Wie wirkt sich Felgenbreite auf Spritverbrauch aus?
Wie wirkt sich Felgenbreite auf Spritverbrauch aus?
Hallo Community,
wie wirkt sich eigentlich die Felgenbreite auf den Spritverbrauch aus? Da ich Vielfahrer bin, such ich halt welche die den Spritverbrauch nit unnötig nach oben treiben. Wie weit ist der Verbrauch ca. höher bei welchen mit 8J im Vergleich zu welchen mit 7J?
mfG
wie wirkt sich eigentlich die Felgenbreite auf den Spritverbrauch aus? Da ich Vielfahrer bin, such ich halt welche die den Spritverbrauch nit unnötig nach oben treiben. Wie weit ist der Verbrauch ca. höher bei welchen mit 8J im Vergleich zu welchen mit 7J?
mfG
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Wie wirkt sich Felgenbreite auf Spritverbrauch aus?
Entscheidener wird sein wie Breit der Reifen ist der drauf kommt
Re: Wie wirkt sich Felgenbreite auf Spritverbrauch aus?
Entscheidener wird sein wie Breit der Reifen ist der drauf kommt

Der Unterschied zwischen meinen 185/60 und meinen 215/35 liegt bei gut einem Liter auf 100km.
-
- Beiträge: 4597
- Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
- Wohnort: Zörbig
- Alter: 38
- Kontaktdaten:
Re: Wie wirkt sich Felgenbreite auf Spritverbrauch aus?
zum einen das, zum anderen aber auch auf den felgendurchmesser.Entscheidener wird sein wie Breit der Reifen ist der drauf kommt
Fahrzeuge:
Volkswagen Golf VI
Re: Wie wirkt sich Felgenbreite auf Spritverbrauch aus?
Ich wollt mir 17 Zöller holen.
Kann man sagen, dass die: http://www.mbalurad.de/product_info.php ... -x-17.html
mehr verbrauchen als die: http://www.mbalurad.de/product_info.php ... -x-17.html
?
Kann man sagen, dass die: http://www.mbalurad.de/product_info.php ... -x-17.html
mehr verbrauchen als die: http://www.mbalurad.de/product_info.php ... -x-17.html
?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Wie wirkt sich Felgenbreite auf Spritverbrauch aus?
Ich würde mal sagen, dass du bei 0,5 J Unterschied kaum was merken wirst. Da packste 205/40 Reifen drauf und dann ziehen die sich noch ein Stück. Wo du es am ehesten merken wirst ist in der Beschleunigung und der Höchstgeschwindigkeit!Ich wollt mir 17 Zöller holen.
Kann man sagen, dass die: http://www.mbalurad.de/product_info.php ... -x-17.html
mehr verbrauchen als die: http://www.mbalurad.de/product_info.php ... -x-17.html
?
Re: Wie wirkt sich Felgenbreite auf Spritverbrauch aus?
Ja bei 0.5 Unterschied weiß ich, dass es nit viel is, aber die Felgen, die in Frage kommen gehen von 7,0 bis 8,5. Nun frag ich mich, wieviel mehr man an Sprit bezahlt wenn man die 8,5er anstatt die 7,0er nimmt. Merkt man da auch den Unterschied beim beschleunigen?
mfG
mfG
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Wie wirkt sich Felgenbreite auf Spritverbrauch aus?
Entscheidend ist nur die Breite des Reifens weil dieser den Rollwiederstand zur Straße herstellt. ob due jetzt z.B. die 7" oder 8,5" mit nem 215er Reifen nimmst ist da egal. Auch der Durchmesser der Felge macht da nicht soviel aus weil du vom Abrollumfang ja immer in einem bestimmten Bereich bleibst, ansosnten käme ja auch nen Tachonangleichung. Man könnte zwar jetzt noch kommen und berechnen wieviel Gewicht das jeweils ausmacht, aber dann müsstest vor der Fahrt auch erst Pinkeln gehen damit der Verbrauch nicht zu hoch wird 

-
- Beiträge: 906
- Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
- Wohnort: Reilingen
- Alter: 44
Re: Wie wirkt sich Felgenbreite auf Spritverbrauch aus?
ich fahre im Winter 7,5x17+205/40R17 und im Sommer 8.5x17+9.5x17 mit 215/35R17 und 225/35R17
Ich stelle keinen unterschied im verbrauch fest: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/243590.html
Vmax bin ich bis jetzt nur einmal gefahren, und bei der beschleunigung merkt man keinen unterschied
Ich stelle keinen unterschied im verbrauch fest: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/243590.html
Vmax bin ich bis jetzt nur einmal gefahren, und bei der beschleunigung merkt man keinen unterschied
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Wie wirkt sich Felgenbreite auf Spritverbrauch aus?
Also beim 70PS TDI merkt man sehr wohl schneller den Unterschied als mit dem GTI Cup!
Die Reifenbreite wird sich auswirken auf Beschleunigung/Durchzug und Vmax aufgrund des höheren Roll und Lufwiderstandes!
Auch eine höhere Zollzahl der Felge wirkt sich auf Beschleunigung/Durchzug aus, weil aufgrund des Hebelgesetzes das weiter außen stehende Felgenbett schwerer zu beschleunigen ist! Auch wenn der Gesamtradumfang gleich ist!
Und hier ist auch klar, wird das Felgenbett breiter, wird es schwerer.
Und alle Faktoren beeinflussen natürlich auch den Spritverbrauch. Ob das alles im Merkbaren bereich liegt, hängt von der Motorisierung und dem Unterschied zwischen Vorher und Nachher Radreifenkombi ab!
Die Reifenbreite wird sich auswirken auf Beschleunigung/Durchzug und Vmax aufgrund des höheren Roll und Lufwiderstandes!
Auch eine höhere Zollzahl der Felge wirkt sich auf Beschleunigung/Durchzug aus, weil aufgrund des Hebelgesetzes das weiter außen stehende Felgenbett schwerer zu beschleunigen ist! Auch wenn der Gesamtradumfang gleich ist!
Und hier ist auch klar, wird das Felgenbett breiter, wird es schwerer.
Und alle Faktoren beeinflussen natürlich auch den Spritverbrauch. Ob das alles im Merkbaren bereich liegt, hängt von der Motorisierung und dem Unterschied zwischen Vorher und Nachher Radreifenkombi ab!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
-
- Beiträge: 906
- Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
- Wohnort: Reilingen
- Alter: 44
Re: Wie wirkt sich Felgenbreite auf Spritverbrauch aus?
wenn an also die 0,05 liter sparen will kauft man sich lieber eine besonderst leichte 7,5x17 mit 195/40R17.
Da nur selten die Felgengewichte beworben werden ist das zwar nicht so einfach aber egal.
In den Reifentest werden auch der rollwiederstand gemessen, somit kann man sich also den Reifen mit dem kleinsten Rollwiederstand zulegen.
Man hat vielleicht für die Felgen und Reifen 500 Euro mehr ausgegeben wie für vergleichbare günstigere Modelle, aber man spart natürlich die 0,05 Liter
Da nur selten die Felgengewichte beworben werden ist das zwar nicht so einfach aber egal.
In den Reifentest werden auch der rollwiederstand gemessen, somit kann man sich also den Reifen mit dem kleinsten Rollwiederstand zulegen.
Man hat vielleicht für die Felgen und Reifen 500 Euro mehr ausgegeben wie für vergleichbare günstigere Modelle, aber man spart natürlich die 0,05 Liter

Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Wie wirkt sich Felgenbreite auf Spritverbrauch aus?
Also beim 70PS TDI merkt man sehr wohl schneller den Unterschied als mit dem GTI Cup!
Die Reifenbreite wird sich auswirken auf Beschleunigung/Durchzug und Vmax aufgrund des höheren Roll und Lufwiderstandes!
Auch eine höhere Zollzahl der Felge wirkt sich auf Beschleunigung/Durchzug aus, weil aufgrund des Hebelgesetzes das weiter außen stehende Felgenbett schwerer zu beschleunigen ist! Auch wenn der Gesamtradumfang gleich ist!
Und hier ist auch klar, wird das Felgenbett breiter, wird es schwerer.
Und alle Faktoren beeinflussen natürlich auch den Spritverbrauch. Ob das alles im Merkbaren bereich liegt, hängt von der Motorisierung und dem Unterschied zwischen Vorher und Nachher Radreifenkombi ab!
Wie gesagt wenn man es so genau sieht muss man auch vor der Fahrt nochmal aufs Klo und alles raus was keine Miete zahlt


Re: Wie wirkt sich Felgenbreite auf Spritverbrauch aus?
Eben nicht, bei rotierenden/ungefederten Massen sind Kleinigkeiten viel gravierender als bei den anderen.Also beim 70PS TDI merkt man sehr wohl schneller den Unterschied als mit dem GTI Cup!
Die Reifenbreite wird sich auswirken auf Beschleunigung/Durchzug und Vmax aufgrund des höheren Roll und Lufwiderstandes!
Auch eine höhere Zollzahl der Felge wirkt sich auf Beschleunigung/Durchzug aus, weil aufgrund des Hebelgesetzes das weiter außen stehende Felgenbett schwerer zu beschleunigen ist! Auch wenn der Gesamtradumfang gleich ist!
Und hier ist auch klar, wird das Felgenbett breiter, wird es schwerer.
Und alle Faktoren beeinflussen natürlich auch den Spritverbrauch. Ob das alles im Merkbaren bereich liegt, hängt von der Motorisierung und dem Unterschied zwischen Vorher und Nachher Radreifenkombi ab!
Wie gesagt wenn man es so genau sieht muss man auch vor der Fahrt nochmal aufs Klo und alles raus was keine Miete zahltAm besten auch sofort alles Kanten usw. abkleben damit der CW Wert passt

Fahrzeuge:
Polo 9N3 Comfortline
Ford Focus
Re: Wie wirkt sich Felgenbreite auf Spritverbrauch aus?
Dann müsstest du jetzt aber erst die genue Bauart der Felge schauen, Material zusammensetzung, Gewicht des Reifens dann selber noch usw., daher wird das einfach zu viel um es wirklich in Betracht zu ziehen. Kommt aber auch auf die Art des jenigen an.
Ich habe bisher noch keine gravierenden Unterschiede an den Zahlen beim Tanken gesehen welchen Durchmesser meine Felge hatten. Von daher lasse ich es ausser betracht
Ich habe bisher noch keine gravierenden Unterschiede an den Zahlen beim Tanken gesehen welchen Durchmesser meine Felge hatten. Von daher lasse ich es ausser betracht

-
- Beiträge: 181
- Registriert: 20. Mär 2009, 16:47
- Wohnort: Esens
- Alter: 41
- Kontaktdaten:
Re: Wie wirkt sich Felgenbreite auf Spritverbrauch aus?
Natürlich wäre es dann noch sinnvoll, eine Felge zu nehmen, die möglichst geschlossen ist. Audi hatte mal solche.
Ich könnte mir vorstellen, dass Vielspeichenfelgen leichter sind, da die Last besser aufgenommen werden kann. (Ultra leggera)
Außerdem sollte die Masse so nah wie möglich an der Achse liegen.
Mit Energiesparreifen wirds schwierig, der EnergySaver von Michelin beispielsweise wird glaube ich nur bis 16" hergestelllt, jedenfalls nicht als schmalwandiger Tuningreifen.
Außerdem ist man mit 205ern laut Tacho teurer unterwegs als mit 215ern, weil der Tacho bei diesen langsamer läuft. In der Realität ist es natürlich durch die minimal größere Übersetzung der 205 andersrum.
Am besten du nimmst 14" Stahlfelgen mit EnergySavern oder ähnliches und vollkommen abdeckenden Radkappen. (dann musst du auch nichtmehr putzen
)
Schön und günstig ist kaum möglich oder teuer.
Ich könnte mir vorstellen, dass Vielspeichenfelgen leichter sind, da die Last besser aufgenommen werden kann. (Ultra leggera)
Außerdem sollte die Masse so nah wie möglich an der Achse liegen.
Mit Energiesparreifen wirds schwierig, der EnergySaver von Michelin beispielsweise wird glaube ich nur bis 16" hergestelllt, jedenfalls nicht als schmalwandiger Tuningreifen.
Außerdem ist man mit 205ern laut Tacho teurer unterwegs als mit 215ern, weil der Tacho bei diesen langsamer läuft. In der Realität ist es natürlich durch die minimal größere Übersetzung der 205 andersrum.
Am besten du nimmst 14" Stahlfelgen mit EnergySavern oder ähnliches und vollkommen abdeckenden Radkappen. (dann musst du auch nichtmehr putzen

Schön und günstig ist kaum möglich oder teuer.
Fahrzeuge:
Polo 6R Highline
Re: Wie wirkt sich Felgenbreite auf Spritverbrauch aus?
Es steht ja schon fest, dass solche Felgen kommen werden. Nur falls sich die felgenbreite gravierend auf den spritverbrauch auswirken kann man ja vor dem kauf darauf achten welche breite sie hat.
Ich hab immer gedacht, je breiter die felge, desto mehr Gummi erzeugt auf der Straße Widerstand..
Ich hab immer gedacht, je breiter die felge, desto mehr Gummi erzeugt auf der Straße Widerstand..
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
-
- Beiträge: 906
- Registriert: 5. Okt 2006, 09:52
- Wohnort: Reilingen
- Alter: 44
Re: Wie wirkt sich Felgenbreite auf Spritverbrauch aus?
nein, es liegt immer gleich viel gummi auf der Straße egal ob bei einem 215ner Reifen die Felge 7 oder 9 zoll breit ist.Es steht ja schon fest, dass solche Felgen kommen werden. Nur falls sich die felgenbreite gravierend auf den spritverbrauch auswirken kann man ja vor dem kauf darauf achten welche breite sie hat.
Ich hab immer gedacht, je breiter die felge, desto mehr Gummi erzeugt auf der Straße Widerstand..
Es wird nur die Reifenflanke bei einer breiteren Felge mehr nach außen gezogen die profielfläche bleibt gleich
Fahrzeuge:
Polo 9N3 GTI CUP Edition
Re: Wie wirkt sich Felgenbreite auf Spritverbrauch aus?
Gut danke. Das wusst ich nicht^^
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Wie wirkt sich Felgenbreite auf Spritverbrauch aus?
Also ich finde es geht: hab 205er 17Zöller, hoher Vollgasanteil beim Beschleunigen, Niedertourig bei Konstantfahrt (1500 - 2000U/min) - 8,2 Liter (1.4 16V)
Fahre nicht, als gehöre dir die Straße, sondern so, als gehöre dir der Wagen.
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Wie wirkt sich Felgenbreite auf Spritverbrauch aus?
Gutn Abnd,
Hab ertsmal zwei Fragen:^^
Erstmal versteh ich das noch nicht s ganz mit der Angabe der Felgenbreite, zB 7J oder 8J (ist das ne Zoll Angabe? sprich, ne 7J Felge ist ca 177mm breit?! )(was bedeutet das J)
Zweitens, ich bin am überlegen, ob ich mir 16" Felgen kauf mit ner Reifenbreite dann entweder 195 oder 205.
Wie wirkt sich das auf Spritverbauch und Beschlenigung aus(von 185 auf 205)? (hab bisher 185/60/14 und den 1.9TDI mit 100PS)
Gruß Jan
Hab ertsmal zwei Fragen:^^
Erstmal versteh ich das noch nicht s ganz mit der Angabe der Felgenbreite, zB 7J oder 8J (ist das ne Zoll Angabe? sprich, ne 7J Felge ist ca 177mm breit?! )(was bedeutet das J)
Zweitens, ich bin am überlegen, ob ich mir 16" Felgen kauf mit ner Reifenbreite dann entweder 195 oder 205.
Wie wirkt sich das auf Spritverbauch und Beschlenigung aus(von 185 auf 205)? (hab bisher 185/60/14 und den 1.9TDI mit 100PS)
Gruß Jan
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Suzuki SV650
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste