Federn 50(VA)/40(HA) - Von: PowerTech - Bilder? Meinungen?


Themenersteller
Gast

Federn 50(VA)/40(HA) - Von: PowerTech - Bilder? Meinungen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 18. Mai 2009, 17:52

Säärs brauche mal wieder hilfe in der :alle:

Also.

War vorhin mal bei dem Reifenhändler um die ecke und habe mal nachgefragt wegen federn. Hab ihm gesagt das ich das Originale VW Sportfahrwerk habe (15mm) und das ich ihn gerne noch Tiefer hätte und das mit federn lösen wollte!

So hat er mir mal vorgeschlagen HR 35/35 ist mir aber noch etwas zu hoch dann hat er mir

Power Tech 50/40 rausgekrammt er meinte PowerTech sei dafür bekannt das sie Federn bauen die, die maximale Tieferlegung mit Orginale dämpfer bringen (also weiter runter geht dann nimmer sagt er wegen den dämpfern)

So hat jemand die Federn verbaut? bräuchte mal nen bild davon! hab immo 16" werde mir aber nächste jahr schöne 17" kaufen.
Er sagt 370€ mit Einbauen, Achsvermessung und TÜV
ist der Preis okay? (da kann man sicher noch 30€ runterhandeln mein bruder hat sich da vor 1 monat felgen+reifen für 1500€ gekauft und er weiß das ich nächstes jahr 17"er will von daher kann man da sicher noch was machen)

also bilder wären mal was feines! bzw schöne alternativen! Am besten fände ich wenn zwischen Gummi und Radkasten noch ne hand (GERADE!!) reinpasst. Weil wenn der reifen in den ratkästen verschwindet gefällt mir persönlich nicht sonderlich gut


danke mal soweit

mfg Marc

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Mentis2k6
Beiträge: 472
Registriert: 17. Okt 2006, 16:24
Wohnort: nähe Hamburg
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Federn 50(VA)/40(HA) - Von: PowerTech - Bilder? Meinungen?

Ungelesener Beitragvon Mentis2k6 » 18. Mai 2009, 18:01

warum kein gewinde :?:
Bild
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Gast

Re: Federn 50(VA)/40(HA) - Von: PowerTech - Bilder? Meinungen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 18. Mai 2009, 18:10

hab grad keine 800€ über o_O bzw mit einbau iwo was mit 1000 oder mehr^^

btw super antwort o_O


ensen
Beiträge: 90
Registriert: 26. Mai 2007, 18:08

Re: Federn 50(VA)/40(HA) - Von: PowerTech - Bilder? Meinungen?

Ungelesener Beitragvon ensen » 18. Mai 2009, 18:11

dann warte und kauf dir dann eins. es wird sich lohnen.
gruß
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 35

Re: Federn 50(VA)/40(HA) - Von: PowerTech - Bilder? Meinungen?

Ungelesener Beitragvon Heynes » 18. Mai 2009, 18:18

Was für nen "iPhone-Killer" hast du denn...?!

So, aber btt:

Mal ernsthaft....spar 600 weitere Euros und kauf dir nen Gewinde. So wie ich das jetzt so "raushöre" willst du mit deiner Karre nicht nur nen bisschen, sprich 35mm, sondern ordentlich tiefer. Viele, die sich einmal mit dem Thema "tieferlegen" auseinandergesetzt haben, wollten zuerst die billige Tieferlegungsfedern-Variante und sind dann schließlich 1-2 Saisons weiter bei nem Gewindefahrwerk gelandet.
Sei dir allerdings im klaren, dass VW keine Garantie mehr auf dein Fahrwerk gewährleistet, egal ob Federn oder Gewinde.

Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen. Hatte 10 Tage 35er H&R drin, war ziemlich unzufrieden, die Karre stand schief und tief genug war sie auch nicht. Dank eines sehr guten Angebots meines Reifenhändlers habe ich mir sofort ein Gewindefahrwerk rein"pflanzen" lassen.

Ich zitiere Psykater:
"Ich bin immer PRO Gewindefahrwerk. Rechne mal zusammen, was andere Kleinigkeiten zusammen kosten und dann bist du auch schnell bei den Kosten vom Gewinde. Und dann vergleich mal, was dir mehr Freude bereitet"

Diese Aussage kann ich nur zu 100% unterzeichnen, kauf dir lieber was ordentliches...

LG
Hannes


ViDoub
Beiträge: 398
Registriert: 13. Okt 2008, 19:41
Alter: 35

Re: Federn 50(VA)/40(HA) - Von: PowerTech - Bilder? Meinungen?

Ungelesener Beitragvon ViDoub » 18. Mai 2009, 18:33

Des mit dem Iphone Killer würd mich auch mal interessieren!! Is es das Nokia 5800??

Und nun zur Tieferlegung. Ich habe seit 1,5 Monaten Supersport Tieferlegungsfedern auf original Stoßdämpfern drauf und bis dato kann ich nichts negatives über Fahrverhalten, Optik, etc. sagen!

Hier mal noch n Bild:

Bild
Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Heynes
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Dez 2008, 18:35
Wohnort: Hofheim a. Ts.
Alter: 35

Re: Federn 50(VA)/40(HA) - Von: PowerTech - Bilder? Meinungen?

Ungelesener Beitragvon Heynes » 18. Mai 2009, 18:44

Keilform hat er aber trotzdem, gefällt bestimmt manchen, mir aber nicht!

Offtopic:
Also wenns kein Blackberry ist, dann is es auch kein iPhone-Killer :fuck:


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Federn 50(VA)/40(HA) - Von: PowerTech - Bilder? Meinungen?

Ungelesener Beitragvon smithy » 18. Mai 2009, 18:55

Was soll das denn heissen? :hä: Das 5800 ist ein super Handy und das gibt es für UNTER(!!) 300 Euro!!

BTT...

Also die Antworten wie, spar weiter kauf dir ein Gewinde sind nicht immer angebracht! Natürlich ist auf langer hinsicht ein Gewinde evtl besser aber tieferlegungs Federn sind nunmal die günstigere Varriante!

Ich würde dir aber lieber namenhafte hersteller alá Eibach, KAW, Bilstein empfehlen! Und die Ori Dämpfer würde ich möglichst auch nicht drin lassen! Lieber welche nehmen die etwas gekürzt sind, dann hast du auf längere hinsicht, ruhe...

MfG
Bild


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Federn 50(VA)/40(HA) - Von: PowerTech - Bilder? Meinungen?

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 18. Mai 2009, 19:27

Ich habe auch 50/35 Federn drin auf ori Dämpfern und mittlerweile fahre ich schon fast ein Jahr damit rum. Bis heute habe ich keine Probleme damit. Allerdings habe ich auch die Federn von Eibach drin. Ich weiß nicht in wie fern die von Powertech anders sind.
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Themenersteller
Gast

Re: Federn 50(VA)/40(HA) - Von: PowerTech - Bilder? Meinungen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 18. Mai 2009, 19:43

also deine (ViDoub) sind 50er federn? also die wären von der tiefe so gut... was zahlt man den für die?

OFF TOPIC

also habe mir damals (vor ne halben jahr) lange überlegt Iphone wow super usw :P naja mal im inet nen paar seiten geprügel und gefunden -> HTC Touch HD

1. HD hat längere Akku Laufzeit
2. HD hat größeren Bildschirm
3. HD kann man Mehr (kostenlose) programme nutzen (iphone kosten die guten extra)
4. aussehen komplett anpassbar (windows)
5. Fast alle Navis gehen (kA obs bei iphone geht
6. Akku wechselbar durch besseren
7. Speicher erweiterbar (immo größte 16 gig wie beim iphone aber bald kommen 32gig micro SD)
8. .....
9. .......

http://www.imgbox.de/?img=d27257p22.jpg

das ist immo mein "desktop"

hab ne i net flat (braucht man bei so nem handy)

http://www.computerbase.de/forum/showth ... p?t=497128

hier mal ein neutraler test :P

HTC Touch HD: 108 von 130 Punkten = 83%
Samsung i900 Omnia: 95 von 130 Punkten = 73%
Apple iPhone 3G: 85 von 130 Punkten = 65%

naja spricht für sich es gibt mindestens 5 test wo immer das HD besser ist! was für mich das wichtigste ist, ist die geniale auflösung 10000 von freeware programmen mit denen man alles machen kann (siehe i phone werbung gibts alles als freeware) bin z.b. öfter ma skaten hab nen proggy drauf wo ich dann via GPS sehe wie weit ich gefahren bin und wie schnell im (/) und spitzen geschwindigkeit gibts fürs i phone sicher auch aber kostet VLLT (will hier ja nicht das i phone mega schlecht reden) naja gibt z.b. auch Free Navis die voll und ganz ihren zweck erfüllen!
hab immo die testversion von Navigon drauf (eigentlich läufts nich auf dem HD aber mit nen paar tweaks gehts :P)
da ist z.b. das größere display wieder von vorteil.
achja iphone nur syncro mit einem PC möglich ich hingegen kann mein handy auch als USB stick nutzen (bilder von nem freund holen) kabel rein festplatten modus und ab gehts :P
naja em kann handy auch als modem an den lappy von meiner freundin koppeln dann überall im nets surfen :)

also ich finde es einfach genial ist halt auch teurer als das iphone

das einzige was mir einfällt was beim iphone (ein bissel) besser ist, der touch reagiert besser (muss man nicht so "fest" drücken) und der touch flow läuft flüssiger
was mir am iphone auch stinkt ist das es nur mit t mobile geht


so puh :)

BTT :)

mfg marc


ViDoub
Beiträge: 398
Registriert: 13. Okt 2008, 19:41
Alter: 35

Re: Federn 50(VA)/40(HA) - Von: PowerTech - Bilder? Meinungen?

Ungelesener Beitragvon ViDoub » 18. Mai 2009, 20:06

Jo...federn sind v:50 h:50. Haben glaub so irgendwas um die 100 Euro gekostet (eigentlich 200, weil ich zuerst bei d&w bestellt hatte und die saecke dann pleite gegangen sind :motz: ) Einbau hat mein Onkel gemacht und spureinstellung, sowie achsvermessung hab ich weggelassen. Unnoetig ;)

Offtopic
:top: handy soweit..mal schauen ob ich mir des auch hol ;)
Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Themenersteller
Gast

Re: Federn 50(VA)/40(HA) - Von: PowerTech - Bilder? Meinungen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 18. Mai 2009, 20:15

hm ich muss mal schauen ob ich jemand finde der mir die dinger reinhaut... geht den 50/50 ohne probs mit den Orgi dämpfern? die vom Sline sind doch die selben wie die Orgi oder?

em wie fährt er sich? schön hart aber nicht zu hart? schleifen die räder (manchmal?)

mfg marc

btw also wie gesagt kanns nur wärmstens empfehlen super "Poket PC" :) Handy kann man das ja nichtmehr schimpfen


edit was ist der unterschied zwischen spureinstellung und achsvermessung?
was kostet es das bei ner werkstat machen zu lassen?
was zahlt man für eintragung?


ViDoub
Beiträge: 398
Registriert: 13. Okt 2008, 19:41
Alter: 35

Re: Federn 50(VA)/40(HA) - Von: PowerTech - Bilder? Meinungen?

Ungelesener Beitragvon ViDoub » 19. Mai 2009, 16:20

Mein Onkel hat nichts berichtet über Probleme beim Einbau.
Von der Lebenserwartung des Fahrwerks schätz ich mal, dass da zwar schon Beeinträchtigung da sein wird, da die Stoßdämpfer immer ein Stück weit eingefedert sind, aber wir haben noch n Audi A4 B5 zu Hause rum stehen, bei dem bis jetzt mit original Stoßdämpern und 50/50 Federn keine Probleme aufgetreten sind. (der hat die schon seit fast 190000 Km drinn)
Hast du sline Dämpfer von nem Audi drinne? Oder was meinst du mit sline?
Zum Fahrgefühl kann ich sagen: definitiv härter als VW Sportfahrwerk. Auf Strecken mit Schlaglöchern vielleicht ein bisschen nervig, aber im großen und ganzen bin ich super zufrieden mit der Härte und Kurvenlage etc.
Räder schleifen nicht! Mein TÜV Prüfer hat extra den Wagen aufgebockt und unter zwei gegenüberliegende Reifen Stahlfelgen gelegt und wieder abgelassen und der is schön eingetaucht, ohne etwas zu berühren. :super:
Supreinstellung und achsvermessung sind glaub des gleiche (bin mir aber nicht sicher). Die sind aber bei Tieferlegungsfedern nicht nötig, zumindest hat mein TÜV Schorre mich net danach gefragt. ;)
Kosten für die Eintragung waren bei mir um die 30 €.

Offtopic: HTC Touch HD ist ganz schön teuer!!!
Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Federn 50(VA)/40(HA) - Von: PowerTech - Bilder? Meinungen?

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 19. Mai 2009, 16:25

hm ich muss mal schauen ob ich jemand finde der mir die dinger reinhaut...
Wenn Du nicht soweit weg Wohnen würdest dann könnte ich sie dir einbauen aber ich denke Bochum ist ein wenig entfernt...
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Federn 50(VA)/40(HA) - Von: PowerTech - Bilder? Meinungen?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 19. Mai 2009, 16:27

Handydiskussionen gehören hier nicht hin. Dafür haben wir einen anderen Thread. Bitte haltet das ein - auch wenn diese nur einen Kleinteil eurer Posts einnimmt ;-)

:danke:

Zum Thema:
Ich habe von PowerTech noch nie etwas gehört? Ist das ein Subunternhemer eines anderen Herstellers? Kann daher zur Qualität leider nichts konstruktives entgegen bringen.
Ich bin von meinem Federn-Trip auch ab - ich spare lieber ein bisschen mehr und werde mir dann ein Gewindefahrwerk kaufen.
Du weißt bei Federn einfach nie, wie das Ergebnis nachher ist :arrow: wie weit setzen sich die Federn, tut sich optisch überhaupt etwas!?
Und zu allem Überfluss kann es sein, dass dir nach kurzer zeit die Dämpfer kaputt gehen ;-)

Also, lieber ein bisschen mehr Geld in die Hand nehmen und dann was "ordentliches" kaufen :top:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


Themenersteller
Gast

Re: Federn 50(VA)/40(HA) - Von: PowerTech - Bilder? Meinungen?

Ungelesener Beitragvon Gast » 19. Mai 2009, 19:29

hm haste mal nen link wo ich die bestellen kann? will mir da mal nen paar infos reinlesen... auf der seite komme ich iwie nicht zurecht von dem hersteller....

hab hier vllt jemand der mir dabei helfen könnten (KFZ Mechaniker...) nen guter freund von meiner freundin den könnte ich mal fragen dann könnte ich halt nen haufen geld sparen... was mir nicht so ganz gefällt ist die keilform wobei das ja minimal ist...


edit: was für hersteller gibt es den von federn die was gescheites sind?? was ich mir nicht schlecht vorstelle wäre 40 VA ( und 50 HA) gibt es sowas???
bitte einfach mal ne liste mit herstellern von federn für den polo

btw mit sline meinte ich das Orignale VW Sportline fahrwerk!


Muerdok
Beiträge: 1442
Registriert: 17. Mär 2007, 11:56
Wohnort: Ruhrpott
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Federn 50(VA)/40(HA) - Von: PowerTech - Bilder? Meinungen?

Ungelesener Beitragvon Muerdok » 19. Mai 2009, 21:01

edit: was für hersteller gibt es den von federn die was gescheites sind?? was ich mir nicht schlecht vorstelle wäre 40 VA ( und 50 HA) gibt es sowas???
bitte einfach mal ne liste mit herstellern von federn für den polo
Goggle doch einfach mal ein wenig nach Federn für den Polo, da wirst Du bestimmt fündig werden ;) und 40/50 gibbet nicht :!: :!:
Bild Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline   Peugeot 206  


Goldi
Beiträge: 112
Registriert: 19. Apr 2009, 10:23
Wohnort: Oldenburg
Alter: 44
Kontaktdaten:

Re: Federn 50(VA)/40(HA) - Von: PowerTech - Bilder? Meinungen?

Ungelesener Beitragvon Goldi » 19. Mai 2009, 21:11

Na ich denke, wenn du Federn nehmen würdest von Namenhaften Herstellern, dann wird das schon

ganz gut werden, solange du nicht auf billig Ebay Federn gehst.

Also hol dir Federn von bekannten und guten Herstellern... :top:
oldschool is my school
________________________________________________
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Volkswagen  


Jigger
Beiträge: 3712
Registriert: 29. Aug 2007, 16:10
Wohnort: Rossach
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: Federn 50(VA)/40(HA) - Von: PowerTech - Bilder? Meinungen?

Ungelesener Beitragvon Jigger » 20. Mai 2009, 09:22

hm haste mal nen link wo ich die bestellen kann? will mir da mal nen paar infos reinlesen... auf der seite komme ich iwie nicht zurecht von dem hersteller....

hab hier vllt jemand der mir dabei helfen könnten (KFZ Mechaniker...) nen guter freund von meiner freundin den könnte ich mal fragen dann könnte ich halt nen haufen geld sparen... was mir nicht so ganz gefällt ist die keilform wobei das ja minimal ist...


edit: was für hersteller gibt es den von federn die was gescheites sind?? was ich mir nicht schlecht vorstelle wäre 40 VA ( und 50 HA) gibt es sowas???
bitte einfach mal ne liste mit herstellern von federn für den polo

btw mit sline meinte ich das Orignale VW Sportline fahrwerk!
Ich kann dir immer wieder nur einen Händler mit extem geilem Support empfehlen: www.nostino.de das ist der Shop von unserem Forenhändler derflo ;-) Lass dich doch einfach mal beraten - es muss nicht immer das teure Gewindefahrwerk von KW sein ;-)
Fahrzeuge: Polo 9N3 Tour  


ViDoub
Beiträge: 398
Registriert: 13. Okt 2008, 19:41
Alter: 35

Re: Federn 50(VA)/40(HA) - Von: PowerTech - Bilder? Meinungen?

Ungelesener Beitragvon ViDoub » 20. Mai 2009, 19:07

Also ich hab die Federn über ebay bei http://www.tuning2.de gekauft.
Ist schon n bisschen Keilform, aber für Tieferlegungsfedern taugt des schon und des ist so minimal, da kann man echt nichts sagen
Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste