VW Zeichen aus Scheinwerfer ausbauen?


Themenersteller
Ninonick
Beiträge: 154
Registriert: 16. Feb 2007, 15:12
Wohnort: Lebach
Alter: 35

VW Zeichen aus Scheinwerfer ausbauen?

Ungelesener Beitragvon Ninonick » 1. Apr 2009, 06:21

Hallo,
gibt es die möglichkeit das VW zeichen aus dem Scheinwerfer vorne zu entfernen ohne den Scheinwerfer von vorne zu öffnen?
Danke für eure antworten. :)

Nino
Fahrzeuge: Polo 9N3 BlueMotion  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Staatsheld
Beiträge: 471
Registriert: 3. Mär 2008, 20:57
Wohnort: Mainstockheim
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: VW Zeichen aus Scheinwerfer ausbauen?

Ungelesener Beitragvon Staatsheld » 1. Apr 2009, 06:34

Ich würde sagen nein.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: VW Zeichen aus Scheinwerfer ausbauen?

Ungelesener Beitragvon watercube » 1. Apr 2009, 07:50

Normal schon! Das komplette Teil ist verschraubt und wenn man den Scheinwerfer von hinten zerlegt, kann man das ausbauen ohne die Scheibe zu entfernen! Man muß nur den kompetten Haltemechanismuß des Leuchtmittels rausschrauben. Zumindest beim 9N...
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Themenersteller
Ninonick
Beiträge: 154
Registriert: 16. Feb 2007, 15:12
Wohnort: Lebach
Alter: 35

Re: VW Zeichen aus Scheinwerfer ausbauen?

Ungelesener Beitragvon Ninonick » 1. Apr 2009, 08:56

Normal schon! Das komplette Teil ist verschraubt und wenn man den Scheinwerfer von hinten zerlegt, kann man das ausbauen ohne die Scheibe zu entfernen! Man muß nur den kompetten Haltemechanismuß des Leuchtmittels rausschrauben. Zumindest beim 9N...
Das hört sich schon mal gut an jetzt muss ich nur noch jemand finden der das auch beim 9n3 bestätigen kann. :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 BlueMotion  


L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 114

Re: VW Zeichen aus Scheinwerfer ausbauen?

Ungelesener Beitragvon L4rs » 1. Apr 2009, 09:01

Öhm ... warum muss das raus ?!



Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Gast

Re: VW Zeichen aus Scheinwerfer ausbauen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Apr 2009, 09:30

Er hat sicher schwarze Scheinwerfer gekauft die nicht original von VW kommen und somit kein VWzeichen drin haben, und will diese dann aus den alten Scheinwerfern übernehmen... find ich zumindest eine Interessante Überlegung...


Themenersteller
Ninonick
Beiträge: 154
Registriert: 16. Feb 2007, 15:12
Wohnort: Lebach
Alter: 35

Re: VW Zeichen aus Scheinwerfer ausbauen?

Ungelesener Beitragvon Ninonick » 1. Apr 2009, 10:28

Er hat sicher schwarze Scheinwerfer gekauft die nicht original von VW kommen und somit kein VWzeichen drin haben, und will diese dann aus den alten Scheinwerfern übernehmen... find ich zumindest eine Interessante Überlegung...
Gekauft hab ich sie noch nicht aber genau das ist meine überlegung. :)
Fahrzeuge: Polo 9N3 BlueMotion  


=flo=

Re: VW Zeichen aus Scheinwerfer ausbauen?

Ungelesener Beitragvon =flo= » 1. Apr 2009, 11:03

Mal andersrum gefragt, könnte man die VW-Zeichen in den 9N-Scheinwerfer einbauen? Gibts die Logos überhaupt einzeln?


MfG Flo


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: VW Zeichen aus Scheinwerfer ausbauen?

Ungelesener Beitragvon Hotte » 1. Apr 2009, 12:45

Mit Anpassungsarbeiten passen die,aber einzeln gibt´s die nich. Mußte schon kaputte Scheinwerfer kaufen. ;)
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


Themenersteller
Ninonick
Beiträge: 154
Registriert: 16. Feb 2007, 15:12
Wohnort: Lebach
Alter: 35

Re: VW Zeichen aus Scheinwerfer ausbauen?

Ungelesener Beitragvon Ninonick » 1. Apr 2009, 13:42

jetzt mal wieder zum pn3 gehts oder gehts nicht?^^ :-?
Fahrzeuge: Polo 9N3 BlueMotion  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: VW Zeichen aus Scheinwerfer ausbauen?

Ungelesener Beitragvon px » 1. Apr 2009, 14:06

jetzt mal wieder zum pn3 gehts oder gehts nicht?^^ :-?
Das das Prinzip dasselbe ist wie beim beim 9N-Scheinwerfer, würde ich mal ja sagen ;)


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: VW Zeichen aus Scheinwerfer ausbauen?

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 1. Apr 2009, 14:08

Vielleicht hilft euch das weiter:

Bild

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24351
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: VW Zeichen aus Scheinwerfer ausbauen?

Ungelesener Beitragvon px » 1. Apr 2009, 14:12

Ist zwar vom 9N, aber das Gehäuse ist beim 9N3-auf jeden Fall genauso verbunden, also ist alles was drin steckt auch von hinten eingebaut ;)


Hotte
Beiträge: 4610
Registriert: 6. Okt 2004, 18:13
Wohnort: Bortfeld
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: VW Zeichen aus Scheinwerfer ausbauen?

Ungelesener Beitragvon Hotte » 1. Apr 2009, 14:13

Nö tut es nich. ;)
Es geht ja um die Kappe die quasi vor der Lampe mit der Nummer 15 is. Und die is auf dem Bild nich abgebildet.

Aber ich weiß mit Sicherheit,daß die in nem 9N-Scheinwerfer und auch in nem Golf 5 Scheinwerfer nur mit ner kleinen Schraube befestigt is. Warum sollte das beim 9N3 anderst sein?
Bild

"Schatz hier ist 80!!!"--Wieso stehen doch erst 60 auf dem Drehzahlmesser.....
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 2 GT  


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: VW Zeichen aus Scheinwerfer ausbauen?

Ungelesener Beitragvon TRON » 1. Apr 2009, 14:17

Das Zeichen lässt sich definitiv umbauen ....siehe #449 9NMarkus.
Ich werde das demnächst auch noch machen :)
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


Gast

Re: VW Zeichen aus Scheinwerfer ausbauen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 1. Apr 2009, 15:34

Ok, damit dürfte dann ja geklärt sein das man sich ruhig die etwas günstigeren Scheinwerfer von Hella holen kann, und diekappen einfach tauschen kann um den original VWlook beizubehalten... ist auf jedenfall ne Klasse Idee da das doch schon nen paar Euro Unterschied sind...


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: VW Zeichen aus Scheinwerfer ausbauen?

Ungelesener Beitragvon TRON » 18. Apr 2009, 04:15

Das Zeichen, bzw. die Lampenkappe lässt sich aber nur austauschen wenn man das Glas vom Scheinwerfer nimmt, was beim 9N3 schwierig werden dürfte da das Glas fest verklebt ist. Der Kappendurchmesser ist größer als die Lampenöffnung und wenn die Schraube gelöst ist kann man die Kappe mit Halter nur von vorne durch den Reflektor entnehmen.
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


terrafox2
Beiträge: 413
Registriert: 31. Mai 2006, 16:05

Re: VW Zeichen aus Scheinwerfer ausbauen?

Ungelesener Beitragvon terrafox2 » 18. Apr 2009, 14:48

ist zwar der 9N2...hab den Umbau der Dinger letztes Jahr gemacht, die Dinger gibts wie gesagt nicht einzeln, hatte das unsagbare Glück das sie einzeln ohne SW bei Ebay angeboten wurden. Mussten aber angepasst werden, das sie sicherlich von einem anderen Modell stammten

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline  


Themenersteller
Ninonick
Beiträge: 154
Registriert: 16. Feb 2007, 15:12
Wohnort: Lebach
Alter: 35

Re: VW Zeichen aus Scheinwerfer ausbauen?

Ungelesener Beitragvon Ninonick » 18. Apr 2009, 18:51

Das Zeichen,bzw. die Lampenkappe lässt sich aber nur austauschen wenn man das Glas vom Scheinwerfer nimmt, was beim 9N3 schwierig werden dürfte da das Glas fest verklebt ist. Der Kappendurchmesser ist größer als die Lampenöffnung und wenn die Schraube gelöst ist kann man die Kappe mit Halter nur von vorne durch den Reflektor entnehmen.
Ist das loch vom reflektor im 9n größer? oder wie bekommt man da das vw zeichen rein?
hab es noch nicht ausprbiert bin noch nicht dazu gekommen.
Gibt es echt gar keine möglischkeit das vw zeichen beim 9n3 nach hinten raus zu holen?
Fahrzeuge: Polo 9N3 BlueMotion  


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: VW Zeichen aus Scheinwerfer ausbauen?

Ungelesener Beitragvon TRON » 26. Apr 2009, 21:56

Ja, der Lochdurchmesser ist beim 9N größer. Problem: Der Reflektor ist aus Keramik und es gibt vier Nasen am Loch die ausgeschliffen werden müssten (9N3) wenn man die Zeichen von hinten entfernen möchte. Den Staub bekommt man allerdings nie wieder richtig aus dem Scheinwerfer heraus , weder mit Absaugen noch mit Druckluft.
Wenn man die Einsätze erstmal hat, kann man die problemlos in den 9N einsetzen, einzig mit dem Seitenschneider ein ca. 4x4mm großes Stück Blech ausknipsen und fertig. Hatte solche fertiggemacht, finde aber, das es nicht so perfekt zum 9N Scheinwerfer passt da die Originalkappe rund ist, wie der Rest der Scheinwerferoptik auch und die vom 9N3 ist konisch. Habe es also wieder zurückgerüstet, denn das war es mir nur wegen dem VW Zeichen nicht wert :D
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste