Nach Volllast (Vmax) in den Notlauf + AGA Warnleuchte
Nach Volllast (Vmax) in den Notlauf + AGA Warnleuchte
Hallo allerseits :O)
Folgendes Problem ... nach der Volllastfahrt (ca. 225 Km/h) Autobahn ist mein 115 KW (gechipster) Polo TDI in den Notlaufgesprungen ohne jegliches aufblinken einer Lampe im Amaturenbrett. Nachdem der Wagen auf der Notlaufspur ausgemacht wurde und neu gestartet wurde nahm er wieder Gas an und konnte nach Hause bewegt werden.
Einen Morgen Später gleiches Scenario mit dem Zusatz der anspringenden AGA Warnleuchte welche leuchtend blieb nachdem ich den Wagen auf der Notlaufspur neu gestartet habe.
Habe den Wagen denn schonend in die Garage gefahren und wollte nun Anfang der Woche inen Termin beim Freunldichen machen.
Modifikationen Motor wäre der Chipse der Firma ABT und eine Cupra Ansaugung ohne die Drosselung.
Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte ?!
Steuergerät ist logo am Wochenende noch nicht ausgelesen ... und Polo fährt 225 Km/h auch laut GPS Navi was hier aber nun auch nicht zur Diskusion freisteht.
Lg Lars
Folgendes Problem ... nach der Volllastfahrt (ca. 225 Km/h) Autobahn ist mein 115 KW (gechipster) Polo TDI in den Notlaufgesprungen ohne jegliches aufblinken einer Lampe im Amaturenbrett. Nachdem der Wagen auf der Notlaufspur ausgemacht wurde und neu gestartet wurde nahm er wieder Gas an und konnte nach Hause bewegt werden.
Einen Morgen Später gleiches Scenario mit dem Zusatz der anspringenden AGA Warnleuchte welche leuchtend blieb nachdem ich den Wagen auf der Notlaufspur neu gestartet habe.
Habe den Wagen denn schonend in die Garage gefahren und wollte nun Anfang der Woche inen Termin beim Freunldichen machen.
Modifikationen Motor wäre der Chipse der Firma ABT und eine Cupra Ansaugung ohne die Drosselung.
Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte ?!
Steuergerät ist logo am Wochenende noch nicht ausgelesen ... und Polo fährt 225 Km/h auch laut GPS Navi was hier aber nun auch nicht zur Diskusion freisteht.
Lg Lars

...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
polo9N.info | polo6R.info- Beiträge: 2057
- Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
- Alter: 47
- Kontaktdaten:
Re: Nach Volllast (Vmax) in den Notlauf + AGA Warnleuchte
Du wirst wohl Probleme mit dem Ladedruck haben.
Fahrzeuge:
Seat Leon 1M
Re: Nach Volllast (Vmax) in den Notlauf + AGA Warnleuchte
Das heißt ?
Lg Lars
Lg Lars

...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Nach Volllast (Vmax) in den Notlauf + AGA Warnleuchte
1. viewtopic.php?f=95&t=17266Das heißt ?
2. Wenn ABT nach eigener Tradition in Deinem MSG rumgelötet hat, kannst Du das VAG-Software-Update vergessen (funzt nicht mehr). Aber damit würde Dein Wagen eh wieder auf die Serienleistung zurückfallen.
3. bin ich neugierig was Abt zu Deinem Problem sagt . . .
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: Nach Volllast (Vmax) in den Notlauf + AGA Warnleuchte
Ich hatte das selbe Problem!
Bei mir war aber nur der Schlauch des LLK ab...
Warum der in den Notlauf gegangen ist konnte mir VW niemals erklären (ein Mysterium unserer Zeit
)
Bei mir war aber nur der Schlauch des LLK ab...
Warum der in den Notlauf gegangen ist konnte mir VW niemals erklären (ein Mysterium unserer Zeit

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Goal
Jaguar Daimler
Re: Nach Volllast (Vmax) in den Notlauf + AGA Warnleuchte
@ Lars :
komm vorbei und wir lesen den FS aus.
Gruß
Dirk
komm vorbei und wir lesen den FS aus.
Gruß
Dirk
Anfragen bitte per Mail an info@xbm-tuning.com oder Tel .: 02151-4868241
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
immer up to date : http://www.facebook.com/xbmtuning
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Re: Nach Volllast (Vmax) in den Notlauf + AGA Warnleuchte
@ Lars :
komm vorbei und wir lesen den FS aus.
Gruß
Dirk
Danke für das Angebot Dirk aber ich habe den gerade zum freundlichen gebracht wo ich ihn gekauft habe, weil wenn der schon noch Garantie der Firma ABT hat sollen die auch was tun für Ihr Geld ;O)
Bin echt mal gespannt was das gewesen ist ... suspekterweise ist die Abgasleuchte auf dem Weg zum Autohaus ausgegangen.
Also der typische Vorführeffekt.
Lg Lars

...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Nach Volllast (Vmax) in den Notlauf + AGA Warnleuchte
Ach ja, das war doch die Geschichte mit dem verheimlichten Chiptuning bem Kauf?ich habe den gerade zum freundlichen gebracht wo ich ihn gekauft habe, weil wenn der schon noch Garantie der Firma ABT hat sollen die auch was tun für Ihr Geld ;O)
Dann Vorhang auf für Akt 2 . . . ich schätze mal, daß es für Dich wieder etwas nervig wird, aber für uns trotzdem interessant

Für jeden Fehler sind irgendwelche "Lampe aus, wenn Fehler soundso lange nicht nochmal auftritt"-Zeiten festgelegt.Bin echt mal gespannt was das gewesen ist ... suspekterweise ist die Abgasleuchte auf dem Weg zum Autohaus ausgegangen.
Aber der Speichereintrag bleibt meist erheblich länger stehen. Tip: Beim Auslesen unbedingt zusehen und einen Ausdruck verlangen, oder notfalls den Text incl. aller Nummern(!) mitschreiben.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: Nach Volllast (Vmax) in den Notlauf + AGA Warnleuchte
Klingt nach einem sporadischen Fehler... bei mir war es ein Marderschaden am Unterdruckschlauch des Turbo 

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Re: Nach Volllast (Vmax) in den Notlauf + AGA Warnleuchte
Ist Deiner damit noch Vmax gelaufen, wie Lars seiner? Marderschäden lassen meist den Ladedruck abstürzen, und dann zieht die Kiste auch nicht mehr richtig . . .Klingt nach einem sporadischen Fehler... bei mir war es ein Marderschaden am Unterdruckschlauch des Turbo
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: Nach Volllast (Vmax) in den Notlauf + AGA Warnleuchte
Hin und wieder ist er das - einmal den Fehlerspeicher auslesen und weiter gehts 
Zum "Ende" hin war es allerdings so, dass er innerhalb eines Tages 4x im Notlauf gewesen ist. Der "Turbobums" setze auch erst bei ca. 2.300rpm ein - allerdings nicht so stark wie üblich...

Zum "Ende" hin war es allerdings so, dass er innerhalb eines Tages 4x im Notlauf gewesen ist. Der "Turbobums" setze auch erst bei ca. 2.300rpm ein - allerdings nicht so stark wie üblich...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Tour
Re: Nach Volllast (Vmax) in den Notlauf + AGA Warnleuchte
Ach ja, das war doch die Geschichte mit dem verheimlichten Chiptuning bem Kauf?ich habe den gerade zum freundlichen gebracht wo ich ihn gekauft habe, weil wenn der schon noch Garantie der Firma ABT hat sollen die auch was tun für Ihr Geld ;O)
Dann Vorhang auf für Akt 2 . . . ich schätze mal, daß es für Dich wieder etwas nervig wird, aber für uns trotzdem interessant![]()
Für jeden Fehler sind irgendwelche "Lampe aus, wenn Fehler soundso lange nicht nochmal auftritt"-Zeiten festgelegt.Bin echt mal gespannt was das gewesen ist ... suspekterweise ist die Abgasleuchte auf dem Weg zum Autohaus ausgegangen.
Aber der Speichereintrag bleibt meist erheblich länger stehen. Tip: Beim Auslesen unbedingt zusehen und einen Ausdruck verlangen, oder notfalls den Text incl. aller Nummern(!) mitschreiben.
1. Lader auf Dichtigkeit und Funktion geprüft und alles im grünen Bereich
2. Steuergerät ausgelesen ... blande ... kein Fehler verzeichnet

Meinte gerade zum Werkstattobertier das es ein Ding der Unmöglichkeit wäre ... er meinte sie würden Morgen nocheinmal alles aufs neue testen.
Irgendwie fühle ich mich wie mitm Brett vor dem Kopf.
Lg Lars

...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Nach Volllast (Vmax) in den Notlauf + AGA Warnleuchte
Die Prophezeihung beginnt sich zu erfüllen:1. Lader auf Dichtigkeit und Funktion geprüft und alles im grünen Bereich
2. Steuergerät ausgelesen ... blande ... kein Fehler verzeichnet![]()
Meinte gerade zum Werkstattobertier das es ein Ding der Unmöglichkeit wäre ... er meinte sie würden Morgen nocheinmal alles aufs neue testen.
Irgendwie fühle ich mich wie mitm Brett vor dem Kopf.
Hinzu kommt, daß beim Tuning auch die Diagnose-Softwareteile (incl. Fehlerspeicher) offen vor dem Tuner liegen. Darin kennt sich zwar so gut wie niemand aus, aber wenn da unbemerkt ein paar falsche Bits rein fallen, können die alles mögliche anrichtenich schätze mal, daß es für Dich wieder etwas nervig wird . . .

Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: Nach Volllast (Vmax) in den Notlauf + AGA Warnleuchte
Die Prophezeihung beginnt sich zu erfüllen:1. Lader auf Dichtigkeit und Funktion geprüft und alles im grünen Bereich
2. Steuergerät ausgelesen ... blande ... kein Fehler verzeichnet![]()
Meinte gerade zum Werkstattobertier das es ein Ding der Unmöglichkeit wäre ... er meinte sie würden Morgen nocheinmal alles aufs neue testen.
Irgendwie fühle ich mich wie mitm Brett vor dem Kopf.Hinzu kommt, daß beim Tuning auch die Diagnose-Softwareteile (incl. Fehlerspeicher) offen vor dem Tuner liegen. Darin kennt sich zwar so gut wie niemand aus, aber wenn da unbemerkt ein paar falsche Bits rein fallen, können die alles mögliche anrichtenich schätze mal, daß es für Dich wieder etwas nervig wird . . .
Nunja ... gut aber ich meine was nun ?
Wenn die mir Morgen wieder sagen, dass kein Fehler erkannt wurde stehe ich auf weiter Flur.
Habe den Menschen heute Morgen expliziert darauf angesprochen, dass er eruieren möchte ob es ein Softwareupdate der Firma ABT eben würde. Das soweit dazu ...
Lg Lars

...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Nach Volllast (Vmax) in den Notlauf + AGA Warnleuchte
So wird es wohl leider kommen . . .Wenn die mir Morgen wieder sagen, dass kein Fehler erkannt wurde stehe ich auf weiter Flur.
Das sollte mich zwar sehr wundern, aber mal sehenHabe den Menschen heute Morgen expliziert darauf angesprochen, dass er eruieren möchte ob es ein Softwareupdate der Firma ABT eben würde.

An Deiner Stelle würde ich mich allmählich mit dem Gedanken vertraut machen, ein neues MSG mit der neuesten Seriensoftware zu verlangen - zwar als letzte Lösungsmöglichkeit, aber erfahrungsgemäß werden alle anderen Versuche keinen wirklichen Erfolg haben.
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: Nach Volllast (Vmax) in den Notlauf + AGA Warnleuchte
"Ladedruck Regelgrenze überschritten"
Was kann ich nun dagegen tun ?!
Habe den Wagen gerade abgeholt, weil bis die Firma ABT eine Patentlösung hat wird sicher noch der eine oder andere Tag vergehen.
Ein pfiffiger Mitarbeiter des Autohauses versucht gerade bei der Firma ABT nachzuhorchen ob es ein Update oder dergleichen gibt um gegen das Problem zu intervenieren.
Lg Lars
Was kann ich nun dagegen tun ?!
Habe den Wagen gerade abgeholt, weil bis die Firma ABT eine Patentlösung hat wird sicher noch der eine oder andere Tag vergehen.
Ein pfiffiger Mitarbeiter des Autohauses versucht gerade bei der Firma ABT nachzuhorchen ob es ein Update oder dergleichen gibt um gegen das Problem zu intervenieren.
Lg Lars

...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: Nach Volllast (Vmax) in den Notlauf + AGA Warnleuchte
Ja da bleibt entweder Umbaumaßnahmen im "Ulf"-StyleKundenaussage / Werkstattfeststellung
Der Motor hat nach längerer Autobahnfahrt unter Volllast plötzlich Leistungsverlust. Zusätzlich kann folgender Fehlercode im Motorsteuergerät eingetragen sein:
• 17965 P1557 Ladedruckregelung Regelgrenze überschritten
Nach Zündung aus/ein ist die Leistung wieder vorhanden
Technischer Hintergrund
Softwareabstimmung im Motorsteuergerät.
Serieneinsatz
Optimierte Software im Motorsteuergerät, siehe unter technische-Lösung.

Re: Nach Volllast (Vmax) in den Notlauf + AGA Warnleuchte
Also IHR meint das es nicht aussreicht einfach für mehr Luftzuhr zu sorgen ?!
Weil das ist ja in Planung, weil ende der Woche eine Ingo Noak Schürze vorne dran kommt die wesentlich luftiger ist als die Originalschürze.
Muss auch fairerweise sagen mit der Cup Front habe dieses Problem nie gehabt ... erst als ich nun auf die Originalfront gewechselt habe weil die diversen anderen Stossis beim Lackierer stehen.
Lg Lars
Weil das ist ja in Planung, weil ende der Woche eine Ingo Noak Schürze vorne dran kommt die wesentlich luftiger ist als die Originalschürze.
Muss auch fairerweise sagen mit der Cup Front habe dieses Problem nie gehabt ... erst als ich nun auf die Originalfront gewechselt habe weil die diversen anderen Stossis beim Lackierer stehen.
Lg Lars

...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: Nach Volllast (Vmax) in den Notlauf + AGA Warnleuchte
Die Cupschürze verschiebt das Problem nur nach höheren Außentemperaturen. Will sagen: bei Dauer-Vmax im Death Valley würde Dich der Notlauf trotz Cupschürze heimsuchen, ganz einfach weil die Software bei hohen LLT + Volllast regelmäßig über sich selbst stolpert.Also IHR meint das es nicht aussreicht einfach für mehr Luftzuhr zu sorgen ?!
Muss auch fairerweise sagen mit der Cup Front habe dieses Problem nie gehabt ... erst als ich nun auf die Originalfront gewechselt habe
Das VAG-Update "löst" die Problematik nur mit minimalem Aufwand. Daher ist ein Chiptuning auf der Basis der neuesten OEM-Software auch keine Garantie: Je nachdem wie weit der Tuner in diesem Datenstand am Ladedruck und der Einspritzmenge dreht, kann der gleiche Fehler wieder auftreten.
Sicher gehen kann man nur bei einem Tuner, der die LLT-abhängigen Schutzfunktionen genau kennt und beim Programmieren bewußt auf der notlauf-sicheren Seite bleibt. Wenn Abt dazugehören würde, hätte er das schon beim Tuning Deines Motors machen können . . .
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: Nach Volllast (Vmax) in den Notlauf + AGA Warnleuchte
Gut gut somit wäre eine luftigere Stossstange schonmal der Schritt in die richtige Richtung.
Besteht denn die Möglichkeit die Daten des Tuners zu "sichern" und anschließend wieder drauf zu spielen oder mit gehangen mit gefangen ?!
Habe da keine Ahnung von wie sowas von statten geht ...
Lg Lars
Besteht denn die Möglichkeit die Daten des Tuners zu "sichern" und anschließend wieder drauf zu spielen oder mit gehangen mit gefangen ?!
Habe da keine Ahnung von wie sowas von statten geht ...
Lg Lars

...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste