RCD 200 in 9n???


Paul
Beiträge: 435
Registriert: 10. Aug 2008, 12:58
Alter: 44

Re: RCD 200 ausbauen

Ungelesener Beitragvon Paul » 30. Mär 2009, 21:08

Kann mir jemand sagen, wie ich ohne die Entriegelungsdinger das Radio aus dem Schacht bekomme?
Es soll hier irgendwo eine Anleitung dafür geben.
Sicherlich weiß das hier jemand von euch.
Sorry fürs kleine Offtopic.


EDIT:
Hab was gefunden:
http://www.polo9n.info/page.php?p=anlei ... os%20bauen

Bild
Ausstattung:
Rückfahrkamera, digitale OBD2-Anzeige: Ladedruck, Temperaturen, Tank, Spannung, km/h, Drehzahl, Drehmoment uvm., abgeflachtes Lenkrad, BM-Lippe, Waben-Gitter unten, H&R Federn, GTI-Felgen anthrazit, Rückleuchten schwarz, getönte Scheiben, LED-Innenraumleuchten, R-Line Kopfstützen, Reserveradwoofer, KAMEI MAL
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


gps7500
Beiträge: 5
Registriert: 19. Dez 2008, 18:15

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon gps7500 » 25. Apr 2009, 19:13

Muss mich hier auch mal einmischen ;-)

Bin jetzt auch auf die Idee gekommen dem 9N meiner besseren Hälfte ein RCD 200 MP3 zu verpassen.

Laut einem Stromplan, den ich mir besogrt habe, komm der CAN fürs Radio vom Bordnetzsteuergerät Pin 9 und 12 vom schwarzen 18 fachen Stecker. Am Tacho sind das dann Pin 9 und 10 und nich Pin 13 und 26 wie es im Theader steht.
Am Pin 13 vom Radio gehört der Zündungsplus. Dauerplus gehört auf 15 und 16.

Eine Frage hab ich jetzt an die, bei dennen der Umbau erfolgreich war.
Könnte ihr per Diagnose auf das Radio zugreifen bzw. funktioniert die Diagnose beim RCD200?
Hallo,

also,ich habe heute versucht, im Polo 9N meiner Tochter das RCD 200 laut der in diesem Thread beschrieben Anleitung einzubauen. Hat soweit auch funktioniert, bis auf das Thema CAN-Bus. Ich habe diesen am Bediengerät der Klimaanlage angezapft (normale Klima, Kontakt 11 can-low und 8 can-high). Effekt: funktioniert nicht, und seitdem habe ich eine Fehler im Motorsteuergerät und zwar
"Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: MFT\03E-906-033-AZQ.lbl
Teilenummer: 03E 906 033
Bauteil: 1,2l/4V SIMOS3 00HS4340
Codierung: 00071
Betriebsnr.: WSC 31414
WVWZZZ9NZ2D009806 VWZ7Z0A4377191

1 Fehler gefunden:
18043 - Datenbus-Antrieb: fehlende Botschaft vom Klima-Steuergerät
P1635 - 35-00 - -
Readiness: 1110 0101

Toll, oder?! Evtl. ist das Bedienteil nun defekt, weil löschen lässt sich der Fehler zwar, aber er tritt sofort wieder auf.

Ich habe keine Ahnung, was da schief gelaufen ist, bin total frustriert. Muss man die CAN-Bus Signale doch unbedingt vom KI holen? Ist doch ein Datenbus, oder? Oder hätte ich den Stecker an der Klima nicht ausstecken dürfen?

Hilfe!! Brauche dringend Rat.....


Gruss, Siggi.


Themenersteller
Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 25. Apr 2009, 20:04

hast du schon mal die kabel die du am klima-bedienteil angebracht hast ab gemacht, und danach den fehler gelöscht?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


gps7500
Beiträge: 5
Registriert: 19. Dez 2008, 18:15

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon gps7500 » 26. Apr 2009, 12:06

Hallo, ja, habe alles wieder zurückgebaut, also das RCD200 ist nun ohne CAN-Bus Anschluss. Der Fehler bleibt, ausser wenn ich das Klima-Bedienteil abgesteckt lasse, dann kommt keine Fehlermeldung. Sieht so aus, als würde sich das Bedienteil nicht mehr beim Motorsteuergerät melden. Evtl. Kontakte im Bedienteil defekt/gebrochen?!? Ich habe noch ein gebrauchtes Climatic-Bedienteil rumliegen und werde das dann wohl mal versuchsweise anstecken ,wobei man da jedes Mal die Mittelkonsole ausbauen muss, weil sonst das Gerät nicht abgesteckt werden kann. Morgen weiss ich da mehr.


Gruss, Siggi

So, Problem erkannt und gelöst:
Und zwar habe ich vor ca. 2 Monaten das Bordnetzsteuergerät getauscht, um die Komfortblinker-Funktion zu haben. Vorher war ein Gerät mit der Nr. 6Q1 937 049 B verbaut. Dann habe ich ein Steuergerät mit der Nr. 6Q2 937 049 C eingebaut. Vermutlich ist mir seither nicht aufgefallen, daß es ein Problem mit dem Komfort-Bus gibt. Das Klima-Bedienteil hängt ja aber da mit dran. Die Bordnetz-Steuergeräte mit 6Q2 unterstützen, den mir vorliegenden Informationen nach, den Komfort-Bus nicht. 6Q1 und 6Q0 erfüllen diese Funktion. Ich habe ein gebrauchtes erstanden, Nr. 6Q1 937 049 D. Habe dieses nun heute eingebaut, und siehe da, das Klima-Bedienteil spricht wieder mit dem Motor-Steuergerä :haha: t
CAN-Komfort High-Low am Klimabedienteil angezapft, Leitungen verdrillt und am Radio RCD200 am Quadlock-Stecker Pin 9+10 aufgelegt. Funktioniert, Radio wird auch erkannt und lässt sich ansprechen. Also, ein klassisches Eigentor von mir :motz:
Soweit also erledigt. Also, das erklärt auch, warum es bei einigen sofort geklappt hat mit dem CAN-Bus und bei anderen nicht.
Das liegt dann garantiert, vorausgesetzt es wurde alles korrekt angeschlossen, dann an der Version des Bordnetzsteuergerätes. Wenn eine Klimaanlage verbaut ist, gibt es auf jeden Fall auch den CAN-Bus Komfort!

Gruss, Siggi.


Reiny88
Beiträge: 298
Registriert: 13. Feb 2008, 19:19
Wohnort: Unna
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon Reiny88 » 23. Sep 2009, 23:33

Nabend, sry das ich das thema wieder aufgreife, aber ich verzweifel hier.
hab alles sorgfältig durchgelesen, funzt aber trotzdem nicht.

2 Probleme.
Radio geht nicht mit Zündung ein/aus

Beleuchtung vom Radio ist immer an.

Achja, es handelt sich natürlich um das RCD 200.
MFG
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  


gps7500
Beiträge: 5
Registriert: 19. Dez 2008, 18:15

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon gps7500 » 24. Sep 2009, 17:10

Hi, wo hast Du den CAN-Komfort Bus den angezapft bzw. bist Du sicher daß der bei Dir überhaupt vorhanden ist? Schau mal nach, welches Bordnetz-Steuergerät verbaut ist. Nicht alle Versionen unterstützen den CAN-Komfort Bus.

Gruss, Siggi.


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon DOW » 24. Sep 2009, 17:26

Ich verweise nochmal auf meine Anleitung dazu, damit sollte alles erklärt werden. Ich verstehe nicht warum die nicht online gestellt wird, da andere Anleitungen mittlerweile online sind. Das ist gut 6 Wochen her!

viewtopic.php?p=412762#p412762
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


=flo=

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon =flo= » 24. Sep 2009, 20:18

Ich hatte eine Laptoppanne und außerdem hab ich noch was anderes zu tun, als nur Anleitungen umzubasteln. ;)

Die RCD-Anleitung ist nicht die einzige Anleitung, die in den Startlöchern steht.


MfG Flo


=flo=

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon =flo= » 24. Sep 2009, 21:04



Reiny88
Beiträge: 298
Registriert: 13. Feb 2008, 19:19
Wohnort: Unna
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon Reiny88 » 25. Sep 2009, 20:56

Steuergerätnummer ist 6Q0 959 433 G.

funktioniert immer noch nicht :(
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  


Reiny88
Beiträge: 298
Registriert: 13. Feb 2008, 19:19
Wohnort: Unna
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon Reiny88 » 26. Sep 2009, 18:47

SOOOO, bei mir funzt jetzt auch endlich alles!!!
das Problem war die Pinbelegung am KI.
es waren nicht Pin 9 u. 10
sondern pin 7 can High (orange/schwarz)
und pin 9 can low (orange/braun).

wichtige Voraussetzung für alle dir ihrem Problem jetzt auch auf den Grund gehen wollen, überprüft das Bordnetz-Steuergerät
ob es ein 6Q1 ... ... ist, den Tip hatte ich auch erst bekommen als nix lief.

Ich wünsche allen viel Glück beim umbau auf RCD 200 !!!!!!
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  


Gast

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon Gast » 21. Okt 2009, 20:50

Ich war auch schon am Überlegen mir ein RCD 200 zu zulegen und meine frage ist eigendlich Folgende!!

Ich habe bei mir ein Beta Radio drin der hat ja Iso Stecker!! Meine frage ist was bracuhe ich noch zusätlich zum radio wenn ich das nur ganz normal betreiben will und es nicht mit Senderanzeige im Tacho haben möchte sondern nur wie mein Jetziges Radio wo er die Sender im Radio-Display anzeigt! ich dachte an ein RCD 200 mit MP3

über eine Antwort würde ich mich freuen!!

Gruß Toby


maximus
Beiträge: 1
Registriert: 4. Dez 2009, 23:49

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon maximus » 5. Dez 2009, 00:06

Mich würde eine Antwort auf die von Tobias am 21.10.09 gestellte Frage brennend interessieren.Ich habe auch vor,mir ein RCD200Mp3 zu zulegen.Habe auch kein Multifunktionsdisplay,sondern will auch nur,dass das Radio normal bei Zündung angeht etc...
Über eine sinnige Antwort würd ich mich freuen...


Themenersteller
Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 5. Dez 2009, 00:30

steht doch alles auf der ersten seite!? :???:

viewtopic.php?p=179338#p179338
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


flormaster
Beiträge: 36
Registriert: 29. Mär 2010, 21:29
Wohnort: Dresden
Alter: 39

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon flormaster » 31. Mär 2010, 22:24

Hallo Leute,

bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 9N :cheesy:
Er is Baujahr 2004 und hat das Steuergerät 6Q1 937 049 D drin.

Ich würde auch gern den "Look" beibehalten und das RCD 200 mp3 einbauen. Jetzt ist "nur" ein Alpha drin.
Bei diesem Steuergerät wären das also Pin 9 und 10 für den CAN-Bus am KI.
Kommt dieser Leitungsstrang nicht direkt vom Steuergerät und man könnte da gleich den CAN-Bus high und low abgreifen?

Leider habe ich keine Klimaautomatik noch eine Klimaanlage. Somit werde ich den CAN-Bus da nicht antreffen, oder?

Ich hoffe auf viele Antworten. :anbeten: :anbeten: :anbeten:
Danke schon mal.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


potatodog
Beiträge: 1967
Registriert: 12. Jun 2008, 21:37
Wohnort: nähe Benztown

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon potatodog » 31. Mär 2010, 23:15

Ist doch egal wo du den Komfort-Can abgreifst.... ob BNSG, KLIMA oder KI.... oder auch mitten im Leitungsstrang
verstorben am: 26.03.2016 :(
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


flormaster
Beiträge: 36
Registriert: 29. Mär 2010, 21:29
Wohnort: Dresden
Alter: 39

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon flormaster » 1. Apr 2010, 08:48

Ja, ich frag nur, weil alle vom KI reden. Wär es denn nicht einfacher den CAN-Bus gleich am Steuergerät zu nehmen. Da bin ich gleich im Fußraum und muss das KI nicht ausbauen. Bin nur auf die Idee gekommen weil ich das hier gelesen hab:
... Laut einem Stromplan, den ich mir besogrt habe, komm der CAN fürs Radio vom Bordnetzsteuergerät Pin 9 und 12 vom schwarzen 18 fachen Stecker. Am Tacho sind das dann Pin 9 und 10 und nich Pin 13 und 26 wie es im Theader steht...
Hab keine Ahnung wie die Verkabelung ist, aber laut blue4you kommt das Kabel fürs KI ja direkt vom Steuergerät.
Wenn ich falsch liege bitte ich um Korrektur.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


ape
Beiträge: 1
Registriert: 19. Sep 2010, 16:09
Wohnort: Solms

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon ape » 19. Sep 2010, 21:10

hallo forum,
habe heute auch nach anleitung das radio rcd 200 in meinen polo higline 1.4 bj.2003 benzin(klimatic) eingebaut.
radio geht auch, nur der can bus funzt nicht. beleuchtung (leicht) vom radio ist andauernd an.
nur zündung ein/aus geht nicht.

kann es sein das ich das canbus kabel falsch verdrillt habe oder das kabel falsch zusammen gelötet habe?.

wo finde ich eigentlich das besagte steuergerät?.

gruss und danke

markus der hesse


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon smithy » 20. Dez 2010, 17:42

*rauskram*

Da die Antwort irgendwie nirgends offensichtlich steht, frag ich hier einfach nochmal.

Ist es möglich mit dem RCD 200 MP3 die Senderanzeige im KI zu nutzen?

MfG

Frage beantwortet:

kombiinstrument/fis-in-verbindung-mit-r ... ml#p394693
Bild


cateye43
Beiträge: 3
Registriert: 28. Apr 2010, 09:43

Re: RCD 200 in 9n???

Ungelesener Beitragvon cateye43 » 23. Dez 2010, 11:35

Moin!

Nachdem ich den Thread hier gefühlte 5mal gelesen hatte, habe ich mich dazu entschlossen das RCD200 in den Polo meiner Freundin einzubauen.
Da der Anschluss am KI anscheinend ja immer anders ist, hatte ich nur gehofft, dass irgendeine hier geschriebene Kombination schon funktionieren würde... Tja war leider nicht so! Nach ewiger Rumprobiererrei hab ich dann allerdings doch noch den Anschluss gefunden, so dass das bei mir mit dem CAN-BUS funktioniert!
Der Polo ist ein 1,2 12V Bj.2002 ohne Klima. Ich musste einfach Pin9 am Quadlockstecker mit Pin 9 am KI verbinden und Pin 10 mit Pin 10. In der Anleitung ist das genau andersherum beschrieben, das Pin 9 an 10 und Pin 10 an 9 angeschlossen werden soll.

Dadurch das ich so viel rumprobiert habe, hatte ich sehr viele Fehlereinträge in meinen Steuergeräten. U.A. brannte danach auch die Airbaglampe wie in der Anleitung auch beschrieben. Das liegt aber nicht daran, dass die Batterie zu lange ab war, sondern wie gesagt an dem rumpfuschen in der falschen CAN-Leitung... Der Airbag muss dann nicht von VW wieder zurückgesetzt oder aktiviert werden, sondern man muss lediglich die Fehler in dem Airbagsteuergerät löschen.

Als weiteren Tipp hätte ich noch den Quadlockstecker, den man nach der Anleitung ja von VW holen soll. Bei Conrad gibt es den auch und da kann man sich das einfach so zusammenbauen wie man es benötigt. D.h. Die Kabel die man benötigt vom alten Stecker mit dem Seitenschneider abtrennen, Flachfeder-Kontakt (auch erhältlich bei Conrad) anschließen und in den neuen Quadlockstecker reinstecken. Dadurch erspart man sich dieses ganze gefummel mit "Kabel mit der Stecknadel ausklipsen" was wirklich nur sehr schwer funktioniert...

Ich hoffe ich kann hiermit jemandem den ganzen Ärger den ich hatte ersparen.
Trotzdem aber vielen Dank an den Autor der Anleitung! Ohne dieser hätte ich mich da nicht rangetraut!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste