Polo 9N3 44KW bei hoher Drezahl...

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Fallencrispy

Polo 9N3 44KW bei hoher Drezahl...

Ungelesener Beitragvon Fallencrispy » 2. Feb 2009, 20:12

Hallo Leute,
ich habe per sufu nichts vernünftiges gefunden , wenn jemand mich korrigieren kann, kann dieser tread gerne gelöscht werden.

Also ich habe einen Polo 9N3 mit 44KW (60PS).
Ich habe jetzt schon desöfteren in verschiedenen Foren gelesen das es schädlich für den Motor ist wenn man hohe Drezahlen fährt.
Ich rede hier nicht vom rot gekennzeichneten Bereich, ich denke es ist jedem klar das man den vermeiden sollte...
Angegebene Höchstgeschwindigkeit ist 157kmh und um diese zu fahren hat man schon ca. 4500 im Drezahlbereich :)
Nun würd ich mal wissen ob es wirklich schädlich für den Motor ist das auch über längere Zeit zu fahren sprich Autobahn.
Beim Anfahren das selbe wenn man denn mal etwas länger treten möchte beim Schalten...

ich hoffe mir kann jemand da weiterhelfen vielleicht hat ja jemand ne erfahrung, en explodierten motor oder sontiges :P :twisted: ;-)

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Paeddy
Beiträge: 78
Registriert: 29. Jul 2008, 20:30
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 44KW bei hoher Drezahl...

Ungelesener Beitragvon Paeddy » 2. Feb 2009, 20:41

also ich habe vom freundlichen erfahren das der polo sein maximales drehmoment bei 4000 u/min hat und das man die durchaus fahren kann
lg
Fehlende PS werden durch Wahnsin ersetzt ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


CHM
Beiträge: 2068
Registriert: 23. Feb 2008, 12:09
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Polo 9N3 44KW bei hoher Drezahl...

Ungelesener Beitragvon CHM » 2. Feb 2009, 20:47

Motoren sind generell für die Drehzahlen ausgelegt die sich unterhalb des roten Bereichs befinden,
da sollte nichts passieren. Na klar, ein Motorschaden kann immer mal auftreten aber das hat meist
andere Gründe und liegt nicht nur an der hohen Drehzahl allein.

Bei Topspeed sind es bei mir eher 5500 U/min, also knapp vorm roten Bereich.
VG,
Chris
Mein Polo-Thread
Spritmonitor: Klick
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Fränky
Beiträge: 229
Registriert: 9. Sep 2007, 13:31
Wohnort: Hilden
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 44KW bei hoher Drezahl...

Ungelesener Beitragvon Fränky » 2. Feb 2009, 20:48

:dito: .... :D
Bild


Eastfrisian84
Beiträge: 181
Registriert: 20. Mär 2009, 16:47
Wohnort: Esens
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 44KW bei hoher Drezahl...

Ungelesener Beitragvon Eastfrisian84 » 27. Mär 2009, 02:39

also ich habe vom freundlichen erfahren das der polo sein maximales drehmoment bei 4000 u/min hat und das man die durchaus fahren kann
lg
Freundlich aber nicht kompetent.

Für 1.2, 44kW:

108 Nm @ 3000 1/min
60PS @ 5200 1/min


:erklaer:
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


Themenersteller
Gast

Re: Polo 9N3 44KW bei hoher Drezahl...

Ungelesener Beitragvon Gast » 27. Mär 2009, 07:18

Irgendwer ha hier im Forum mal ganz schlau gesagt

"Das Einzige wo man beim Auto reintreten kann, is der Drehzahlbegrenzer" oder so aehnlich,

und das ist auch so, die Motoren sind fuer alles ausgelegt was sich vor dem DB befindet.


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Polo 9N3 44KW bei hoher Drezahl...

Ungelesener Beitragvon smithy » 27. Mär 2009, 10:00

Seh ich genauso! Da brauch man sich keine grossen gedanken machen! Das wichtigste dabei ist aber gut warm fahren!! Also erst das rechte Pedal nach etwa 30 - 40 km durchtretten!

Und das Zitat ist von Walter Röhrl ;)


MfG
Bild


_hen
Beiträge: 910
Registriert: 28. Mär 2006, 20:53
Alter: 37

Re: Polo 9N3 44KW bei hoher Drezahl...

Ungelesener Beitragvon _hen » 27. Mär 2009, 10:04

Falsch, ist von Tim Schrick..


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Polo 9N3 44KW bei hoher Drezahl...

Ungelesener Beitragvon smithy » 27. Mär 2009, 10:14

:oops: Richtig :lol: Bin erst vor 30 min aufgestanden! Tut mir leid :haha:
Bild


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 44KW bei hoher Drezahl...

Ungelesener Beitragvon px » 27. Mär 2009, 10:19

Den Motor belasten ist nie gut - das beste ist, man macht ihn nie an :lol:

Ansonsten kann man beruhigt bis in den Begrenzer drehen, dafür ist er ja da. Selbst wenn man lange Strecken Anschlag fährt, sollte da nichts passieren. Im schlimmsten Fall signalisiert die Kühlmittelleuchte, dass es kritisch wird mit der Wärmeentwicklung :D


Eastfrisian84
Beiträge: 181
Registriert: 20. Mär 2009, 16:47
Wohnort: Esens
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: Polo 9N3 44KW bei hoher Drezahl...

Ungelesener Beitragvon Eastfrisian84 » 27. Mär 2009, 15:34

Im schlimmsten Fall signalisiert die Kühlmittelleuchte, dass es kritisch wird mit der Wärmeentwicklung :D
Und wenn er das tut: Lüftung auf voll und heiß. Hatte ich mal mitm Vectra im Stau im Hochsommer auf der Autobahn. Wäre fast geschmolzen aber Temperatur ging schön runter :top:
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste