Dotz Brands 8x17


Themenersteller
Neon
Beiträge: 53
Registriert: 31. Dez 2007, 19:43
Wohnort: St. Marienkirchem am Hausruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Dotz Brands 8x17

Ungelesener Beitragvon Neon » 14. Apr 2009, 21:09

Dotz Brands 8x17

Brauch noch Gummi drauf was sehr günstiges.
Hab jetz im moment R14 Firestone allso auch ned da burner und hohe geschwindikeiten gehen sowieso ned XD

Hat da jemand n rat für mich?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Dotz Brands 8x17

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 14. Apr 2009, 21:28

bei originalfahrwerk oder bis 4cm tieferlegung 205/40R17
Bei Gewindefahrwerk 215/35R17, die schleifen nicht so schnell.

Reifen die gut und günstig sind gibts von:

1.Hankook
2.Falken
3.Kumho
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Neon
Beiträge: 53
Registriert: 31. Dez 2007, 19:43
Wohnort: St. Marienkirchem am Hausruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Dotz Brands 8x17

Ungelesener Beitragvon Neon » 15. Apr 2009, 00:59

Ich hab ein problem im TÜV Gutachten steht

205/40R17 80
205/40R17 84
das is ja soweit ok aber >>> 32I

32I = Die Verwendung dieser Rad/Reifen-Kombination ist nur zulässig mit einem serienmäßigen
"Sportfahrwerk" oder einem geänderten Fahrwerk (Sportfahrwerk: Feder und Dämpfer), in dem diese
Rad/Reifen-Kombination freigegeben ist. Die Allgemeine Betriebserlaubnis bzw. das Teilegutachten des
geänderten Fahrwerks ist zu beachten.

Ich hab keins und was soll das bringen bei 155 km/h ?????

Lg
Neon

Ps:. Ich wohne in Österreich
http://www.land-oberoesterreich.gv.at/c ... U_HTML.htm


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Dotz Brands 8x17

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 15. Apr 2009, 09:34

in deinem link steht der grund für die gewünschte tieferlegung drinn:

Ausreichende Radabdeckungen, das heißt die gesamte Breite der Felge bzw. Reifen muss im Bereich 30° nach vor und 50 ° nach der Mitte des Rades gemessen abgedeckt sein

Durch eine tieferlegung verschiebt sich die mittedes Reifens nach oben,dadurch ist es besser abgedeckt.

Soviel zur theorie, aber normalerweise gibt es keine probleme bei der eintragung wegen diesem Grund. Ich weiß ja nicht wie das bei euch ist.
Falls es doch probleme gibt dann kauf dir die serienmäßigen Radreifenabdeckungen vom Gti Cup edition, da sie genau diesen bereich etwas abdecken. es sind 1-2cm breite und 8cm plastikecken die aus dem Radlauf vorne und hinten rausschauen und das rad besser abdecken.
Dann sollte es wiklich keine probleme bei der eintragung geben und nach der eintragung kannst du die dinger wieder entfernen.
Ich habe noch welche hier rumliegen falls du interesse hast.

aber ich würde dir raten lieber 35er Federn einzubauen. das sieht bei 17zoll schonmal viel besser aus
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Neon
Beiträge: 53
Registriert: 31. Dez 2007, 19:43
Wohnort: St. Marienkirchem am Hausruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Dotz Brands 8x17

Ungelesener Beitragvon Neon » 15. Apr 2009, 11:12

Einfache Frage:

1: Wenn die Original Sportfahrwerk Federn drinnen sind is hat er dann Amtlich serienmäßig ein Sportfarwerk?
Ja oder Nein

2: Muss ich die Orginalen Sportfahrwerksfedern eintragen lassen?


Themenersteller
Neon
Beiträge: 53
Registriert: 31. Dez 2007, 19:43
Wohnort: St. Marienkirchem am Hausruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Dotz Brands 8x17

Ungelesener Beitragvon Neon » 21. Apr 2009, 21:05

Hey ho hab ich hab sie bekommen bring ich die ned drauf ?

215 / 45 / r 17 ????

bitte um schnelle antwort

danke
lg
Neon
Zuletzt geändert von Neon am 21. Apr 2009, 21:24, insgesamt 2-mal geändert.


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Dotz Brands 8x17

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 21. Apr 2009, 21:21

Hey ho hab ich hab sie bekommen bring ich die ned drauf ?

215 / 45 / r 17 ????

bitte um schnelle antwort

danke
lg
Neon
geht nicht!

entweder 205/40R17 oder 215/35R17.
der 215/45R17 ist viel zu groß, der Tacho geht dann falsch und sie schleifen.
Das steht auch in dem mitgelieferten Gutachten

Dir würde ich aber zum 205/40R17 raten, da du ja nicht so tief willst.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Neon
Beiträge: 53
Registriert: 31. Dez 2007, 19:43
Wohnort: St. Marienkirchem am Hausruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Dotz Brands 8x17

Ungelesener Beitragvon Neon » 21. Apr 2009, 21:24

THX
Wenn ich jetz 205 / 40 r 17 kauf

http://www.alcar.de/certificates/00038426/38426519.pdf


Auflagen zu Reifen

21B; 22B; 24D; 24J

>>>>>>> siehe http://www.alcar.de/certificates/00038426/38426519.pdf

Muss ich da jetz echt was machen???

1: Der Reifen- bzw. Felgentyp muss für die Fahrzeugtype freigegeben sein (Herstellerfreigabe, TÜV-Gutachten, ABE). Die in diesen Unterlagen enthaltenen Auflagen und Reifen und Felgen (Foto: Ing. Lindenberger Gerhard, Abt. VT)Bedingungen (über eventuell notwendige Adaptierungen, wie z.B. Änderungen an den Radkästen) müssen erfüllt werden.

2: Die Freigängigkeit der Reifen bei allen Belastungszuständen in den Radkästen muss gewährleistet sein.
Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex des Reifens muss mindestens den Werten im Typenschein bzw. Einzelgenehmigungsbescheid entsprechen.


3: Ausreichende Radabdeckungen, das heißt die gesamte Breite der Felge bzw. Reifen muss im Bereich 30° nach vor und 50 ° nach der Mitte des Rades gemessen abgedeckt sein.
>>>> siehe: http://www.land-oberoesterreich.gv.at/c ... U_HTML.htm

lg
Neon


Roadrunner666
Beiträge: 906
Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
Wohnort: Reilingen
Alter: 44

Re: Dotz Brands 8x17

Ungelesener Beitragvon Roadrunner666 » 22. Apr 2009, 08:58

die Auflagen stehen in jedem Gutachten drinn, und das weiß auch fast jeder Prüfer!
machen mußt du aber nix davon, hier fahren sicher 500 Leute 8x17 ET30-35 mit 205/40R17 ohne nacharbeiten.
Der Polo wird ja ab werk schon mit 7,5x17 ET38 und 205/40R17 ausgeliefert und da sind auch keine Radhausschalen bearbeitet :top:

Punkt 21B (Radhausschale vorne bearbeiten) mußt du nur machen wenn du sehr tief bist (Gewindefahrwerk mit weniger als ca. 3cm Restgewinde), dafür gibt es hier im Forum eine Anleitung
Punkt 22B (Radhausschale hinten bearbeiten) das gleiche, man muß schon sehr tief gehen damit der Reifen die Radhausschale berührt
Und zu punkt 24 D und J (Radabdeckung) das ist die Geschichte mit den 50 und 30 grad.
Einfach den Reifen montieren und nachprüfen ob es reicht, da die Reifen je nach Hersteller unterschiedlich breit ausfallen!
Wenn es nicht reicht kannst du dir immernoch überlegen ob du jetzt tiefer willst oder die Radabdeckungen
Aber glaube mir mit originalfahrwerk oder vw Sportfahrwerk werden die Räder scheiße aussehen, dann würde ich lieber bei 14 Zoll bleiben bevor ich 17 zoll mit originalhöhe fahre, also am besten gleich die 35mm H&R Federn einbauen! guckst du hier: viewtopic.php?f=97&t=18253

die Polos fahren die dotz felge: http://www.polo9n.info/polo-2060.html
http://www.polo9n.info/polo-2413.html
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GTI CUP Edition  


Themenersteller
Neon
Beiträge: 53
Registriert: 31. Dez 2007, 19:43
Wohnort: St. Marienkirchem am Hausruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Dotz Brands 8x17

Ungelesener Beitragvon Neon » 22. Apr 2009, 17:51

Danke für die Antwort ich werd jetz mal die felgen bestellen und alles machen lassen und dann kommt später mal ein fahrwerk
aber im moment hab ich dafür keine €uros


Themenersteller
Neon
Beiträge: 53
Registriert: 31. Dez 2007, 19:43
Wohnort: St. Marienkirchem am Hausruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Dotz Brands 8x17

Ungelesener Beitragvon Neon » 15. Mai 2009, 19:16

Sie sind zu breit morgen fahr ih typisieren hab aber kein gutes gefühl

lg
Neon


Schlachter
Beiträge: 321
Registriert: 11. Okt 2006, 17:44
Wohnort: Osterfeld ( aber im schönen Osten)
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Dotz Brands 8x17

Ungelesener Beitragvon Schlachter » 15. Mai 2009, 20:00

zu breit? was is zu breit?aber nich die felgen? bin die gleiche breite auch gefahren, auch mit nen 205er reifen. genauso wie hunderte andere hier in den forum.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Goal  


Themenersteller
Neon
Beiträge: 53
Registriert: 31. Dez 2007, 19:43
Wohnort: St. Marienkirchem am Hausruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Dotz Brands 8x17

Ungelesener Beitragvon Neon » 15. Mai 2009, 20:37

er steht über

ausreichende Radabdeckungen, das heißt die gesamte Breite der Felge bzw. Reifen muss im Bereich 30° nach vor und 50 ° nach der Mitte des Rades gemessen abgedeckt sein.
>>>> siehe: http://www.land-oberoesterreich.gv.at/c ... U_HTML.htm


http://picasaweb.google.de/neonGenesis7 ... lgenReifen#


Themenersteller
Neon
Beiträge: 53
Registriert: 31. Dez 2007, 19:43
Wohnort: St. Marienkirchem am Hausruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Dotz Brands 8x17

Ungelesener Beitragvon Neon » 16. Mai 2009, 11:00

Mängelliste
  • 1: Radabdeckung vorne und hinten fehlt
  • 2: Nachweis über org. Sportfahrwerk fehlt
  • 3: alle Unterlagen zurückgegeben
  • 4: Auflage SC4
SC4) Die Verwendung dieser Rad/Reifenkombination hat Einfluß auf den Kraftstoffverbrauch.Bei
Fahrzeugausführungen, die in den Fahrzeugpapieren unter Ziff. 14: ........... ;3L bzw. 5L ( z. B. EURO
3;5L, EURO 4;5L usw.) / Schlüssel-Nr. zu Ziff. 14.1: .... (z. B. 0445, 0463 usw.) beschrieben sind, ist
eine unverzügliche Berichtigung nach §27 Abs. 1a StVZO der Fahrzeugpapiere unter Ziff. 14: ........... (z.
B. EURO 3, EURO 4 usw.) / Schlüssel-Nr. zu Ziff. 14.1: .... (z. B. 0462) durchzuführen.


Die haben doch ein an der Waffel


tgroesschen
Beiträge: 498
Registriert: 2. Okt 2005, 12:47
Wohnort: Dornburg
Alter: 51
Kontaktdaten:

Re: Dotz Brands 8x17

Ungelesener Beitragvon tgroesschen » 16. Mai 2009, 15:41

verstehe ich das richtig? Die wollen Deine Abgaseinstufung ändern????

:hä:
Grüße aus Hessen :)
Thorsten

Bild

Motto: Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen. :motz:
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
Neon
Beiträge: 53
Registriert: 31. Dez 2007, 19:43
Wohnort: St. Marienkirchem am Hausruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Dotz Brands 8x17

Ungelesener Beitragvon Neon » 16. Mai 2009, 15:52

of course ^^ aber ihm tuts eine abgaswertzettel.

Das steht im Tüv gutachten drinn lol

http://www.alcar.de/certificates/00038426/38426519.pdf


tgroesschen
Beiträge: 498
Registriert: 2. Okt 2005, 12:47
Wohnort: Dornburg
Alter: 51
Kontaktdaten:

Re: Dotz Brands 8x17

Ungelesener Beitragvon tgroesschen » 16. Mai 2009, 16:01

Axo, damit sind doch aber nur diese neuen 3 Liter, oder 5 Liter Autos gemeint...

Haste 3L oder 5L drinstehen? Wenn NEIN, hats für dich auch keine Bewandniss...
Grüße aus Hessen :)
Thorsten

Bild

Motto: Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen. :motz:
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
Neon
Beiträge: 53
Registriert: 31. Dez 2007, 19:43
Wohnort: St. Marienkirchem am Hausruck
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: Dotz Brands 8x17

Ungelesener Beitragvon Neon » 16. Mai 2009, 17:36

Kraftstoffverbrauch nach 99/101 EWG
Gesamt 6,0 l

Sag mal brauch ich echt das orginale Sportfahrwerk?

Und warum zum Teufel is das dann ein Mangel ich fühl micht echt verarscht.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste