ausgang

Radios, Kabel, Boxen, Navi, Antennen usw.

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Albert-Weizel

ausgang

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 29. Mär 2006, 19:21

Was fürn ausgang hat denn das radiosystem beta

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: ausgang

Ungelesener Beitragvon Steini » 29. Mär 2006, 19:37

Was fürn ausgang hat denn das radiosystem beta
was meinst du für ein ausgang???
Leistung? Stecker? Kabelquerschnitt?


Themenersteller
Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 29. Mär 2006, 19:57

Denn Ausgangan dennich wie viel Lautsprecher anbauen kann


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 29. Mär 2006, 20:51

u stellst immer so komische fragen.

was hältst du davon wenn du das radio ausbaust und mal selbst nachschaust???


Themenersteller
Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 29. Mär 2006, 21:00

naja wiso denn ausbauen wennman fragen kann befor man sich die arbeit macht, weiß auch nicht wie ich es rausbekomme


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Ungelesener Beitragvon Steini » 29. Mär 2006, 21:04

nagut ich sag es dir.

wenn du an deinem radio einstellen kannst zwischen vorne und hinten (balance) dann hat das radio 4 ausgänge, wenn du nur links und rechts einstellen kannst, hast du 2 ausgänge.

frage damit geklärt???


Themenersteller
Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 29. Mär 2006, 21:11

nein da ich hinten keine boxen habe weiß ich ja nicht ob ih die balance von vorn nach hinten verstellen kann.

zwar kann ich die vorderen von links nah rechts verstellen


was brauche wenn ich nur 2 habe aber 4 möchte


brutus
Beiträge: 505
Registriert: 10. Nov 2005, 23:36
Wohnort: holzkirchen

radio

Ungelesener Beitragvon brutus » 29. Mär 2006, 21:25

lese doch mal bitte die bedienungsanleitung
mfg
Yamaha Thunderace
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Themenersteller
Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 29. Mär 2006, 21:43

hätte ich dortwas gefunden würde das thema nicht erstellt würde


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 29. Mär 2006, 22:38

nein da ich hinten keine boxen habe weiß ich ja nicht ob ih die balance von vorn nach hinten verstellen kann.

zwar kann ich die vorderen von links nah rechts verstellen


was brauche wenn ich nur 2 habe aber 4 möchte
:worthless:


f6ler
Beiträge: 1922
Registriert: 22. Mai 2005, 11:52
Wohnort: Magdeburg

Ungelesener Beitragvon f6ler » 30. Mär 2006, 00:12

Hi,
das BETA hat nur`ne Zweikanal-Endstufe....
http://www.polo9n.com/datenbank/betacd.pdf

Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Themenersteller
Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 30. Mär 2006, 08:22

Geht doch gleich so, wasmuss ich vornehmen um weitere 2 anzuschließen


euro
Beiträge: 822
Registriert: 13. Feb 2006, 10:44
Wohnort: a.d. Obermosel
Alter: 44

Ungelesener Beitragvon euro » 30. Mär 2006, 10:40

anderes Radio

oder ne endstufe mit High-Level Eingängen (bsplw audison SRX -Serie)
oder ESX bietet auch 4-Kanäler mit High-Level Eingägnen (damit ist ein Eingang mittels Lautsrpecherkabeln gemeint, da das beta keine Chinch-Ausgänge hat

gibt auch von Brax glaub ich einen Converter von High-Level auf Cinch und dann wiederum eine endstufe mit std chinch-eingängen zu speisen



mfg
STefan
Golf Bild Polo Bild
Fahrzeuge: Honda Hornet  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 30. Mär 2006, 10:48

Einfachster Weg dürfte neues Radio sein.


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 30. Mär 2006, 10:56

^^denke ich auch.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 30. Mär 2006, 11:05

Du stellst immer so komische fragen.

was hältst du davon wenn du das radio ausbaust und mal selbst nachschaust???

:D und dann kannste dir auch ein neues kaufen......
HALLO? ein neues Radio kostet nicht die Welt wenne bei deinem
aktuellen "Standard (Standarten sind aus!)" bleiben willst....


Themenersteller
Albert-Weizel

Ungelesener Beitragvon Albert-Weizel » 30. Mär 2006, 12:25

ne möchte mir keinneues kaufenschließlich kostet das vw eta an die 400 €


Nico84
Beiträge: 3645
Registriert: 2. Feb 2005, 15:32
Wohnort: Banteln (Nähe Hannover)
Alter: 19
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Nico84 » 30. Mär 2006, 12:45

Warum nimmst du nicht ein Anderes? Blaupunkt? JVC? etc.

Oder du schaust mal bei Ebay.

Mit deinem jetzigen Radio bleibt dir nur:

2 Lautsprecher in Reihe schalten, glaube aber kaum das das Radio dafür genügend Leistung hat. Parallel könnte auch kritisch werden. Mir sind keine Radios bekannt die 2Ohm stabil sind.

Eine Endstufe mit High-Level-Input.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N   Ghost FR 5500   BMW X2  


Themenersteller
Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 30. Mär 2006, 12:59

:dito: Das hat der Nico aber fein gemacht!

genau so sieht es aus.

Neues Radio ab ich sach ma 39,90 Euro bei ebay......


UND JETZT KOMM MIR NICHT MIT KEINE QUALITÄT......... :betthops:

is net böse gemeint, aber so ne VW-butze, ist halt überteuert.

Für sagen wir 100Euro bekomst du schon was gutes, mit 4 Ausgängen und genügend Leistung.....


Gruß Jan


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon px » 30. Mär 2006, 13:11

ne möchte mir keinneues kaufenschließlich kostet das vw eta an die 400 €
Was völlig unrealistisch und wahnwitzig ist angesichts der Technik, die man dafür bekommt. Für 200-300 bekommt man schon MP3-CD-Radios die um Klassen besser sind.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste