RCD 200 MP3 hängt sehr oft

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

RCD 200 MP3 hängt sehr oft

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 21. Mär 2006, 11:15

Hallo zusammen.

Habe den Polo jetzt eine Woche.

Mit MP3 Radio RCD 200.

Es kommt sehr häufig vor das die CD ein wenig hängt, ist nur sehr kurz, aber manchmal schon sehr nervig.

Habe mehrere CDs getestet, Problem besteht auch bei normalen CDs

Habt ihr auch das Problem, oder ist das ein Fehler am Radio.

Bei VW Radios geht man schon davon aus das da alles passt und nicht das da was hängt oder?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


kornundsprite
Beiträge: 429
Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon kornundsprite » 21. Mär 2006, 12:24

ab zu VW und ein Firmeware Update aufspielen lassen.
[flash=]___#500___#500___#500___#500___[/flash]


Themenersteller
vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 21. Mär 2006, 13:10

meinst das reicht?

Hattest du auch das Problem?


krischan
Beiträge: 524
Registriert: 30. Okt 2005, 02:34
Wohnort: Rahden
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon krischan » 21. Mär 2006, 13:29

Dein Auto ist neu und tut nicht das, was es soll. Du hast Garantie. Wo ist das Problem?

Fahr zum Freundlichen, der schaut sich das an und sagt was zu tun ist. Normal ist das definitiv nicht.



Ich hatte bei mir mal eine defekte MP3 Datei auf der CD, bei dem Lied bliebt mein Radio immer hängen und ich musste es aus und wieder an schalten. Scheint bei Dir aber was anderes zu sein?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Themenersteller
vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 21. Mär 2006, 13:34

Ja nee, so isses nicht,

das hängt immer nur ganz kurz. und dan gehts auch ohne probleme weiter, ist halt nur sehr oft nervig.

Naja werde mal zu VW fahren und schauen.


kornundsprite
Beiträge: 429
Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon kornundsprite » 21. Mär 2006, 13:38

wenn das ganze bei ner mp3 passieret, dann kann es unter anderem an der Kompatibilität liegen. aber bei audio-cs's darf das nicht.

da du ja eh garantie hast würd ich das ganze aber erst einmal bemängeln.
[flash=]___#500___#500___#500___#500___[/flash]


Themenersteller
vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 21. Mär 2006, 13:43

Normal das darf das bei ner MP3 CD auch nicht passieren, die Rohlinge sind auch keine billigteile.

bei Blaupunkt sollte sowas nicht sein, bei meinen alten RAdios gab es auch keine Probleme


Basti

Ehrenmitglied
Beiträge: 5778
Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
Wohnort: Bochum
Alter: 39

Ungelesener Beitragvon Basti » 21. Mär 2006, 18:23

Es gibt doch auch so "Reinigungs CD´s" hast das schonmal versucht????

MFG Basti :)
Fahrzeuge: VW Golf 7  


kornundsprite
Beiträge: 429
Registriert: 18. Dez 2005, 18:15
Wohnort: Papenburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon kornundsprite » 21. Mär 2006, 18:51

reinigungs-cs's würde ich nie in mein eigenes radio schieben. die dinger sind so gar nichts......

wenn dann manuell reinigen, in dem man das gerät öffnet und den laser reinigt bzw. evtl. noch nachstellen.

da das radio noch neu ist würde ich in deiner stelle aber ganz sicher zum freundlichen fahren.
[flash=]___#500___#500___#500___#500___[/flash]


Levi
Beiträge: 3340
Registriert: 24. Okt 2005, 19:53
Wohnort: 40699 Erkrath
Alter: 49
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Levi » 21. Mär 2006, 18:54

Passiert das nur bei gebrannten oder auch bei originalen CD's?


Themenersteller
vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 21. Mär 2006, 19:38

NAja ich mein, der Polo ist ne Woche alt! da darf so was meiner Meinung nach nicht sein!!!

WErde mal Original CDs testen!

Danke für eure Antworten!!!


viktor
Beiträge: 184
Registriert: 25. Mai 2005, 17:19

Ungelesener Beitragvon viktor » 21. Mär 2006, 22:58

naja, hab zwar nicht das selbe wie du, aber bei mir rauscht sporadisch beim anlassen mein radio. aus/an alles wieder in butter. vwmann sagt liegt an den gebrannten cd's, hab aber nur originale (ja uncool ich weiß ) ;) hab das von becker. zur not müsst ihr mal in mein profil schaun.

oder liegts an meinem musikgeschmack? :D
Bild
1,4 TDI - Spezial :nice:


Themenersteller
vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 24. Mär 2006, 08:13

So... habe mal originale CDs getestet, da springt nichts absolut nicht.


Aber die MP3 CD, Rohline ist von Sony, also kein NoName, macht wieder so ein mist.

Naja werd wohl doch mal hinfahren.


costix

Ungelesener Beitragvon costix » 24. Mär 2006, 10:08

Also ich bin der Meinung, daß die Werkstatt da überhaupt nichts machen kann. Und man selbst hat in so einem Fall auch überhaupt keine Handhabe. Garantie hin oder her. Du kannst sie höchstens dazu bringen, dir ein nagelneues RCD200 einzubauen und du wirst die gleichen Probleme haben.

Bei MP3-CDs gibt es soooooo viele Möglichkeiten der inkompatibilität. Angefangen von der ISO der MP3-Tags bis hin zur Fülle der Tracks.
Versuch doch mal ne MP3-CD, die nicht randvoll ist mit Daten und schau mal, daß du die MP3-tags in einem anderen Format (ISO) schreiben lässt.

VW Originalradios sind zwar schweineteuer aber man darf leider trotzdem nicht allzuviel von ihnen erwarten. Das lehrte mich die Erfahrung mit meinen VW-Vorgängern.


melvin-flynt
Beiträge: 240
Registriert: 29. Jul 2005, 15:55
Wohnort: stuttgart

Ungelesener Beitragvon melvin-flynt » 24. Mär 2006, 10:43

rcd 200 raus und n gescheites radio rein ;-)
bei vw bekommst eh nur erzählt, dass es an den mp3-cd's liegt..
9n3 | Sportline | 1.4L 16V | 16''@205er | tossa-blau | 4-türen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 24. Mär 2006, 11:22

Ja ne, will keine anderes, mir gefällt die Optik, mit dem RCD 200, da passt wenigstesn anders.

Bei dir das gefällt mir z.B. überhaupt nicht, mit den Schacht da.

Ich mag das wenn "alles in einem Guss ist"

Naja mal sehen, mal andere Rohline ausprobieren


Themenersteller
vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 12. Mai 2006, 11:58

JUHU JUHU :D


Gerade hat mich der Freundliche angerufen, das endlich das RCD200 MP3 da ist!

Das Radio war ja total im Rückstand!

So da bin ich dann mal gespannt ob es auch jetzt endlich super funktioniert!

Hat wohl doch was geholfen das ich mich direkt bei VW beschwert habe

Ach ja und noch was gutes dazu...:

Die Blende um das Radio drumherum hatte bei dem Kauf einen kratzer, die wurde auch getauscht, aber der nette der das gemacht hat hat direkt an der gleiche Stelle in die nagelneue Blende wieder einen kratzer gemacht, nur kleiner... was soll man dazu sagen :-?


costix

Ungelesener Beitragvon costix » 12. Mai 2006, 12:38

:D freut mich für Dich. Teste es gleich mal aus und berichte.

Bei mir läuft das RCD200 einwandfrei, ich hatte in vier Wochen bisher nicht einen einzigen Aussetzer bei MP3-CD Betrieb. 8)


Themenersteller
vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 3. Jun 2006, 21:21

So super heute geschafft es einzubauen, und die freundlichen haben die Blende auch ganz gelassen, und sogar noch ne neue Waschdüse bekommen, da die alte verstellt war, naja alles Garantie, passt schon.

Die haben sogar das Auto gewaschen, und innen schön ausgesaugt.

So neues Radio drinnen, und test ob Cd noch hängt/springt, und wieder die gleiche Scheiße!

Keine Ahnung was das für ein müll ist, verstehe es nicht.

Werde jetzt nochmal andere Rohline kaufen und die TEsten.

Ansonsten würde jemand mal meine CDs bei sich im MP3 Radio testen!?!??!

Wohne südlich von München.!?!

Naja vielen Dank!!


Themenersteller
vwpolo2006
Beiträge: 635
Registriert: 21. Mär 2006, 10:35
Wohnort: Neubiberg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon vwpolo2006 » 4. Jun 2006, 17:57

Welche Rohlinge verwendet ihr denn für eure MP3 CDs?!?!

Is echt nicht schön, es hängt wirklich immernoch und hört auch leider nicht auf.

Bin verzweifelt!!! :(

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste