LED- Tagfahrlicht


Didget
Beiträge: 1909
Registriert: 21. Apr 2006, 12:55
Wohnort: Nähe Kassel
Alter: 44

Re: LED- Tagfahrlicht

Ungelesener Beitragvon Didget » 31. Mai 2009, 12:17

Das ginge auch, ist aber nicht zugelassen! ;-)
Außer es ist dafür geeignet heruntergedimmt zu werden.....
Aber warum ist das denn bei audi und bmw möglich? Beim bmw z.B. leuchten die korona-ringe bei eingeschaltetem licht genauso hell wie bei ausgeschaltetem. Oder ist das nur legal, wenn es integriert ist?
LG
Bei Audi und BMW wird es beim Einschalten des Standlichts auch heruntergedimmt. ;)
Bei Audi A3, A4, A5 und TT(R)S sogar beim Blinken. :)

Ich kenne zumindest keinen BMW, bei dem die Corona-Ringe nicht abgedimmt werden..... :gruebel:
.Bild. . VAG-Com/VCDS-User - Anfragen gerne per PN. . Bild
. . . . . . . . . . . . . Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Mad 9N
Beiträge: 1241
Registriert: 11. Sep 2006, 13:26
Wohnort: Pobershau (bei Marienberg) und Berlin
Kontaktdaten:

Re: LED- Tagfahrlicht

Ungelesener Beitragvon Mad 9N » 31. Mai 2009, 13:09


http://www.miketronics.de/Seiten/tagfahrlicht.htm

ist die Sache mit dem gedimmten Fernlicht eigenlich legal oder einzutragbar!? Wäre beim 9N ja auch schick...
Das wäre auch meine Frage.
Bzw. kann man das nicht auch so machen, dass das Abblendlicht gedimmt leuchtet anstatt des Fernlichtes?
naja, dann ist das dann aber wieder wie bei dem werkseitigen Dauerfahrlicht.
Das ist auch heruntergedimmt, jedoch muss dann laut Vorgabe auch das Rücklicht mit an sein. :(
TAUSCHE: gesamte Front gegen OEM Uni-schwarz. (Haube,Grill,Frontansatz mit Cupra-Lippe)
:guckstdu: VERKAUFE:
R8-Tacho-Nadeln, schwarzen GTI-Innenspiegel, polo9N.info-Fußmatten, kleine Motor-Abdeckung, Subwoofer mit Endstufe und Kondensator, Spurplatten VA 5mm +HA 15mm

>>> Zu den BILDERn
Abholung in Berlin oder auch ggf. im Erzgebirgskreis möglich! :arrow: PN an mich!
:lupe: :!:

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Audi A3 8P  


ViDoub
Beiträge: 398
Registriert: 13. Okt 2008, 19:41
Alter: 35

Re: LED- Tagfahrlicht

Ungelesener Beitragvon ViDoub » 2. Jun 2009, 17:26

Ich nutz jetzt einfach diesen Thread mal für meine Zwecke weiter.

Kann mir jemand, der die IN.Pro TFL hat nachschauen, ob die neben der RL Kennzeichnung die A Kennzeichnung für Positionslicht besitzen? :danke:
Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Themenersteller
Gast

Re: LED- Tagfahrlicht

Ungelesener Beitragvon Gast » 2. Jun 2009, 17:41

Abend,

gibt es für den 9N3 eigentlich auch andere TFL von namhaften Herstellern die genau Schürze passen (also passend Geschwungen) ausser das vom S6? Sollte natürlich auch ein längeres TFL sein und nicht so ein kleiner Stummel :D

Danke schonmal

Grüße Eddy

hey also das hier gibts noch

http://www.dectane.de

die seite is immo iwie down (da kommt "Keine Verbindung zu MySQL")

da gibts eins mit glaub 28 LEDs das einen krümungswinkel von 15° hat wäre mal intressant zu wissen was für nen winkel die schürze (bzw die NSW gitter) vom polo haben! weiß das jemand?

gruß marc


weiß jemand was für nen winkel die VW front hat? kommt das hin mit dem 15° ? was für nen winkel haben den die vom S6 (also die wo hier auch einige drin haben)
wäre doch wirklich mal intressant!

gruß marc

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste