Anlage in Polo 9N3


Themenersteller
FrankenPolo
Beiträge: 22
Registriert: 28. Mai 2009, 21:51

Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon FrankenPolo » 30. Mai 2009, 14:35

Hallo!

In meinen neuen Polo soll bald eine "Musikanlage" eingebaut werden. Bisher sind nur das RCD-200 und die vier Standardboxen drinnen.
Als Radio hab ich mir den Blaupunkt Toronto 400BT ausgesucht. Der kann alles was ich brauche und das noch zu nem super Preis. Leider hab ich noch keine Testberichte zu ihm gefunden. Denke der kommt erst raus.....

Aber nun zu meiner eigentlichen Frage:

Bisher habe ich in meinem 6N2 die Pioneer TS-6996. Dazu Aldiradio und Raveland Endstufe. Alos alles eher Low-Budget.
Bin aber dennoch absolut zufrieden damit. Funktioniert auch seit 6 Jahren in der Kombi sehr zuverlässig.

Suche jetzt ein paar LS für die Kofferraumablage. Sollten von der Leistung / Klangqualität und auch vom Preis her wieder so wie die oben genannten sein und max. 100 € kosten.

Sehr interresant finde ich die Pioneer TS-A 6916. Hat jemand Erfahrungen mit denen?

Falls ich die TS-A 6916 nehmen würde, müsste ich dann eine Endstufe einbauen oder reichen die 4x50 W vom Blaupunkt???

Merci!

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 37

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 30. Mai 2009, 16:36

:flop: absolut falscher Ansatz. LS gehören nicht in die Hutablage, weil der Sound nicht so gut ist (freeair) und es saugefährlich ist.

Besser:
2-Wege-Compo-Frontsystem (16cm)
evtl. Endstufe (2 Kanal oder 4-Kanal)

Und das wird dann anstelle der vorderen Lautsprecher verbaut.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
FrankenPolo
Beiträge: 22
Registriert: 28. Mai 2009, 21:51

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon FrankenPolo » 30. Mai 2009, 18:42

Danke für die Antwort.

Kannst mir bitte mal sagen warum das gefährlich sein soll???


VW Polo 9N3
Beiträge: 1735
Registriert: 7. Nov 2006, 16:41
Wohnort: Winterlingen
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon VW Polo 9N3 » 30. Mai 2009, 18:47

Kannst mir bitte mal sagen warum das gefährlich sein soll???
Wenn du ne Vollbremsung hin legst, oder ein Unfall hast kann die Hutablage mit den LS vor fliegen, und jemand verletzen.
Mfg Heiko
:vw: :vw:

VW Polo 9N3 TDI Bild
Audi A3 Sportback Bild
VW Golf 1 Cabrio Bild


Themenersteller
FrankenPolo
Beiträge: 22
Registriert: 28. Mai 2009, 21:51

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon FrankenPolo » 30. Mai 2009, 18:51

Ok hab mich gerade mal bisl schlau gemacht....

Gilt das auch für die Serienhutablage oder besteht die Gefahr insb. bei solchen Soundboards?


JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 30. Mai 2009, 19:13

Ich würde die Idee mit der Hutablage einfach vergessen, das bringt nichts. Der Sound ist besser, wenn du einfach ringsrum ordentliche Boxen verbaust. der Polo bietet Platz für 8 Lautsprecher (ink. Hoch- und Tieftöner). Wenn die alle drin sind (ordentliche Boxen natürlich, keine billigen), dazu ein gut verbauter Subwoofer, eine ausreichende Endstufe+Feinabstimmung und alles ordentlich abgedämmt, dann ist der Sound schon super geil.
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
FrankenPolo
Beiträge: 22
Registriert: 28. Mai 2009, 21:51

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon FrankenPolo » 30. Mai 2009, 19:20

Hm dann werde ich mich wohl mal auf vorne konzentrieren.

So extrem will ich das nicht... Maximal 500 Euro. Mit Einbau! Subwoofer brauch ich auch keinen. Es wird wohl auf 4 Boxen vorne rauslaufen.
Hutablage geht halt einfacher vom Einbau her. Naja hab ja zum Glück nen KFZ-Mech in der Family. Weil selber die Türverkleidungen runtermachen trau ich mir nicht zu. Da ist Löcher in die Ablage sägen einfacher:-)


JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 30. Mai 2009, 19:38

Quark, Türpappe abmachen ist sehr einfach. Du musst nur die Haltegriffe aufclipsen, dadrunter sind 2 Schrauben (Torx), die die Pappe mit der Tür verbinden. Danach nurnoch ringsrumm mitm Schraubenziehen oder anderem flachspitzen Gegenstand die Verkleidung abhebeln und nach oben rausnehmen. Also bei mir hat der Einbau von 2 Boxen (hintere Türen) mit Löten, Verkleidung abnehmen etc. ne halbe Stunde gedauert und es hätte auch viel schneller gehen können ;)
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
FrankenPolo
Beiträge: 22
Registriert: 28. Mai 2009, 21:51

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon FrankenPolo » 30. Mai 2009, 19:40

Danke dir für die Info!

Wenn ich vorne 4 Boxen einbaue kann ich die ja auch direkt an den Radio (oben genannten) hängen und mir somit die Endstufe sparen oder?


JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 30. Mai 2009, 19:47

Joa, das Gerät hat ja 4 Kanäle, insofern passt das. Eine (gute) Endstufe kann den Klang trotzdem noch verbessern, ist aber nicht zwingend notwendig. Hast du dich jetzt auf dieses Radio eingeschossen, oder kommt vielleich auch noch ein anderes in Frage? Wenn könntest du dir auch das Pioneer DEH P 4100 holen, das hat interne Verstärker und soll sehr gut sein. Ich habs zwar noch nicht getestet, will das aber bald mal machen, da ich auch Interesse an dem Radio hab.
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
FrankenPolo
Beiträge: 22
Registriert: 28. Mai 2009, 21:51

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon FrankenPolo » 30. Mai 2009, 19:50

Das Pioneer schaut ja serh edel aus... Preis is auch OK. Evt. ne Alternative.
Danke dir! Super Tipp! :top:


Ich hatte mich eigentlich auf Blaupunkt festgelegt wegen dem Radioempfang..... Hatte da bei meinem jetztigen schon bisl Probleme. Sag nur Phantomspeisung der Antenne oder so.....

EDIT:

Finde es aber bisl krank, dass der Bluetoothadapter fast soviel kosten soll wie das radio selbst! Freisprechen fürs Handy wäre schon nicht schlecht. Wieder ein Argument für den Blaupunkt.
Aber optisch is das Pioneer schon saugeil


JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 30. Mai 2009, 19:58

Hörst du denn viel Radio? Der Empfang soll beim P 4100 sehr gut sein, allerdings hat das Gerät keine extra Tasten, auf denen die Kanäle gespeichert werden können. Wahrscheinlich kannst du sie speichern und dann über den Joystick anwählen. Ist halt die Frage, wie oft du zwischen verschiedenen Sendern wechselst. Aber ganz ehrlich: mit so einem Teil ist Radioempfang kaum nötig. Musik kommt von der SD / USB oder dem IPod und TA (Traffic Announcement = Verkehrsinfo) kann optional zugeschaltet werden.

Das mit der Freisprecheinrichtung stimmt schon, hatte ich nicht weiter beachtet, da ich es selbst nicht nutze.
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
FrankenPolo
Beiträge: 22
Registriert: 28. Mai 2009, 21:51

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon FrankenPolo » 30. Mai 2009, 20:01

Ja ab und an höre ich schon Radio. Aber doch meist CD.

Hm das mit dem Bluetooth is natürlich doof. Wobei ich jetzt nicht verstanden haben ob man diesen Adapter generell brauch oder nur damit das dann alles voll automatisch läuft. Quasi wie eine richtige Freisprecheinrichtung vom Werk.


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 30. Mai 2009, 20:33

erstmal zu den lautsprechern in der hutablage:
die können nicht nur leute verletzen, sondern auch deren genick brechen! ;-) obwohl das vllt eher auf ältere fahrzeuge ohne kopfstützen hinten zutrifft. gefährlich isses trotzdem.
das hat interne Verstärker ...
also jedes radio hat interne verstärker! sonst würdest du ohne externe verstärker nix hören :D
die 4x50W sind auch eher marketing ;-) max. 25W rms dürften die haben, eher weniger.

lautsprecher in der hutablage hatte ich am anfang auch. die hinteren lautsprecher hatte ich fast nie an, da sie den klang der frontlautsprecher verfälscht haben. hab sie dann raus geworfen und nun noch die vorne drin.
klingt au jeden fall viel besser :top:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 30. Mai 2009, 21:23

Ist klar, dass jedes Radio interne Verstärker hat. Die Mosfets von Pioneer sollen aber besonders gut sein. Was die Leistung angeht, sind die 50W wahrscheinlich wieder solche maximalen Testwerte. Auf meinem Sub stand z.B. auch 800W drauf, die Sinusleistung liegt aber bei 300-400W .. Das ist aber allgemein bekannt, da fällt auch in der Regel keiner drauf rein :P
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
FrankenPolo
Beiträge: 22
Registriert: 28. Mai 2009, 21:51

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon FrankenPolo » 31. Mai 2009, 20:23

Hat jemand nen Tipp für die 2 Paar LS Front? Also an der Tür und oben an der Säule...
Max 150€


JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 31. Mai 2009, 20:51

Hm, vielleicht gehste Dienstag gleich mal zu MM oder ACR oder was ihr sonst so an Hifi-Läden in der Stadt habt. Da kannste mal Probehören und dich beraten lassen. Gute Anlaufpunkte sind meiner Meinung nach u.a. Boxen von Blaupunkt, Magnat oder Pioneer. Kauf dir ordentliche Boxen, denn wer billig kauft, kauft zweimal. Bei 40€ darf es losgehen, drunter habe ich persönlich noch nichts ordentliches gehört. Allerdings brauchst du bei starken Boxen UNBEDINGT eine saubere Dämmung der Türen, sonst endet alles in einem großen Geklapper. ;)
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
FrankenPolo
Beiträge: 22
Registriert: 28. Mai 2009, 21:51

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon FrankenPolo » 31. Mai 2009, 21:15

Meinst du 40 für einen oder das Pärchen?

Also 40 für einen wäre ja auch noch ganz OK


JannikWOB
Beiträge: 460
Registriert: 7. Nov 2008, 13:52
Wohnort: Wolfsburg
Alter: 34

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon JannikWOB » 31. Mai 2009, 21:19

Für einen!!! Und bei 40€ geht es los (zumindest bei Magnat, Blaupunkt liefert dir für 40€ schon annehmbare Boxen). Da das wahrscheinlich ein einmaliger Umbau ist, würde ich an deiner Stelle extrem gute Boxen nehmen, sie ganz sauber verbauen und abstimmen (kann eigentlich jedes Radio). Dann hast du zwar einmal ein bisschen mehr Geld ausgegeben, hast aber am Ende gar keine Zweifel mehr und musst dir auch nie wieder Gedanken darüber machen, ob du es nicht doch verbessern solltest :top:
Wieso zu Fuß gehen, hab doch 4 gesunde Reifen!
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
FrankenPolo
Beiträge: 22
Registriert: 28. Mai 2009, 21:51

Re: Anlage in Polo 9N3

Ungelesener Beitragvon FrankenPolo » 31. Mai 2009, 21:35

Ja das ist klar.... Das soll dfinitiv langfristig sein. Hab auch keinen Bock auf ewiges Basteln. VOn daher machen es am Schluss 100 Euro mehr sicher nicht aus....

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste