aber da hab ich zuviel schlechtes von gehört...). Hat irgendwer eine Ahnung wo ich Fahrwerke für den Diesel finden könnte die minimum 40 runter gehen, vielleicht auch 45.

Suche wirklich schon seit längerem und habe nichts dergleichen gefunden... Und dabei muss er wirklich demnächst tiefer...

Wäre dankbar für Links und Ratschläge...


Maxmorritz
Beiträge: 125
Registriert: 14. Apr 2006, 22:55
Wohnort: Eupen
Alter: 51
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Maxmorritz » 10. Mai 2006, 22:36

Hi!

Habe einen bekannten der mit einen golf3 Rally fährt .. Er schwört auf Bilstein mit Eibach Federn ! Ich selbst war Jahrelang Koni anhänger,habe dann einem Freund das genannte Fahrwerk eingebaut und geteste ... Also mein nächstes Fahrwerk ist ein Bilstein .. Bester kompromis zwischen sportlichkeit und Komfort !
Nur Glaube ich gibs es das nur in 30mm ... und dann hat man ja wieder das Problem das bei einem seriensportfahrwerk das schon original 15mm tiefer ist ... auch dann nur zusätzliche 15mm tiefe dazu kommen
Weiter weiter ins Verderben ... Wir müssen Leben bis wir Sterben !!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI   Volkswagen 6n  


chris9n
Beiträge: 651
Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chris9n » 10. Mai 2006, 22:39

Das Bilstein soll von der Abstimmung super sein, aber leider halt nicht sehr tief. Hier im Forum fährt es meines Wissens auch keiner!

Kauf dir ein KW, damit waren bis jetzt hier alle zufrieden! Oder ein FK, wobei es da viele Schlimme Geschichten drüber gibt, jedoch hatte bis jetzt hier im Forum auch noch keiner Probleme mit den FK Gewindefahrwerken!
Mein Polo 9N

Februar-Kalenderbild

FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Maxmorritz
Beiträge: 125
Registriert: 14. Apr 2006, 22:55
Wohnort: Eupen
Alter: 51
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Maxmorritz » 10. Mai 2006, 22:49

FK hatte mein bruder in einem seat ibiza evoII ... nein danke ...Die betonung liegt bei HATTE .
Weiter weiter ins Verderben ... Wir müssen Leben bis wir Sterben !!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI   Volkswagen 6n  


chris9n
Beiträge: 651
Registriert: 22. Dez 2004, 21:47
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon chris9n » 10. Mai 2006, 22:51

FK hatte mein bruder in einem seat ibiza evoII ... nein danke ...Die betonung liegt bei HATTE .
Was war denn daran so schlimm?

Also im direkten Vergleich zu einem Supersport Fahrwerk, ist das FK Highsport angenehm weich zu fahren und hat eine super tieferlegung!
Mein Polo 9N

Februar-Kalenderbild

FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Maxmorritz
Beiträge: 125
Registriert: 14. Apr 2006, 22:55
Wohnort: Eupen
Alter: 51
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Maxmorritz » 10. Mai 2006, 23:05

an der hinterachse hatte er immer klappern ... das auch nach 2maligem ein und ausbau einer fachwerkstatt immer noch nicht beseitigt war ... und ich hatte das gefühl der wagen wippte über bodenwellen (von denen wir hier in Belgien wohl zu genüge haben !!!) immer nach ..
Weiter weiter ins Verderben ... Wir müssen Leben bis wir Sterben !!
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI   Volkswagen 6n  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste