US Blinker Selbstgemacht

Aussen und innen


Themenersteller
DerSteiner

Re: US Blinker Selbstgemacht

Ungelesener Beitragvon DerSteiner » 21. Mär 2008, 12:07

Ist es nicht so, dass bei US-Blinkern der Blinker richtig aus und an geht ?
Das funktioniert ja bei Deiner Schaltung garnicht !
Bei Dir wechselt ja der Blinker zwischen 'hell' und 'nicht ganz so hell'.
Nicht gerade sehr elegant.
Lampen über einen ohmschen Widerstand zu dimmen ist übrigens nicht gerade sehr professionell.

machs besser :rolleyes:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: US Blinker Selbstgemacht

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 21. Mär 2008, 13:22

den Link hab ich leider nicht mehr, aber war ein video bei in dem man gesehen hat, dass die gedimmt an waren und dann an/aus beim Blinken.
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  


watercube
Beiträge: 5676
Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: US Blinker Selbstgemacht

Ungelesener Beitragvon watercube » 21. Mär 2008, 17:13

US Blinker gehen auch nicht ganz aus! Hatte in meinem 2er Golf welche drin. Man hat dann ne andere Fassung und eine Lampe mit zwei Glühfäden. Der eine leuchtet mit 5 Watt die ganze Zeit und beim Blinken geht der zweite Glühfaden mit 12 Watt an und aus und an und aus..
Bild
:arrow: Das Ende einer Ära!!!
215000 km und 10 Jahre Polo sind genug! ;) Jetzt muß was neues her!!!
Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht! :arrow: Verschoben auf Januar 2013
Fahrzeuge: Mazda CX-5  


Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: US Blinker Selbstgemacht

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 23. Mär 2008, 13:34

also im grunde genommen wie die Bremsleuchten BaY15d ?! (P 21/5W)
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  


Staatsheld
Beiträge: 471
Registriert: 3. Mär 2008, 20:57
Wohnort: Mainstockheim
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: US Blinker Selbstgemacht

Ungelesener Beitragvon Staatsheld » 23. Mär 2008, 19:10

Richtig :top:
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Marco89
Beiträge: 164
Registriert: 11. Nov 2007, 23:07
Wohnort: Heidenheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: US Blinker Selbstgemacht

Ungelesener Beitragvon Marco89 » 25. Mär 2008, 05:55

Ich hab das bei meinem Dad seinem Golf V programmiert da gehen die Blinker beim Blinken komplett aus
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  


Themenersteller
DerSteiner

Re: US Blinker Selbstgemacht

Ungelesener Beitragvon DerSteiner » 25. Mär 2008, 06:46

ja im Golf V ist dies ja über die Software zu regeln... also Original...

bei so eBay zeugs, bzw "meinen" Bausatz wird das nicht funktionieren :flop:


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: US Blinker Selbstgemacht

Ungelesener Beitragvon Jigger » 29. Apr 2008, 15:54

Ich sitze auch grade an meinem "US-Standlicht-Selbstbau-Kit" :)
Die Teile habe ich alle zusammen und die erste Seite auch schon zusammengelötet.

Nun stellt sich mir allerdings die Frage, wo schließe ich das ganze an:???: möchte gerne, dass die Blinker dann leuchten, wenn die Standlichter angehen (evtl. später nochmal ’n Schalter dazwischen).
Aber nun sehe ich nur einen Kabelstrang zum Scheinwerfer gehen und da soll ich jetzt die richtigen Kabel finden? Vielleicht könnte mir das jemand von euch an dem Schaltplan mal erklären!? Ich habe zum Beispiel gar kein Kabel direkt am Blinker…

Vielen Dank!!! :)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


wuo
Beiträge: 88
Registriert: 17. Feb 2008, 12:01
Wohnort: Korbach
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: US Blinker Selbstgemacht

Ungelesener Beitragvon wuo » 3. Apr 2009, 20:33

also mit den kabelfarben wäre mir auch geholfen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: US Blinker Selbstgemacht

Ungelesener Beitragvon smithy » 3. Apr 2009, 21:26

schau mal HIER! ;)

bzw. Beifahrer-Seite ist das Blinkerkabel schwarz grün und auf der fahrerseite schwarz weiss ! ;)

MFG
Bild


wuo
Beiträge: 88
Registriert: 17. Feb 2008, 12:01
Wohnort: Korbach
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: US Blinker Selbstgemacht

Ungelesener Beitragvon wuo » 3. Apr 2009, 21:31

jetzt habe ich wieder alles zusammen gebaut mal morgen schauen ist es beim 9n3 genuso ?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
rego22

Re: US Blinker Selbstgemacht

Ungelesener Beitragvon rego22 » 3. Apr 2009, 21:32

ich hab mir einfach die dinger von ebay für 10 euro gekauft die gehen super ...


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: US Blinker Selbstgemacht

Ungelesener Beitragvon smithy » 3. Apr 2009, 21:36

ja 9n1 und 9n3 sind gleich!

MfG
Bild


wuo
Beiträge: 88
Registriert: 17. Feb 2008, 12:01
Wohnort: Korbach
Alter: 41
Kontaktdaten:

Re: US Blinker Selbstgemacht

Ungelesener Beitragvon wuo » 3. Apr 2009, 22:15

gut danke werde morgen mal schauen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste