B-Säulen Verkleidung Hochglanz

Alles aussen

Forumsregeln
Dieses Unterforum wird streng moderiert. Folgende Kriterien sind zu beachten:

- sinnvoller und passender Topic-Titel
- vorhergehende Suche, um passende Topics zu finden und ggf. zu erweitern
- nur in diese Kategorie passende Topics
- Auswählen eines geeigneten Unterforums, wenn vorhanden
- kein Spam, kein OffTopic

Themenersteller
Lukestar
Beiträge: 147
Registriert: 18. Apr 2009, 10:54
Wohnort: Tutzing
Alter: 38

B-Säulen Verkleidung Hochglanz

Ungelesener Beitragvon Lukestar » 18. Jun 2009, 19:32

Hey Leute,
hab heute mal bei unserem VW-Händler gefragt was die B-Säulenverkleidung für mein Polo kosten würde ...

46 Euro pro Seite !!!

Ich dacht ich spinne.
Jetzt wollt ich mal fragen ob vll. ne möglichkeit gibt die auch so hochglänzend zu machen.
Lackieren, Folie oder sonst was ..
hat wer ne Idee die weniger als 92 Euro kostet ?!?

Danke!

Gruß
luke
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: B-Säulen Verkleidung Hochglanz

Ungelesener Beitragvon Steini » 18. Jun 2009, 19:41

Da hat sich dein VW-Mensch bestimmt vertan, oder du hast nicht richtig hingehört.... das Stück kostet um die 24-26euro.... schau mal hier www.nininet.de
da kannste die Teilenummer 6Q3837901G 041 eintragen und dann kommt das raus...

6Q3837901G 041 - SCHWARZ

Preis: 23,68 € incl. 19% Mwst.


Ca. Preis natürlich, varriert etwas unter den Händlern
Bild


Themenersteller
Lukestar
Beiträge: 147
Registriert: 18. Apr 2009, 10:54
Wohnort: Tutzing
Alter: 38

Re: B-Säulen Verkleidung Hochglanz

Ungelesener Beitragvon Lukestar » 18. Jun 2009, 19:44

lol ok .. dann meinte er wohl für beide seiten ...
ok danke für die info ...

das hier kann dann geschlossen werden !
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: B-Säulen Verkleidung Hochglanz

Ungelesener Beitragvon Steini » 18. Jun 2009, 20:14

Fragen kostet ja nicht.... noch nicht... :haha:
Bild


Themenersteller
Lukestar
Beiträge: 147
Registriert: 18. Apr 2009, 10:54
Wohnort: Tutzing
Alter: 38

Re: B-Säulen Verkleidung Hochglanz

Ungelesener Beitragvon Lukestar » 18. Jun 2009, 20:17

da bin ich aber froh ^^
was bedeutet den bei der seite :

NORA Rabattgruppe: 8

gruß
luke
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: B-Säulen Verkleidung Hochglanz

Ungelesener Beitragvon Steini » 18. Jun 2009, 20:59

Für Freie Wertstätten der Rabatttt
Bild


Themenersteller
Lukestar
Beiträge: 147
Registriert: 18. Apr 2009, 10:54
Wohnort: Tutzing
Alter: 38

Re: B-Säulen Verkleidung Hochglanz

Ungelesener Beitragvon Lukestar » 24. Jun 2009, 20:09

So Leute ....
die Säulen sind drann... nach langem kampf.

Bei der Montage ist mir eine Schraube runtergefallen .. in die Tür :)
So nachdem wir die Tür ausseinandergebaut haben und die Schraube gerettet,
wieder alles zammgebaut und auf funktion getestet haben gings endlich wieder an die
Säulenmontage.

Säulen gingen dann auch wie von Kinderhand dran.

Aber jetzt hat die Verkleidung auf der Fahrerseite einen größeren Spalt als auf der anderen Seite.
hier mal bilder zum Vergleich: Sorry is Handyquali .. und es regnet :D

Fahrertüre (die weiterwegstehnde): Bild

Beifahrertüre (die gutsitzende): Bild

Weiß zufällig jemand woran das liegen kann ?? drückts mir da jetzt wasser durch ??
brauch ich ne neue Tür ?????

GRuß
und danke

Luke

/edit ... Rechtschreibfehler ;)
Zuletzt geändert von Lukestar am 24. Jun 2009, 20:15, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: B-Säulen Verkleidung Hochglanz

Ungelesener Beitragvon smithy » 24. Jun 2009, 20:13

(die wo weiter wegsteht)
(die wo gut sitzt)
Also ich mach ja schon reichlich Schreibfehler, aber bitte änder das! Das geht ja mal überhaupt nicht! :flop:

Die sitzen aber normal so... Vllt nochmal ab und etwas biegen damit sie dicht am Türrahmen sitzt!


MfG
Bild


Themenersteller
Lukestar
Beiträge: 147
Registriert: 18. Apr 2009, 10:54
Wohnort: Tutzing
Alter: 38

Re: B-Säulen Verkleidung Hochglanz

Ungelesener Beitragvon Lukestar » 24. Jun 2009, 20:16

Naja also ich find das da bei der Fahrertür der abstand zum hinteren Fenster schon zu groß ist , oder ??

gruß
luke
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: B-Säulen Verkleidung Hochglanz

Ungelesener Beitragvon smithy » 24. Jun 2009, 20:17

Spielt doch keine Rolle... Das Gummi von der Tür ist doch trotzdem noch an der B-Säule... Die Blende ist ja nicht mit dem Gummi verbunden, sondern liegt einfach auf!

MfG
Bild


Themenersteller
Lukestar
Beiträge: 147
Registriert: 18. Apr 2009, 10:54
Wohnort: Tutzing
Alter: 38

Re: B-Säulen Verkleidung Hochglanz

Ungelesener Beitragvon Lukestar » 24. Jun 2009, 20:19

joa aber unschön isses find ich ...
deswegen würd ich das halt gerne ändern, dass es passt :D
Bild
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: B-Säulen Verkleidung Hochglanz

Ungelesener Beitragvon smithy » 24. Jun 2009, 20:24

Dann schraub die Fahrerseite nochmal los und bieg die Blende etwas, dann wieder ran und beim festschrauben ganz nach rechts drücken!

MfG
Bild


DemuX
Beiträge: 4
Registriert: 3. Jul 2009, 15:16
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: B-Säulen Verkleidung Hochglanz

Ungelesener Beitragvon DemuX » 4. Aug 2009, 18:48

Da ich keinen anderen Thread gefunden habe, frag ich ganz einfach mal hier nach..

Wie schaut das jetzt eigentlich aus, gibt es die Verkleidungen für 5-Türer noch zu kaufen?

Also im Netz hab ich bisher keine gefunden!

Werde morgen mal bei meinem Autohändler vorbeifahren und direkt nachfragen.

mfg
Flo
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


AP3L9N3
Beiträge: 257
Registriert: 19. Aug 2008, 12:36
Wohnort: Ludwigsstadt
Alter: 40

Re: B-Säulen Verkleidung Hochglanz

Ungelesener Beitragvon AP3L9N3 » 4. Aug 2009, 18:58

Die gibts noch. Teilenummern findest du unter Tips und Infos auf der Startseite
Fahrzeuge:  


DemuX
Beiträge: 4
Registriert: 3. Jul 2009, 15:16
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: B-Säulen Verkleidung Hochglanz

Ungelesener Beitragvon DemuX » 4. Aug 2009, 19:16

Ahhh dankeschön =)

Genau das wäre meine nächste Frage gewesen^^
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


AP3L9N3
Beiträge: 257
Registriert: 19. Aug 2008, 12:36
Wohnort: Ludwigsstadt
Alter: 40

Re: B-Säulen Verkleidung Hochglanz

Ungelesener Beitragvon AP3L9N3 » 4. Aug 2009, 19:26

Falls sich die Nummern geändert haben sollten (das merkt dein VW Händler schon :D ) poste doch bitte die aktuellen Nummern und Preise
Fahrzeuge:  


DemuX
Beiträge: 4
Registriert: 3. Jul 2009, 15:16
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: B-Säulen Verkleidung Hochglanz

Ungelesener Beitragvon DemuX » 4. Aug 2009, 19:55

Also ich werd mir morgen wie gesagt die Info bei meinem Händler holen =)

Gibts auch noch ne Möglichkeit das ganze Online zu bestellen?
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


DemuX
Beiträge: 4
Registriert: 3. Jul 2009, 15:16
Alter: 34
Kontaktdaten:

Re: B-Säulen Verkleidung Hochglanz

Ungelesener Beitragvon DemuX » 5. Aug 2009, 15:40

Oha also mit so ner Summe hätte ich jetzt nicht gleich gerechnet...

Hochgläzende B-Säulen Verkleidung eines 4/5-Türers mit jeweils 3 Verkleidungen auf jeder Seite kostet insgesamt

142,09 € inklusive Mehrwertsteuer!

19,90 € netto pro Verkleidung!
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: B-Säulen Verkleidung Hochglanz

Ungelesener Beitragvon Steini » 5. Aug 2009, 15:51

na dann lieber lackieren lassen.... ist Preiswerter
Bild


Lampe
Beiträge: 1793
Registriert: 31. Jan 2009, 22:17
Wohnort: Köln
Alter: 17
Kontaktdaten:

Re: B-Säulen Verkleidung Hochglanz

Ungelesener Beitragvon Lampe » 13. Aug 2012, 17:57

Ich hol das Thema nochmal hoch, weils mir heute auch aufgefallen ist, dass der Spalt auf der Beifahrerseite größer ist, als auf der Fahrerseite. Ich hab nen Dreituerer, haengt also damit zusammen ob die Tür haengt bzw wie sie haengt? Denn an den Leisten kanns ja nich liegen, die haben ja die beiden festen Fixpunkte durch die beiden Schrauben.. Oder?
Mehr meiner Angebote bei:
Bild

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste