Katzen auf dem auto -> was tun???

Lack & Leder
Innen & Aussen


Themenersteller
Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 8. Aug 2007, 00:46

wie schon oben gesagt: die katzen von meinem nachbarn laufen über meinen 2 wochen alten polo und haben schon schöne kratzer auf der motorhaube hinterlassen :evil: was kann ich tun damit die da nich mehr rauf gehn? habs ihm schon gezeigt was die machen, er würde mir auch polierzeug bezahlen damit ich die weg bekomm, aber die sind teilweise sehr tief :grr: :evil: :(
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


polocup
Beiträge: 371
Registriert: 7. Aug 2007, 11:30
Wohnort: Hennef
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon polocup » 8. Aug 2007, 01:09

ich dacht das sei alles nicht so schlimm wenn die da drauf sind die hinterlassen doch nur dreck aber kratzter das wuste ich nicht!!
die katze von unseren nachbarn ist auch oft auf unseren autos aber soetwas haben wir noch nie gesehen!!
denke da kann man nix gegen machen vllt so ein mader quitschen einbauen vllt bringt das ja auch was bei katzen sonst wüste ich nix!!

PS: mache dir noch eine komplette plane aufs auto damit das auto geschützt ist!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


fBx

Ungelesener Beitragvon fBx » 8. Aug 2007, 01:16

das mit den kratzern sind keine katzen, das sind marder. da kannst du nix machen. besorg dir ne plane, so eine garage für außen also, und zieh dir drüber wenn du das auto abstellst, hab ich auch, mach ich aber nur wenn ich gewaschen habe. gegen die das ganze auto überdeckenden kratzer kannst du eh nix tun, die kommen immer, v.a. bei deiner wagenfarbe


Idealo
Beiträge: 433
Registriert: 23. Okt 2005, 11:25
Wohnort: Penzberg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Idealo » 8. Aug 2007, 01:22

Da macht aber die Plane auch Kratzer, sobald s Auto nich mehr 100%ig saubär is :klug:

Meiner musste jetzt 3 Jahre der Willkür jeglichem Getier und Wetters standhalten. Teilweise sind täglich Marder übers ganze Dach gerobbt und haben sich dann noch an der Antenne verewigt. :grr:
Nach nem Umzug stehter nun inner Tiefgarage wie sich da gehört :t:

Also Maßnahme: Zieh aus bzw. um! ;-)


Shabar
Beiträge: 5651
Registriert: 18. Okt 2005, 23:17
Wohnort: Kew Riverside, London, United Kingdom
Alter: 52

Ungelesener Beitragvon Shabar » 8. Aug 2007, 01:48

Ganz einfach ... habe ich auch gemacht,
und es klappt !

Hast du Freunde, die einen Hund haben?
(Oder Du hast selber einen!)
Ein Handtuch oder einen Lappen ca.
eine Woche (+/-) bei dem Hund in
seinen Korb, auf seine Hundedecke
oder sonstiges legen.
Dann den Lappen/Handtuch um einen
der Wischerarme wickeln!

Ich habe das so ca. eine Woche lang
gemacht ... jeden Abend das Handtuch
um den Wischerarm!

:arrow: Da traut sich, beim Geruch des
Hundes, weder Katze noch Marder ans Auto!

:super:
Bild
Reifen und Fahrwerke (Bekannt unter Diesel Power) Neue Firma, neues Konzept, nur die niedrigen Preise bleiben!
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 55

Ungelesener Beitragvon TK » 8. Aug 2007, 02:47

Ganz einfach ... habe ich auch gemacht,
und es klappt !

Hast du Freunde, die einen Hund haben?
(Oder Du hast selber einen!)
Ein Handtuch oder einen Lappen ca.
eine Woche (+/-) bei dem Hund in
seinen Korb, auf seine Hundedecke
oder sonstiges legen.
Dann den Lappen/Handtuch um einen
der Wischerarme wickeln!

Ich habe das so ca. eine Woche lang
gemacht ... jeden Abend das Handtuch
um den Wischerarm!

:arrow: Da traut sich, beim Geruch des
Hundes, weder Katze noch Marder ans Auto!

:super:
Ich muss schon sagen unser Doc ist ein Fuchs in solchen Sachen :D :flucht:
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


PoloTDI74
Beiträge: 1848
Registriert: 14. Sep 2006, 15:05
Wohnort: Reinheim
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon PoloTDI74 » 8. Aug 2007, 06:36

:top: Idee Shabar :D

Aber ich bin heilfroh, dass sich keine Katzen bei uns in der Gegend rumtreiben :haha:
Marder kommen auch nie vorbei :top:
Bild
Bild
Bild
Bild
Fahrzeuge: Polo 6C Highline  


mercatoblauer
Beiträge: 703
Registriert: 6. Feb 2005, 16:20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon mercatoblauer » 8. Aug 2007, 11:52

wir haben nen eigenen Hund der die ganze Zeit aufm Grundstück rumlatscht....das hat in den letzten 2 Jahren noch keinen einzigen Marder gestört...weder Gitter noch Piepser noch sonst ein "Hausmittel" sind auf die Dauer ne Maßnahme, weil sich die Viecher zu schnell an alles gewöhnen... :evil:

Unsere neuste Maßnahme: Das Carport wird durch eine Garage ersetzt...und das meine Freunde, ist das einzig wahre Mittel... :D
9N, Highline, Blau-Metallic, Votex-Bodykit, 16" Alu, RNS-MCD, Ipod-Dock

click: Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


ak1ra
Beiträge: 15
Registriert: 17. Jun 2007, 14:43
Wohnort: Viöl
Alter: 40
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon ak1ra » 8. Aug 2007, 11:55

:top: Idee Shabar :D

Aber ich bin heilfroh, dass sich keine Katzen bei uns in der Gegend rumtreiben :haha:
Marder kommen auch nie vorbei :top:
Obwohl ich sehr ausserhalb wohne, bin ich froh, dieses Problem ebenso nicht zu haben ;)
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Shack!
Beiträge: 2005
Registriert: 29. Jun 2004, 11:00
Wohnort: Schwäbisch Gmünd
Alter: 39
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Shack! » 8. Aug 2007, 14:35

hört sich jetzt sicherlich komisch an, aber versuchs mal mit nem Becher Urin unter dem Auto, das hilft zum mindest bei Mardern wahre Wunder
Co-Founder of BaWü-Buddies

BaWü-Buddies 4 life!


registered
Beiträge: 596
Registriert: 19. Dez 2006, 20:15
Wohnort: Gütersloh / NRW
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon registered » 9. Aug 2007, 00:31

Das mit dem Hund ist gut.
Wir haben nen alten Nylonstrumpf mit Hundehaaren gestopft und den in den Motorraum verfrachtet. Seitdem war da auch kein Vieh mehr drin ...
Bild Bild


VW-LORD

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon VW-LORD » 2. Apr 2008, 23:28

Hundhare helfen klar, aber du willst ja nich.... Würde sauber waschen, kratzer rauspolieren und dann ne satte schicht Hardwachs auftragen (nich nur waschwchs). Dann bist vor weieren kratzern durch Getier gedchützt...
Hatten bei unseheren Katzen auch geholfen, die konnte mann noch so oft packen und runterwerfen, kapiert haben die das nie. Aber wenigstens keine Kratzer mehr....


wuo
Beiträge: 88
Registriert: 17. Feb 2008, 12:01
Wohnort: Korbach
Alter: 40
Kontaktdaten:

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon wuo » 22. Apr 2008, 21:58

hunde haare helfen defenitif nicht haben kunden mit hundehaaren im motorraum oder nen wc stein trotzdem sind schläuche angefressen.

am besten maderschock einbauen der bei berührung mit kontaktplatte und karosse auslöst
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


ToffelSAW
Beiträge: 301
Registriert: 4. Dez 2007, 20:05

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon ToffelSAW » 23. Apr 2008, 23:14

Was ich mit Katzen o.ä. machen würde lass ich mal lieber weg, sonst kommen gleich wieder die Tierschützer aus ihren Löchern gekrochen ;) .
Aber das mit dem Hundehaar kann ich auch bestätigen, hilft wirklich gegen Marder. Ob jedoch auch gegen Katzen :???: .

MfG Toffel
Bild Toffel's Pocket Rocket

I am SPECIALIZED ;-) !
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 19. Apr 2009, 00:00

ich besorg mir bald ein luftgewehr :motz: :gun:

dieses mistviech hat mir schön den lack auf dem dach zerkratzt! ich könnte :motz: :motz: :motz: :motz: die kratzer sind so tief, dass ich sie nicht mal mit der maschine weg bekomm!

wie kann ich dieses vieh vom auto weg bekommen? kann mich doch nicht die ganze nacht an die tür setzen und das auto beobachten bis das vieh drauf springt :meschugge: und irgendwie findets immer ne fütze o.ä., man sieht nämlich immer schön die tatzenabdrücke :motz: übers ganze auto... :hmhm: haare sind letzte woche auch drauf gewesen.

ps: einen marder schließen wir aus, da die tatzenabdrücke zu groß sind!

aber ein marderabwehrspray hab ich trotzdem vorsorglich besorgt :rolleyes: hete hab ich mal den strahler an der garage an geschaltet, der nen bewegungssensor hat, vllt schreckt das ja irgendwie ab. und wer jetzt auf die idee kommt, das auto in die garage zu stellen: die garage wurde in der ddr-gebaut, und durfte damals gerade so groß sein, dass ein trabbi rein passt :meschugge: :rolleyes: naja vllt bekomm ich meine eltern doch noch dazu, ne garage zu bauen :flöt:
Ganz einfach ... habe ich auch gemacht,
und es klappt !

Hast du Freunde, die einen Hund haben?
(Oder Du hast selber einen!)
Ein Handtuch oder einen Lappen ca.
eine Woche (+/-) bei dem Hund in
seinen Korb, auf seine Hundedecke
oder sonstiges legen.
Dann den Lappen/Handtuch um einen
der Wischerarme wickeln!

Ich habe das so ca. eine Woche lang
gemacht ... jeden Abend das Handtuch
um den Wischerarm!

:arrow: Da traut sich, beim Geruch des
Hundes, weder Katze noch Marder ans Auto!

:super:
und was hast du nach der woche gemacht? reicht ne woche oder wie?
Hundhare helfen klar, aber du willst ja nich.... Würde sauber waschen, kratzer rauspolieren und dann ne satte schicht Hardwachs auftragen (nich nur waschwchs). Dann bist vor weieren kratzern durch Getier gedchützt...
Hatten bei unseheren Katzen auch geholfen, die konnte mann noch so oft packen und runterwerfen, kapiert haben die das nie. Aber wenigstens keine Kratzer mehr....
ich glaub auch nicht, dass da hartwachs was hilft. wenn du mal die kratzer sehen würdest, würdest du das auch sagen. die sind fast bis zur grundierung runter
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


tgroesschen
Beiträge: 498
Registriert: 2. Okt 2005, 12:47
Wohnort: Dornburg
Alter: 51
Kontaktdaten:

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon tgroesschen » 19. Apr 2009, 00:12

Hab nix passendes gegen die Viechers gefunden, darum gabs nun bei meinem Häuschen
ne Doppelgarage und nun iss ruh :)

Zum kotzen das... haste die Katzenbesitzer mal angesprochen, wegen Schadenersatz und so...!?
Grüße aus Hessen :)
Thorsten

Bild

Motto: Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen. :motz:
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 19. Apr 2009, 00:17

Hab nix passendes gegen die Viechers gefunden, darum gabs nun bei meinem Häuschen
ne Doppelgarage und nun iss ruh :)

Zum kotzen das... haste die Katzenbesitzer mal angesprochen, wegen Schadenersatz und so...!?
sagen wir mal so, er hat nicht viel geld. :(

wir wollten dieses jahr so und so den stellplatz für die autos vergrößern, vllt kann ich da eine garage durchsetzen, bzw das vergrößern der vorhandenen. ist halt die frage, ob da unser freund, der denkmalschutz, einverstanden ist :rolleyes:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


stardefender
Beiträge: 259
Registriert: 31. Dez 2007, 13:57

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon stardefender » 19. Apr 2009, 00:25

Und wenn es "nur" zur Erweiterung des Stellplatzes kommen sollte, dann versuch dein Auto einzuzäunen und zwar mit Stacheldraht vom Bauern. So haben wirs gemacht: Entweder du baust dir ein kleines Gestell, das du quasi immer um dein Auto, wenn du es umstellst, rumbaust und beim Wegfahren wegnimmst oder du legst den Draht großzügig drumrum. So solltest du Ruhe haben. Also ich mein so einen Draht von Weidezäunen, der richtig wehtut und nicht nur so einen ausm Baumarkt...
Fahrzeuge: Polo 6R Team  


Themenersteller
Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 19. Apr 2009, 00:30

hey, das ist ne echt gute idee :) das wäre jetzt schon machbar :top: in welchem abstand zum auto wärs denn am besten :???: am besten ein breites brett und dann mehrere streifen stacheldraht :twisted: :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


stardefender
Beiträge: 259
Registriert: 31. Dez 2007, 13:57

Re: Katzen auf dem auto -> was tun???

Ungelesener Beitragvon stardefender » 19. Apr 2009, 00:34

Ja genau, ich würd sagen so einen halben bis einen Meter vom Auto weg. Das mit den Brettern is gut, dann können sie schonmal nicht drüberjumpen. Wichtig ist es auch, dass es ein richtiges Geflecht wird, das auch so nen halben Meter nach oben geht (Verflechtung) und ich schwöre dir, die Tatze, die das einmal berührt... SCHMERZT :fuck: :fuck:
Mit den Brettern ist auch gut, weil du kannst sie mehr oder weniger weg- und hinschieben uund somit gut parken und wieder wegfahren.
Fahrzeuge: Polo 6R Team  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste