LEDayLine - Benötige Hilfe


EnglischPolo
Beiträge: 129
Registriert: 3. Aug 2008, 20:41
Wohnort: Villmar
Alter: 34

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon EnglischPolo » 18. Jun 2009, 22:35

alles klar, weiß ich bescheid aber ich werds so lass, es sei denn der tüv meckert, glaub ich aber net, stört ja so auch keinen

gruß kevin

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Largorn
Beiträge: 98
Registriert: 8. Feb 2009, 23:13
Alter: 36

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon Largorn » 21. Jun 2009, 19:32

Ich habe meine LEDayline gestern bekommen und schicke sie morgen zurück.. Sind viel zu groß (größer als ich dachte) für stimmiges einpassen neben die Nebelscheinwerfer...
Außerdem habe ich nichtmal mit meinem Standardfahrwerk die 35cm Bodenfreiheit um sie als Positionslicht leuchten zu lassen, das geht nur im obersten Schlitz. Aber da siehts total unstimmig aus.
Werde mir jetzt die In.Pro Tagfahrleuchten bestellen, laut Abmessungen auf der Homepage und Galeriebildern hier müssten die perfekt reinpassen. Schade um die Positionslichtfunktion :( Aber besser als im schlimmsten Fall (Unfall bei Nacht und angebliches Blenden der TFL) ohne Versicherung dazustehen.
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


EnglischPolo
Beiträge: 129
Registriert: 3. Aug 2008, 20:41
Wohnort: Villmar
Alter: 34

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon EnglischPolo » 23. Jun 2009, 14:20

Also bei mir halte ich die 35cm im obersten Schlitz mit VW-Sportfahrwerk ein und wegen der Größe einige hier haben doch TFL mit NSW ohne Probleme untergebracht inklusive PosLicht, außerdem bei Nacht sind die doch eh abgedunkelt.

Gruß Kevin

Bilder kommen die Woche, hatten am Sonntag Dauerregen


Largorn
Beiträge: 98
Registriert: 8. Feb 2009, 23:13
Alter: 36

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon Largorn » 23. Jun 2009, 17:01

Im obersten Schlitz hatte ich auch die 35cm, aber ich hab sie mir mit Photoshop da reingefaked und finde es sieht nicht gerade gut aus..
Gepasst hätten sie mit rumschneiden an den Gittern auch, aber hätten dann auf den Streben aufgelegen. Ich will sie aber zwischen den Streben haben, das sieht meiner Meinung nach besser aus. Die ganze Positionslichtsache wegen der ich mir überhaupt die Hellas holen wollte is ja nur für Optik, wenn ich mir dann die Optik durch zu große TFLs versaue wärs ja Unsinn ^^.
Da hol ich mir lieber die kleineren Inpro.


edit

So siehts in der Mitte aus: Ganz ok wenn auch ein bisschen zu groß, aber leider keine 35cm.
Bild

So siehts oben aus: 35cm, aber geht meiner Meinung nach gar nicht -.-
Bild
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


EnglischPolo
Beiträge: 129
Registriert: 3. Aug 2008, 20:41
Wohnort: Villmar
Alter: 34

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon EnglischPolo » 24. Jun 2009, 17:07

Okay...Geschmackssache


EnglischPolo
Beiträge: 129
Registriert: 3. Aug 2008, 20:41
Wohnort: Villmar
Alter: 34

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon EnglischPolo » 28. Jun 2009, 17:31

So Bilder hab ich versucht zu machen, also so wie sie eingebaut sind, TFL auch, aber ich bekomm das Standlicht nicht fotografiert, weil ich auf dem foto die Leuchten blinken sehe, wegen frequenz? oder so, naja ich fahr jetzt auf klassenfahrt, bilder lad ich nächste woche hoch und wär gut wenn jemand mal en tipp zum Standlichtfoto hat

danke Kevin


ViDoub
Beiträge: 398
Registriert: 13. Okt 2008, 19:41
Alter: 34

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon ViDoub » 28. Jun 2009, 19:54

:???: Wie kann auf nem Bild was blinken?? Ich dachte immer n Bild wär nur ne Momentaufnahme??
Im obersten Schlitz hatte ich auch die 35cm, aber ich hab sie mir mit Photoshop da reingefaked und finde es sieht nicht gerade gut aus..
Gepasst hätten sie mit rumschneiden an den Gittern auch, aber hätten dann auf den Streben aufgelegen. Ich will sie aber zwischen den Streben haben, das sieht meiner Meinung nach besser aus. Die ganze Positionslichtsache wegen der ich mir überhaupt die Hellas holen wollte is ja nur für Optik, wenn ich mir dann die Optik durch zu große TFLs versaue wärs ja Unsinn ^^.
Da hol ich mir lieber die kleineren Inpro.
Wenn du die In.Pro TFL einbauen willst, musste aber auch an den Gittern rumschneiden!
Ich hab die seit dem WE auch drin und des is echt ne scheißarbeit...Respekt an die S6 TFL Einbauer :top:
Bild
Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Largorn
Beiträge: 98
Registriert: 8. Feb 2009, 23:13
Alter: 36

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon Largorn » 29. Jun 2009, 10:36

Wenn du die In.Pro TFL einbauen willst, musste aber auch an den Gittern rumschneiden!
Ich hab die seit dem WE auch drin und des is echt ne scheißarbeit...Respekt an die S6 TFL Einbauer :top:
Hi!

Das sieht ja echt klasse aus bei dir.. Der beste Nicht-S6-TFL Einbau den ich bisher gesehen hab. Sieht fast aus als wär es Serie!

Technisch ist am Gitter rumschneiden garnicht das Problem, nur finde ich das dass zersägen von den zwei mittleren Streben die Optik ziemlich stört. Das In.Pro ist ja im Gegensatz zum Hella klein genug um zwischen die beiden Streben zu passen.

Vielleicht bau ich das auch da unten ein, mal schauen ^^ Was hast du fürn Kleber benutzt? Ist das Sika?
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Black Edition  


ViDoub
Beiträge: 398
Registriert: 13. Okt 2008, 19:41
Alter: 34

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon ViDoub » 29. Jun 2009, 17:11

:danke:

Was ist Sika? Ich hab handelsübliches schwarzes Silikon verwendet :top:
Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


EnglischPolo
Beiträge: 129
Registriert: 3. Aug 2008, 20:41
Wohnort: Villmar
Alter: 34

Re: LEDayLine - Benötige Hilfe

Ungelesener Beitragvon EnglischPolo » 7. Jul 2009, 12:44

Ich lad jetzt mal ein Bild hoch mit TFL, mit Standlicht bekomm ich nicht fotografiert komischerweise
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste