Vermisse Bass !!! Portabler Aktiver Sub?
Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 81
- Registriert: 22. Aug 2005, 22:16
- Wohnort: hagen
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Vermisse Bass !!! Portabler Aktiver Sub?
Hallo hatte ja vorher nne lupo und der war ja voll gestopft mit hifi klamotten.
Nunhab ich ja allesverkauft beim verkauf des Wagens und dachte mir würde der Standard (Standarten sind aus!) sound reichen... hat er auch.... aber wenn ich sejtzt bei freunden imwagen sitze oder an der ampel stehe und vom nachbar auto den bass höre ... da merke ich dass mir was fehlt....
da ich aber keinen bock auch keinen Kofferraum habe... brauch ich ne platz sparende lösung.
von JLAudio gibts jaso fertig lösungen die fahrzeug spezifisch angepasst sind und in den kofferraum an die Seiten komen. aber leider gibt es sowas nicht für nen Polo.
Naja und dann kommt bei mir dei überlegungvon nem aktiv Sub. mit ner rausnehm möglichkeit.
also alle in einemGerät und wenn ich platz brauche nehm ich es raus ... es gibt sowas von pioneer.
aber was taugt sowas? guter klang oder guter bass?
MfG
Burned
Nunhab ich ja allesverkauft beim verkauf des Wagens und dachte mir würde der Standard (Standarten sind aus!) sound reichen... hat er auch.... aber wenn ich sejtzt bei freunden imwagen sitze oder an der ampel stehe und vom nachbar auto den bass höre ... da merke ich dass mir was fehlt....
da ich aber keinen bock auch keinen Kofferraum habe... brauch ich ne platz sparende lösung.
von JLAudio gibts jaso fertig lösungen die fahrzeug spezifisch angepasst sind und in den kofferraum an die Seiten komen. aber leider gibt es sowas nicht für nen Polo.
Naja und dann kommt bei mir dei überlegungvon nem aktiv Sub. mit ner rausnehm möglichkeit.
also alle in einemGerät und wenn ich platz brauche nehm ich es raus ... es gibt sowas von pioneer.
aber was taugt sowas? guter klang oder guter bass?
MfG
Burned
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
- Wohnort: Papenburg
- Kontaktdaten:
es gibt ja für den polo so einen doppelten boden. den finde ich ganz schön. haben ja auch welche hier aus dem forum. eingenbau, oder halt das ding in teuer kaufen.
versuch es mal mit der suche, es wurde hier schon mal drüber geschrieben.
versuch es mal mit der suche, es wurde hier schon mal drüber geschrieben.
[flash=]___#500___#500___#500___#500___[/flash]
Fahrzeuge:
Polo 9N Cricket
Volkswagen Passat
-
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
also ich habe von den Canton CS 200 A (aktives Bassreflexsystem mit Passivmembran, Nenn-/ Musikleistung: 80 / 140 Watt) das ist ein kleiner, aktiver Sub mit gutem Bass. Den kann man somit problemlos rausnehmen, wenn man mal was transportieren will. Das kleine Teil bringt echt viel und macht richtig Spaß.
Fahrzeuge:
Skoda Octavia | TSi | DSG | L&K
Servus
andere Lösung wäre nen 8" Sub (und da gibts schon welche, die treiben auch ein grinsen ins Gesicht
ins Seitenteil selbst zu bauen
hab ich mit GFk mal im Seitenteil vom G4 realisiert
ist gar nicht so schwer
bilder hier und im ordner halt

Reserveradausbau wär natürlich auch ne massnahme, denn beim seitenteilsub bliebt noch die Frage nach dem EInbauort des amps
(beim 3 _türer evtl hinter die hintere Seitenverkleidung)
(so haben wir´s beim Golf gemacht - nachteil : kein einstellen mehr möglichkeit ohne demontage der verkleidung
MFG
Stefan
andere Lösung wäre nen 8" Sub (und da gibts schon welche, die treiben auch ein grinsen ins Gesicht

ins Seitenteil selbst zu bauen
hab ich mit GFk mal im Seitenteil vom G4 realisiert
ist gar nicht so schwer
bilder hier und im ordner halt

Reserveradausbau wär natürlich auch ne massnahme, denn beim seitenteilsub bliebt noch die Frage nach dem EInbauort des amps
(beim 3 _türer evtl hinter die hintere Seitenverkleidung)
(so haben wir´s beim Golf gemacht - nachteil : kein einstellen mehr möglichkeit ohne demontage der verkleidung
MFG
Stefan
Fahrzeuge:
Honda Hornet
-
Themenersteller - Beiträge: 81
- Registriert: 22. Aug 2005, 22:16
- Wohnort: hagen
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Die lösung mir dem an der Seite einbauen ist schon super. aber woher bekomme ich passende gehäuse. Die endstufe bau ich mir dann unter die rückbank oder so. mal sehen was ich da für ne kleine finde.
Aber das wichtigste wo her bekomme ich sowas...
die sache mit dem doppelten Boden ist auch super ich will aber nicht auf irgendwas verzichten müssen, D.h. wenn dann doppelter boden muss ich das ganze ding irgendwie hochheben können damit ich noch an den Reifen komme.
Hatte im lupo auich so ne konstruktion... super optik aber hochheben ging nicht ohne alles auseinander zu reißen.
MfG
Burned
hab noch nen bild gefunden von meinem lupo

Aber das wichtigste wo her bekomme ich sowas...
die sache mit dem doppelten Boden ist auch super ich will aber nicht auf irgendwas verzichten müssen, D.h. wenn dann doppelter boden muss ich das ganze ding irgendwie hochheben können damit ich noch an den Reifen komme.
Hatte im lupo auich so ne konstruktion... super optik aber hochheben ging nicht ohne alles auseinander zu reißen.
MfG
Burned
hab noch nen bild gefunden von meinem lupo

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Selber bauen
ist nicht so schwer
und war auch "mein erstes mal"
hier sind noch mehr pics von der Entstehung
http://mitglied.lycos.de/stefanesch/images/ch/G4Peggy/
Material für GFK und Filz ca 80 €
+ Holzplatte,Sprühkleber, EInschlagmuttern,Schrauben
und SUB
http://www.powercompany.de
naja, beim Polo denk ich geht max. ein 8" woofer rein
denn der 10" hat gradeso beim Golf4 rinegepasst
MFG
Stefan
ist nicht so schwer
und war auch "mein erstes mal"

hier sind noch mehr pics von der Entstehung
http://mitglied.lycos.de/stefanesch/images/ch/G4Peggy/
Material für GFK und Filz ca 80 €
+ Holzplatte,Sprühkleber, EInschlagmuttern,Schrauben
und SUB

naja, beim Polo denk ich geht max. ein 8" woofer rein
denn der 10" hat gradeso beim Golf4 rinegepasst
MFG
Stefan
Fahrzeuge:
Honda Hornet
-
Themenersteller - Beiträge: 81
- Registriert: 22. Aug 2005, 22:16
- Wohnort: hagen
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
hi,
@Brabus9n mit dem kleine meinte ich kleine endstufe die man irgendworeinschiebt oder so.
das mit dem gfk ... da hab ich bedenken da ich das noch nie gemacht habe und ich keinen Ahnung habe was man da alles sobeachten muss..
War gerade mal bei dem car hifi laden um die Ecke und der meinte es gibt sehr platz spaarende Varianten von z.b. Pioneer.
Er Empfielt mir das kleinste von Pioneer

http://www.pioneer.de/de/product_detail ... id=362-379
kann er mir für 190 Euro anbieten.
Er sagt der Klang ist gut. Man kannihn aber nicht mit den großen subs vergleiche da er dafür zu klein ist.
Es gibt auch noch 2 Größere von den Aktive Subs aber die sind dann gleich wieder echt groß und dann meinte er lönnte ich auch ne normale Kiste mit ner normalen endstufe nehmen.
Die entwas grö0eren sind die:


die sind nen bisschen teuer aber auch noch ok.
Die kleine ist cool da man sie auch unter den sitz machen kann (muss man mal probieren müsste aber gehen)
die größeren müssen in den kofferraum aber kann man ja ganz leicht und super rausnehmen da einfach stecker abziehen und weg.
Hatjemand da Ahnung von oder hat selber sowas? Kann mir jemand erfahrungen mitteilen?
MfG
Burned
@Brabus9n mit dem kleine meinte ich kleine endstufe die man irgendworeinschiebt oder so.
das mit dem gfk ... da hab ich bedenken da ich das noch nie gemacht habe und ich keinen Ahnung habe was man da alles sobeachten muss..
War gerade mal bei dem car hifi laden um die Ecke und der meinte es gibt sehr platz spaarende Varianten von z.b. Pioneer.
Er Empfielt mir das kleinste von Pioneer

http://www.pioneer.de/de/product_detail ... id=362-379
kann er mir für 190 Euro anbieten.
Er sagt der Klang ist gut. Man kannihn aber nicht mit den großen subs vergleiche da er dafür zu klein ist.
Es gibt auch noch 2 Größere von den Aktive Subs aber die sind dann gleich wieder echt groß und dann meinte er lönnte ich auch ne normale Kiste mit ner normalen endstufe nehmen.
Die entwas grö0eren sind die:


die sind nen bisschen teuer aber auch noch ok.
Die kleine ist cool da man sie auch unter den sitz machen kann (muss man mal probieren müsste aber gehen)
die größeren müssen in den kofferraum aber kann man ja ganz leicht und super rausnehmen da einfach stecker abziehen und weg.
Hatjemand da Ahnung von oder hat selber sowas? Kann mir jemand erfahrungen mitteilen?
MfG
Burned
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Ich hab im Kofferraum nur so ne olle passive Bassrolle, die ich noch im Keller liegen hatte. Reicht dank integriertem Subwoofer-Vorverstärker in meinem Pioneer-Radio um den Bass nach unten abzurunden. Ansonsten gehen die vorderen Serienspeaker schon ziemlich tief, wenn ich das mit anderen Wagen vergleiche...
5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24353
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Nur mit entsprechendem Radio. Einige Pioneers können statt hinteren LS einen Subwoofer betreiben, inklusive der entsprechenden Einstellmöglichkeiten natürlich. Darum hab ich mich für mein Radio entschieden, geht wunderbar und spart Verstärker und dickes Stromkabel in den Kofferraum. Bin ich auch zufrieden mit 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
*grübel*
habe ja folgendes radio
http://www.sony.de/view/ShowProduct.act ... DVD+Tuners
und wenn ich das richtig verstehe könnte ich da auch einfach nenn subwoofer an das radio stecken?
(ich fidn das passt ganz gut zum thema udn ein neues wollt ich jetzt nicht auch extra dafür aufmachen)
habe ja folgendes radio
http://www.sony.de/view/ShowProduct.act ... DVD+Tuners
und wenn ich das richtig verstehe könnte ich da auch einfach nenn subwoofer an das radio stecken?
(ich fidn das passt ganz gut zum thema udn ein neues wollt ich jetzt nicht auch extra dafür aufmachen)
-
Themenersteller - Beiträge: 81
- Registriert: 22. Aug 2005, 22:16
- Wohnort: hagen
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
hab das pioneer avic X1Rkann das das?
... hab noch nicht mal die beschreibung von dem ding gelesen und jetzt finde ich sie nicht...
wie heißt die funktion?
... hab noch nicht mal die beschreibung von dem ding gelesen und jetzt finde ich sie nicht...
wie heißt die funktion?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Tach,
guck mal hier: http://www.car-hifi-studio.de/shop/pd18 ... egoryId=16
Weiß nicht, ob das was ist und wie es sich anhört...
Gruß
Buddy
guck mal hier: http://www.car-hifi-studio.de/shop/pd18 ... egoryId=16
Weiß nicht, ob das was ist und wie es sich anhört...
Gruß
Buddy
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Also ich finde ja folgenden Pioneer Subwoofer nicht schlecht:
http://www.autohifisued.de/shop/3/698
Leider ist er ganz schön teuer und anscheinend nur noch selten zu bekommen. Und man weiß nicht wie er klingt. Schaut aber gut aus und ist schön klein damit noch was vom Kofferaum über bleibt.
Was meint ihr zu dem Teil?
http://www.autohifisued.de/shop/3/698
Leider ist er ganz schön teuer und anscheinend nur noch selten zu bekommen. Und man weiß nicht wie er klingt. Schaut aber gut aus und ist schön klein damit noch was vom Kofferaum über bleibt.
Was meint ihr zu dem Teil?
Fahrzeuge:
Polo 6C GTI
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste