Hallo,
habe bei eBay gerade Lüftungsringe aus Alu gefunden:
http://cgi.ebay.de/VW-POLO-IV-POLO-V-CL ... dZViewItem
Mir gefallen die sehr gut. Mal schauen, wie die in Natura aussehen.
Mfg
PoloFun 2004
Alu Lüftungsringe bei eBay
Alles innen
Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:
- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic
-
Themenersteller - Beiträge: 300
- Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
- Wohnort: Münster
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Das er bei Ebay Alu-Lüftungsringe gefunden hat, die ihm gut gefallen und das er gespannt ist, wie sie in natura aussehen!
Is doch ganz logisch!

So sehen die bei mir aus!
Is doch ganz logisch!


So sehen die bei mir aus!


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Ich hab den Alleskleber von Uhu genommen, der dabei war. Kann aber sein, dass das wegen dem Lack besser hält. Sitzt bombig und das seit zwei Jahren oder so!


215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
-
Ehrenmitglied- Beiträge: 3209
- Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
- Wohnort: Mülheim / Ruhr
- Alter: 45
- Kontaktdaten:
vorher gründlich säubern, auf die richtige Temperatur achten und die Anleitung des Klebers gründlich lesen (z.B. 5-10 Minuten antrocknen lassen und dann erst fest andrücken...)
Ansonsten hab ichs so wie watercube gemacht und die halten nun auch schon das 2. Jahr
Ansonsten hab ichs so wie watercube gemacht und die halten nun auch schon das 2. Jahr
Fahrzeuge:
Skoda Octavia | TSi | DSG | L&K
-
Themenersteller - Beiträge: 300
- Registriert: 7. Dez 2005, 00:26
- Wohnort: Münster
- Alter: 43
- Kontaktdaten:
Hallo,
wie macht Ihr eigentlich diese Ringe festß Wollte nicht unbedint mit Sekundenkleber, etc. nehmen, da solche Kleber eigentlich den Kunststoff angreifen. Was für Möglichkeiten gibt es?
Mfg
PoloFun 2004
wie macht Ihr eigentlich diese Ringe festß Wollte nicht unbedint mit Sekundenkleber, etc. nehmen, da solche Kleber eigentlich den Kunststoff angreifen. Was für Möglichkeiten gibt es?
Mfg
PoloFun 2004
Fahrzeuge:
Polo 9N Fun
-
- Beiträge: 5676
- Registriert: 4. Mär 2005, 16:17
- Wohnort: Unterfranken (Alzenau)
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Hallo,
wie macht Ihr eigentlich diese Ringe festß Wollte nicht unbedint mit Sekundenkleber, etc. nehmen, da solche Kleber eigentlich den Kunststoff angreifen. Was für Möglichkeiten gibt es?
Mfg
PoloFun 2004



















Ich hab den Alleskleber von Uhu genommen, der dabei war. Kann aber sein, dass das wegen dem Lack besser hält. Sitzt bombig und das seit zwei Jahren oder so!
vorher gründlich säubern, auf die richtige Temperatur achten und die Anleitung des Klebers gründlich lesen (z.B. 5-10 Minuten antrocknen lassen und dann erst fest andrücken...)
Ansonsten hab ichs so wie watercube gemacht und die halten nun auch schon das 2. Jahr



















WLKIKIV!!!!



215000 km und 10 Jahre Polo sind genug!

Liefertermin Dezember 2012... wenn alles gut geht!

Fahrzeuge:
Mazda CX-5
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste