Laufleistung Castrol 5W30 1,2 Benziner

Inspektionen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeit usw.


Themenersteller
14:53
Beiträge: 1780
Registriert: 8. Jul 2007, 13:03
Wohnort: Hamburg
Alter: 40

Laufleistung Castrol 5W30 1,2 Benziner

Ungelesener Beitragvon 14:53 » 7. Jun 2009, 15:08

Moin.

Mein Polo sagt mir seit Wochen, dass ich wieder zur Inspektion soll.

VW hat bei mir das Castrol 5W30 SLX rein gekippt. Aber muss man das wirklich alle 20t km wechesln? das ist doch schwachsinn.

Longlife hält doch deutlich länger? 30t km minimum oder bei 25km ein Fahrweg zur Arbeit etc....

http://www.evisor.tv/tv/werkstatt/oelwe ... a-2481.htm


10€/liter incl. MwSt. - hab mir 5l geholt + neuer Filter 8€, sprich selbst wechseln. Aber nicht jetzt schon nach 20t km und nem 3/4 Jahr :meschugge:



Den VW stempel besorg ich mir anders... kenn da jemanden.






Wann wechselt ihr euer Öl?
Der Kluge lässt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.
Polo 2,0TFSI

:arrow: Umbauanleitung für Golf 5/6 Sitze in den Polo 9N/3
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline   Alle Alle  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Laufleistung Castrol 5W30 1,2 Benziner

Ungelesener Beitragvon smithy » 7. Jun 2009, 17:24

das wird gewechselt wenn service fällig ist... ;) ich machs einfach damit meiner checkheft gepflegt ist! darauf lege ich zumindest wert... ich lass es aber nicht bei vw machen sondern bei einer freien werkstatt... da bezahl ich für einen normalen service nur 180 euro....

MFG
Bild


Transporter
Beiträge: 26
Registriert: 30. Mär 2009, 17:59

Re: Laufleistung Castrol 5W30 1,2 Benziner

Ungelesener Beitragvon Transporter » 7. Jun 2009, 17:31

LongLife Öl wechselt man spätestens alle 40.000km oder alle 2 Jahre,
je nachdem was früher der Fall ist!
Also kannste dir noch mit deinem Ölwechsel Zeit lassen. :D


Gast

Re: Laufleistung Castrol 5W30 1,2 Benziner

Ungelesener Beitragvon Gast » 7. Jun 2009, 18:00

huhu

@smithy

wenn du dein auto in einer freien werkstatt machen laesst, ist es nichtmehr checkheft gepflegt ! dir entfaellt jeglicher anspruch auf kulanz, geschweige denn der mobi gara. entscheident bei vw ist nicht der stempel im dem bordbuch, sondern was man bei vw unter dem ELSA abfragen kann, und da werden nur werkstattaufenthalte gefuehrt, zu denen es auch einen Auftrag gegeben hat.

@

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste