Verstellring Gewindefahrwerk


rspolo
Beiträge: 86
Registriert: 4. Apr 2008, 20:28
Wohnort: Salzburg
Alter: 39

Re: Verstellring Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon rspolo » 17. Jan 2009, 11:16

Das ist zwar ne Einzelabnahme, aber das macht ein guter Prüfer ohne Probleme, wenn genügend Freiheit zwischen Rad und Radkasten ist. Das bringt beim KW aber höchstens 6 bis 8mm. Nicht vergessen Spur und Sturz müssen wieder neu eingestellt werden, wenn du deine Wunschhöhe eingestellt hast.

Sturz :???:

wusste gar nicht dass man den einstellen kann :haha:
Leistung statt Spoiler

aktuelles Spielzeug:
AUDI A4 1.8T

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Polo-666
Beiträge: 383
Registriert: 15. Dez 2008, 21:39
Wohnort: Landshut
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Verstellring Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Polo-666 » 17. Jan 2009, 11:47

Das ist zwar ne Einzelabnahme, aber das macht ein guter Prüfer ohne Probleme, wenn genügend Freiheit zwischen Rad und Radkasten ist. Das bringt beim KW aber höchstens 6 bis 8mm. Nicht vergessen Spur und Sturz müssen wieder neu eingestellt werden, wenn du deine Wunschhöhe eingestellt hast.

Sturz :???:

wusste gar nicht dass man den einstellen kann :haha:

ich auch nicht :haha:
***** Every Day I See My Dream ***** :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Verstellring Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 4. Feb 2009, 13:16

Muss der zum Entfernen des Rings auf die Bühne oder bekommt man das wohl auch mit (einseitigem) Wagenheber hin?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Verstellring Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 4. Feb 2009, 22:40

Muss der zum Entfernen des Rings auf die Bühne oder bekommt man das wohl auch mit (einseitigem) Wagenheber hin?
Geht auch mit dem Wagenheber, sogar ohne Werkzeug, du brauchst bloß 2 Spanngurte :top:

Am besten das Auto auf 2 Bretter fahren so das man drunter krichen kann, die 2 Spanngurte um die Feder, dann das Auto hochheben, und schon fällt dir die Feder entgegen und du kannst den Ring rausnehmen.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Verstellring Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 5. Feb 2009, 17:49

Muss der zum Entfernen des Rings auf die Bühne oder bekommt man das wohl auch mit (einseitigem) Wagenheber hin?
Geht auch mit dem Wagenheber, sogar ohne Werkzeug, du brauchst bloß 2 Spanngurte :top:

Am besten das Auto auf 2 Bretter fahren so das man drunter krichen kann, die 2 Spanngurte um die Feder, dann das Auto hochheben, und schon fällt dir die Feder entgegen und du kannst den Ring rausnehmen.
hä? wie jetzt? kann ich mir grad bildlich nch vorstellen.
Will das ganze ende märz/Anfang April machen


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Verstellring Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 5. Feb 2009, 22:49

ganz einfach, steht das Auto auf dem Boden ist die Feder stark gespannt.
Hebst du das Auto hoch ist sie nur noch leicht gespannt.
Wenn das Auto auf dem Boden steht und du machst die 2 Spanngurte um die Feder bleibt die Feder auch noch stark gespannt wenn du das Auto hochhebst.
Und dann kannst du die Feder einfach rausnehmen, bzw sie fällt von alleine raus, und den Verstellring rausdrehen.

Das Auto auf 2 Brettern abstellen hat nur den Vorteil das man dann z.B. 5cm mehr Platz hat um unter das Auto zu kriehen und die Spanngurte zu montieren.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Verstellring Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 6. Feb 2009, 20:00

hatte ja schon ne ungefähre ahnung wie ich das machen könnte. Die Details haben bloß noch gefehlt.
Aber das, das finde ich genial!
Ende März, Anfang april mache ich das(STudium stresst mich noch solange).
Danke


Fellenteee
Beiträge: 4001
Registriert: 12. Feb 2006, 15:23
Wohnort: Löbau

Re: Verstellring Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Fellenteee » 9. Feb 2009, 18:54

hat den spaß eigentlich jemadn vom TÜV eingetragen bekommen oder alles ohne TÜV


Polo-666
Beiträge: 383
Registriert: 15. Dez 2008, 21:39
Wohnort: Landshut
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Verstellring Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Polo-666 » 9. Feb 2009, 18:58

JEIN, kommt auf die Rad-Reifen Kombi an und auf den Prüfer an und für sich :haha:
Per Einzelabnahme machbar :top:

P.S. : Verstellring geht auch ohne Spanngurte :!: :D und natürlich ohne Werkzeug ;)
***** Every Day I See My Dream ***** :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Verstellring Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 25. Feb 2009, 02:35

JEIN, kommt auf die Rad-Reifen Kombi an und auf den Prüfer an und für sich :haha:
Per Einzelabnahme machbar :top:

P.S. : Verstellring geht auch ohne Spanngurte :!: :D und natürlich ohne Werkzeug ;)
Nämlich wie?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


John
Beiträge: 161
Registriert: 14. Nov 2006, 11:48
Wohnort: Stockum
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Verstellring Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon John » 27. Feb 2009, 18:04

also ich hab jetzt die federn vom fox drin, hab ein sehr gutes angebot von KW bekommen!
Also 1 cm is er auf jeden fall tiefer, und jetzt mal abwarten ob er sich noch setzt.

gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


yourman
Beiträge: 304
Registriert: 5. Jun 2007, 12:15
Wohnort: bei Aschaffenburg
Alter: 40

Re: Verstellring Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon yourman » 27. Feb 2009, 18:07

ganz einfach, steht das Auto auf dem Boden ist die Feder stark gespannt.
Hebst du das Auto hoch ist sie nur noch leicht gespannt.
Wenn das Auto auf dem Boden steht und du machst die 2 Spanngurte um die Feder bleibt die Feder auch noch stark gespannt wenn du das Auto hochhebst.
Und dann kannst du die Feder einfach rausnehmen, bzw sie fällt von alleine raus, und den Verstellring rausdrehen.

Das Auto auf 2 Brettern abstellen hat nur den Vorteil das man dann z.B. 5cm mehr Platz hat um unter das Auto zu kriehen und die Spanngurte zu montieren.
holy, und wenn dir der spanngurt abrutscht... da möchte ich nicht in der nähe stehen, geschweige denn die feder in er hand halten.
mach doch einfach den bolzen unten aus dem dämpfer raus und lass die achse hinten runterklappen...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   BMW E90  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Verstellring Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 27. Feb 2009, 19:20

also ich hab jetzt die federn vom fox drin, hab ein sehr gutes angebot von KW bekommen!
Also 1 cm is er auf jeden fall tiefer, und jetzt mal abwarten ob er sich noch setzt.

gruß

Was kosten die Federn?? Bekommst die auch eingetragen?? Hab heute auch schon bei KW angefragt.
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Verstellring Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 28. Feb 2009, 09:58

also ich hab jetzt die federn vom fox drin, hab ein sehr gutes angebot von KW bekommen!
Also 1 cm is er auf jeden fall tiefer, und jetzt mal abwarten ob er sich noch setzt.

gruß
Mich würde die Tüv-Geschichte und die Kosten auch interessieren!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


John
Beiträge: 161
Registriert: 14. Nov 2006, 11:48
Wohnort: Stockum
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Verstellring Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon John » 28. Feb 2009, 12:57

134 Euro kosten die Federn, und KW hat die Federn für mich so umgezeichnet, dass sie den selben Namen bzw Kennzeichnung haben wie die normalen im KW für den Polo!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Verstellring Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 28. Feb 2009, 14:37

:lol: :?: Durch connections?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Verstellring Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 28. Feb 2009, 15:58

super, dann weiß ich ja an wen ich mich wenden muss, wenn ich auch die anderen Federn will. Mir hat KW nur Federn angeboten wo keinen TÜV haben.
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Ninonick
Beiträge: 154
Registriert: 16. Feb 2007, 15:12
Wohnort: Lebach
Alter: 35

Re: Verstellring Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Ninonick » 30. Mär 2009, 13:07

Kann ich eigentlich auch hinten alles raus machen?
Das nur noch die Feder drin ist?
Oder was kann dann passieren?

lg

Nino
Fahrzeuge: Polo 9N3 BlueMotion  


Polo-666
Beiträge: 383
Registriert: 15. Dez 2008, 21:39
Wohnort: Landshut
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Verstellring Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Polo-666 » 30. Mär 2009, 13:11

Kann ich eigentlich auch hinten alles raus machen?
Das nur noch die Feder drin ist?
Oder was kann dann passieren?

lg

Nino
Jep :top:
kannst machen, fahren seit 2 Saisonen so rum ;)
***** Every Day I See My Dream ***** :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Polocw43
Beiträge: 48
Registriert: 12. Jun 2008, 17:04
Alter: 36

Re: Verstellring Gewindefahrwerk

Ungelesener Beitragvon Polocw43 » 31. Mär 2009, 15:05

ich will meinen au noch tiefer bekommen,hab mir ein angebot geholt von meinem spezi un er hat gemeint ich könne mein fahrwerk bei h&r einschicken lassen un die würden es mir dann tiefer machen(bzw.kürzen),was haltet ihr von sowas oder hat jemand von euch damit schon erfahrung gemacht???wie viel tiefer kommt er dadurch??
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste