Hallo!
Habe mir letzte Woche einen gebrauchten 9N3 von einem VW Händler gekauft. Als wir ihn abholten, war die Rückleute hinten rechts beschlagen. Nun, im Autohaus sagte man uns, das würde bei längerer Fahrt verschwinden, wenn sich die Scheinwerfer aufheizen. Jetzt sind wir insgesamt schon an die 500 km gefahren, jeweils sind wir ein paar mal am Stück um die 50 Km gefahren, das Problem verringerte sich nicht wirklich. Jetzt gab es die Tage auch noch sonniges Wetter, haben immer den Hintern des Kleinen in die Sonne gestellt. Am Tage verringerte sich der Beschlag im Bereich der Bremsleuchte, weiter unten beim integrierten Blinker und dem Rückfahrlicht stand das Wasser aber weiterhin. Gleich will ich mal zu meinem Händler, da ich ja noch 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie hab. Muss man hierbei irgendwelche Langzeitschäden (zB Korrossion) befürchten? Habt ihr Ähnliches erlebt? Wäre schön, wenn ihr mir da mal ein paar Statements liefert, wenn ihr in der ähnlichen Situation wart und wie es euch ergangen ist..... Liebe Grüße!
Rückleuchte hinten rechts beschagen
Aussen und innen
-
Themenersteller - Beiträge: 24
- Registriert: 17. Mär 2009, 22:11
- Wohnort: Daaden
- Alter: 39
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Rückleuchte hinten rechts beschagen
Ich hatte das mal bei meinen Frontscheinwerfern, aber das ist ja eine andere Sache, da diese ja hinten im Motorraum ein wenig offen sind und sich da ein wenig Feuchtigkeiten bilden kann, dies ging aber auch nach 5 min fahren sofort weg.
Bei den Rücklicht würde ich sagen das dies irgendwo undicht ist
Also am besten umtauschen
Bei den Rücklicht würde ich sagen das dies irgendwo undicht ist

Also am besten umtauschen

Re: Rückleuchte hinten rechts beschagen
Hallo,
ich würde dies aufjedenfall beantstanden und die Rückleuchte auf Garantie austauschen lassen! Erzähl ihnen erstmal das du mehrmals 50 km am stück gefahren bist! Wenn sie die dann immernoch nicht tauschen, gleich rummeckern! Sowas darf und sollte man sich nicht gefallen lassen! Dir steht ein funktionstüchtiges fahrzeug zu! Und mit beschlagende Lampen kommt man glaube ich auch nicht durch den TÜV!
Wenn du ihn in die Sonne stellst, bin ich der meinung müsste das beschlagen noch mehr werden! da ja durch die wärme die feuchtigkeit zu nimmt!
MfG
ich würde dies aufjedenfall beantstanden und die Rückleuchte auf Garantie austauschen lassen! Erzähl ihnen erstmal das du mehrmals 50 km am stück gefahren bist! Wenn sie die dann immernoch nicht tauschen, gleich rummeckern! Sowas darf und sollte man sich nicht gefallen lassen! Dir steht ein funktionstüchtiges fahrzeug zu! Und mit beschlagende Lampen kommt man glaube ich auch nicht durch den TÜV!
Wenn du ihn in die Sonne stellst, bin ich der meinung müsste das beschlagen noch mehr werden! da ja durch die wärme die feuchtigkeit zu nimmt!
MfG
-
Themenersteller - Beiträge: 24
- Registriert: 17. Mär 2009, 22:11
- Wohnort: Daaden
- Alter: 39
Re: Rückleuchte hinten rechts beschagen
okay, danke euch , die Infos helfen mit schon mal ein stück weiter
Mach mich jetzt gleich los + schreib dann mal wie die reagiert haben.... 


Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
Themenersteller - Beiträge: 24
- Registriert: 17. Mär 2009, 22:11
- Wohnort: Daaden
- Alter: 39
Re: Rückleuchte hinten rechts beschagen
Alsooo...ich war vorhin dort, hab denen das Poblem nochmal gezeigt (was ich ja auch schon beim Abholen bemängelt hab) und sie wollen das Rücklicht anstandslos wechseln !
Muss dann die Tage nochmal hin wenn das bestellte + hoffentlich intakte Rücklicht da ist... Also Danke euch für die Tipps...
Lieben Gruß!


Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Rückleuchte hinten rechts beschagen
Hi, ich hatte das fahrbare Aquarium hinten links und bekam nach 2,5Jahren innerhalb der Inspektion immerhin noch 70% Kulanz. Der Fehler ist, das sich die Verklebung vom Außenglas löst und das Wasser fast ungehindert eindringen kann. Die wollen zwar erst auf die Dichtungen los aber das muß man denen nur schonend beibringen das diese es nicht sein können 

-
Themenersteller - Beiträge: 24
- Registriert: 17. Mär 2009, 22:11
- Wohnort: Daaden
- Alter: 39
Re: Rückleuchte hinten rechts beschlagen
stimmt, das wollte mein Verkäufer auch direkt.(Obwohl ich das Austauschen direkt verlangt hab) Er hat seine Meinung aber anstandslos geändert, als sein Mechaniker ihm sagte dass man das komplette Rücklicht tauschen muss... Is ja mal interessant, hab gelesen, dass ich kein Einzelfall bin und bei den Scheinwerfern (hab auch andere neue VW Modelle gesehen, bei denen der Fehler aufgetreten ist) der Fehler oft auftritt.... 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 20. Mai 2009, 11:38
- Kontaktdaten:
Re: Rückleuchte hinten rechts beschagen
Hi!
Bin neu hier im Forum und hab mich angemeldet, weil meine Freundin sich vor kurzem einen Cross-Polo gebraucht gekauft hat. Der Cross ist genau 3 Jahre alt und soweit ein super Auto.
Gekauft wurde er in einer trockenen Periode
Da hatte es Wochen nicht geregnet. Nach dem ersten größeren Regenschauer dann die Überraschung: Rückleuchte rechts ist beschlagen. Haben sie mal abmontiert, alles sauber gemacht, Dichtungen an die richtige Stelle doch beim nächsten großen Regen wieder beschlagen.
Wie kulant ist VW da? Bei 2,5 Jahren hab ich was von 70% gelesen. Werd mal später nen Händler anrufen, aber ich dachte ich frag hier vorher nochmal. Das Auto wurde bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft, also nicht bei VW. Der muss ja auch ein Jahr Gebrauchtwagengarantie geben, auf die Rückleuchte angesprochen meinte er aber, wenn es sich um einen Konstruktionsfehler handelt übernimmt seine Garantie das nicht.
Also ist das Problem bei VW bekannt und Kulanz ist kein Problem oder muss man da schon ziemlich Glück haben?
Gruß Viper
Bin neu hier im Forum und hab mich angemeldet, weil meine Freundin sich vor kurzem einen Cross-Polo gebraucht gekauft hat. Der Cross ist genau 3 Jahre alt und soweit ein super Auto.
Gekauft wurde er in einer trockenen Periode

Wie kulant ist VW da? Bei 2,5 Jahren hab ich was von 70% gelesen. Werd mal später nen Händler anrufen, aber ich dachte ich frag hier vorher nochmal. Das Auto wurde bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft, also nicht bei VW. Der muss ja auch ein Jahr Gebrauchtwagengarantie geben, auf die Rückleuchte angesprochen meinte er aber, wenn es sich um einen Konstruktionsfehler handelt übernimmt seine Garantie das nicht.
Also ist das Problem bei VW bekannt und Kulanz ist kein Problem oder muss man da schon ziemlich Glück haben?
Gruß Viper
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste