KW Gewinde selber einbauen?


Themenersteller
Majjo
Beiträge: 32
Registriert: 3. Aug 2008, 17:42
Alter: 47

KW Gewinde selber einbauen?

Ungelesener Beitragvon Majjo » 24. Apr 2009, 08:06

Hallöchen,

ich habe mich nun nach stundenlangem lesen hier dazu entschieden mir dieses Jahr ein KW Gewindefahrwerk V1 einzubauen (oder einbauen lassen?).
Habe einen 2007er 9n3 Facelift in der Sportline Ausstattung. Will dieses Jahr paar Dinge ändern, Felgen, ESD sowie eben ein Fahrwerk.

Bevor ich mir nun alles anschaffe will ich erstmal abschätzen was ich selber machen kann.
Felgen und ESD sind kein Thema.
Bin gelernter VW Mechaniker, allerdings seit 2000 nicht mehr in dem Bereich tätig.
Daher hab ich aktuell keinen Plan was es für ein Akt ist ohne Bühne beim neuen Polo ein Fahrwerk zu wechseln.

Hab hier im Forum über die SuFu leider keine Antworten gefunden die mir bei meinen Fragen weiterhelfen.

Also, ist es ohne Spezialwerkzeug und Bühne möglich für nen nicht ganz ungeübten Schrauber das Fahrwerk einzubauen?
Sowie ich das im Moment sehe brauch ich jedenfalls schonmal keinen Federspanner.

Meine Vermutung ist ja das ich das ohne Probleme selber hinbekomme, aber bevor ich jetzt anfange und dann doch vor einem Problem stehe, frag ich mal lieber hier die Leute die es schon selbst gemacht haben.

Vielen dank schonmal fürs lesen und die Antworten ;)

EDIT: Verschleissteile wie Domlager will ich erstmal nicht mitmachen, da der Wagen nur 18tkm weg hat.

Gruß

Mario
Gruß

Majjo

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


derflo
Beiträge: 383
Registriert: 22. Dez 2007, 18:15
Wohnort: Geesthacht
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: KW Gewinde selber einbauen?

Ungelesener Beitragvon derflo » 24. Apr 2009, 08:25

Moin !

mit nem Wagenheber und Unterstellböcken bekommst alles gewechselt.

Wenn Du die DOmlager allerdings nciht tauschen willst, wirst Du um nen Federspanner nicht rumkommen da Du die ja denn umbauen musst !
Fahrzeugvollverklebungen + Werbebeschriftung - Tuning & Styling Shop - CarGuard Alarmsysteme & Einbau - Autoglas - LED - Xenon
Bild


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: KW Gewinde selber einbauen?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 24. Apr 2009, 08:34

Nen Federspanner habe ich letztens bei ATU für schlappe 20€ gesehen ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
Majjo
Beiträge: 32
Registriert: 3. Aug 2008, 17:42
Alter: 47

Re: KW Gewinde selber einbauen?

Ungelesener Beitragvon Majjo » 24. Apr 2009, 09:00

Wenn Du die DOmlager allerdings nciht tauschen willst, wirst Du um nen Federspanner nicht rumkommen da Du die ja denn umbauen musst !
Aha, somit ist das KW Fahrwerk also noch nicht fertig verschraubt.

Gut, bevor ich mir jetzt für 20€ oder mehr nen Federspanner kaufe, kann ich mir auch 2 neue Domlager holen. So was ich hier gelesen habe sollen die bei 10 - 15 € liegen.

Vielen dank.
Gruß

Majjo

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: KW Gewinde selber einbauen?

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 24. Apr 2009, 18:57

geht ohne Probleme in der Garage, hab es auch so eingebaut. Ich hab mir bei Ebay nen Federspanner besltellt und noch ne Nuss http://cgi.ebay.de/Spreizer-3424-Origin ... 240%3A1318
die braucht man um den Stoßdämpfer aus dem Radlagergehäuse zu bringen.
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: KW Gewinde selber einbauen?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 24. Apr 2009, 19:49

ohne Federspanner bekommst du aber zumindest auf der Beifahrerseite das Federbein nicht aus der Aufnahme raus, da dir beim klopfen auf das Radlagergehäuse sonst die Antriebswelle angeht ;)

also ohne Federspanner siehts zumindest beim Ausbau schlecht aus...da das KW ja dann kürzere Federn hat ist der Einbau kein stress ;)
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


derflo
Beiträge: 383
Registriert: 22. Dez 2007, 18:15
Wohnort: Geesthacht
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: KW Gewinde selber einbauen?

Ungelesener Beitragvon derflo » 24. Apr 2009, 19:53

das kw gibts dann übrigens auch bei mir :)
Fahrzeugvollverklebungen + Werbebeschriftung - Tuning & Styling Shop - CarGuard Alarmsysteme & Einbau - Autoglas - LED - Xenon
Bild


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: KW Gewinde selber einbauen?

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 24. Apr 2009, 20:15

bei mir ging das Federbein auf beiden seiten ohne Spanner raus, die Antriebswelle war nicht im Weg. Hab ihn nur gebraucht um die Domlager zu demontieren
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Twin BY
Beiträge: 4671
Registriert: 2. Jun 2005, 10:00
Wohnort: Regensburg
Alter: 41

Re: KW Gewinde selber einbauen?

Ungelesener Beitragvon Twin BY » 24. Apr 2009, 20:21

bei mir ging das Federbein auf beiden seiten ohne Spanner raus, die Antriebswelle war nicht im Weg. Hab ihn nur gebraucht um die Domlager zu demontieren

gut...ich weiß nur wies beim großen Diesel ist...wenn ihr natürlich so Miniantriebswellen habt :D :fuck:
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: KW Gewinde selber einbauen?

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 24. Apr 2009, 20:40

ja ja :fuck: weil mein Motor bei dir der Anlasser ist. Ich denk nicht das deine Antriebswelle viel größer ist. Ich glaub beim 1. FW einbauen in mein Polo war es glaub zimmlich eng, aber es ging.
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Themenersteller
Majjo
Beiträge: 32
Registriert: 3. Aug 2008, 17:42
Alter: 47

Re: KW Gewinde selber einbauen?

Ungelesener Beitragvon Majjo » 25. Apr 2009, 09:03

das kw gibts dann übrigens auch bei mir :)
Wo?
Im Shop seh ich nur das Hiltrac Fahrwerk.

Werd mir wohl nen Federspanner zulegen, werd ich bestimmt nochmal brauchen.
Danke für den Tipp mit der Nuss, wird ebenfalls in meine Werkzeugkiste wandern ;)
Gruß

Majjo

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


derflo
Beiträge: 383
Registriert: 22. Dez 2007, 18:15
Wohnort: Geesthacht
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: KW Gewinde selber einbauen?

Ungelesener Beitragvon derflo » 27. Apr 2009, 09:01

richtig, KW, H&R EIbach etc.... leider alles noch net online weil keine Zeit :(

schreib mir mal bitte ne PN mit deinen Fahrzeugdaten, dann gibts n Angebot :)
Fahrzeugvollverklebungen + Werbebeschriftung - Tuning & Styling Shop - CarGuard Alarmsysteme & Einbau - Autoglas - LED - Xenon
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste