Hallo zusammen,
natürlich empfiehlt VW die eigenen Produkte zur Wagenpflege.
Aber - was macht wirklich Sinn? Vom Lackkonservierer über Polieren, welche Firmen/Materialien habt Ihr mal ausprobiert und welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
Wie ist das Preis-/Leistungsverhältnis?
Lack-/Innenraumpflege
Lack & Leder
Innen & Aussen
-
Themenersteller - Beiträge: 4069
- Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
- Wohnort: Limburg an der Lahn
- Alter: 47
Lack-/Innenraumpflege
Zuletzt geändert von XS am 23. Mai 2004, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.


Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Lackreiniger kann ich den vom Amor All empfehlen. Der Vorbesitzer meines Polos hat ihn mindestens einmal die Woche durch die Waschanlage gejagt. Lack sah bei Sonne dementsprechend aus. 7 Stunden Polierarbeiten später ist der Lack fast wie neu. Jetzt sieht man es nur noch ganz leicht wenn die Sonne blöd steht. Ansonsten benutze ich hauptsächlich Produkte von Sonax ausser Cockpit-Pfelegemittel. Das nimm ich von Aral. Ist so schleimig. Besser als Spray und richt mal richtig gut. *gg*
-
Themenersteller - Beiträge: 4069
- Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
- Wohnort: Limburg an der Lahn
- Alter: 47
Mit der Cockpit-Pflege von Aral hab ich bisher auch prima Erfahrungen gemacht. Da kommt mir auch nix anderes ins Haus.
Ich gedenke den Wagen meist von Hand zu waschen.
Schwamm? Lappen? Abledern?
Lackkonservierung ja? Polieren? Wie oft?
Ich gedenke den Wagen meist von Hand zu waschen.
Schwamm? Lappen? Abledern?
Lackkonservierung ja? Polieren? Wie oft?


Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Hab nen ganz normalen Schwamm für die Autowäsche, sehr weich und nen Mikrofaser-Tuch für's Abledern. Vorteil, ist sehr saugfähig, um ein vielfaches mehr als ein Ledertuch. Und wie schon gesagt, für die Front jetzt im Sommer wenn's not tut ein Fliegenschwamm - das Viehzeug ist ätzend 

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
-
Themenersteller - Beiträge: 4069
- Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
- Wohnort: Limburg an der Lahn
- Alter: 47
Microfasertücher hab ich mir jetzt im Aldi besorgt, in rosa *tütü*
Momentan ist meiner voll mit diesem ekligen gelben Blütenstaub.
Nächste Woche mal sehen, was das Wetter bringt und dann wird er gewaschen.

Momentan ist meiner voll mit diesem ekligen gelben Blütenstaub.
Nächste Woche mal sehen, was das Wetter bringt und dann wird er gewaschen.


Fahrzeuge:
BMW G20 (3er BMW 7. Generation)
Lack-/Innenraumpflege
Hallo zusammen, hallo ChrisPolo9N,
wenn ich mich recht erinnere, warst du auf dem VW-Treffen in Bühl2005, bzw. bist in dem dortigen Club. Aus deinem Wagen ist pflegetechnisch mehr zu machen als das was wir gesehen haben. Also wech mit dem Sonax und Amor All, dem Bauhaus- und Bastler-Kram. Wie schon auf dem Treffen erwähnt, ist Meguiar´s hier die erste Wahl. Einfach in der Anwendung und das zu günstigen Preisen. Die Qualität ist TOP, auch bei dem Pflegezubehör. Geht um Gottes Willen bitte nie!!! auf dem Lack mmit dem Fliegenschwamm spazieren. Wir selber haben einen Kunden gehabt, der einen 1 Jahr alten Mercedes mit einer Art Fliegenschwamm oder dreckigen Bürste im Waschpark gewaschen hat. Der Lack sah nachher matt, kratzig und ungepflegt aus. In mühseeliger Arbeit von 8 Std. und Einsatz von Profiprodukten aus der Meguiar´s-Serie haben wir ihn wieder hinbekommen (siehe http://www.autopflege-zubehoer.com ->Bildergalerie).
Gerne könnt ihr uns auch kontaktieren, wir beraten euch gern, auch wenn ihr nichts bei uns kauft, das ist Ehrensache. Tel. findet ihr auf der Internetseite. Gruss bis
wenn ich mich recht erinnere, warst du auf dem VW-Treffen in Bühl2005, bzw. bist in dem dortigen Club. Aus deinem Wagen ist pflegetechnisch mehr zu machen als das was wir gesehen haben. Also wech mit dem Sonax und Amor All, dem Bauhaus- und Bastler-Kram. Wie schon auf dem Treffen erwähnt, ist Meguiar´s hier die erste Wahl. Einfach in der Anwendung und das zu günstigen Preisen. Die Qualität ist TOP, auch bei dem Pflegezubehör. Geht um Gottes Willen bitte nie!!! auf dem Lack mmit dem Fliegenschwamm spazieren. Wir selber haben einen Kunden gehabt, der einen 1 Jahr alten Mercedes mit einer Art Fliegenschwamm oder dreckigen Bürste im Waschpark gewaschen hat. Der Lack sah nachher matt, kratzig und ungepflegt aus. In mühseeliger Arbeit von 8 Std. und Einsatz von Profiprodukten aus der Meguiar´s-Serie haben wir ihn wieder hinbekommen (siehe http://www.autopflege-zubehoer.com ->Bildergalerie).
Gerne könnt ihr uns auch kontaktieren, wir beraten euch gern, auch wenn ihr nichts bei uns kauft, das ist Ehrensache. Tel. findet ihr auf der Internetseite. Gruss bis

-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 24351
- Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
- Wohnort: Hannover
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
Naja, Fliegenschwamm brauche ich für die Frontscheibe, Aussenspiegel und die vorderen 10cm der Motorhaube
Aber soo hart ist der auch nicht...

5,5 Jahre Polo 9N. Seit 11/2008: Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI 160 PS | Seit 03/2015 dazu: Toyota GT86 in pearl-white
Fahrzeuge:
Audi A3 Sportback S line 1.8 TFSI
Toyota GT86
Nehmt doch anstatt des Fliegenschwammes die Knete von Petzolds oder ne Feinstrumpfhose...
hilft wirklich
Die Knete von Petzolds ist mal richtig geil....da geht jeder Dreck von Fliegen bis Teer weg
Auto wird mit Schwamm gewaschen und mit 2 verschiedenen Ledertüchern abgeledert. Eins für die Scheiben und sauberen Flächen(Lack, Schiebedach,...) und eins für die Flächen im Türeninneren, Motorraum,.... kann man nur empfehlen
Am besten noch nen 2. Schwamm und nen kleinen extra Eimer für die Felgen kaufen, das ist aufgrund des Bremsabriebes echt besser...denn wennst immer mit dem gleichen Schwamm die Felgen saubermachst bingst den Schwamm nie mehr 100%ig sauber und der Dreck landet nächstes mal auf dem Lack
Innen wird er seit Anfang an nur mit einem Innenpflegetuch von Vileda und normalen (lauwarmen) Leitungswasser gereinigt...das langt

Die Knete von Petzolds ist mal richtig geil....da geht jeder Dreck von Fliegen bis Teer weg
Auto wird mit Schwamm gewaschen und mit 2 verschiedenen Ledertüchern abgeledert. Eins für die Scheiben und sauberen Flächen(Lack, Schiebedach,...) und eins für die Flächen im Türeninneren, Motorraum,.... kann man nur empfehlen
Am besten noch nen 2. Schwamm und nen kleinen extra Eimer für die Felgen kaufen, das ist aufgrund des Bremsabriebes echt besser...denn wennst immer mit dem gleichen Schwamm die Felgen saubermachst bingst den Schwamm nie mehr 100%ig sauber und der Dreck landet nächstes mal auf dem Lack
Innen wird er seit Anfang an nur mit einem Innenpflegetuch von Vileda und normalen (lauwarmen) Leitungswasser gereinigt...das langt

Octavia 5E RS Kombi - Metall Grau Metallic
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Audi RS4 8,5x19 ET 43 mit 225 35 19 Pirelli P Zero
KW V3+
Fahrzeuge:
Skoda Octavia RS Combi
BMW RnineT
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 6. Okt 2005, 12:18
- Wohnort: Elsdorf
- Kontaktdaten:
hey, wasche mein auto auch mit einem weichem schwamm 2x hintereinander... dafür nie zu fest wegen den kratzern 
danach mit einem super saugfähigem schwamm das abstehende wasser aufnehmen und mit einem microfasertuch nachwischen. türeinstiege und heckklappe mach ich mit einem baumwolltuch... armaturenbrett hab ich extra fasertuch...
und felgen reinige ich zum schluss mit einem küchenschwämmchen alla aldi... wenn später mal polierte felgen kommen, kommt auch nen anderer schwamm
ansonsten hab ich das hier noch für euch...
http://www.nikella.net/
mfg
wolf

danach mit einem super saugfähigem schwamm das abstehende wasser aufnehmen und mit einem microfasertuch nachwischen. türeinstiege und heckklappe mach ich mit einem baumwolltuch... armaturenbrett hab ich extra fasertuch...
und felgen reinige ich zum schluss mit einem küchenschwämmchen alla aldi... wenn später mal polierte felgen kommen, kommt auch nen anderer schwamm

ansonsten hab ich das hier noch für euch...
http://www.nikella.net/
mfg
wolf
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste