Welches Billig-Fahrwerk?


mömchen
Beiträge: 42
Registriert: 16. Mär 2007, 15:55
Wohnort: Hemer

Re: Welches Billig-Fahrwerk?

Ungelesener Beitragvon mömchen » 23. Mär 2009, 17:50

Und wie teuer sind die originalen Sportstoßdämpfer neu??

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Welches Billig-Fahrwerk?

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 23. Mär 2009, 17:51

Was spricht denn z. B. gegen Supersport oder Lowtec?????????????
Die verarbeitung...die ist echt mies..Von den Schweißnähten will ich mal garnicht sprechen
Dom lomp & Famous

Bild


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Welches Billig-Fahrwerk?

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 27. Mär 2009, 22:42

na ja also von den Schweißnäthen her könnte ich mich jetzt ned beklagen da ist TA-Technix um einiges krasser...

bis jetzt hab ich noch kein Supersport Fahrwerk mit Optischen mängeln gesehen...

Einziges Problem bei Supersport sind die Federn die sind ersetzbar...

Lowtec hab ich jetzt kein Vergleichsmuster ( weiß ja ned wie viele Fahrwerke du schon gesehen bzw verbaut hattest)

Supersport ist meiner meinung nach von Preis leistung her völlig ok ( wenn man sieht was einem bei Ebay für das gleiche geld für Billigschrott angeboten wird...)

meiner meinung nach: FINGER WEG VON TA-TECHNIX da ist die Verarbeitung mehr als mies sind ja eh nur lackiert und das mehr als mies... und wie ein Fahrwerk mit Schiefen Montagehalterungen durch die Produktchecks kommt versteh ich echt nicht...

Bevor ihr ein Ebay fahrwerk kauft lasst euch das Gutachten schicken die sind Teilweiße mehr als Fehlerhaft und Mangelhaft ausgeführt da frag ich mich wie die die Prüfungen durch den Tüv überstanden haben...
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Welches Billig-Fahrwerk?

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 28. Mär 2009, 12:23

ich hatte ja das Lowtec 45/40 drinn, ich hatte keine Probleme oder Mängel feststellen können. Das einzige war, dass ich zu lange Federn bekommen habe, was aber dann gegen kürzere getausch wurde.
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re:

Ungelesener Beitragvon Lampe » 28. Mär 2009, 12:29

Ganz ehrlich? Nix :D

Spar lieber noch etwas und kauf dir was gescheistes. Damit wirst du nicht glücklich ;)

zu males den spruch gibt: wer billig kauft, kauft 2mal!
und eigentlich stimmt des..
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild


Beni04
Beiträge: 2223
Registriert: 16. Dez 2006, 09:59
Wohnort: Alteglofsheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Welches Billig-Fahrwerk?

Ungelesener Beitragvon Beni04 » 28. Mär 2009, 12:34

klar stimmt es aber wer nicht vor hat das Fahrzeug lange zu fahren der sieht es vielleicht eher nicht ein 1000€ für ein fahrwerk auszugeben....

Das Geld bekommste eh nie wieder
EU-DUB´s European DUB´s
Your Local Dealer
contact@eu-dubs.de
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: Welches Billig-Fahrwerk?

Ungelesener Beitragvon Lampe » 29. Mär 2009, 19:24

du dann lass es lieber sein, wer weiß was dir noch passieren wird und du kannst den polo nicht abstoßen.. irgendwann rächt sich das mit dem billigfahrwerk. dann würd ich des originale lieber drinn lassen und auf originalstelzen fahren! zu mal nen originales mit leckeren felgen auch gut aussieht! diese variante würde ich sogar bevorzugen zwecks den fahrkomfort!
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste