Standlicht wechseln...

Aussen und innen


black9N2
Beiträge: 5820
Registriert: 18. Nov 2008, 09:54
Wohnort: List
Kontaktdaten:

Re: Standlicht wechseln...

Ungelesener Beitragvon black9N2 » 6. Mai 2009, 17:25

Ja unter Umständen musst du tatsächlich ein paar Teile demontieren. :(

Wollte grad mal schauen, wie dein Polo so aussieht.
Irgendwie kann ich auf deiner "MEIN POLO" Seite die Bilder nicht sehen. :P

MfG
:baby: :kuh:
:arrow: Ab heute sind 43 Anleitungen im Umbauthread verfügbar!

Biete Sitzheizungssteuergeräte für nachrüst- Sitzheizungsmatten an. Weiteres bitte per PN.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


armin3000
Beiträge: 11
Registriert: 28. Jun 2009, 17:14
Alter: 43

Re: Standlicht wechseln...

Ungelesener Beitragvon armin3000 » 29. Jun 2009, 11:53

Muss ich zum wechseln den ganzen schwarzen kasten rausziehen? Siehe foto mit rotem punkt ;)

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


armin3000
Beiträge: 11
Registriert: 28. Jun 2009, 17:14
Alter: 43

Re: Standlicht wechseln...

Ungelesener Beitragvon armin3000 » 3. Jul 2009, 23:17

Das sitzt schon verdammt fest will ja nich den ganzen scheinwerfer rausziehen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


eXoniTy

Re: Standlicht wechseln...

Ungelesener Beitragvon eXoniTy » 3. Jul 2009, 23:21

Muss ich zum wechseln den ganzen schwarzen kasten rausziehen? Siehe foto mit rotem punkt ;)

Bild
Nein das sind die Stellmotoren :lol:


armin3000
Beiträge: 11
Registriert: 28. Jun 2009, 17:14
Alter: 43

Re: Standlicht wechseln...

Ungelesener Beitragvon armin3000 » 4. Jul 2009, 22:43

oh dan wird das ja eine bösse fummelei :o
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


Farbkleckser
Beiträge: 2
Registriert: 27. Apr 2011, 15:16
Alter: 63

Re: Standlicht wechseln...

Ungelesener Beitragvon Farbkleckser » 17. Sep 2012, 17:21

Meine Frau hat Valeo-Scheinwerfer in ihrem Polo 9N3, da sind an der Fassung 2 Nasen, die man zusammendrücken muß. Gleichzeitig die Fassung herausziehen. Da dort kaum Platz für einen Finger ist, artet das so richtig in Arbeit aus.
Beim ersten Versuch, einfach zu ziehen, ist ein Kabel abgerissen. Die beiden Rastnasen habe ich erst nach gewaltsamen Ausbau sehen können.
Also neue Fassung bestellt, morgen folgt der Einbau. Ein Foto von der Fassung stelle ich morgen ein.
Meine Frau war übrigens erst bei VW, um das Standlicht wechseln zu lassen. Der Meister hat nach 20 Minuten aufgegeben.
Er war der Meinung, man müsste den Scheinwerfer dafür ausbauen. :meschugge:


Heute habe ich die Fassung abgeholt, sieht anders aus als die ursprünglich verbaute.(schwarz).
Die neue Fassung (grau) hat die Rastnasen zum zusammendrücken nicht. Diese kann man tatsächlich einfach wieder rausziehen.
Da hat wohl der Zulieferer auf Beschwerden reagiert. :keule:
Zuletzt geändert von Farbkleckser am 18. Sep 2012, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Farbkleckser
Beiträge: 2
Registriert: 27. Apr 2011, 15:16
Alter: 63

Re: Standlicht wechseln...

Ungelesener Beitragvon Farbkleckser » 18. Sep 2012, 15:31

[quote="Rudiratlos"]Hallo.

Bei Mir ist auch das Birnchen defekt. Hab heute schon gefummelt und das
dumme Birnchen nicht rausbekommen. Muß man da noch drehen oder so? Im Handbuch steht nur "ziehen"

Wenn es der schwarze Stecker ist, mußt Du auch noch gleichzeitig die 2 Nasen an der Fassung zusammendrücken und gleichzeitig ziehen. Fummelei ohne Ende: :meschugge:
Gruss, Farbkleckser
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste