MfG
Basti's Pflege & Produktübersicht Alles weg...
Lack & Leder
Innen & Aussen
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
- 
				Basti
Themenersteller 
Ehrenmitglied- Beiträge: 5778
 - Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
 - Wohnort: Bochum
 - Alter: 39
 
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
Gilt dass auch für das Tech Wax 2.0?![]()
MfG
Ich mache es aus dem Grund um die kreisförmigen Spuren auf dem Lack zu vermeiden.
    Fahrzeuge:
    
        VW Golf 7  
    
			Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
ah alles klar danke! Ich wollt mein Auto nun nochmal professionel polieren lassen und dann mehr auf den lack achten! und auch regelmäßig das tech wax drauf schmieren...
MfG
			
									
									MfG
- 
				Basti
Themenersteller 
Ehrenmitglied- Beiträge: 5778
 - Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
 - Wohnort: Bochum
 - Alter: 39
 
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
Nachdem ich mein Auto gestern wieder vom Lackierer abgeholt habe (unverschuldeter Einparkkratzer auf der Stoßleiste der Front) habe ich mich mal wieder um den Rest des Lackes gekümmert 

Hier mal ein paar Bilder frisch aus der Garage



			
									
									
			

Hier mal ein paar Bilder frisch aus der Garage



    Fahrzeuge:
    
        VW Golf 7  
    
			Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
Basti ich bin beeindruckt!!!! Wirklich seeeeeeehr schön
Könnte meiner auch mal gebrauchen
Liebe Grüße
Pia
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Tour  
    
			- 
				Basti
Themenersteller 
Ehrenmitglied- Beiträge: 5778
 - Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
 - Wohnort: Bochum
 - Alter: 39
 
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
Oh ja den weißen 
 Pia das schaffen wir auch noch! Und dann ist der ganze Wagen dran und nicht nur der Kotflügel 
			
									
									
			
 Pia das schaffen wir auch noch! Und dann ist der ganze Wagen dran und nicht nur der Kotflügel 
    Fahrzeuge:
    
        VW Golf 7  
    
			Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
Oh ja der weißePia das schaffen wir auch noch! Und dann ist der ganze Wagen dran und nicht nur der Kotflügel
Das wäre sooooo toll
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Tour  
    
			Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
Hallo Basti. 
Da hast du ja wieder ganze Arbeit geleistet.
Immer wenn ich denke, mein Auto glänzt wie deins, legst du noch einen drauf
lg
sirko
			
									
									
			
Da hast du ja wieder ganze Arbeit geleistet.
Immer wenn ich denke, mein Auto glänzt wie deins, legst du noch einen drauf
lg
sirko
    Fahrzeuge:
    
        Audi A3 8PA  
    
			Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
aber Basti....wenn sie schon die SToßleisten gelackt haben, hättest du doch für 3,50€ die Kappe für das Beifahrerschloss gleich mitlacken lassen können 
Sieht aber schön glänzend aus
			
									
									Sieht aber schön glänzend aus
Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
			
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
    Fahrzeuge:
    
        Skoda  Octavia RS Combi  
    
        BMW RnineT  
    
			- 
				Stormfalcon
 - Beiträge: 534
 - Registriert: 30. Aug 2008, 19:01
 - Wohnort: Berlin
 - Alter: 37
 
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
Hi Basti,
da ich jetzt mein Auto demnächst außen fertig habe (Bodykit, Tieferlegung und Alu-Felgen) , kann ich ja nun nicht mehr schnell mal in die Waschanlage fahren. Ich weiß, bloß die Waschstraße bei mir war immer sehr zuverlässig und gut und meistens hatte ich eifnahc die zeit dazu nicht gehabt oder lust
 . Jetzt durhc den Umbau jedoch bin ich gewzungen mein Auto per hand zu waschen, aber das wollte ich sowieso ab sofort nachdem Umbau machen.
Jetzt ist meine Frage, da ich vorher noch nie mein Auto per hand gewaschen habe, was empfiehlst du einem anfänger?
Soll ich lieber erstmal das Sonax-Programm von dir nehmen oder soll bzw. kann ich gleich die produkte von Meguiars verwenden?
Ich habe auch angst das ich den Lack zerkratze oder so. Kann man jeden Waschhandschuh nehmen oder sollte man lieber auf markenprodukte wie z.b. den von Meguiars setzen?
Sollte ich auch gleich das volle programm machen so wie du oder lieber erst mal nur waschen und waxen?
ich habe leider null ahnung von handwäsche, daher tut es mir leid wenn ich dich jetzt so blöde sachen frage.
habe mir nämlich dne Thread mal komplett ebend durchgelesen und bin echt erstaunt was man so alles machen kann wenn man Gotteshände besitzt, also echt mal n fetten
 und 
 für diese immer geniale arbeit 
Würdest du n eigene Firma gründen, wäre ich sofortiger Stammkunde bei dir
 
Das wären mir die paar Kilometer zu dir wert
Wir könnten uns auch gerne heute mal über ICQ oder so unterhalten. gehe ja nämlich am kommenden Samstag zum Berliner Treffen und da soll er natürlich wieder schick glänzen und so.
Ich bedanke mich schon einmal im vorraus bei dir
 
Gruß
Dennis
			
									
									
			
da ich jetzt mein Auto demnächst außen fertig habe (Bodykit, Tieferlegung und Alu-Felgen) , kann ich ja nun nicht mehr schnell mal in die Waschanlage fahren. Ich weiß, bloß die Waschstraße bei mir war immer sehr zuverlässig und gut und meistens hatte ich eifnahc die zeit dazu nicht gehabt oder lust
Jetzt ist meine Frage, da ich vorher noch nie mein Auto per hand gewaschen habe, was empfiehlst du einem anfänger?
Soll ich lieber erstmal das Sonax-Programm von dir nehmen oder soll bzw. kann ich gleich die produkte von Meguiars verwenden?
Ich habe auch angst das ich den Lack zerkratze oder so. Kann man jeden Waschhandschuh nehmen oder sollte man lieber auf markenprodukte wie z.b. den von Meguiars setzen?
Sollte ich auch gleich das volle programm machen so wie du oder lieber erst mal nur waschen und waxen?
ich habe leider null ahnung von handwäsche, daher tut es mir leid wenn ich dich jetzt so blöde sachen frage.
habe mir nämlich dne Thread mal komplett ebend durchgelesen und bin echt erstaunt was man so alles machen kann wenn man Gotteshände besitzt, also echt mal n fetten
Würdest du n eigene Firma gründen, wäre ich sofortiger Stammkunde bei dir
Das wären mir die paar Kilometer zu dir wert
Wir könnten uns auch gerne heute mal über ICQ oder so unterhalten. gehe ja nämlich am kommenden Samstag zum Berliner Treffen und da soll er natürlich wieder schick glänzen und so.
Ich bedanke mich schon einmal im vorraus bei dir
Gruß
Dennis
    Fahrzeuge:
    
        Ford Focus ST  
    
			- 
				Basti
Themenersteller 
Ehrenmitglied- Beiträge: 5778
 - Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
 - Wohnort: Bochum
 - Alter: 39
 
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
Hey Dennis,
vielen dank für deine Worte.
Das ist eine Geschmacksache und auch eine Kostenfrage mit welchen Produkten du ihn waschen willst. Die Sonax Extrem Serie hatte ich damals.
Kurzer Ablauf beim Autowaschen:
(so mache ich es, anders geht es vielleicht auch...)
1. Wagen mit klarem Wasser abspritzen
2. In den Eimer ein wenig Shampoo geben, anschließend Wasser hinzugeben.
3. Den Wagen von oben bis zu den Leisten waschen
4. Den Wagen unter den Leisten waschen
5. Mit einem anderen Schwamm die Felgen waschen
6. Nun den Wagen mit klarem Wasser abspritzen.
7. Den Eimer säubern und mit klarem Wasser füllen.
8. Den Wagen trocknen, dabei den Lappen immer wieder auswaschen um Kratzer zu vermeiden.
Für weitere Fragen stehe ich dir gerne zur Seite.
			
									
									
			
vielen dank für deine Worte.
Das ist eine Geschmacksache und auch eine Kostenfrage mit welchen Produkten du ihn waschen willst. Die Sonax Extrem Serie hatte ich damals.
Kurzer Ablauf beim Autowaschen:
(so mache ich es, anders geht es vielleicht auch...)
1. Wagen mit klarem Wasser abspritzen
2. In den Eimer ein wenig Shampoo geben, anschließend Wasser hinzugeben.
3. Den Wagen von oben bis zu den Leisten waschen
4. Den Wagen unter den Leisten waschen
5. Mit einem anderen Schwamm die Felgen waschen
6. Nun den Wagen mit klarem Wasser abspritzen.
7. Den Eimer säubern und mit klarem Wasser füllen.
8. Den Wagen trocknen, dabei den Lappen immer wieder auswaschen um Kratzer zu vermeiden.
Für weitere Fragen stehe ich dir gerne zur Seite.
    Fahrzeuge:
    
        VW Golf 7  
    
			Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
Nun würde mich mal (nach meinem ersten Besuch bei Petzolds) mal interessieren, wie du dann weitermachstKurzer Ablauf beim Autowaschen:
(so mache ich es, anders geht es vielleicht auch...)
1. Wagen mit klarem Wasser abspritzen
2. In den Eimer ein wenig Shampoo geben, anschließend Wasser hinzugeben.
3. Den Wagen von oben bis zu den Leisten waschen
4. Den Wagen unter den Leisten waschen
5. Mit einem anderen Schwamm die Felgen waschen
6. Nun den Wagen mit klarem Wasser abspritzen.
7. Den Eimer säubern und mit klarem Wasser füllen.
8. Den Wagen trocknen, dabei den Lappen immer wieder auswaschen um Kratzer zu vermeiden.
Für weitere Fragen stehe ich dir gerne zur Seite.
1. Wagen mit klarem Wasser abspritzen
2. In den Eimer ein wenig Shampoo geben, anschließend Wasser hinzugeben.
3. Den Wagen von oben bis zu den Leisten waschen
4. Den Wagen unter den Leisten waschen
4.1Die Reinigungsknete verwenden
5. Mit einem anderen Schwamm die Felgen waschen
6. Nun den Wagen mit klarem Wasser abspritzen.
7. Den Eimer säubern und mit klarem Wasser füllen.
8. Den Wagen trocknen, dabei den Lappen immer wieder auswaschen um Kratzer zu vermeiden.
9. Spraywax
10. Techwax 2.0
und dabei immer schön mit einem Mikrofasertuch arbeiten
Kann der Profi das so durchgehen lassen?
Ich habe mich am Smastag mal an dem Spraywax versucht - das zeug ist so fest gewesen, dass ich total am transpirieren war beim polieren - Tipps???
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Tour  
    
			- 
				Basti
Themenersteller 
Ehrenmitglied- Beiträge: 5778
 - Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
 - Wohnort: Bochum
 - Alter: 39
 
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
Hey Olli,
schon in Hagen und gleich bei Petzoldts, Olli
 hat es denn wenigstens geklappt bei Petzoldts....? 
Nein, das kann ich so leider nicht durchgehen lassen
Wenn du den Punkt 4.1 zwischen 6 und 7 schiebst freut sich dann Lack mehr
 Er muss sauber sein. Also muss der Dreck erst ganz vom Lack.
Denk bei der Knete immer dran, VIEL
 Wasser zu benutzen!
Welches Spray hast du???
Das?

			
									
									
			
schon in Hagen und gleich bei Petzoldts, Olli
Nein, das kann ich so leider nicht durchgehen lassen
Wenn du den Punkt 4.1 zwischen 6 und 7 schiebst freut sich dann Lack mehr
Denk bei der Knete immer dran, VIEL
Welches Spray hast du???
Das?

    Fahrzeuge:
    
        VW Golf 7  
    
			Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
Ja, das sieht nach dem Spray aus, das der liebe Olli hat 
 und Frau Olli hat das übrigens auch - wäre gerne bei deiner "Schulung" mal mit dabei^^
			
									
									
			
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Tour  
    
			- 
				Basti
Themenersteller 
Ehrenmitglied- Beiträge: 5778
 - Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
 - Wohnort: Bochum
 - Alter: 39
 
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
Ja, das sieht nach dem Spray aus, das der liebe Olli hatund Frau Olli hat das übrigens auch - wäre gerne bei deiner "Schulung" mal mit dabei^^
Das ist doch Kinderleicht zu verarbeiten
Schulung? Wenn du es so sehen magst
    Fahrzeuge:
    
        VW Golf 7  
    
			Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
Davon gehe ich auch aus - der Lack hatte ziemlich krasse Temperaturen... Stand vorher in der Sonne 
Ich bin ja nun häufiger bei euch in der Gegend - dann schaffen wir das schon^^
Danke, Baschtel
			
									
									
			
Ich bin ja nun häufiger bei euch in der Gegend - dann schaffen wir das schon^^
Danke, Baschtel
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Tour  
    
			- 
				Basti
Themenersteller 
Ehrenmitglied- Beiträge: 5778
 - Registriert: 28. Jul 2005, 20:23
 - Wohnort: Bochum
 - Alter: 39
 
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
Danke, nicht dafür!
    Fahrzeuge:
    
        VW Golf 7  
    
			Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
Das muss irgendwo im Kleingedruckten stehen -es müsste auch drauf stehe nur beim kaltem Lack verarbeiten
Das gilbt eigentlich für alles!
Danke, nicht dafür!
    Fahrzeuge:
    
        Polo 9N3 Tour  
    
			- 
				Sportline105
 - Beiträge: 4597
 - Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
 - Wohnort: Zörbig
 - Alter: 38
 - Kontaktdaten:
 
Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
kannst du mal bitte kurz erklären, wozu der quick detailler (heißt doch so oder?^^ )gut ist? 
			
									
									
			
    Fahrzeuge:
    
        Volkswagen Golf VI  
    
			Re: Bastis Pflege und Produktübersicht
Hey Norbert, ich traue mir mal im Sinne von Basti zu antworten. Basti kannst ja noch was hinzufügen oder widerlegen 
Also Quick Detailer (QD) Kann man mit Wasser mischen und dann in einer Sprühflasche als Gleitmittel für die Reinigungsknete benutzen. Mir ist das jedoch zu teuer ich nehme lieber Shampoo/ Wassermischungen.
Eigentlich nimmt man den QD nach einer Wagenwäsche um eventuelle Wasserflecken zu entfernen und den Glanz aufzufrischen.
Was noch erwähnt sei, der Glanz entsteht mittels Silikonen entsteht, die nach 1-2 Wäschen wieder vom Lack runter sind. QD sieht man häufig auf Treffen und Automessen.
MfG
			
									
									
			
Also Quick Detailer (QD) Kann man mit Wasser mischen und dann in einer Sprühflasche als Gleitmittel für die Reinigungsknete benutzen. Mir ist das jedoch zu teuer ich nehme lieber Shampoo/ Wassermischungen.
Eigentlich nimmt man den QD nach einer Wagenwäsche um eventuelle Wasserflecken zu entfernen und den Glanz aufzufrischen.
Was noch erwähnt sei, der Glanz entsteht mittels Silikonen entsteht, die nach 1-2 Wäschen wieder vom Lack runter sind. QD sieht man häufig auf Treffen und Automessen.
MfG
    Fahrzeuge:
    
        Volkswagen 6n  
    
			Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
