Carbon Teile

Alles innen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
CHRIS-GTI
Beiträge: 160
Registriert: 3. Mär 2009, 18:13
Wohnort: Zirndorf
Alter: 55

Carbon Teile

Ungelesener Beitragvon CHRIS-GTI » 29. Apr 2009, 12:26

Hallo liebe Gemeinde,

Weiß wer von euch, wo ich Carbon-Teile her bekomme?

So etwa wie die von "OSIR" :?:

http://www.osirdesign.com

Bild

Bild

Bild


Wär toll wen wer was hat.


Grüße
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


GTI-Matze
Beiträge: 90
Registriert: 29. Mai 2007, 09:19
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 55

Re: Carbon Teile

Ungelesener Beitragvon GTI-Matze » 29. Apr 2009, 12:40

im polo-gti.com forum war auch mal was mit carbon teile (Haube und co.) viellicht macht der anbieter das auch
Verheizt eure Reifen aber nicht eure Seelen !!!


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Carbon Teile

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 29. Apr 2009, 13:02

Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Carbon Teile

Ungelesener Beitragvon Jigger » 29. Apr 2009, 13:13

Ich würde es an deiner Stelle auch mit einer Folie lösen. Die klebt sauber und ist um einiges günstiger ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: Carbon Teile

Ungelesener Beitragvon TRON » 29. Apr 2009, 13:43

So sieht es dann aber auch aus. Carbonfolie sieht nicht mal annähernd echtem Carbon ähnlich und wirkt irgendwie......billig :rolleyes:
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


Themenersteller
CHRIS-GTI
Beiträge: 160
Registriert: 3. Mär 2009, 18:13
Wohnort: Zirndorf
Alter: 55

Re: Carbon Teile

Ungelesener Beitragvon CHRIS-GTI » 29. Apr 2009, 14:00

Also dises Wasserdruck verfahren taugt nichts?

Aber wo soll ich das denn sonst her bekommen? :anbeten:
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Carbon Teile

Ungelesener Beitragvon Jigger » 29. Apr 2009, 14:10

Mantis2k6 hat diese Variante soweit ich weiß bei einigen Teilen im Innenraum eingesetzt - frag den mal. Das sieht top aus!!!
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


TRON
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2799
Registriert: 4. Okt 2006, 13:07
Alter: 15

Re: Carbon Teile

Ungelesener Beitragvon TRON » 29. Apr 2009, 14:11

Die Folien sind schon sauber gedruckt aber es ist eben nur ein Druck. Die Alternative ist das Anfertigen von echten Carbonteilen, welches sich dann aber ordentlich im Preis niederschlägt ;)


Die Brillianz und die Tiefenwirkung wie beim echten Carbon bekommt man auch nur mit eben solchem hin.....schau mal hier beim User: #396
Das ist alles Echtcarbon
Chief -Havana Angels Germany-
Bild
Bild ABSOLUTE BLACK Bild MATTSCHWARZ Bild MINI R60 S all4 Bild


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Carbon Teile

Ungelesener Beitragvon helgemania » 29. Apr 2009, 14:31

Es gibt 3 Methoden:

Wasserdruck, das Verfahren ist ganz ok. Aber im Vergleich zu anderen Verfahren kein sehr tolles Ergebnis


Carbon laminieren, hier gibts mehr Infos dazu: Wasserdruck Dieses Verfahren, wird auch von deinem Anbieter http://www.osirdesign.com verwendet. Aber die Teile werden dadurch dicker und sehen etwas klobig aus.

Teile aus echten Carbon fertigen lassen. Die Teile sind sehr teuer und werden nur als Einzelanfertigung hergestellt. Mal als Vergleichswert: Eine Mittelkonsole aus Carbon für einen Ferrari355 kostet 1380 US Dollar:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


GTI-Matze
Beiträge: 90
Registriert: 29. Mai 2007, 09:19
Wohnort: Kaufbeuren
Alter: 55

Re: Carbon Teile

Ungelesener Beitragvon GTI-Matze » 29. Apr 2009, 14:38

Kommt immer drauf an wer das wassertransfer macht bei uns ist einer der kann das gut.
das folien bekleben ist nicht so gut, sieht scheiße aus.

der hat folien, die gute rohqualität haben und das sieht man danach am fertigen teil die besseren folien sind aber teurer. der bietet es mit billiger folie, bilige optik auch an aber berät den kunden vorher gut.
Verheizt eure Reifen aber nicht eure Seelen !!!


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Carbon Teile

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 17. Mai 2009, 18:28

Die einzige gute alternative zu echtem Carbon ist 3M Di-Noc Carbonfolie, die hat eine echte Struktur und läst sich gut verarbeiten. Ich werde jedoch auch bald echtes Carbon laminieren, es gibt spezielle Carbon Sets, bei denen alle benötigen Materialien dabei sind, Kostenpunkt 100€ und natürlich den großen Zeitaufwand.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


MeKita
Beiträge: 197
Registriert: 12. Jul 2008, 21:17
Wohnort: donauwörth
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Carbon Teile

Ungelesener Beitragvon MeKita » 17. Mai 2009, 19:05

Hi,

dann bin ich mal auf das Ergebniss gespannt Daniel!
Habe mich da auch mal eingelesen, aber leider zu viel Schiss und Bedenken bezüglich meiner eigenen Möglichkeiten/Fähigkeiten.

Vielleicht kannst du mir die Sachen dann auch machen! ;)

Lg Roman...
Bild

...Significant Addiction...

Bild


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Carbon Teile

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 17. Mai 2009, 21:54

Ich denk mal das ich das ganz gut hin kriegen werde, bislang hab ich noch alles geschaft was ich mir vorgenommen habe. Klar könnte dann auch was für andere laminieren, würde aber dann natürlich auch was dafür haben wollen. Denke mal in 1 oder 2 Monaten fang ich dann an, zum Mega Treffen würds aber wohl leider nichts mehr. Einfach mal ab und zu auf meine Seite gucken oder mir schreiben, über den aktuellen stand.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


MeKita
Beiträge: 197
Registriert: 12. Jul 2008, 21:17
Wohnort: donauwörth
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Carbon Teile

Ungelesener Beitragvon MeKita » 17. Mai 2009, 21:57

Ok dann harre ich der Dinge die da kommen mögen...(und lass meine Mittelkonsole erstmal nicht beim Lackierer?!) ;)

Lg und nen schicken Abend...Roman...
Bild

...Significant Addiction...

Bild


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Carbon Teile

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 17. Mai 2009, 22:07

Bei verstärktem Interesse kann ich natürlich auch früher anfangen, lackieren find ich persönlich auch nicht so toll. Gruß zurück (morgen wieder arbeiten :hmhm: )
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Carbon Teile

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 17. Mai 2009, 23:17

Als rel. preisgünstige Alternative zum Wassertransfer-Verfahren kann man solche 3D-Carbon-Look-a-like-Strukturfolie die es inzw. von div. Herstellern gibt mit HG-Klarlack 1-2x lackieren...


Oder man nimmt echtes CFK, aber die schöne Dinge im Auto-Leben kosten immer Zeit und Geld oder beides... :haha:

Batterieabdeckung 9N
Bild

Amaturenbrett-Seitenteile 9N
Bild

VW-Emblem-Ersatz
Bild
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Carbon Teile

Ungelesener Beitragvon Hummel » 18. Mai 2009, 11:43

Gefällt mir :top:

Mehr Bilder... :worthless:
Grüße aus Oberfranken
Hummel


Zottel93
Beiträge: 683
Registriert: 24. Dez 2007, 11:56
Wohnort: Wolfstein
Alter: 35

Re: Carbon Teile

Ungelesener Beitragvon Zottel93 » 18. Mai 2009, 17:31

Haste das alles elber gemacht oder wie? Wo hast du das CFK her? Hab bald urlaub un brauch was zum basteln^^
MfG
Jonas


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Re: Carbon Teile

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 18. Mai 2009, 20:50

Haste das alles elber gemacht oder wie?
Jap! 8)
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Hobby-Schrauber
Beiträge: 2706
Registriert: 21. Mai 2008, 18:25
Alter: 37

Re: Carbon Teile

Ungelesener Beitragvon Hobby-Schrauber » 19. Mai 2009, 16:17

Gucktst du hier

www.carbon-decker.de
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;).
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste