neuwagen einfahren?

Inspektionen, allgemeine Fragen zum Motor und weiteres

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: neuwagen einfahren?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 16. Apr 2009, 07:01

Dein Dad hat schon recht, ich habs damals auch so gemacht. Nur Warmfahren vorher nicht vergessen, da sollte man noch nicht voll drauf drücken.
Auf dem Prüfstand wurde sowas auch schonmal getestet, da kam was ähnliches raus wie dein Vater schon sagt, bei Vollgaseinfahren ist der Verschleiß am Anfang höher als beim schonenden Einfahren, aber durch das Vollgaseinfahren ändert sich die Materialoberfläche anders als beim schonenden und diese ist auf Dauer Abriebfester und mit der Zeit wird der Verschleiß des schonend eingefahrenen dann den anderen Einholen. Nur weiß man nicht, wo dieser "Break-Even-Point" etwa in der Realität liegt...
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: neuwagen einfahren?

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 16. Apr 2009, 10:16

hm, also schön kucken, dass er seine 90° hat und vllt die ersten paar km langsam tun und dann "push the pedal to the metal" ? ;)
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Hoomie

Re: neuwagen einfahren?

Ungelesener Beitragvon Hoomie » 16. Apr 2009, 19:03

Tja also ich würde ihm zumindest ein paar kilometer geben um warm zu werden... Aber ich habe auch schon mehrfach gehört das es dem Auto nicht schadet, und erstmal haste ja garantie ;)


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: neuwagen einfahren?

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 16. Apr 2009, 19:12

Tja also ich würde ihm zumindest ein paar kilometer geben um warm zu werden... Aber ich habe auch schon mehrfach gehört das es dem Auto nicht schadet, und erstmal haste ja garantie ;)
nun ja, mit sowas wäre ich vorsichtig... garantie oder nicht... motorschaden bleibt motorschaden... und wenn es nicht am material lag (irgendwo n haarriss oder ähnliches) dann bezweifel ich mal, dass das glatt über die bühne gehen würde.
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: neuwagen einfahren?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 17. Apr 2009, 06:26

woran soll es denn sonst liegen? und lieber den Motorschaden in der Garantie als danach ;-)
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


tgroesschen
Beiträge: 498
Registriert: 2. Okt 2005, 12:47
Wohnort: Dornburg
Alter: 51
Kontaktdaten:

Re: neuwagen einfahren?

Ungelesener Beitragvon tgroesschen » 17. Apr 2009, 08:40

Als wir damals unseren Lupo als Neuwagen abholten meine der Verkäufer nur:

"Einfahren iss nicht mehr, nur schön warm fahren und dann drauf den Socken" :)
Grüße aus Hessen :)
Thorsten

Bild

Motto: Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen. :motz:
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: neuwagen einfahren?

Ungelesener Beitragvon px » 17. Apr 2009, 09:04

Ich persönlich glaube auch, das wird überbewertet. Die Motoren haben heutzutage eine fast perfekte Fertigung hinter sich, mit minimalen Toleranzen. Nicht umsonst gibt es schon lange keinen "Einfahr-Ölwechsel" mehr. Lohnt sich einfach nicht, der Mehrabrieb beim Einfahren ist so minimal, dass das Öl nicht an Qualität einbüßt.

Ich würde mich an den Absatz im Handbuch halten, hab ich grad auch so gemacht. Meist steht da ein gewisser maximaler Drehzahlbereich für die ersten 1000 -1500km, leichter Steigerung der Drehzahl und das war's.

Von Warmfahren steht da nichtmal was drin, nichtmal bei Turbo-Motoren. Das würde ich aber generell beachten, auch nach dem Einfahren - sowohl für die Langlebigkeit des Motors oder evtl. Turbos genauso wie für den eigenen Geldbeutel, denn im Kaltbetrieb vernichtet der Motor besonders viel Sprit und evtl. auch Öl.

Was an einem Motorblock im fertigen Motor noch groß aushärten soll, weiß ich allerdings nicht. De facto sollten die beweglichen Motorteile immer durch Öl getrennt sein und wo Druck ist, sollte das Material auch entsprechende Festigkeit haben. Halte ich für unsinnig.
Genauso wenig glaube ich, dass man den Motor groß verreißen kann beim Einfahren. Mal im Ernst, wer hat schon den selben Motortyp mehrfach im Einsatz? Leistung und Verbrauch schwanken schon ab Werk, das ist nichts ungewöhnliches, von daher ist es auch schwer, die Resultate bestimmter Einfahrrituale zu beurteilen.


moe_86
Beiträge: 371
Registriert: 7. Mär 2009, 19:18
Wohnort: Ulm
Alter: 39

Re: neuwagen einfahren?

Ungelesener Beitragvon moe_86 » 17. Apr 2009, 10:29

woran soll es denn sonst liegen? und lieber den Motorschaden in der Garantie als danach ;-)
wenn dich dein kolben ankuckt (weshalb auch immer und zugegebener maßen nicht all zu häufig im vorkommen) dann läuft da auch nix mehr mit garantie... aber das ist ja nicht das thema! ;)
Bild

Wir rasen nicht, wir fliegen tief
Wer später bremst, fährt länger schnell
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Markus_K
Beiträge: 1519
Registriert: 8. Dez 2006, 21:04

Re: neuwagen einfahren?

Ungelesener Beitragvon Markus_K » 17. Apr 2009, 10:45

wie soll er mich anschauen? solange ich nicht bei 150km/h in den 2. Gang schalte...
1,4 80PS Benziner:Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Ford Focus  


Hoomie

Re: neuwagen einfahren?

Ungelesener Beitragvon Hoomie » 18. Apr 2009, 15:25

Also ich habe bis jetzt keinen Motorschaden gehabt, in der Garantiezeit, der nicht auch über Garantie abgewickelt wurde... Sowas ist auch glaube ich noch nie vorgekommen. VW Garantiert dir doch in der Zeit das das dingen hält, egal wie er beansprucht wird... Das soll jetzt nicht heissen das man den ohne Öldruck oder so fährt, jedoch bei "normaler Fahrweise" isset denen letztenendes egal. Und auf die Einfahrzeit kann man das meist sowieso nicht zurückführen. Genauso isset mitm Turbolader, wenn man das Auto richtig unter LAst gefahren hat, dann lassen ihn (die meisten) im Stand nicht nachlaufen, damit der Turbolader sich abkühlen kann und nicht eventuell die Welle frist. Wenn in der Garantiezeit der Turbo im Eimer ist, dann fragt auch keiner nach....


Transporter
Beiträge: 26
Registriert: 30. Mär 2009, 17:59

Re: neuwagen einfahren?

Ungelesener Beitragvon Transporter » 18. Apr 2009, 15:39

Wenn die Zylinder sich noch hoch und runter bewegen, haste keinen Motorschaden :D

Ne, war nur en Witz. Normal musste den nur warmfahren un dann wie gewohnt!
Hast ja eh noch Garantie :top:

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste