8x17 205/40 R17 Eintragung beim TÜV fehlgeschlagen.


Themenersteller
daniel87
Beiträge: 36
Registriert: 27. Dez 2008, 22:30
Wohnort: Bielefeld
Alter: 38

8x17 205/40 R17 Eintragung beim TÜV fehlgeschlagen.

Ungelesener Beitragvon daniel87 » 24. Mär 2009, 12:41

Hallo Leute ich bin am Ende,
war eben beim TÜV meine Räder einzutragen und was ist...der Prüfer guckte ins Gutachten und meinte bevor ich alle Auflagen und Hinweise die dort drinstehn nicht gemacht habe am Auto,guckt er sich das gar nicht vorher am Auto an.
Dabei passt alles,nichts am schleifen,genügend Radabdeckung vorne und hinten,alles super aber er meinte ich muss an der Frontschürze,Heckschürze,Kotflügeln alles bördeln.Ich hab selbst Augen und sehe da muss nix gebördelt werden aber was mach ich denn jetzt,die Räder passen drunter aber der gibt mir kein Tüv.Zur Info,ich war beim TÜV NordHab mir die Asa Ar1 8x17 ET35 mit 205/40 er Reifen draufgemacht,ohne Tieferlegung.
Ich weiß nicht was ich machen soll,bitte helft mir.
Gruß Daniel
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Re: 8x17 205/40 R17 Eintragung beim TÜV fehlgeschlagen.

Ungelesener Beitragvon bo » 24. Mär 2009, 12:43

zu nem anderen TÜV Prüfer fahren..

hab bei meinen Parabols mit der Tieferlegung auch 3 Anläufe gebraucht..


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: 8x17 205/40 R17 Eintragung beim TÜV fehlgeschlagen.

Ungelesener Beitragvon Hotte » 24. Mär 2009, 13:17

Genau zu ner anderen Prüfstelle fahren. :top:
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Hock
Beiträge: 230
Registriert: 19. Aug 2008, 21:34
Wohnort: Aschaffenburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: 8x17 205/40 R17 Eintragung beim TÜV fehlgeschlagen.

Ungelesener Beitragvon Hock » 24. Mär 2009, 13:25

ich bin mit meinen 8j x 17 zoll mit 215 / 35 reifen + 50/50 Tieferlegung hingefahren.
Meint der Prüfer:

"Na wurden alle auflagen erledigt" (stand auch im gutachten was von bördeln...)
Ich:
"Joa logo, sonst wäre ich net da" << natürlich gelogen.. :rolleyes:
Er
"Joa dann schaun wir mal des wird scho bassen...."

soviel zu dem thema ... :fuck:
Wer früher bremst, wird länger gesehn!!! :sheep:

Bild


=flo=

Re: 8x17 205/40 R17 Eintragung beim TÜV fehlgeschlagen.

Ungelesener Beitragvon =flo= » 24. Mär 2009, 13:44

Ich habe heute mein Fahrwerk abnehmen lassen und da hat der Prüfer sehr genau geschaut.

Also "Wird schon passen" hab ich bisher noch bei keinem TÜV-Besuch, sei es zwecks HU/AU oder Eintragungen, gehört.


MfG Flo


Hock
Beiträge: 230
Registriert: 19. Aug 2008, 21:34
Wohnort: Aschaffenburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: 8x17 205/40 R17 Eintragung beim TÜV fehlgeschlagen.

Ungelesener Beitragvon Hock » 24. Mär 2009, 14:39

ja nö, der hat dann schon alles sehr genau begutachtet, aber halt net von vorne rein gemeind, das er des net abnimmt. :rolleyes:
Wer früher bremst, wird länger gesehn!!! :sheep:

Bild


=flo=

Re: 8x17 205/40 R17 Eintragung beim TÜV fehlgeschlagen.

Ungelesener Beitragvon =flo= » 24. Mär 2009, 14:53

Aso, ich dachte der hat da gar nimmer so genau hingeschaut. :D

Sorry.


MfG Flo


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: 8x17 205/40 R17 Eintragung beim TÜV fehlgeschlagen.

Ungelesener Beitragvon px » 24. Mär 2009, 15:30

Die Auflagen bezüglich Laufflächenabdeckung stehen in jedem Gutachten. Daraus lässt sich keine Notwendigkeit von Zusatzarbeiten ableiten. Ergo kann der Prüfer ohne Begutachtung der angebauten Räder gar nicht beurteilen, inwiefern Auflagen erfüllt sind oder nicht.

Wenn das wirklich so ablief, würde ich da mal eine freundliche aber bestimmte Beschwerde einreichen. Tenor, ob dass der Inbegriff dessen ist, was der TÜV Nord ... unter Service versteht.


Hock
Beiträge: 230
Registriert: 19. Aug 2008, 21:34
Wohnort: Aschaffenburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: 8x17 205/40 R17 Eintragung beim TÜV fehlgeschlagen.

Ungelesener Beitragvon Hock » 25. Mär 2009, 08:50

ach ja der px wieder :top:

so wirds gemacht. :anbeten:
Wer früher bremst, wird länger gesehn!!! :sheep:

Bild


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: 8x17 205/40 R17 Eintragung beim TÜV fehlgeschlagen.

Ungelesener Beitragvon Hotte » 25. Mär 2009, 10:37

Hat bei meinem TÜV-Prüfer aber auch geholfen. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Hock
Beiträge: 230
Registriert: 19. Aug 2008, 21:34
Wohnort: Aschaffenburg
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: 8x17 205/40 R17 Eintragung beim TÜV fehlgeschlagen.

Ungelesener Beitragvon Hock » 25. Mär 2009, 11:11

nur blöd wenn der abstand doch net passt :rolleyes:
Wer früher bremst, wird länger gesehn!!! :sheep:

Bild


Themenersteller
daniel87
Beiträge: 36
Registriert: 27. Dez 2008, 22:30
Wohnort: Bielefeld
Alter: 38

Re: 8x17 205/40 R17 Eintragung beim TÜV fehlgeschlagen.

Ungelesener Beitragvon daniel87 » 26. Mär 2009, 01:48

Hey ich war bei einem anderen Prüfer,bei GTÜ.
Der hat kurz ins Gutachten geguckt ob mein Fahrzeug drin steht,
sich kurz die Räder angeguckt und meinte sofort"PASST ALLES".
Ich hab 49,- bezahlt und ruckzuck war alles eingetragen.
SUUUUUUUUUUUUUPER :P
warum nicht gleich so...aber zum TÜV Nord oder so fahr ich nie mehr hin!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: 8x17 205/40 R17 Eintragung beim TÜV fehlgeschlagen.

Ungelesener Beitragvon Hotte » 26. Mär 2009, 11:25

Na also geht doch. :top:

Aber genauso´n Pech kannste auch beim GTÜ haben. Kommt immer auf den Prüfer an. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Typhoon
Beiträge: 1358
Registriert: 20. Mär 2007, 08:30
Wohnort: Bremen
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: 8x17 205/40 R17 Eintragung beim TÜV fehlgeschlagen.

Ungelesener Beitragvon Typhoon » 26. Mär 2009, 11:58

Muss selbst aber auch aus Erfahrung sagen das der TÜV strenger ist wie alle anderen. Von daher fahre ich eh immer zur Dekra *g* Da hatte ich bis jetzt noch nie Probleme. Leider dürfen Sondereintragungen leider nur der TÜV bei uns machen. Aber da hatte ich bis jetzt eh nur eine und die wurde komischerweise ohne nörgeln sofort eingetragen. :meschugge:
Polo 9N3 Winterred, Bluemotion front, Cup Seitenschweller und Heckschürze, Votex Dachkantenspoiler, 17" Tomason TN1 hochglanzverdichtet, Seitenleiste und Spiegel in Wagenfarbe, GTi ESD, 45/40 Eibach Sportfahrwerk, Licht & Sicht von Nikutronics, Schiebentönung, Golf 6 R Lenkrad Hifi Ausbau, und viele anderen kleinen Dinge die geändert wurden ;)


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: 8x17 205/40 R17 Eintragung beim TÜV fehlgeschlagen.

Ungelesener Beitragvon Hotte » 26. Mär 2009, 12:17

Ich hatte mit meinem Golf schon Pech bei der Dekra. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


dirk21
Beiträge: 167
Registriert: 2. Nov 2006, 10:35
Wohnort: Füssen
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: 8x17 205/40 R17 Eintragung beim TÜV fehlgeschlagen.

Ungelesener Beitragvon dirk21 » 26. Mär 2009, 13:36

Das ist immer so eine Sache wie der Prüfer drauf ist. Ich hatte jetzt beim Auto noch keine Probleme, aber mit meiner Vespa. Bin jetzt bei einer anderen Prüfstelle und hatte bis jetzt keine Problem. Wobei man auch sagen muss das der Prüfer hier das ganze sehr locker nimmt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 United  


cabron
Beiträge: 21
Registriert: 14. Mär 2009, 18:17
Alter: 38

Re: 8x17 205/40 R17 Eintragung beim TÜV fehlgeschlagen.

Ungelesener Beitragvon cabron » 2. Apr 2009, 18:20

und hats mittlerweile geklappt?
will mir die reifenkombination auch zulegen mit 40/40 fahrwerk....aber selbst die werkstatt die´s einabut hat bedenken angemeldet!
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: 8x17 205/40 R17 Eintragung beim TÜV fehlgeschlagen.

Ungelesener Beitragvon Lampe » 2. Apr 2009, 18:37

Die Auflagen bezüglich Laufflächenabdeckung stehen in jedem Gutachten. Daraus lässt sich keine Notwendigkeit von Zusatzarbeiten ableiten. Ergo kann der Prüfer ohne Begutachtung der angebauten Räder gar nicht beurteilen, inwiefern Auflagen erfüllt sind oder nicht.

Wenn das wirklich so ablief, würde ich da mal eine freundliche aber bestimmte Beschwerde einreichen. Tenor, ob dass der Inbegriff dessen ist, was der TÜV Nord ... unter Service versteht.

das würd ich auch machen! Ich hatte mal ähnliche Probleme bei meinem alten Golf 3 mit meinem Fahrwerk, kurz ein Brief mit den Problemen und den Erläuterungen ,warum der Prüfer "Bockmist" gebaut hat an die Geschäftsleitung, geschrieben ( ok zugegeben hat mein alter Herr geschrieben,der hat für sowas nen gutes Händchen :) ) .. siehe da 4 Wochen später trudelelte eine Entschuldigung ein,mit einem Gutschein über "einmal Tüv ohne AU" :lol:

naja, dennoch war ich nie wieder da, einfach nur nen Sauhaufen! Also bei uns in der Region kann ich auch nur GTÜ/Dekra empfehlen, bei der Dekra geh ich eigentlich am liebsten weil die sind recht nett. War ziemlich oft da, wenns ums Licht einstellen etc ging, kurz nen 5er inne Kaffekasse und alles paletti ;)
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste