Kofferraumbeleuchtung
Aussen und innen
kleiner tipp für die verkabelung von kofferräumen, wenn auser einer kleinen normalen birne andere beleuchtungen oder steckdosen eingebaut werden
Der Querschnitt wird berechnet aus:
Stromaufnahme (I) => Das sind bei einem fiktiven fall, jetzt 9,17A
Innenwiderstand der Leitung (Ohm mm2/m) => bei Kupfer sind das 0,0178 Ohm mm2/m
Länge der Leitung => man wähle in diesem Beispiel mal 3 Meter
Zulässiger Spannungsabfall in der Leitung => Für Scheinwerferbirnen sind das max. 0,3V
Jetzt zur Berechnung:
Wir multiplizieren die Stromaufnahme in Ampere mit dem Leitungswiderstand und der Länge in Meter
und teilen das Ganze dann durch den zulässigen Spannungsabfall.
Das sieht dann also so aus:
9,17A * 0,0178 Ohm mm2/m * 3 Meter
..........................0,3V
Als Ergebnis erhalten wir jetzt : 1,63 mm2
Wer sich also denkt, das 1mm2 als Querschnitt reicht,
sollte sich das unbedingt noch mal überlegen!!! , nehme lieber einen zu großen Querschnitt,
das kann nie schaden,
wenn man die Sicherung auch angemessen auswählt.
Das Ganze kann man beliebig erweitern, je nachdem welche Lichtquellen oder verbraucher man anklemmen möchte.
Die jeweilige Wattzahl steht ja auf jeder Glühlampe oder verbraucher drauf.
Der Querschnitt wird berechnet aus:
Stromaufnahme (I) => Das sind bei einem fiktiven fall, jetzt 9,17A
Innenwiderstand der Leitung (Ohm mm2/m) => bei Kupfer sind das 0,0178 Ohm mm2/m
Länge der Leitung => man wähle in diesem Beispiel mal 3 Meter
Zulässiger Spannungsabfall in der Leitung => Für Scheinwerferbirnen sind das max. 0,3V
Jetzt zur Berechnung:
Wir multiplizieren die Stromaufnahme in Ampere mit dem Leitungswiderstand und der Länge in Meter
und teilen das Ganze dann durch den zulässigen Spannungsabfall.
Das sieht dann also so aus:
9,17A * 0,0178 Ohm mm2/m * 3 Meter
..........................0,3V
Als Ergebnis erhalten wir jetzt : 1,63 mm2
Wer sich also denkt, das 1mm2 als Querschnitt reicht,
sollte sich das unbedingt noch mal überlegen!!! , nehme lieber einen zu großen Querschnitt,
das kann nie schaden,
wenn man die Sicherung auch angemessen auswählt.
Das Ganze kann man beliebig erweitern, je nachdem welche Lichtquellen oder verbraucher man anklemmen möchte.
Die jeweilige Wattzahl steht ja auf jeder Glühlampe oder verbraucher drauf.
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
ich bin zurzeit nicht daheim und kann den einbau der leuchte und somit das verfassen der anleitung nicht erledigen. bin ab donnerstag wieder da und werde das dann schnellstmöglich fertigstellen.
die steckdose habe ich schon in betrieb genommen und die funktioniert auch schon. die leuchte macht im moment noch probleme.
wegen dem kabelquerschnitt: die kabelquerschnitte, die im stromlaufplan angegeben sind, sind völlig in ordnung.
MfG Christoph
die steckdose habe ich schon in betrieb genommen und die funktioniert auch schon. die leuchte macht im moment noch probleme.
wegen dem kabelquerschnitt: die kabelquerschnitte, die im stromlaufplan angegeben sind, sind völlig in ordnung.
MfG Christoph
@chrisworldsplash
Mach bitte viele detailierte Bilder von Deinem Einbau.
Hab das auch schon länger vor, weil es mich total nervt immer nachts was im Kofferraum zu suchen.
Ich hab mir auch mal die schon hier verlinkte Einbauanleitung angeschaut, aber wie schon gesagt, sehr dürftig beschrieben.
Danke schon mal für die Mühe die du dir hierfür machst.
Mach bitte viele detailierte Bilder von Deinem Einbau.
Hab das auch schon länger vor, weil es mich total nervt immer nachts was im Kofferraum zu suchen.
Ich hab mir auch mal die schon hier verlinkte Einbauanleitung angeschaut, aber wie schon gesagt, sehr dürftig beschrieben.
Danke schon mal für die Mühe die du dir hierfür machst.
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Audi A4 B6/8E
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
so gute nachricht.
die kofferraumleuchte funktioniert einwandfrei. sie geht auch schon aus, wenn die heckklappe nicht richtig geschlossen, aber das schloss bereits verriegelt ist.
die 5 watt funzel wird demnächst gegen eine superflux glassockel getauscht und dann ist richtig licht in der bude.
bilder sind schon gemacht worden und die anleitung schreib ich heute abend in einer ruhigen minute und übersende sie dann an meissner, der sie dann evtl. schon samstag online stellen wird.
MfG CHristoph
die kofferraumleuchte funktioniert einwandfrei. sie geht auch schon aus, wenn die heckklappe nicht richtig geschlossen, aber das schloss bereits verriegelt ist.
die 5 watt funzel wird demnächst gegen eine superflux glassockel getauscht und dann ist richtig licht in der bude.
bilder sind schon gemacht worden und die anleitung schreib ich heute abend in einer ruhigen minute und übersende sie dann an meissner, der sie dann evtl. schon samstag online stellen wird.
MfG CHristoph
-
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Was man nicht selber macht ....
Ist halt so wenn man sich auf andere verläßt
Ist halt so wenn man sich auf andere verläßt

Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Audi A4 B6/8E
da sagst du was wahres, gibt aber auch noch ein anderes, : selbst ist der mann/frauWas man nicht selber macht ....
Ist halt so wenn man sich auf andere verläßt

brutus

Yamaha Thunderace
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Ich weiss Brutus.
Ich hab's ja schon mal in Angriff nehmen wollen, hab auch schon Stromlaufpläne usw bekommen und dann hat sich's verlaufen.
Ich fahre ja den Polo kaum, aber wenn dann kotze ich mich jedesmal an wenn ich was im Dunkeln aus dem Kofferraum holen will.
Dann kommt der Gedanke "morgen schau ich nach dem Licht"
Ich hab's ja schon mal in Angriff nehmen wollen, hab auch schon Stromlaufpläne usw bekommen und dann hat sich's verlaufen.
Ich fahre ja den Polo kaum, aber wenn dann kotze ich mich jedesmal an wenn ich was im Dunkeln aus dem Kofferraum holen will.
Dann kommt der Gedanke "morgen schau ich nach dem Licht"
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Audi A4 B6/8E
-
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
öhm, sacht ma jungs... da fällt mir einfach nix mehr zu ein.
ist der Tag heute schon zu Ende ?
hab ich sonst nix zu tun ?
bekomme ich Geld hierfür, daß eine Beschwerde gerechtfertigt wäre ?
also ruhig Blut. Die Anleitung kommt schon noch und mehr verkneife ich mir.
ist der Tag heute schon zu Ende ?
hab ich sonst nix zu tun ?
bekomme ich Geld hierfür, daß eine Beschwerde gerechtfertigt wäre ?
also ruhig Blut. Die Anleitung kommt schon noch und mehr verkneife ich mir.
Fahrzeuge:
Skoda Octavia | TSi | DSG | L&K
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
-
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
dich hab ich auch nicht gemeintich hab versucht die sachlage zu erklären und wollte zum ausdruck bringen, dass die leute, die auf die anleitung warten, sich einfach noch eine zeit gedulden müssen.
![]()
MfG Christoph

Fahrzeuge:
Skoda Octavia | TSi | DSG | L&K
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Erstmal danke für die Tolle anleitung!
Spricht irgendwas dagegen, die 12V direkt vom Car-Hifi-Verstärker zu nehmen?
Spricht irgendwas dagegen, die 12V direkt vom Car-Hifi-Verstärker zu nehmen?
Mein Polo 9N
Februar-Kalenderbild
FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Februar-Kalenderbild
FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
-
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
solange das Kabel dick genug ist (großer Querschnitt).in sachen hifi bin ich nen Noob³ aber ich denke, dagegen dürfte nix sprechen.Spricht irgendwas dagegen, die 12V direkt vom Car-Hifi-Verstärker zu nehmen?
MfG Christoph
Fahrzeuge:
Skoda Octavia | TSi | DSG | L&K
Kann ich mit der Anleitung statt der Original Kofferraumlampe auch eine Halogenlampe einbauen? Weil das ist ja keine Diode? Funktioniert das dann auch?
Mein Polo 9N
Februar-Kalenderbild
FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Februar-Kalenderbild
FK-Highsport Gwinde, RH-Turbos, Conti SCII 215/35R17, Caractere Front, GTI-Schweller, 9N3-Rückleuchten, MTECs, Kofferraumausbau mit HIFI, Leder.
Fahrzeuge:
Polo 9N Highline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste