Alles 2 Wochen geht Motor aus für ca. 2 Tage

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
montagsauto
Beiträge: 2
Registriert: 27. Mär 2009, 17:53
Wohnort: ludwigshafen

Alles 2 Wochen geht Motor aus für ca. 2 Tage

Ungelesener Beitragvon montagsauto » 27. Mär 2009, 18:08

Hallo Forum,

ich habe/hatte sehr viele Elektrikprobleme mit meinem Polo 1,4 FSI 86PS
Bj. 2003.

Wie schon im Subject zu lesen, geht der Motor alle 2 Wochen für etwa
2 Tage aus, wenn ich beim Anhalten auskupple. Danach ist es so, als wäre
nie etwas passiert, d.h. das Auto läuft wieder einwandfrei. Die Leerlaufdrehzahl
ist dann wieder ok.

Es hat weder mit Luftfeuchtigkeit oder Temperatur etwas zu tun, wie ich glaube.
Also Sommer, Winter, Regen, ganz egal, es passiert immer wieder.

Die VW Werkstatt hat den Temperaturgeber gewechselt für 100 Euronen.
2 Wochen später dasselbe.

Ich hatte in den zwei Jahren wo ich das Auto besitze:

Blinkerschalter, Bremslichtschalter, Abgassonde, ESP, Stellmotor Lichter,
und und und...

Inzwischen sind gut 1200.- draufgegangen.

Habt ihr einen Rat?

cu tom

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: Alles 2 Wochen geht Motor aus für ca. 2 Tage

Ungelesener Beitragvon px » 27. Mär 2009, 18:10

Ehrlich? Verkauf ihn.

Der FSI war im Polo einfach der Reinfallmotor schlechthin. Einfach eine zu starke Ballung an Problemen mit dem Motor.


lichtenauer
Beiträge: 1259
Registriert: 18. Jan 2008, 22:07
Wohnort: Regensburg
Alter: 35

Re: Alles 2 Wochen geht Motor aus für ca. 2 Tage

Ungelesener Beitragvon lichtenauer » 27. Mär 2009, 18:23

Hallo,
also ich habe nen kollegen der hatte auch den fsi und bei dem war das die ganze zeit, der war im leerlauf und der motor ging einfach aus, bis er irgendwann komplett liegen blieb. Fehler war was an der einspritzung, da die ja aufwendiger ist als beim normalen sauger. Also eine hochdrukelement hatte er gewechselt, weiß bloß nicht mehr welches, also mein tip schau mal bei der einspritzung nach! Wenn nicht vll. mal drosselklappe reinigen?!
MfG
lichtenauer
Mein Polo:

viewtopic.php?f=43&t=28110

Basis going to Highline
Fahrzeuge: Audi S4 Avant  


Hoomie

Re: Alles 2 Wochen geht Motor aus für ca. 2 Tage

Ungelesener Beitragvon Hoomie » 27. Mär 2009, 21:55

Würde ich auch behaupten wollen, entweder Verschmutzte Drosselklappensteuereinheit, oder eine defekte, oder aber defekte Einspritzventile, das haben die FSI auch gerne...


Themenersteller
montagsauto
Beiträge: 2
Registriert: 27. Mär 2009, 17:53
Wohnort: ludwigshafen

Re: Alles 2 Wochen geht Motor aus für ca. 2 Tage

Ungelesener Beitragvon montagsauto » 28. Mär 2009, 11:48

Danke für die Tips.

Aber wie kommt es, daß der Wagen dann 2 Wochen völlig normal
weiterläuft. Was regelt an diesen mit Elektronik überfrachteten
neuen Autos die Leerlaufdrehzahl?

cu tom
--
10 Jahre Golf VR6 ohen große Probleme x-/


Hoomie

Re: Alles 2 Wochen geht Motor aus für ca. 2 Tage

Ungelesener Beitragvon Hoomie » 28. Mär 2009, 18:58

Das Motorsteuergerät :!:

Indem es die Aktuelle Drehzahl mit der im Kennfeld programmierten für die Temperatur, den Lambdawert vorgesehen wert mittels der Dosselklappensteuereinheit regelt, dabei wird auch die Enspritzmenge angepasst in dem die Einspritventile länger oder kürzer geöffnet werden...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste