Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 10. Mär 2009, 20:38

Muss ich beim Zündkerzenwechsel auf irgendwas aufpassen?


MfG Flo

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 10. Mär 2009, 20:50

Du könntest evtl. Probleme bekommen, die Zündspulen von den Kerzen abzuziehen, da diese Ziemlich fest drauf sitzen.

Im Idealfall machst du das mit solch einem Werkzeug:
Bild

Damit machst du auf jedenfall nix kaputt... :top:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 10. Mär 2009, 20:53

Ach so fest sitzen die in meinem Polo nicht. Sind ja noch nicht lange drin. Aber ich werd aufpassen, danke. :)


MfG Flo


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 10. Mär 2009, 20:55

Dann viel Erfolg :top:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 10. Mär 2009, 20:57

Danke, ich schreibs hier rein, wie es gelaufen ist. ;)


MfG Flo


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 11. Mär 2009, 13:06

So, Zündkerzen und Filter sind heute leider nicht mit der Post gekommen. :motz:

Dafür aber das Hydrostössel-Additiv. In der Flasche sind 300 ml. Sie sind sind ausreichend bis 6l Motoröl.

Da im Polo ca. 4l sind, würde mich interessieren, ob ich jetzt die ganzen 300 ml oder weniger ins Öl geben soll. Was meint ihr?

EDIT: Hab jetzt mal die ganze Flasche reingekippt. Ölstand ist noch unter Max, also wird das schon passen. Bin mal gespannt obs hilft. :D


MfG Flo


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 12. Mär 2009, 09:55

Muss ich beim Zündkerzenwechsel auf irgendwas aufpassen?
Ich habe eine kleine Anleitung erstellt.
Dort wird eigentlich alles wichtige angesprochen. :cheesy:

Hier der Link:
viewtopic.php?p=356977#p356977

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 12. Mär 2009, 14:01

Hi, deine Anleitungen sind wie immer top! Nur leider hab ich sie zu spät gelesen, da ich heute Vormittag die Sachen bereits erledigt habe. Hat aber ganz gut geklappt.

Lass die Anleitungen ins Portal einstellen! So kann man einen Haufen Geld sparen.

Ich habe jetzt Luftfilter, Innenraumfilter und Zündkerzen gewechselt.

Den Innenraumfilter hätte man sicher noch drinlassen können, den gemüffelt hat da noch nichts. Aber da ich Allergiker bin, tausche ich ihn sowieso jährlich. Und wenn ich schon mal mit Ölwechsel und Filtertauschen dabei bin, wars logisch den auch gleich mitzumachen. Dieses Mal habe ich auch einen Filter mit Aktivkohle verwendet.

Luftfilter und Zündkerzen wären zwar erst bei 120.000 km dran gewesen. Aber so teuer ist der Wechsel nicht, daher habe ich die Sachen gleich jetzt bei 98.050 km vorgezogen. Ich denke, dass ich in Zukunft bei jedem großen Kundendienst die Filter und Kerzen tauschen werde.

Die Kosten für diese Aktion hielten sich in Grenzen. 60 Euro für die beiden Filter, die Zündkerzen und das Öl (Shell Helix Plus 5W-30, wie vorgeschlagen). Dazu nochmal rund 30 Euro für die beiden Additive (Motorspülung vor dem Ölwechsel und Hydrostössel-Additiv nach dem Ölwechsel).

Beim Fahren ist der Service jetzt deutlich zu spüren. Durch die neuen Zündkerzen springt er wesentlich schneller an und auch während dem Fahren merkt man einen deutlich besseren Durchzug. Das Nageln ist zwar noch da, aber wesentlich leiser. Vor allem bei warmen Motor hört man im Innenraum nur noch sehr wenig. Ich hoffe, dass es vielleicht noch ganz weggeht, wenn ich das Hydrostössel-Additiv noch eine Weile fahre.

Den nächsten Service werde ich vermutlich in 7.000 km machen, da ich zum einen nochmal eine Motorspülung machen möchte und zum anderen sollen die Intervalle wieder stimmen. :)

Wenn ich von Liqui Moly eine Antwort erhalten habe, probiere ich evtl. noch den Motor-Verschleißschutz Additiv fürs Motoröl) und das Ventil-Sauber (Kraftstoffzusatz), mal sehen.

Ein großes :danke: an alle, die mir mit ihren Tipps geholfen haben!


MfG Flo


dandotter
Beiträge: 9
Registriert: 17. Mär 2009, 10:21
Wohnort: Hamburg
Alter: 43

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon dandotter » 18. Mär 2009, 09:54

Moin Flo,

wurde gerade auf diesen Threat weitergeleitet und siehe da habe genau das gleiche Problem wie Du.
Die Sache mit dem Öl scheint wirklich die logischste Erklärung zu sein.
Zur Info - habe meinen Wagen vor nen paar Tagen bei VW gebraucht gekauft (Bj. 2006 - 35000KM) und "um mir entgegenzukommen" wurde noch ein Ölwechsel gemacht dabei dann der Serviceintervall von "Longlife" auf "Fest" umprogrammiert. Habe jetzt selber noch nicht geguckt welches Öl die bei VAG benutzt haben aber gehe stark davon aus, dass es 10W40er ist.
Beim probefahren hatte ich noch kein tickern/nageln aber nun nachdem es meiner ist....

Jetzt eine kleine Frage an die Allgemeinheit: What to do? :???:
A) Meinem Freundlichen auf die Finger hauen und nen weiteren Ölwechsel fordern (der letzte ist 3 Wochen her) :keule:
B) Weiter fahren bis zum nächsten Service im Januar 2010?

Achso nur mal so zur Info. Durte nach 10 Tagen die Frontscheibe wechseln und habe da dann mal bei den Mechanikern gefragt - Ernste Antwort auf meine Frage, welches Geräusch das denn sei: "das ist das AGR - das arbeitet so" - Ahhh ja :top:


Danke für eure Antworten!
POLO = Pants Off - Legs Open :-D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 18. Mär 2009, 10:03

Also bei mir ist es ruhiger geworden, ohne was am AGR gemacht zu haben. Ich weiß nicht mal wo das ist und was ich da machen kann. Was hats mit dem AGR auf sich, was kann man da reinigen oder "optimieren"?

Ich habe (motortechnisch) folgende Sachen durchgeführt:
- Motorspülung
- Ölwechsel mit 5W-40
- Luftfilter neu
- Zündkerzen neu
- Drosselklappe gereinigt

Nur mit dem Unterschied, dass mein Polo schon 98.000 km runter hat und deiner eigentlich noch nciht solche Mängel zeigen dürfte.


MfG Flo


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon helgemania » 18. Mär 2009, 10:16

A) Meinem Freundlichen auf die Finger hauen und nen weiteren Ölwechsel fordern (der letzte ist 3 Wochen her) :keule:
Hinfahren und meckern! Immer wieder hinfahren und nerven, dass hilft.

Das Problem ist nur, das VW auch 10W40 erlaubt. Aber das 10W40 ist viel dickflüssiger als 5W30 Longlife Öl.

Des weiteren machen die meisten Händler keinen vernünftigen Ölwechsel, denn das Öl muss heiß sein, wenn es abgelassen wird, dann ist mehr Dreck im Öl gebunden (umgangsprachlich erklärt) Meist wird der Wagen nur auf die Bühne gefahren, Öl abgelassen und wenn es nicht mehr so stark tropft, dann wird alles wieder zugemacht und neues Öl raufgekippt, bis der Wagen einen normalen ölstand hat.

Also hinfahren und meckern. Und lass dich nicht damit abspeisen, dass es an der AGR liegen würde.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


dandotter
Beiträge: 9
Registriert: 17. Mär 2009, 10:21
Wohnort: Hamburg
Alter: 43

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon dandotter » 18. Mär 2009, 10:23

Also über das AGR (Abgas-Rückführungssystem) wurde ja auch schon einiges hier geschrieben, dass es verdrecken kann etc etc etc und dann geräusche macht die eher metallischer Natur sind. Ich hatte es nur erwähnt weil mein netter Serviceannahmeleiter meinte es wäre ein Geräusch welches von dort kommen würde. Nachdem ich hier überall mal gesucht habe habe ich aber gemerkt, dass es dann nicht schneller werden würde beim beschleunigen also völliger Schwachsinn was mir erzählt wurde.

Du sprchst mir aus der Seele, bei 35000Km dürfte meiner Meinung so etwas noch nicht auftreten und da ich noch Gebrauchtwagengarantie habe werde ich da die nächsten Tage mal vorstellig werden müssen oder was meinst du!?

Werde heute Abend mal auf den Öl-zettel gucken aber denke dass da gespart wurde und nun son dicker Honig drinne ist. Vor allem bei der Laufleistung sollte 0W wohl erheblich besser sein - da ich ja auch nicht weiss wie der Vorbesitzer mit dem Wagen gefahren ist. Was ich sehen kann ist, dass der Wagen erst einmal bei Service war bei 19.000KM und dann wurde nun der Ölwechsel gemacht bevor ich den Wagen übernommen habe. Machen Kerzen schon sinnn nach 35.000KM? Luftfilter und co. sollte doch bis Januar denke dann mit 40.000KM halten da der rest auf Longlife eingestellt ist nur das Öl halt nicht.

Gruß
Daniel
POLO = Pants Off - Legs Open :-D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


dandotter
Beiträge: 9
Registriert: 17. Mär 2009, 10:21
Wohnort: Hamburg
Alter: 43

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon dandotter » 18. Mär 2009, 10:29

Hört sich gut an und werde dann mal vorstellig werden und das Öl tauschen lassen und mit dem heiß sein ist logisch
und kann ich mir denken, dass das nicht ricjtig gemacht wird bei den Freundlichen. Macht sich ja keiner die Arbeit die
Autos vorher warmlaufen zu lassen.

Den Händler der mir die AGR als Ursache beibringen wollte den hab ich auch schon gegessen - Naja die neue Frontscheibe nach 10 Tagen durfte er machen aber nochmal wirds da nicht hingehen. Nehme ich doch den Händler wo der Polo gekauft wurde!

Nächste Woche gibts dann Neuigkeiten von meiner Seite!
POLO = Pants Off - Legs Open :-D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 18. Mär 2009, 10:33

Also meine letzten Kerzen waren 38.000 km drin und sahen schon "nicht mehr so toll" aus. Die ersten Kerzen wurden nach 60.000 km km getauscht.

Ich würde Kerzen und die Filter erst bei 60.000 km tauschen. Auf den Ölwechsel seitens VW würde ich bestehen und drauf achten, dass 5W-40 o. ä. reinkommt.

So nun hab ich aber auch eine Frage: Wie reinigt man das AGR-Ventil beim 1.4l-Benziner? Vielleicht geht dann das Tackern ganz weg.


MfG Flo


dandotter
Beiträge: 9
Registriert: 17. Mär 2009, 10:21
Wohnort: Hamburg
Alter: 43

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon dandotter » 19. Mär 2009, 10:11

MoinFlo,

also das mit em AGR hat mit "unserem" Geräusch null zu tun. Das AGr kann Geräusche machen aber dann läuchtet auch mit nahe zu 100%iger Sicherheit die Abgaswarnleuchte und Dein Auto würde nicht mehr richtig wollen da das ventil dann verdreckt wäre.
Man kann es wohl reinigen aber dazu kannst Du die halbe Front auseinander nehmen.

Sorry aber so tief stecke ich mit dem AGR auch nicht in der Materie. Hatte gestern nur alle Seiten durchgeblättert und öfters übers AGR gestolpert.

Dienstag habe ich nun einen termin bei meinem Händler also mal schauen was der dann sagen wird. Aber eins ist klar ich zahle da nicht einen Euro für! :fuck:
POLO = Pants Off - Legs Open :-D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
=flo=

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon =flo= » 19. Mär 2009, 15:19

Okay, dann lass ich mein AGR-Ventil so wie es ist. :arrow: Never touch a running system. :D

Ich drück dir die Daumen, dass bei :vw: was rumkommt.


MfG Flo


dandotter
Beiträge: 9
Registriert: 17. Mär 2009, 10:21
Wohnort: Hamburg
Alter: 43

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon dandotter » 19. Mär 2009, 18:26

Moin,

so, schlau wie eine Frau bin ich wohl gewesen, mal die Haube geöffnet und auf den Öl Zettel geguckt und siehe da es wurde VW 50200 eingefüllt (also 5W40... oder? ) nun frage ich mich ob es noch daran liegen könnte, dass kein LL Öl sprich 05W30 eingefüllt wurde welches vorher in der Maschine zum Einsatz kam.

Ich bin Ratlos aber nun denn am Dienstag darf ich ja nochmal vorführen.....
POLO = Pants Off - Legs Open :-D
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon helgemania » 19. Mär 2009, 20:03

siehe da es wurde VW 50200 eingefüllt (also 5W40... oder? )
Nein, das kann fast alles sein: 0W30 oder 5W30 oder 5W40 oder 10 W40 und auch 10W60 erfüllen die VW Norm 502 000

Quelle: http://www.at-o.de/pages/home/oele-und- ... stoffe.php

Die haben 10W40 reingefüllt, weil das einfach saubillig ist und dann wird einfach ein Aufkleber raufgemacht, wo 502 000 drauf steht. Dann kann das keiner nachvollziehen und die reden sich fein raus, da wäre das richtige Öl drinn.

Ein gutes 10 W40 kostet gute 5 bis 6 Euro der Liter im Internet, das original 5W30 (Longlife) kostet 12 Euro. Und wenn ich, als Werkstatt einfach billiges 10W40 zu 4 Euro den Liter reinkippe und einfach 502 000 auf die Rechnung schreibe, dann kann ich locker 15 Euro den Liter verlangen. Meist werden so zwischen 15 und 20 Euro verlangt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 19. Mär 2009, 20:11

[...]Und wenn ich, als Werkstatt einfach billiges 10W40 zu 4 Euro den Liter reinkippe und einfach 502 000 auf die Rechnung schreibe, dann kann ich locker 15 Euro den Liter verlangen. Meist werden so zwischen 15 und 20 Euro verlangt.
Und genauso wird es bei vielen Werkstätten gemacht, natürlich auch bei VW Vertragswerkstätten.
Habe ich sogar schon von Mitarbeitern gehört. :motz:

Es gibt ohnehin nichts besseres als so Arbeiten wie Ölwechsel, Filterwechsel, Bremsscheiben und Bremsbelagswechsel etc... selber zu machen. :cheesy:
Vorausgesetzt man hat auch das passende Equipment dazu, aber das ist ja klar.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


stardefender
Beiträge: 259
Registriert: 31. Dez 2007, 13:57

Re: Laufgeräusch 1.4er Benziner (BBY)

Ungelesener Beitragvon stardefender » 21. Mär 2009, 20:03

Hallo Experten,

ich melde mich auch mal wieder zu Wort.

Ich habe das Problem mit dem Nageln auch immernoch, kann jetzt aber nicht sagen, ob es schlimmer geworden ist oder nicht.
Bisher wurde (vor 2 Monaten) ein Longlife-Ölwechsel durchgeführt.
Meine Symptome: Das Nageln ist noch da, der Wagen springt aber super an, zieht normal durch und alles. Was m.M. nach noch neu dazugekommen ist, ist dass er (NUR wenn er kalt ist) beim Beschleunigen bis zum Hochschalten auch nagelt. Besser ist es im warmen Zustand. Leider muss man dazu sagen, dass unser Wagen kein Musterbeispiel ist, da er eig. ein reines Stadtauto ist und selten so richtig warm wird. Ich wollte ihn aber schon länger mal wieder richtig ausfahren (er hat nach ca. 1 Jahr erst 5400 km gelaufen). Ich war ja schon deutlich vor dem Ölwechsel mal bei :VW: und die meinten eben ja, der höre sich ganz normal an, der Wagen. Habe noch bis zum September Garantie.

Ist das wirklich normal oder was sagt ihr dazu und wie würdet ihr weiter verfahren?
Fahrzeuge: Polo 6R Team  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste