Fußraumbeleuchtung Beratung

Aussen und innen


Themenersteller
Only4me
Beiträge: 23
Registriert: 11. Dez 2008, 16:14
Alter: 36

Fußraumbeleuchtung Beratung

Ungelesener Beitragvon Only4me » 1. Jun 2009, 15:12

Hey Leute möchte mir schon seit längerm eine Fußraumbeleuchtung zulegen, habe hier auch schon anleitungen etc. alles gesehen und gelesen.

Habe nun gerade bei Ebay einen LED Strip gesehen
(http://cgi.ebay.de/SMD-LED-LEISTE-STRIP ... 1|294%3A50)

und möchte ich nun wissen was benötige ich noch alles ein vorschalt gerät oder dann nur einen Schalter damit ich es an und ausschalten kann wie ich auch will, um schnelle antworten bzw eine Beratung wäre ich sehr dankbar :-)

gruß euer Only

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Fußraumbeleuchtung Beratung

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 1. Jun 2009, 15:43

Also der Verkäüfer schreibt in dem Auktionstext:

-[...]
-schneller Anschluß an 12V Stromquelle (Auto, oder sogar im Wohnraum mit Trafo)
-[...]

Demnach kann man die direkt über nen Schalter an die Fahrzeugelektrik anschließen.
Ein Vorschaltgerät benötigt man allgemeinhin für Kaltlichtkathoden...

Zur Sicherheit frage den Käufer am besten direkt per Mail. :top:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Only4me
Beiträge: 23
Registriert: 11. Dez 2008, 16:14
Alter: 36

Re: Fußraumbeleuchtung Beratung

Ungelesener Beitragvon Only4me » 1. Jun 2009, 15:47

Also der Verkäüfer schreibt in dem Auktionstext:

-[...]
-schneller Anschluß an 12V Stromquelle (Auto, oder sogar im Wohnraum mit Trafo)
-[...]

Demnach kann man die direkt über nen Schalter an die Fahrzeugelektrik anschließen.
Ein Vorschaltgerät benötigt man allgemeinhin für Kaltlichtkathoden...

Zur Sicherheit frage den Käufer am besten direkt per Mail. :top:

MfG
Was soll ich den genau fragen verstehe nur bahnhof :D :hä: sorry ^^


Foxxm
Beiträge: 203
Registriert: 2. Jul 2008, 18:58
Wohnort: Buxtehude
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Fußraumbeleuchtung Beratung

Ungelesener Beitragvon Foxxm » 1. Jun 2009, 15:50

Das was du wissen willst sollt du ihn fragen =).

Aber so wie ich die Autkion sehe ist das kein Problem die Lichter ans Bordnetz anzuschliessen und über einen Schlater zu steuern, also wo bleiben noch fragen offen ?
Geesthacht Reloaded 02.05.09 + Geist XD
Bild


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Fußraumbeleuchtung Beratung

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 1. Jun 2009, 15:53

Na frag ihn, ob man ein Vorschaltgerät für die LED Leiste benötigt, oder ob man die direkt an 12V betreiben darf.
Ich tippe auf letzteres, da es logisch wäre.

Wenn ich mal so fragen darf:
Machst du den Einbau und den elektrischen Anschluss selber?

Ein wenig Grundverständnis von der Materie ist sicher von Vorteil, wenn du an den Leitungen arbeitest und die Leuchten in die Elektrik einbinden möchtest. :rolleyes:

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Philipp(olo)
Beiträge: 56
Registriert: 3. Jul 2008, 21:56
Wohnort: Tirschenreuth
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Fußraumbeleuchtung Beratung

Ungelesener Beitragvon Philipp(olo) » 1. Jun 2009, 16:00

Hi hi
falls du noch ne andere Option haben willst:
http://www.passatplus.de/umbauteile/t5/ ... euchte.htm hab die hier verbaut ;) kannst dir ja mal anschauen

Liebe Grüße Philipp
Tu alles dafür, dass dein Leben einzigartig wird.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild LPG
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
Only4me
Beiträge: 23
Registriert: 11. Dez 2008, 16:14
Alter: 36

Re: Fußraumbeleuchtung Beratung

Ungelesener Beitragvon Only4me » 1. Jun 2009, 16:02

Na frag ihn, ob man ein Vorschaltgerät für die LED Leiste benötigt, oder ob man die direkt an 12V betreiben darf.
Ich tippe auf letzteres, da es logisch wäre.

Wenn ich mal so fragen darf:
Machst du den Einbau und den elektrischen Anschluss selber?

Ein wenig Grundverständnis von der Materie ist sicher von Vorteil, wenn du an den Leitungen arbeitest und die Leuchten in die Elektrik einbinden möchtest. :rolleyes:

MfG
Also ich hatte es schon vor falls ich aber holfe bräuchte htte ich aber dann noch paar kollegen die mir helfen könnten :)

Ich bin mir nur unschlüssig darüber wie ich dies schalten sollte entweder mit dem Schalter wie oben schonmal erwähnt über den zigarettenanschluss oder dann so das es als Einstiegshilfe funktioniert mit dimmen und so. Was könntet ihr mir da empfehlen?


Philipp(olo)
Beiträge: 56
Registriert: 3. Jul 2008, 21:56
Wohnort: Tirschenreuth
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Fußraumbeleuchtung Beratung

Ungelesener Beitragvon Philipp(olo) » 1. Jun 2009, 16:15

Also wenn du es nur als reine Einstiegsleuchte haben willst kannst es machen wie ich:
Hab mir jeweils für links und rechts zwei Kabel gezogen und an der Innenraumleuchte angeschlossen, so geht das Licht an wenn die Tür aufgeht wenn du Licht anmachst halt ganz normal wie die Innenraumleuchte ;)
War bei mir ne Sache von 20 Minuten mit löten
Tu alles dafür, dass dein Leben einzigartig wird.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild LPG
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
Only4me
Beiträge: 23
Registriert: 11. Dez 2008, 16:14
Alter: 36

Re: Fußraumbeleuchtung Beratung

Ungelesener Beitragvon Only4me » 1. Jun 2009, 16:20

Also wenn du es nur als reine Einstiegsleuchte haben willst kannst es machen wie ich:
Hab mir jeweils für links und rechts zwei Kabel gezogen und an der Innenraumleuchte angeschlossen, so geht das Licht an wenn die Tür aufgeht wenn du Licht anmachst halt ganz normal wie die Innenraumleuchte ;)
War bei mir ne Sache von 20 Minuten mit löten
gibt es dazu irgendeine anleitung? wenn man fragen darf :D

hab mir auch vllt gedacht bei diesem händler zu kaufen
(http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0344121096)
da die länge des anschlusskabels angegeben ist :) :???:
Zuletzt geändert von Only4me am 1. Jun 2009, 16:24, insgesamt 1-mal geändert.


Philipp(olo)
Beiträge: 56
Registriert: 3. Jul 2008, 21:56
Wohnort: Tirschenreuth
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Fußraumbeleuchtung Beratung

Ungelesener Beitragvon Philipp(olo) » 1. Jun 2009, 16:24

Puh du keine Ahnung hab das ohne gemacht einfach Innenraumleuchte raus Kabel von da hinter der A-Säule runter und schwubs wars scho da... Ich schau mich mal um wenn ich was finde schreib ichs dir ;)
Tu alles dafür, dass dein Leben einzigartig wird.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild LPG
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Themenersteller
Only4me
Beiträge: 23
Registriert: 11. Dez 2008, 16:14
Alter: 36

Re: Fußraumbeleuchtung Beratung

Ungelesener Beitragvon Only4me » 1. Jun 2009, 16:25

Puh du keine Ahnung hab das ohne gemacht einfach Innenraumleuchte raus Kabel von da hinter der A-Säule runter und schwubs wars scho da... Ich schau mich mal um wenn ich was finde schreib ichs dir ;)
Vielen Dank :) :top: schreib mir am besten ne PN :)


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Fußraumbeleuchtung Beratung

Ungelesener Beitragvon smithy » 1. Jun 2009, 17:05

Moin,

zu empfehlen sind auch ccfl's aus der computertechnik! diese leuchten auch nicht so punktuell wie smd's oder led's... Und kosten auch nicht wirklich mehr! ;)

MfG
Bild


=flo=

Re: Fußraumbeleuchtung Beratung

Ungelesener Beitragvon =flo= » 1. Jun 2009, 17:15

Sind aber auch sehr hell, bin schon 2x damit aufgehalten worden, weil ich "blau" (angeleuchtet) war.

Weiterer Nachteil: Im Winter gehen sie - sofern der Polo kein Garagenfahrzeug ist - aufgrund der Kälte recht leicht kaputt. Hatten bei 2 von 3 Polos das Problem.


MfG Flo


Polo Matze
Beiträge: 228
Registriert: 27. Dez 2008, 18:36
Wohnort: Biedenkopf-Weifenbach
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Fußraumbeleuchtung Beratung

Ungelesener Beitragvon Polo Matze » 1. Jun 2009, 18:26

Hi ich habe etwa 30 cm LEDröhren verbaut und bin sehr zu frieden is netzu hell und net zu dunkel
siehe hier

http://www.polo9n.info/gallery/8282_8_9p4TJC8gD6.jpg
Gott beschütze uns vor Wetter und Wind und Autos die aus Frankreich sind


Themenersteller
Only4me
Beiträge: 23
Registriert: 11. Dez 2008, 16:14
Alter: 36

Re: Fußraumbeleuchtung Beratung

Ungelesener Beitragvon Only4me » 4. Jun 2009, 11:40

Also der Verkäüfer schreibt in dem Auktionstext:

-[...]
-schneller Anschluß an 12V Stromquelle (Auto, oder sogar im Wohnraum mit Trafo)
-[...]

Demnach kann man die direkt über nen Schalter an die Fahrzeugelektrik anschließen.
Ein Vorschaltgerät benötigt man allgemeinhin für Kaltlichtkathoden...

Zur Sicherheit frage den Käufer am besten direkt per Mail. :top:

MfG
Grüß´Gott Leutz :)

also hab gerade antwort bekommen und der meinte man kann es direkt an 12 V anschliessen das wäre dann am Zigaretten anzünder oder?


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Fußraumbeleuchtung Beratung

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 4. Jun 2009, 13:42

Ja dann kannste an den Zigarettenanzünder rangehen.
Aber denke daran, dass du noch einen Schalter setzen musst. ;-)

Besser wäre noch an den Türkontakt mit ranzugehen.
Wie du das machst siehst du unter anderem in meinem Umbauthread.

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste